Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

22 Personen aus Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg wollen bei der SPÖ für den Nationalrat kandidieren. | Foto: SPÖ-Parlamentsklub/Lehmann

Rekordbeteiligung bei SPÖ-Hearings zur Nationalratswahl

22 Personen aus dem Wahlkreis Südwest (Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg) haben sich bei der SPÖ beworben, um bei den Neuwahlen am 15. Oktober für den Nationalrat zu kandidieren. So viele Bewerber gab es bei der SPÖ Südeweststeiermark noch nie. „Unsere Erwartungen wurden mehr als übertroffen,“ ist SPÖ-Regionalgeschäftsführer Gerhard Schreiner beeindruckt. Am Samstag werden die Kandidaten zum Hearing eingeladen, das von einer unabhängigen Beratungsfirma begleitet wird, um größtmögliche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Rahmen des "Kindersicheren Bezirks Deutschlandsberg" führte die Volksschule Wettmannstätten im März ein Verkehrserziehungsprojekt durch. | Foto: KK
2

"Kindersicherheitswoche" in der ganzen Südweststeiermark

Über gleich zehn Tage erstreckt sich die "Kindersicherheitswoche 2017" in der Region, mit einigen Highlight im "Kindersicheren Bezirk Deutschlandsberg". Der "Kindersichere Bezirk Deutschlandsberg" veranstaltet heuer bereits zum sechsten Mal eine "Kindersicherheitswoche", zum vierten Mal gibt es diese Veranstaltung auch in der "Kindersicheren Region Südweststeiermark". Von 19. bis 28. April werden im Rahmen dieser Aktion auch heuer Informationen zur Kindersicherheit und Unfallverhütung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Verein "MRC XTREME 11" spendete einen Tausender für Benjamin Baumgartner, der auf dem Weg der Besserung ist. | Foto: KK
1

Tausender für Motocross-Opfer

Der steirische Verein "MRC XTREME 11" sammelte für den neunjährigen Benjamin Baumgartner, der beim Motocross schwer gestürzt war. Dabei kam eine große, runde Summe zusammen. Im September 2016 war der neunjährige Motocrosser Benjamin Baumgartner beim Training in Ungarn schwer gestürzt und hatte sich Brüche an beiden Oberschenkeln sowie ein Schädel-Hirn-Trauma zugezogen. Zwei Wochen im künstlichen Koma und viele weitere in verschiedenen Krankenhäusern waren die Folge, bevor der junge...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Verkehrslandesrat Anton Lang genehmigte bei der Regionalkonferenz in Hengsberg das Projekt "MOBIL Südwest". | Foto: Matthias Rode
2

Mikro-ÖV nimmt Fahrt auf

Der "Mikro-Öffentliche-Verkehr" soll in der Südweststeiermark für verbesserte Mobilität im ländlichen Raum sorgen. Was vor drei Jahren mit einer Befragung des Regionalmanagements zur Wohn- und Standortqualität der Südweststeiermark begann, nimmt jetzt so richtig Fahrt auf: Damals kritisierten die Einwohner unter anderem die Anbindung zum öffentlichen Verkehr in der Region. Vor allem in den peripheren Gebieten wünschten sich viele mehr Transportmöglichkeiten. Die immer beliebter werdende Lösung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Leibnitz gegen Deutschlandsberg: Im Bezirksduell setzten sich die Frauentaler gegen Gleinstätten heuer mit 3:1 durch. | Foto: Franz Krainer

Deutschlandsberger Bezirksfußballteams spielen nur Nebenrolle

Der Fußballherbst in den unteren Klassen ist vorbei. Wir blicken zurück und auch über die Bezirksgrenzen Deutschlandsbergs hinaus. Ein Vergleich der Mannschaften aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit den Nachbarbezirken in den unteren Ligen zeigt deutliche Leistungsbilanzdefizite gegenüber den Teams aus Leibnitz und Voitsberg. Während ein Vergleich in der Landesliga nicht möglich ist, weil Deutschlandsberg dort nicht vertreten ist, schlug sich der einzige Oberligavertreter aus Frauental recht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
V.l.: Josef Adam (LB), Pamela Hofstätter (LB), Bernhard Theussl (DL), SR Harald Lederer (DL),
Ruth Siegel(DL), SR Daniel Kos (LB), Michael Wallner (DL), Kurt Stopper (LB). | Foto: KK

