Deutsch Schützen

Beiträge zum Thema Deutsch Schützen

Ella Stubits beging ihren 85. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg
25

Deutsch Schützen-Eisenberg
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare 2025

Auf dieser Seite werden alle Jubilare aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg im Jahr 2025 zusammengefasst. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2025 wiederfinden. Die Gemeinden oder Vereine gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Ella Stubits: 85. GeburtstagSANKT KATHREIN. Ella Stubits aus Sankt Kathrein...

Eine zünftige Jausen und Topweine gab es bei Thom Wachter. | Foto: Michael Strini
69

Südburgenland
Viele Betriebe präsentierten sich beim "Paradies-Sommer"

In den Bezirken Oberwart, Jennersdorf und Güssing fand in der zweiten Juli-Woche der "Paradies-Sommer" statt. Vom Thema "Hochzeit" bis zum Tag der offenen Tür bei den Paradiesbetrieben reichte die Palette an "paradiesischen" Erlebnissen. BEZIRK OBERWART. Die "Paradiestage", bei denen ein Frühjahrs-Wochenende lang südburgenländische Lebensmittelerzeugerinnen und -erzeuger ihre Türen fürs Publikum öffneten, sind Geschichte. In diesem Jahr wurde erstmalig der "Paradies-Sommer" veranstaltet. An...

Monika Killer-Oberpfalzer und Stephan Oberpfalzer dürfen sich über eine internationale Wein-Auszeichnung freuen. | Foto: Steve Haider
5

Prämierte Weine
"Vaihinger Löwen" für StephanO und Eichenwald Weine

Gleich zwei Weingüter aus dem Burgenland wurden bei der interantionalen Weinprämierung "Lembergerpreis international" mit dem "Vaihinger Löwen 2025" ausgezeichnet. Der erste Platz in der Kategorie Blaufränkisch international ging an das Weingut StephanO in Deutsch Schützen, in der Kategorie Rosé siegte "Eichenwald Weine" aus Horitschon. DEUTSCH SCHÜTZEN / HORITSCHON. Der internationale Lemberger-Preis "Vaihinger Löwe 2025" wurde Anfang April in drei Kategorien (Lemberger / Blaufränkisch...

"aufblühen" heißt es auch 2025 wieder im Südburgenland. Ein wesentlicher Event ist der Weinfrühling Anfang Mai. | Foto: Michael Strini
9

"Aufblühen im (Süd)Burgenland"
Vom Weinfrühling bis Gartentage

Mehr als 50 Events im frühesten Frühling Österreichs - „AUFBLÜHEN im (Süd)Burgenland“ … ist die große Werbekampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, um mehr Gäste auf das „Frühlingsangebot“ des Südburgenlandes aufmerksam zu machen. Seit 2023 konnte die Zahl der „Erlebnisangebote“ der Kampagne verdreifacht werden. SÜDBURGENLAND. Begonnen hat alles vor 14 Jahren mit den beiden großen Kulinarik-Events Weinfrühling und Paradiestagen im Südburgenland. Zur Belebung des Saisonstarts im...

Fastensuppenessen für den guten Zweck im Komm'Zentrum Deutsch Schützen: Ingrid Knopf, Anita Kopfensteiner, Bürgermeister Franz Wachter, Renate Zinter | Foto: Michael Strini
33

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Deutsch Schützen

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Winzer vom Eisenberg luden zu Feuer & Wein. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. Auch in diesem Jahr gab es in allen Ortsteilen der Großgemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg wieder ein Fastensuppenessen. In Deutsch Schützen wurde diese im Komm'Zentrum serviert. Die Segnung der Suppen nahm Dechant Karl Schlögl vor. Auch Bürgermeister Franz...

