dellach

Beiträge zum Thema dellach

Bernd Traar erzielte als Mittelfeldspieler für den SV Dellach/Gail in dieser Saison vier Treffer und hofft auf den Aufstieg

„Wir holen uns noch den Relegationsplatz“

Bernd Traar hat mit dem SV Dellach/Gail den Relegationsplatz im Visier. Der Reisacher Bernd Traar spielt seit dieser Saison wieder bei seinem Stammklub SV Dellach/Gail in der 1. Klasse A und liegt mit diesem noch immer gut im Rennen auf den zweiten Platz vorzustoßen. Nach 20 Runden betrug der Abstand sechs Punkte. Er überlegt jedoch, einen Vereinswechsel zum FC Hermagor durchzuführen. Bis zum 18. Lebensjahr kickte er für den SV Dellach und wechselte für eineinhalb Jahre zum FC Hermagor. „Es...

Christian Lientschnig (Mitte) kämpft mit dem SV Arnoldstein um den Klassenerhalt

„Spreche dem Team den Willen nicht ab“

Der SV Arnoldstein kämpft von Runde zu Runde mit Ausfällen und oftmals Pech. SV Arnoldstein-Coach Willi Kanduth hat es nicht leicht. Gesperrte und verletzte Spieler dezimieren regelmäßig seinen Kader. Für Kanduth ist klar, dass in den kommenden drei Runden eine Vorentscheidung fallen könnte. Vor allem ein Sieg gegen den ebenfalls strauchelnden ATUS Nötsch am kommenden Samstag (auswärts 14.30 Uhr) könnte die Situation etwas entspannen. „Machen uns keinen Druck“ Kanduth hadert mit der aktuellen...

Gailtaler Metalnight am 5.5.2012 in Dellach / Gail

Am Samstag, den 5. Mai, findet im Kultursaal der Gemeinde Dellch / Gail wieder die Gailtaler Metalnight statt. Als Headliner kommt die Band ARTAS aus Wien ins Gailtal ( www.facebook.com/artasmetal ). Folgende Bands werden ebenfalls auftreten: Insert Fist ( www.facebook.com/pages/Insert-Fist/111081152310957?ref=ts ) Counterweight ( www.facebook.com/pages/Counterweight-Official/177277805628616?ref=ts ) Warboys Approach ( www.facebook.com/WarboysApproach ) Taped ( www.facebook.com/TAPEDofficial )...

Buchpräsentation

Dr. Sieghard Wilhelmer präsentiert sein Buch Der Magen auf Zimmer 4 Warum kein Weg an einer ganzheitlichen Medizin vorbeiführt Wann: 03.05.2012 19:30:00 Wo: Gasthof Grünwald, St. Daniel, 9635 Sankt Daniel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Saueregger
Der schnelle SG Gitschtal-Stürmer Hansjörg Santner ist immer für einen Treffer gut. Er traf bisher fünf Mal ins Schwarze

„Wir haben überhaupt nichts mehr zu verlieren“

Die Spielgemeinschaft Gitschtal (2. Klasse A) wollte in dieser Saison den Aufstieg in die 1. Klasse in Angriff nehmen, der Zug dürfte aber nach einer verpatzten Herbstsaison bereits abgefahren sein. Im Winter übernahm Norbert Hofer für den Rest der Saison das Traineramt von Christian Jost. Um noch das Wunder wahrmachen zu können, gibt es für Hofer nur mehr eine Devise. „Alle Spiele gewinnen“ Seiner Ansicht nach werden sich der SK Grafendorf und TSU Prägraten den Titel ausmachen. Gitschtal sieht...

Spielertrainer Thomas Landsfeldt (hinten, 3. v. li.) will mit dem SV Egg in der 1. Klasse A noch unter die Top Sechs kommen

Trainingsplanung als Schlüssel zum Erfolg

Thomas Landsfeldt ist mit dem SV Egg als Spielertrainer auf der Überholspur. Die ersten drei Frühjahrsrunden verliefen für den SV Egg sehr erfolgreich. Sieht man vom Spielabbruch gegen den URC Thal/Assling ab, konnten die folgenden zwei Partien gegen FC Sillian (1:0) und ASKÖ Dellach/Drau (3:2) gewonnen werden. Seit dem Winter ist der Däne Wolfgang Landsfeldt als Spielertrainer tätig und hat in der Vorbereitung einige Veränderungen vorgenommen. Derzeit liegt der SV Egg auf Platz acht, man will...

Gemeinsames Treffen an der Drauoase...so gegen 15 Uhr waren wir dann vollzählig
21 17

Tortenexpress von Margarete heute noch rechtzeitig im Oberdrautal angekommen!!