FPÖ festigt Städte-Zusammenarbeit zwischen Leibnitz und Deutschlandsberg

Beide Stadträte einstimmig als Parteiobmänner bestätigt. Durch die Fusionen haben die Bezirkshauptstädte Deutschlandsberg und Leibnitz etwa die gleichen Einwohnerzahlen. Auch die Aufteilung und Mandate der Parteien in den beiden Gemeinderäten sind ähnlich. Die FPÖ konnte bei der Gemeinderatswahl sowohl in Leibnitz wie auch in Deutschlandsberg jeweils vier Mandate erringen und somit jeweils einen Stadtrat stellen. Was lag also näher, als die beiden Gemeinden miteinander zu vergleichen und daraus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Deutschlandsberger FPÖ Gemeinderäte als Gäste beim Stadtparteitag in Leibnitz. Gratulationen an den einstimmig gewählten Stadtparteiobmann SR Daniel Kos, v.l.: Josef Adam (LB),Pamela Hofstätter (LB), Bernhard Theussl (DL), SR Harald Lederer (DL), Ruth Sie | Foto: Lindinger

FPÖ der Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz auf Kooperationskurs

FPÖ Städte - Zusammenarbeit zwischen Leibnitz und Deutschlandsberg weiter gefestigt und beide Stadträte einstimmig als Parteiobmänner bestätigt. DEUTSCHLANDBSERG/LEIBNITZ. Durch die Fusionen haben die Bezirkshauptstädte Deutschlandsberg und Leibnitz etwa die gleichen Einwohnerzahlen. Auch die Aufteilung und Mandate der Parteien in den beiden Gemeinderäten sind ähnlich. Die FPÖ konnte bei der Gemeinderatswahl sowohl in Leibnitz wie auch in Deutschlandsberg jeweils vier Mandate erringen und somit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
1 47

Das war der Landesparteitag am Red Bull Ring

Region SPÖ Südweststeiermark am Red Bull Ring Mandatare beim Landesparteitag #GestaltungsKraft Wo: Red Bull Ring, Spielberg bei Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Carbonari
Foto: KK
2

Demenz geht uns alle an

Vernetzungsstraße für Demenz und Gesundheit in Deutschlandsberg. Am Freitag, dem 16. Oktober von 9 bis 17.30 Uhr findet in der Koralmhalle Deutschlandsberg die Vernetzungsstraße "Demenz und Gesundheit im Alter" statt. Veranstaltet wird sie vom Sozialverein Deutschlandsberg und der Leiterin der Demenzservicestellen Leibnitz und Deutschlandsberg Manuela Künstner. Vernetzung wichtig "An diesen Tagen kann man sich die Informationen holen, die man als Angehöriger benötigt, aber auch Fachpersonal...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
66

U15 JAZ West/DSC A : Youngsters Leibnitz/Gralla A - 0:4 (0:3)

Das Fußballcollege Leibnitz war zu Gast in Deutschlandsberg. Gleich vorweg: Es wurde nicht das befürchtet schwere Spiel für die Leibnitzer auf Kunstrasen! Die Gastgeber konnten ihren Heimvorteil überhaupt nicht nutzen, die Leibnitzer übernahmen sofort die Initiative. Ein schnelles Tor für die Jungs von Coach Dörner sowie eine rote Karte für die Deutschlandsberger sorgten für eine frühe Entscheidung. Trotzallem entwickelte sich eine recht lebhafte Partie mit vielen Torchancen beiderseits....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Lampl
Anzeige
LAbg. Bernadette Kerschler im Gespräch mit WOCHE-Redakteurin Eva Heinrich. | Foto: Schweiggl
1