Das Weingut wurde von der Diözese Eisenstadt ersteigert. | Foto: Michael Strini
4

Deutsch Schützen
Weingut Schützenhof von Diözese Eisenstadt ersteigert

Inoffiziell schon länger bekannt, wurde es jetzt offiziell bestätigt - die Wirtschaftliche Generaldirektion der Diözese Eisenstadt ersteigerte das renommierte Weingut Schützenhof der Familie Körper-Faulhammer in Deutsch Schützen. DEUTSCH SCHÜTZEN. Wie MeinBezirk berichtete, war Winzer Markus Faulhammer seit einigen Jahren auf der Suche nach einem neuen Eigentümer für das Traditionsweingut Schützenhof am Fuße des Ratschen in Deutsch Schützen. Da sich keine geeignete Nachfolge fand, beschloss der...

Alexander J. Rüdiger (2.v.r.) war im Ratschen zu Gast. | Foto: Alexander Rüdiger
1 10

Film-Premiere
"Money Maker" Alexander Rüdiger verzaubert Südburgenland

Der „Money Maker“ verzaubert das Südburgenland – Alexander J. Rüdiger begeistert bei Bernstein-Trail-Backstage-Film und Gulasch-Party. DEUTSCH SCHÜTZEN. Wenn Alexander J. Rüdiger, der einstige ORF-„Money Maker“ und TV-Abenteurer, das Südburgenland betritt, gibt es kein Halten mehr! In der legendären Ratschen von Kult-Gastronom Josef „Pepo“ Wiesler präsentierte sich Rüdiger bei der Burgenland-Vorpremiere seines 90-minütigen Backstage-Films entlang des Bernstein-Trails von Hornstein bis St....

Der Welschriesling ist nun offiziell ein Teil des Eisenberg DAC: Thomas Straka, Stephan Oberpfalzer, Christoph Wachter, Thomas Kopfensteiner, Wein Burgenland Obmann Herbert Oschep, Herbert Weber, Eisenberg DAC-Obmann Reinhold Krutzler, Mathias Jalits und Markus Bach | Foto: Eisenberg DAC
3

Deutsch Schützen
Welschriesling als Eisenberg DAC und neues Logo

Der Welschriesling wird zukünftig ein Teil des Eisenberg DAC: Ab sofort umfasst diese Herkunftsbezeichnung neben Blaufränkisch auch den Welschriesling, eine Rebsorte, die tief in der Region verwurzelt ist. DEUTSCH SCHÜTZEN. Mit dem Jahrgang 2022 wird der Welschriesling in der Weinbauregion Eisenberg in den DAC-Status erhoben. Durch die Etablierung des DAC-Status für den Welschriesling läuten die engagierten wie passionierten Winzerinnen und Winzern vom Eisenberg ein Revival der Rebsorte ein....

Topwinzer Markus Faulhammer lässt sein Weingut versteigern. | Foto: aurena
20

Deutsch Schützen
Traditionelles Weingut Schützenhof wird versteigert

Nachdem es mit einem geplanten Verkauf des Top-Weinguts Schützenhofs in Deutsch Schützen nicht funktioniert hatte, soll es nun unter "den Hammer kommen". DEUTSCH SCHÜTZEN. Topwinzer Markus Faulhammer aus Deutsch Schützen trennt sich von seinem Weingut, das er in den vergangenen Jahren gemeinsam mit seiner Familie zu einem der besten Weingüter des Burgenlands aufgebaut hat: Das Weingut Schützenhof am Weinberg Deutsch Schützen wird versteigert, inklusive sieben Hektar Rebflächen. Gebote sind...

Die Winzer erwarten einen Topwein für 2024, auch wenn die Menge geringer ausfallen wird. | Foto: Michael Strini
4

Bezirk Oberwart
Weinjahr 2024 mit weniger Ertrag, aber Top-Qualität

Winzer im Bezirk rechnen mit geringerem Ertrag, aber dafür mit einem hervorragenden Jahrgang. Die Weinlese startet bereits Ende August bei den früheren Sorten. BEZIRK OBERWART. Die Weinlese steht kurz bevor oder hat mancherorts bereits begonnen. MeinBezirk Oberwart hörte sich bei einigen Winzern in der Region um, was diese vom diesjährigen Wein erwarten. Qualität ist ausgezeichnet"Es schaut gut aus. Der Wein entwickelt sich gut, auch wenn er noch ein wenig Zeit braucht. Aktuell ist die Säure...

