Depressionen

Beiträge zum Thema Depressionen

Unterschiedliche Injektionskanülen für Substrate, die bei der Mitochondrien-Respirometrie zur Stimulation der Immunzellen eingesetzt werden. | Foto: Alexander Karabatsiakis
2

Uni Innsbruck
Depression und Energiestoffwechsel, wie hängt das zusammen?

TIROL. Jeden 1. Oktober findet jährlich der europäische Tag der Depression statt, um auf die Erkrankung aufmerksam zu machen. Seit Anfang diesen Jahres forscht  Alexander Karabatsiakis am Institut für Psychologie der Universität Innsbruck zu der Thematik und untersucht die biologischen Veränderungen im körpereigenen Energiesystem, den Mitochondrien. Depression und Energiestoffwechsel, wie hängt das zusammen?Alexander Karabatsiakis sucht als Molekularbiologe und Systemischer Neurowissenschaftler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verschiedene Punkte im Gesicht sollen durch Akupunktur stimuliert werden. | Foto: Foto: Archiv

Ohrakupunktur gegen Depression und Abhängigkeit

(skl). Inwieweit Akupunktur bei Beschwerden hilft, ist individuell unterschiedlich. Mit der NADA-Ohrakupunktur werden jedenfalls beachtliche Erfolge bei depressiven Patienten und bei Suchtproblemen erzielt. Es handelt sich dabei um eine Kombination von fünf klassischen Ohrakupunktur-Punkten. Claudia Kitzler, diplomierte psychiatrische Krankenschwester: „Besonders bei Menschen, die unter Stress, Angst und Schlafstörungen leiden, fördert dies oft den Genesungsverlauf.“ Bei der NADA-Akupunktur...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.