Die Region aktiv mitgestalten

Landtagsabgeordnete Bernadette Kerschler im WOCHE-Sommer- gespräch. Bernadette Kerschler aus Leibnitz sitzt für die SPÖ Region Leibnitz und Deutschlandsberg im Steirischen Landtag. Im Interview mit der WOCHE spricht sie über die Herausforderungen und Ziele als Abgeordnete. Sie sind erst seit Kurzem im Landtag. Wie sind Ihre ersten Eindrücke? BERNADETTE KERSCHLER: Unsere ganze Region im Landtag zu vertreten ist für mich auf der einen Seite natürlich eine große Auszeichnung, aber gleichzeitig...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Sie haben ein großes Herz für den steirischen Wein: Lisa-Maria Jauk-Wieser (l.) und Johanna Resch.
1 4

Hofübergabe bei den Weinhoheiten aus dem Bezirk Deutschlandsberg

Die scheidende Weinhoheit Lisa-Maria Jauk-Wieser (23) aus Deutschlandsberg und die künftige Weinkönigin Johanna Resch (18) aus Wildbach im WOCHE Interview. DEUTSCHLANDSBERG/WILDBACH. Am 21. August ist es soweit: Die Weinstadt Leibnitz ist wieder Schauplatz für die Krönung der Steirischen Weinhoheiten zum Auftakt der Steirischen Weinwoche. War bereits in den vergangenen beiden Jahren mit Lisa-Maria Jauk-Wieser vom GH Stöcklpeter aus Deutschlandsberg eine Weinhoheit aus der Schilcherstadt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Interaktives Garten-Seminar

Boden, Beete, Bearbeitung. Vom gesunden Boden und richtigem Kompostieren. In diesem inter-aktiven Seminar erzählt Dr. Stefan Reidinger von der Werkstatt für naturnahes Grün, warum ein gesunder Boden das A & O der Gärtner ist und was man machen kann, um einen guten Boden zu bekommen. Er zeigt, wie man in wenigen Schritten eine grobe Bodenanalyse selbst durchführen kann und wird besonders viel über das richtige Kompostieren reden und erklären. Wer Lust hat, kann ein Marmelade- oder Gurkenglas...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Stefan Reidinger
Die SPÖ-Spitzenkandidaten aus den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg.
1 3

SPÖ setzt auf Regionalprogramm

Präsentation der SPÖ-Kandidaten für Gemeinderatswahl aus Leibnitz und Deutschlandsberg in Gralla. Zum Wahlauftakt präsentierten sich erstmals alle SPÖ-Kandidaten aus den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg im Beisein von Landesgeschäftsführer Max Lercher und NAbg. Josef Muchitsch gemeinsam in der Mehrzweckhalle Gralla. Unter dem Motto "Jetzt geht's los" wurden alle Spitzenkandidaten namentlich vorgestellt und das eigene SPÖ-Regionalprogramm der Südweststeiermark "Unser Auftrag! Arbeit....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Rund 1,2 Millionen Euro für sozial Schwache

Heizkostenzuschuss-Bilanz 2014 von LH-Stv. Schrittwieser präsentiert: Auf Initiative von LH-Stv. Siegfried Schrittwieser wurde im Zeitraum von 6. Oktober 2014 bis 5. Dezember 2014 wieder ein Heizkostenzuschuss von Seiten des Landes Steiermark ausbezahlt. „Der Heizkostenzuschuss des Landes ist eine unverzichtbare Maßnahme. Generell stehe ich dafür ein, dass wir Menschen, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind, nicht im Stich lassen“ informiert Schrittwieser. Mit dem Stichtag...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: BFV Leibnitz/ OBI d.V. Herbert Putz
1 4