Foto:  Expa Pictures
1:25

Tour of Austria
Italiener Davide De Pretto siegte in Bad Tatzmannsdorf

Die Profis der australischen WorldTour-Mannschaft Jayco AlUla waren die Sieger der Auftaktetappe der Tour of Austria in Bad Tatzmannsdorf: Etappensieg durch Davide De Pretto, Gesamtführung für seinen Teamkollegen Max Walscheid aus Deutschland. Als bester Österreicher sprintete erneut Felix Großschartner auf Rang acht. Der Pechvogel des Tages war wie gestern der italienische Superstar Filippo Ganna. BAD TATZMANNSDORF. Premiere in der 73-jährigen Geschichte der Österreich Rundfahrt: Erstmals...

Die "Tour of Austria" (Nachfolgeevent der Österreich Radrundfahrt) startet mit der 1. Etappe in Bad Tatzmannsdorf: Bgm. Stefan Laimer, LR Heinrich Dorner, Jakob Sertic, Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel, Richard Senninger (Geschäftsführer Bad Tatzmannsdorf Tourismus) | Foto: Michael Strini
1 Video 17

Radsport
"Tour of Austria" mit erster Etappe in Bad Tatzmannsdorf

Die Tour of Austria findet heuer zum 73. Mal von 2. bis 7. Juli 2024 statt. BAD TATZMANNSDORF. Auf der ersten Etappe feiert sie im Burgenland eine Premiere: Zum ersten Mal ist Bad Tatzmannsdorf, bedeutendster Tourismus- und Kurort, auch Etappenziel der Österreich-Radrundfahrt. Wie im Vorjahr sind vier World-Teams bei der schönsten Sightseeing-Fahrt Österreichs dabei, die heuer auf zahlreichen TV-Stationen live zu sehen ist! Der Kurort Bad Tatzmannsdorf im Bezirk Oberwart war bisher 1995 und...

Anna Laky, Franziska Kopfer, Lena Marakovits und Julia Krammer schauten u.a. bei Pirmin Winklhofer vorbei. | Foto: Michael Strini
Aktion 110

Weinfrühling Südburgenland
Von Rechnitz bis Deutsch Schützen laden Winzer ein

Der Weinfrühling Südburgenland lockt mit Sonnenschein und Topweinen am ersten Maiwochenende. BEZIRK OBERWART. Der Weinfrühling Südburgenland ist wieder ein Besuchermagnet. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen frühlingshaften Temperaturen öffneten die Winzer von Rechnitz über den Eisenberg, Csaterberg bis Gaas und Moschendorf ihre Kellertüren. Über 50 Weinbauern waren diesmal dabei und präsentierten ihre erlesenen Rot- und Weißweine, Rosébesonderheiten oder Uhudler und...

Beim Public Viewing wurde fleißig telefoniert und gesmst. | Foto: Michael Strini
12

9 Plätze - 9 Schätze
Daumen drücken beim Public Viewing für Eisenberg

Der Weinbauverein Deutsch Schützen lud zum Public Viewing ins Komm'Zentrum. DEUTSCH SCHÜTZEN. Während eine Delegation aus Deutsch Schützen-Eisenberg rund um Bgm. Franz Wachter und Vizebgm. Herbert Weber bereits am Nachmittag Richtung Wien aufbrach, gab es im Komm'Zentrum ein Public Viewing, um die Sendung "9 Plätze - 9 Schätze" gemeinsam zu verfolgen. Organisiert wurde dieses vom Weinbauverein Deutsch Schützen. Daumen drücken und natürlich voten war angesagt, um dem Eisenberg (Botschafter...