Dellach im Drautal--14.04.2012 Tortenexpress aus St.Veit Ein herzliches Dankeschön an unsere liebe Regionautenfreundin Margarete. Ihr haben wir heute dieses lustige Treffen mit leckerer Torte zu verdanken. Gestern von Margarete noch gebacken und heute von Alf fast pünktlich...mit einigen Umwegen in der Drauoase zugestellt . Trotz schlechter Wetterprognosen..hat es nicht geregnet...naja was solls...bei schönem Wetter kann ja jeder..... Es war ein gelungener,schöner und lustiger Nachmittag. Danke...

ATUS Nötsch-Coach Harald Andreycic hofft auf eine baldige Trend-umkehr, um nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten | Foto: Kuess

Abwehr ist nicht stabil

Der ATUS Nötsch kämpft in der Unterliga West um den Klassenerhalt. Der ATUS Nötsch ist im Frühjahr noch nicht richtig in die Gänge gekommen. Die bisherigen Begegnungen waren für Trainer Harald Andreycic ein Wechselbad der Gefühle. Gegen SV Wernberg brachte man eine 2:0-Führung nicht über die Runden. Am Ende hieß es 2:2. Auch gegen den SV Greifenburg agierten die Gailtaler ebenfalls eher glücklos. Nach der 1:0-Führung durch Julian Brandstätter kam es für die Gailtaler knüppeldick. Durch ein...

Mitarbeiter der Stadtgemeinde Hermagor, Karl-Heinz Kastner (rechts) weiß barrierefreie Zugänge zu schätzen

Die Stolpersteine, die das Leben erschweren

Wie sieht es im Gailtal mit barrierefreien Einrichtungen aus? Die WOCHE berichtet. Wer einmal vorübergehend auf Gehhilfen angewiesen war oder nur mit einem Kinderwagen unterwegs war, kann erahnen wie viele „Stolpersteine“ es im Alltag für Rollstuhlfahrer gibt. Viele Gemeinden im Gailtal residieren in alten Gebäuden aus Zeiten, als das Wort Fahrstuhl noch nicht erfunden war. Und was ist eigentlich mit den Bahnhöfen? Die Vorschriften bei Neubauprojekten und umfangreichen Sanierungen in Bezug auf...

Martin Koller steht für den abstiegsgefährdeten Unterligisten SV Arnoldstein in der Rückrunde zwischen den Pfosten | Foto: Kuess

Durch Zufall zwischen die Pfosten gerutscht

Martin Koller will als Kooperationsspieler des VSV dem SV Arnoldstein helfen. Der SV Arnoldstein belegt in der Unterliga West derzeit den letzten Platz. Durch die geringen Punkteabstände bis zu Platz acht ist im Kampf um den Klassenerhalt noch nichts verloren. Für die Rückrunde wurde mit Martin Koller ein junger Tormann geholt, der den geforderten Rückhalt geben soll. Sein Weg als Goalie war jedoch nicht klar vorgezeichnet. Bis zur U16 als Feldspieler Eine Verletzung des Standardtorhüters bei...

Robert Surtmann: Der St. Veiter will heuer als zweiter Kärntner neben Alfred Kramer ebenfalls ein Wörtchen mitreden | Foto: EKK

Ein Sport, drei Länder

AARC-Organisator Wolfgang Troicher im WOCHE-Interview zum Saisonstart. Am 31. März startet der Alpe Adria Rallye Cup 2012. Cheforganisator Wolfgang Troicher über die Organisation, Vorteile des Cups und seine Wünsche. WOCHE: Der AARC geht in die dritte Saison. Wie sieht es mit dem Teilnehmerfeld aus? TROICHER: Mit Alfred Kramer und Robert Surtmann sind zwei Kärntner Piloten fix dabei. Andere Kärntner Teams warten mit ihren Nennungen noch ab, weil ihre Fahrzeuge zum Teil noch nicht einsatzbereit...

Martin Tschernuth (vorne) verstärkt in diesem Frühjahr die Defensivabteilung des abstiegsgefährdeten FC Hermagor | Foto: Kuess

„Wir schaffen sicher den Klassenerhalt"

Martin Tschernuth ist im Kampf um den Klassenerhalt ein Ass für den FC Hermagor. In der Übertrittszeit hat sich beim FC Hermagor einiges getan. Um den Verbleib in der Kärntner Liga zu sichern, wurden sechs neue Spieler verpflichtet. Unter ihnen Martin Tschernuth, der als Verteidiger von SK Austria Klagenfurt ins Gailtal gelotst wurde. In Hermagor will er wieder durchstarten und ist guter Dinge, mit der Mannschaft das erklärte Ziel, Klassenerhalt, zu schaffen. Der 20-jährige gebürtige Villacher...

