Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Ein Foto der Gründerin der CS Schwesterngemeinschaft, Hildegard Burjan, hängt in der neuen Kapelle. | Foto: Caritas Socialis
2

152 Plätze
Caritas Socialis eröffnet neues Pflegeheim in Liesing

Vor zwei Jahren wurde das alte Kalksburg-Gebäude abgerissen. Jetzt eröffnet die Caritas Socialis ein neues Pflegeheim und Tageszentrum für Seniorinnen und Senioren. WIEN/LIESING. Die neue Caritas Socialis (CS) Kalksburg bietet Lebensraum für bis zu 152 Menschen, die eine stationäre Langzeitbetreuung benötigen. Bis zu 25 Menschen nutzen darüber hinaus täglich das CS Tagezentrum. Ab 2026 wird auch Betreutes Wohnen angeboten, teilt die Caritas Socialis mit. Hilfe für Menschen mit DemenzDie CS...

  • Wien
  • Liesing
  • Martin Rolshausen

Psychische Erkrankungen im Alter
Debatte über die Aufnahmekriterien in Senior*innenheimen in der Stadt Salzburg

Die Plattform Psychiatrie, ein Zusammenschluss psychosozialer Organisationen in Salzburg, kritisiert die neuen Aufnahmekriterien für die Senior*innenheime in der Landeshauptstadt Salzburg. Menschen, die unter schweren psychischen Erkrankungen leiden, sollen nämlich nicht mehr in städtischen Einrichtungen aufgenommen werden. Ein Gemeinderats-Beschluss sieht vor, dass Personen, die unter verhaltensauffälligen psychischen Erkrankungen leiden, seit Jänner nicht mehr in den Senior*innenheimen in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Anzeige

ALTE MENSCHEN MIT DEMENZ UND SORGEKULTUR

… alt und weise möchte ich werden und unerschrocken. Eine eigensinnige Alte mit silbernen Haaren, ohne Strümpfe in lila Sandalen. Und Lachfalten möchte ich haben. Ganz viele … Anne Steinwart » Welches Bild haben wir vom hohen Alter? » Wie können wir gut miteinander umgehen? » Was heißt Demenzerkrankung und wo ist Unterstützung hilfreich? » Wie kann ich mit demenzkranken Menschen ins Gespräch kommen, dass sie sich verstanden fühlen? Diesen Fragen wollen wir uns an dem Abend stellen. Wir können...

  • Korneuburg
  • Bildungshaus Schloss Großrußbach

Mattighofen hält sich geistig fit

RIED. Eine Demenzerkrankung stellt sowohl die Betroffenen als auch ihre Angehörigen vor eine Reihe von Fragen und Herausforderungen. In Österreich leben schätzungsweise über 130.000 Menschen mit Demenz, wobei acht von zehn Betroffenen zu Hause meist von Angehörigen gepflegt werden. Durch die Erkrankung ist die Lebensführung der gesamten Familie gefordert. Beziehungsstrukturen verändern sich grundlegend und sie sind plötzlich mit verändertem Verhalten und Situationen konfrontiert. „Wissen über...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Michaela Böheim und ihr Team betreuen Demenzpatienten und deren Angehörige am Kepler Universitätsklinikum Linz. | Foto: KUK NMC

„Auch pflegende Angehörige können in ein Burnout fallen"

Michaela Böheim vom Kepler Universitätsklinikum Linz hat ein spezielles Beratungskonzept für pflegende Familienmitglieder von Demenzpatienten entwickelt. Erinnerungslücken, Denkaussetzer, vergessene Kleinigkeiten hier und da. Der Beginn einer Demenz erfolgt meist schleichend. Laut aktuellen demographischen Prognosen wird die Anzahl der Demenzkranken in den nächsten Jahren weiter zunehmen. Damit steigen auch die Anforderungen an professionelles Pflegepersonal sowie pflegende Angehörige. Um den...

  • Linz
  • Michael Hintermüller
Foto: Essl Museum
9

Sprachlosigkeit überwinden: Wie Kunst die Barrieren zwischen Alt und Jung fallen ließ

Im Essl Museum wird moderne Kunst als Kommunikationsmittel zwischen alten und jungen Menschen erprobt. KLOSTERNEUBURG (red). Gemeinsam mit Lehrerin Elisabeth Neudorfer entstand in einer mehrstufigen Zusammenarbeit ein Projekt, in dem SchülerInnen des Wiener Evangelischen Gymnasiums mit den BewohnerInnen der im selben Gebäude befindlichen Hausgemeinschaft im Diakoniewerk über die Sprache der Bilder kommunizierten. Inhalte aus dem Museum sollten so für die alten Menschen mit allen Sinnen erleb-...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

1... 2... 3... wOrTsPiElErEi

gAnZhEiTlIcHeS gEdÄcHtNiSTrAiNiNg FüR mEnScHeN aB 50 Kommen Sie vorbei, erleben Sie eine spannende, sinnesreiche Stunde in einer entspannenden Atmosphöre und werden Sie teil unserer "denkenden" Gruppe. Was wir gemeinsam optimieren können: - Wahrnehmung und Konzentration - Kommunikationsfähigkeit - Merkfähigkeit - Erinnerungsvermögen - Termine: Jänner bis April 2014 10er Block 1) Montag, 20. Jänner 2014 2) Montag, 27. Jänner 2014 3) Montag, 3. Februar 2014 4) Montag, 10. Februar 2014 5) Montag,...

  • Stmk
  • Graz
  • Mag. Daniela Wolf

"Menschen mit Demenz begegnen" im Schloss Retzhof

Workshopinhalte: * Alter(n)sbilder - erfolgreiches Alter(n) * Grundlagen der Demenz * Grundbedürfnisse von Menschen mit Demenz * Überblick über mögliche "Beschäftigungsangebote" * Grundlagen der Kommunikation * Stress - Entspannungsmanagement Methoden: * Praktische Übungen, Theorie-Input, Skripte, Materialien, Einzel- und Gruppenarbeit, Austausch, Reflexion von Erfahrungen Zielgruppe: * für alle Menschen, die Näheres über Demenz erfahren möchten Termin: Sa., 30. November 2013 - 09:00 bis 17:00...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Mag. Daniela Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.