Der Eisenberg  vertritt das Burgenland als Landessieger bei "9 Plätze 9 Schätze" im Österreichfinale am 26. Oktober. | Foto: Michael Strini
19

Deutsch Schützen-Eisenberg
Eisenberg Sieger bei "9 Plätze 9 Schätze" im Burgenland

Wunderbare Landschaft, hervorragender Wein und viel Geschichte vereinen das Gebiet rund um den Eisenberg. Das Naturjuwel wurde heuer bei "9 Plätze 9 Schätze" zum Sieger im Burgenland gewählt. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. Der Eisenberg mit 416m steht seit Jahrtausenden für Weinbau. Bereits in der Keltenzeit vor über 2.800 Jahren wurde am Eisenberg bereits der Rebensaft gekeltert. Auch in der Römerzeit war der Wein ein wichtiges Exportgut und das ist er bis heute. "Die wunderbare Landschaft, der...

Beim Weinfrühling wurde auch ordentlich gepoltert - wie hier beim Team Braut von Nora Pratscher. | Foto: Michael Strini
1 122

Weinfrühling Südburgenland
Von Rechnitz bis Deutsch Schützen lockte der Wein

Der Weinfrühling lockte heuer Tausende Besucher ins Südburgenland. Von Rechnitz bis Deutsch Schützen war im Bezirk Oberwart sehr viel los. BEZIRK OBERWART. "Wir hatten im Vorjahr rund 1.000 Vorverkaufskarten, heuer waren es über 2.000", meinte ein Winzer und schon am Samstag zeigte sich, dass die Weinregion von Rechnitz bis Deutsch Schützen das Publikum lockte - mit Topweinen von Blaufränkisch bis Welschriesling und auch mit Sonnenschein. Thomas Schreiner, Präsident der Weinidylle...

Der Weinfrühling lockte mit Sonnenschein und hervorragenden Weinen am Samstag viele Besucher an. | Foto: Michael Strini
1 98

Weinfrühling Südburgenland
Sonnenschein und Wein lockten viele Gäste an

Der Weinfrühling Südburgenland findet am 30. April und 1. Mai zum 9. Mal statt. BEZIRK OBERWART. Bereits zum 9. Mal veranstalteten die Winzer der Weinidylle Südburgenland den Weinfrühling als einen der kulinarischen Schwerpunkte im Veranstaltungsreigen der Region. Bei der größten Weinveranstaltung im Südburgenland stehen die feinen Tropfen der südburgenländischen Winzer im Mittelpunkt. Über 50 Winzer präsentieren ihre Topweine rund um den Eisenberg DAC. Hervorragende Blaufränkisch, Zweigelt,...

Eisenberg a. d. Pinka
Auto rutschte von Straße, Person verletzt

EISENBERG/DT. SCHÜTZEN. In der Nacht vom 30. April kam es nach 22 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Eisenberg und Deutsch Schützen. Ein Pkw, der in Richtung Deutsch Schützen unterwegs war, kam von der Fahrbahn ab. Eine Person verletzt Beim Unfall wurde eine Person verletzt. C17, Notarzt, Rettung,  Feuerwehr Deutsch Schützen und Polizei waren im Einsatz.

Winzer Thomas Wachter darf sich über eine tolle Auszeichnung seines Weines "Ried Fasching" freuen. | Foto: Michael Strini
1 10

Wein-Prämierung
Winzer Thom Wachter mit "Fasching" bei Vinum auf Platz 3

Das Weinmagazin "Vinum" zeichnete mehrere Topweine aus dem Bezirk Oberwart aus. Eine besondere Prämierung gab es für Thomas Wachter und seinen Blaufränkisch Reserve "Ried Fasching". BEZIRK OBERWART. Das internationale Weinmagazin Vinum wählte wieder die beliebtesten Weine. Unter den Top 100 Österreichs in verschiedenen Kategorien finden sich auch 2021 wieder zahlreiche Weine aus dem Bezirk Oberwart, was wiederum die Topqualität der heimischen Winzer wiederspiegelt. Vor allem die Blaufränkisch...