FC Hermagor-Neuzugang Admir Adilovic wechselte vom Eberndorfer AC ins Gailtal. Geschenke wird es für seinen Ex-Klub bestimmt nicht geben | Foto: Kuess

Ein harter Brocken wartet zum Auftakt

Für den FC Hermagor beginnt der Kampf um den Verbleib in der Kärntner Liga. Im Herbstdurchgang der Kärntner Liga musste der FC Hermagor in 16 Runden zehn Niederlagen einstecken. Mit drei Siegen und ebenso vielen Remis liegt die Mannschaft von Trainer Jasmin Dzeko auf dem vorletzten Platz. Zum Auftakt (Sonntag, 14 Uhr) empfangen die Gailtaler den SK Treibach. Coach Dzeko erwartet ein sehr schweres Match, geht jedoch zuversichtlich in diese Begegnung: „Das Auftaktspiel ist immer eine...

Silvio Wieltschnig bei seinem Einsatz in der Wintertriathlon-Mixed-Staffel des österreichischen Triathlon-Nationalteams

Ein harter Kampf gegen Schnee & Eis

EM-Bronze für Silvio Wieltschnig im Mixed-Teambewerb mit Nationalteam. Der Gailtaler Silvio Wieltschnig zeigt schon seit Jahren mit sportlichen Höchstleistungen in diversen Bewerben auf. Bei der Wintertriathlon-EM in Carcofore (ITA) konnte er mit der Mixed-Staffel des österreichischen Nationalteams einen weiteren sportlichen Erfolg feiern. Nur durch den Defektteufel gestoppt, blieb ein noch besseres Ergebnis außer Reichweite. Trotzdem spricht Wieltschnig vom Höhepunkt seiner langen...

AMS setzt auf Kooperationen

„Ausbildung ist das Um und Auf gegen die Jugendarbeitslosigkeit!“ Im Jahr 2011 waren 74 Jugendliche (Altersgruppe 15 bis 25 Jahre) beim AMS als arbeitslos vorgemerkt. Im Vergleich zum Vorjahr sind das fünf junge Menschen mehr. In Prozent ist das eine Steigerung von 7,5. Franz Janschitz, Geschäftsstellenleiter AMS Hermagor: „Wir setzen verstärkt auf Kooperation mit den Betrieben und der WK. Durch Betriebsbesuche vor Ort helfen wir Firmen bei der Suche nach Lehrlingen." Mit gemeinsamen Projekten...

Der ehemalige ÖSV-Kaderläufer Christian Flaschberger will mit SG Gitschtal in der 2. Klasse A auf den zweiten Platz vorstoßen

Aus dem Hobby wurde Berufung

Der ehemalige ÖSV Kaderläufer Christian Flaschberger geigt bei der SG Gitschtal. Der 29-jährige Weißbriacher Christian Flaschberger konnte als ÖSV-Kaderläufer einige sportliche Erfolge landen. Im Jahre 2003 gewann er bei der Juniorenweltmeisterschaft die Bronzemedaille in der Kombination. Bei den Österreichischen Meisterschaften 2007 holte er hinter Marcel Hirscher ebenfalls Bronze im Riesenslalom. Nach einer nicht zufriedenstellenden Saison 2008 wurde er vom ÖSV-Kader ausgemustert und musste...

Oesch´s Die Dritten, bekannt aus Rundfunk und Fernsehen
3

Am 16. und 17. Juni 2012 findet die Musikantenparade Dellach/Drau mit Oesch`s die Dritten, Die fidelen Mölltaler und Carant statt

Am 16. und 17. Juni 2012 findet die Musikantenparade Dellach/Drau statt. In einem tollen Zelt unterhalten Sie: "Oesch`s die Dritten, Die fidelen Mölltaler und Carant !" Samstag 16.6. Beginn 20:00 Bieranstich, anschl. Carant und Oesch´s die Dritten, Eintritt €12,- Sonntag 17.6. Beginn 10:00 Die Fidelen Mölltaler und Oesch´s die Dritten, Eintritt: € 7,- Vorverkauf: 2 Tage €15,- Nachtbus Karten erhältlich bei Raika Oberdrautal AUF EUREN BESUCH FREUT SICH DIE FF STEIN ! Wann: 16.06.2012 20:00:00...

Der SV Egg hat sich nach dem Aufstieg in die 1. Klasse A auf Platz zehn angesiedelt und hofft auf eine Rangverbesserung

Neo-Trainer bei SV Egg

Der SV Egg will in der Rückrunde mit einem neuen Trainer-Duo Plätze gutmachen. In der 1. Klasse A hat der SV Egg mit dem Abstieg nichts mehr zu tun. Derzeit rangieren die Gailtaler auf Platz zehn und gehen mit großen Ambitionen in die Rückrunde. Personell gab es bei den Spielern keine Änderungen. Ab dem Frühjahr hat jedoch ein neues Trainer-Duo das Kommando beim SV Egg. Als Haupttrainer fungiert nun Dänemark-Rückkehrer Thomas Landsfeldt, der Wilhelm Sturm abgelöst hat. Ihm zur Seit steht Heinz...

