Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

3

Kriegerdenkmal

Zur Erinnerung an die gefallenen Opfer der beiden Weltkriege. Eingelassen in der Mauer der Alt Ottakringer Kirche.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 7

Denkmäler

Kriegerdenkmal und moderne Kunst nebeneinander am Maurer Hauptplatz

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3

Thesseustempel

Einst ein bekannter Jugendtreff im Stadtpark

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3 4

Denkmal

Umstrittenes Denkmal von Alfred Hrdlicka vor der Albertina

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4

Denkmal

Zum Gedenken der Perchtoldsdorfer Hauer im Krieg

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Beethoven

Gewöhnunsbedürftiges Denkmal von Beethoven

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
7

Mauer Hauptplatz

Kriegerdenkmal für den 1. Weltkrieg und gleich in der Nähe moderne Kunst.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
5

Kriegerdenkmal

Das Atzgersdorfer Kriegerdenkmal steht hinter der Pfarrkirche, neben dem Pfarramt.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
5

Kaiser Franz Josef

... Denkmal im Burggarten. Normaler Weise setzt man Denkmäler ja für Tote. Kaiser Franz Josef war jedoch bei den Wienern derart beliebt, dass man beschloss ihm schon zu Lebzeiten ein Denkmal zu errichten. 1904 war es fertig, gehauen von Johannes Benk. Der Kaiser soll gesagt haben: "Es ist sehr schön, es hat mich sehr gefreut!"

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
14 3

Das Kaiserin Elisabeth-Denkmal im Volksgarten

Das Denkmal der Kaiserin Elisabeth befindet sich im Volksgarten, der auf dem Areal der ehemaligen Festungsanlagen nach deren Abtragung errichtet wurde. Ursprünglich als Privatgarten für die Erzherzöge gedacht, wurde der Garten allerdings auf Vorschlag der Hofgartenverwaltung zum ersten öffentlich zugängigen Park in Hofbesitz, die Eröffnung erfolgte am 1. März 1823. Das Denkmal der Sisi befindet sich an der Seite des Burgtheaters in einer Anlage des Architekten Friedrich Ohmann, die Statue wurde...

  • Wien
  • Ottakring
  • Heinrich Moser
Der letzte Abschied von Gertrude Lehnert am Neustifter Friedhof
5

Älteste Neustifterin

Die am 22.Mai 1908 in Neustift am Walde 68 geborene Gertrude Müller verh. Lehnert ist leider am 30.März verstorben. Die Familie Müller ware in Neustift nicht nur hoch angesehen sondern stellte nach der Eingemeindung den ersten Bezirksrat aus Neustift am Walde in das Währinger Bezirksparlament. Trude, wie Sie genannt wurde, wuchs wohlbehütet als Einzelkind in Neustift am Walde auf. In den Wirren um den Börsesturz im Okt 1929 verloren Ihre Eltern und Onkel den gesamten Besitz in Neustift und so...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
Die Entscheidung darüber, wo die Diana-Statue hinkommt, fällt im April. | Foto: Mayer

Promi-Support für Statue von Lady Di

Sogar Robert Morton, Koch der Prinzessin der Herzen, ist begeistert: Das Denkmal-Projekt für Diana findet immer mehr Unterstützer. Society-Lady Dagmar Koller, Kabarettist Dietmar Chmelar und Designer La Hong hoffen auf das perfekte Platzerl für die Statue von Künstler Wolfgang Karnutsch.

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
14 7

Das Deutschmeisterdenkmal

Durch einen Vertrag Kaiser Leopolds I. mit dem Hochmeister des Deutschen Ordens, Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg, wurde das k.u.k. Infanterie-Regiment Hoch- und Deutschmeister Nr. 4 im Jahre 1696 aufgestellt. Das Regiment wurde in Franken geworben und sammelte sich in Donauwörth, um am 3. Juni 1696 in den kaiserlichen Dienst übernommen zu werden. Das Regiment nahm am Großen Türkenkrieg teil und war die meiste Zeit in Siebenbürgen eingesetzt. Am 11. September 1697 schlug das Regiment bei Zenta...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek

Frauentag

Ein etwas tragischerer Beitrag zum Weltfrauentag.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Denkmalstreit in der City

Die Innere Stadt tüftelt an einer Zusatztafel fürs Lueger-Denkmal. Das ist nicht die einzige Baustelle. (INNERE STADT). Vom Deserteursdenkmal bis zur Krypta: Erinnerungskultur ist politische Kampfzone. Die Innere Stadt ist in dieser Hinsicht ein regelrechtes Minenfeld. 1. Lueger-Denkmal: In der Kulturkommission des Bezirks wurde heftig über eine Zusatztafel gestritten. Der Historiker Oliver Rathkolb hatte einen Vorschlag ausgearbeitet, der den Antisemitismus Luegers kritisierte. Dieser fand...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
5

Druk Yul Park

In Mauer, wo die Rosenhügelstrasse mit der Speisingerstrasse zusammentrifft, hat die bhutanische Gesellschaft als Freundschaftsgeschenk diese Gedenksteine errichtet.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Molly Mallone

Eine Dubliner Marktfrau und Äpfelverkäuferin prägte ihre Zeit. Und jeder Tourist kommt irgendwann hier vorbei.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.