Demenzprojekt

Beiträge zum Thema Demenzprojekt

Dominik Fessl, Maria Artelsmair, Ernst Eibl, Hilde Baumgartner, Franz Ebner, Franz Henzinger (von links)

 | Foto: Erich Braunreiter

Seniorenbund
Sicherheitstag und Demenz-Projekt im Fokus

Am 22. November 2024 hielt der Seniorenbund eine Klausurtagung in Klaus ab. Unter anderem stellte Bezirksobfrau Hildegard Baumgartner das umfangreiche sportliche und kulturelle Bezirksprogramm 2025 vor. KLAUS. Baumgartner freute sich rückblickend auch über das gute Gelingen sämtlicher Bezirksveranstaltungen. Der Seniorenbund Bezirk Kirchdorf war darüber hinaus bei den 15 Landesveranstaltungen und Wettbewerben erfolgreich vertreten. Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner betonte, dass sich...

Bei der Übergabe der Werkstücke: Projektteilnehmer Matthias Unterberger, Fachsozialbetreuerin Michaela Perchtold, Pflegedienstleiterin Mathilde Slamanig, Trainerin Margot Sorger, Projektteilnehmerin Sarah Hochmaier und Trainer Lukas Blumenthal (von links) | Foto: AusbildungsFit Ost Völkermarkt
2

Haus Elisabeth in St. Andrä
Jugendprojekt im Zeichen der Demenz

Jugendliche des Projekts "AusbildungsFit Ost Völkermarkt" fertigten Werkstücke mit Sinn. ST. ANDRÄ. Von der Demenzdecke bis zum Krämerwagen: Für die Bewohner des Haus Elisabeth der Caritas in St. Andrä wurden zahlreiche Werkstücke gestaltet. Bis zu 15 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 21 Jahren haben im Rahmen des Projekts "AusbildungsFit Ost Völkermarkt" mitgewirkt. Das Projekt der "pro mente: kinder jugend familie GmbH" wird vom Sozialministerium gefördert.  Gedanke hat...

Sorgen füreinander: Bürgermeister Johann Winkelmaier (l.) mit dem Projektteam rund um Ortsteilbürgermeister Walter Wiesler (M.). | Foto: WOCHE

Filmreiche Einführung in das Thema Demenz

BRUNN. Im Kultursaal wurde mit der Vorführung des Filmes "Eines Tages" das Projekt "Lebendig - Leben mit Demenz in der Gemeinde" der Stadt Fehring gestartet. Nach der Planungsphase seit März 2019 werden nun bis August 2021 interessante Veranstaltungen rund um das Thema Demenz angeboten, wie etwa Vorträge von Neurologe Albert Weinrauch oder Schulungen für Angestellte von Apotheken, Post, Bank und Allgemeinmediziner. Gemeinsam mit Ines Jungwirth vom Verein Styria Vitalis hat es sich das...

Die Projektleiterinnen von „POSADEM (POSitive About DEMentia)“: Doris Gebhard und Eva Mir (v.l.) | Foto: KK
1 2

Demenz kennt keine Grenzen

Demenz-Erkrankungen betreffen auch die Angehörigen. Neues gibt im Rahmen eines Fachtages. FELDKIRCHEN (fri). Die Studiengänge Gesundheits- und Pflegemanagement der Fachhochschule Kärnten veranstalten am 15. September 2015 einen Fachtag zum Thema "Demenz in Ausbildung, Wissenschaft und Praxis: Was kann in der Region für die Region getan werden?" am Standort Feldkirchen. Experten am Wort Dabei werden namhafte Expertinnen und Experten aus den Gebieten Medizin, Pflege, Psychologie und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.