Erheblicher Aufwand für alle!

Wetschnig: „Anfallende Kosten würden auf Rechtssuchende fallen.“ Auf die Nachfrage bezüglich der Schließungspläne Karls äußert sich Hermagors Bezirksgerichtsvorsteherin Andrea Wetschnig: „Ich sehe in der Gerichtszusammenlegung nur beschränktes Einsparungspotenzial. Für die Richter entsteht Mehraufwand durch lange Fahrtzeiten: Diese müssen im Zuge von Sachwalterschaftsverfahren oft zu den Betroffenen in Pflegeheime oder ihren sonstigen Wohnorten fahren.“ Im Gailtal gibt es demnächst vier...

Neben der Heim-WM in Saalfelden hat Mountainbik-Profi Uwe Hochenwarter die Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele 2012 in London im Visier

„Olympische Spiele sind mein Saisonziel“

Mountainbike-Profi Uwe Hochenwarter will sich für London 2012 qualifizieren. Der 25-jährige Mountainbike-Profi Uwe Hochenwarter aus Kirchbach im Gailtal hat sich für diese Saison ein großes Ziel gesetzt. Er möchte als einer von zwei Österreichern bei den Olympischen Spielen in London an den Start gehen. Er erwartet eine knappe Entscheidung, sieht seine Chancen jedoch nicht schlecht. Zum Saisonauftakt konnte er Mitte Jänner in der Türkei zwei Rennen der C1-Kategorie für sich entscheiden und...

Helmut Ortner bezwang als erster Kärntner im Alleingang und ohne künstlichen Sauerstoff das „Dach der Welt“
2

„Die Psyche muss äußerst stabil sein“

Helmut Ortner plant nach der Bezwingung des Mt. Everest das nächste Projekt. Über 4.000 Menschen konnten bislang den Gipfel des höchsten Bergs der Erde bezwingen. Mit seinen 8.848 m stellt der Mt. Everest für Geist und Körper eine immense Herausforderung dar. Einer, der erfolgreich am höchsten Punkt der Welt stehen konnte, ist der Lesachtaler Extrembergsteiger Helmut Ortner. Er ist der erste Kärntner, dem dies noch dazu ohne künstlichen Sauerstoff und im Alleingang gelang. Der 47-jährige...

Umweltstammtisch der Grünen Dellach

23.2.12 Umweltstatmmtisch der ,,Grünen Dellach" im Gasthaus Grünwald, St. Daniel zum Thema Umweltfreundliches Reisen mit einem Vortrag von Ruth Saueregger ,,Zu Fuß auf dem Jakobsweg" Wann: 23.02.2012 19:30:00 Wo: Gasthof Grünwald, 9635 Sankt Daniel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Saueregger
Am 21. Jänner konnte die damals 14-jährige Sonja Schoitsch den FIS Ladies Cup in Achomitz für sich entscheiden

Flugangst ist fehl am Platz

Ihren 15. Geburtstag wird Skispringerin Sonja Schoitsch in Erinnerung behalten. Die erst fünfzehnjährige Skispringerin Sonja Schoitsch vom SV Achomitz durfte an ihrem Geburtstag ihr erstes Weltcupspringen bestreiten. Im oberösterreichischen Hinzenbach gab die junge Kärntnerin eine Talentprobe ab und belegte bei schwierigen Windverhältnissen den achtbaren 29. Rang und sicherte sich damit ihre ersten beiden Weltcuppunkte in dieser Disziplin. Die Schülerin des Skigymnasiums in Stams zeigte dabei...

Thomas König war heuer bei der 3. Auflage von „Schlag das Ass“ schneller als Lokalmatador Armin Assinger

„Schmerzen sind ein ständiger Begleiter“

Thomas König kämpft nach einer Verletzungspause um den Anschluss. Der Skirennläufer Thomas König vom SC Arnoldstein kämpft nach einjähriger Verletzungspause um sein Comeback. Ein Bandscheibenvorfall zwang den 21-jährigen Polizeischüler zu einer Zwangspause. Jetzt will er sich über FIS- und Europacup-Rennen wieder für den ÖSV empfehlen. Er selbst weiß nur zu gut, dass es ein beschwerlicher Weg wird, wieder zu alter Stärke zurückzufinden. Der Sport BORG-Absolvent konzentriert sich in dieser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.