Die Winzer freuen sich auf einen Topjahrgang 2021. | Foto: Michael Strini
12

Bezirk Oberwart
Winzer erwarten Topqualität bei der Weinernte

Die Weinlese ist im Bezirk derzeit voll im Gange. Die Weißweine sind großteils bereits gelesen, einige Winzer haben auch schon mit Rotweinsorten begonnen. BEZIRK OBERWART. Die Bezirksblätter Oberwart sprachen mit Winzern aus dem Bezirk Oberwart, wie der diesjährige Jahrgang sein wird. Der Tenor lautet, dass die Qualität Spitze sein wird, auch wenn die Mengen etwas geringer ausfallen werden. Starke Struktur 2021"Wir haben zum Großteil nur Weißweinsorten bislang gelesen und nun auch mit ersten...

Feuerwehr, politische Gemeinde und Pfarrgemeinde verabschiedeten ihren Pfarrer Josef Kroiss nach 50 Jahren im Dienst. | Foto: Michael Strini
34

Deutsch Schützen
Pfarrer Josef Kroiss nach 50 Jahren verabschiedet

Josef Kroiss war 50 Jahre Pfarrer von Deutsch Schützen. DT. SCHÜTZEN. Mit 31. August trat EKan GR Pfarrer Josef Kroiss in den Ruhestand. 1967 wurde er zum Priester geweiht. 1972 kam der St. Andräer als Pfarrer nach Dt. Schützen, 1975 wurde er Pfarrer in St. Kathrein. In der Pfarrgemeinde wirkte er 50 Jahre als Seelsorger. "Der Anbetungstag in Eisenberg am 31. August war damals mein erster Einsatz hier, jetzt schloss sich dort auch der Kreis", so Kroiss, der mit Wehmut sein Amt zurücklegt: "Ich...

Die Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg verbindet Tourismus und Geschichte. | Foto: Michael Strini
2 Video 21

Deutsch Schützen-Eisenberg
11.595 Nächtigungen und viel Geschichte

Die Großgemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg vereint Idylle, hervorragende Weine, Geschichte und punktet mit Innovation auch im Tourismus. DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Großgemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg besteht seit 1971. Der Weinbau ist hier seit Jahrtausenden verankert und seit vielen Jahren ein wichtiger Tourismusmagnet und Ausrufezeichen der Gemeinde. Gerade der sanfte Tourismus erlebt in der Großgemeinde immer neuen Aufschwung. Die Rad- und Wanderwege inmitten einer idyllischen Landschaft...

Die Martinskirche stammt in ihrem Ursprung aus dem 13. Jahrhundert und wurde später mehrmals um- und ausgebaut. | Foto: Michael Strini
2 10

100 Jahre Burgenland
Martinskirche in Deutsch Schützen - ein historisches Juwel

Die älteste Glocke des Burgenlandes läutete Jahrhunderte in der Martinskirche in Deutsch Schützen. DEUTSCH SCHÜTZEN. Deutsch Schützen wurde 1221 erstmals urkundlich als "Perwolff" in einer Schenkungsurkunde erwähnt. Die historischen Hinweise gehen aber viel weiter zurück. Bereits in der Römerzeit ist der Weinbau rund um den Eisenberg dokumentiert. Er dürfte aber bereits davor existiert haben. Im 13. Jahrhundert gehörte das damalige Perwolff (inkl. Eisenberg und Kroatisch Schützen) zum Besitz...

Neue Blütenwiesen sollen mehr Lebensraum für Insekten in der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg bieten. | Foto: Michael Dvorak
2

Deutsch Schützen-Eisenberg
Neue Blühwiesen für Insekten und Vögel

Die Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg startet neues Projekt. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. Albert Einstein mahnte einst: ,,Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben." Insekten haben eine enorme Bedeutung für den Fortbestand des Lebens. Sie bestäuben Pflanzen, sind die Basis für zahllose Nahrungsketten und sind entscheidend für Umlagerungs-, Anreicherungs- und Zersetzungsprozesse. "Die Gründe für ihren Rückgang sind vielseitig. Dazu zählen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.