Sanitätsleistungsprüfung mit Leibnitzer Beteiligung

Die Sanitätsleistungsprüfung der BFV Deutschlandsberg, Leibnitz und Radkersburg fand in Eibiswald statt. 32 Trupps traten bei der Prüfung an. Ranghöchster Feuerwehrarzt Österreichs legte Abzeichen in Gold ab. Der Versuch, einen Kopfverband einfach mal so anzulegen, das klappte nicht wirklich. Das war aber vor einigen Wochen, am 15. November 2014 bei der Sanitätsleistungsprüfung in Eibiswald (Bez. Deutschlandsberg) klappte es, denn in der Zwischenzeit wurde geübt und man setzte sich mit der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Mit Hirn und Hand: "Geistreich bauen" erweitert Initiative an Schulen

Der "Geist" in "Geistreich planen" bezieht sich auf den "genius loci", den Geist eines Ortes. "Es ist wichtig, dass die Deutschlandsberger und Leibnitzer (und alle anderen) ein Gespür für ihre Tradition und das Besondere in ihrer Region entwickeln und achtsam werden", erklärt Irene Gaulhofer vom Verein "Raum macht Schule", der das Projekt gestartet hat. "Fragen wie: Passt das daher, sieht das schön aus klingen zwar schnell banal, sind aber ganz wichtig. So ein Gespür zu entwickeln dauert lange...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Das Bundesschulzentrum in Deutschlandsberg ist Zielpunkt für viele Fahrten aus dem Bezirk Leibnitz
2 2

Lange Fahrzeiten für Schüler

Der Pendelverkehr für Schüler vor allem zwischen den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg ist nicht immer ein leichter Weg. Für eine Strecke von ca. 30 km über eine Stunde unterwegs? Das ist Franziska Hofer an jedem Schultag wenn sie von Großklein in die HLW/FW im Bundeschulzentrum Deutschlandsberg mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt. Sie muss um 6.15 Uhr außer Haus, um zuerst mit einem privaten Schulbuss nach Gleinstätten zu gelangen und dann dort eine halbe Stunde auf den Bus der GKB zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Wer geeignet ist, sollte das Angebot zum Blut Spenden beim Roten Kreuz auch regelmäßig annehmen. | Foto: KK
2

Blut spenden kann Leben retten

Es kann jeden treffen: Eine Erkrankung oder ein Unfall mit Blutverlust. Wie gut, dass wir in einem Land leben, wo das System des Blut Spendens funktioniert, denn Blutkonserven können Leben retten. Doch damit dieses System auch funktioniert, ist es unbedingt notwendig, an den Blutspende-Aktionen des Roten Kreuzes teilzunehmen. Noch dazu sind Blutkonserven nicht lange haltbar. Im Bezirk Deutschlandsberg Pro Jahr werden im Bezirk Deutschlandsberg rund 70 Blutspendetermine angeboten. Der dahinter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
1

Kaindorfer Stefan Traber siegt bei Tennisturnier

Der 24-jährige Kaindorfer Stefan Traber setzte sich im Finale des diesjährigen Tennisturniers in Deutschlandsberg im Herreneinzel A-Bewerb gegen den topgesetzten Grazer Christian Koboth durch. Traber egalisierte dabei einen 2:5 Rückstand im 2. Satz und gewann letztendlich nach 3 Stunden bei tropischen Temperaturen mit 3:6, 7:5 und 6:2.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Foto: Hans Jürgen Ferlitsch/BFVDL
3

Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in St Stefan ob Stainz

Die Freiwilligen Feuerwehren St. Stefan ob Stainz und Pirkhof veranstalteten in diesem Jahr den Bereichsfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb und das Bereichsfeuerwehr-Jugendbewerbsspiel für die Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg, Leibnitz und Radkersburg auf dem Sportplatz in St. Stefan. Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein traten die Mitglieder der Feuerwehrjugend 1 (zehn bis zwölf Jahre) in 94 Durchgängen in Zweierteams in den Klassen Bronze und Silber an. In dieser etwas...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.