Diät

Beiträge zum Thema Diät

Sandra Seitner, Viktoria Schwarz.
 | Foto: Doris Rössl Fotografie.

Interview
Zwei Diätologinnen auf dem Weg zum Ernährungsolymp

1) Wie ernährt ihr euch selbst? Seid ihr Vegetarier? SANDRA SEITNER: Wir ernähren uns bunt und ausgewogenen. Sandra ist ein Omnivore, Viki bezeichnet sich gerne als Flexitarierin und isst vorwiegend vegetarisch. Dabei achten wir sehr auf eine nachhaltige Lebensmittelauswahl. Regionalität & Saisonalität steht bei uns ganz weit oben. Wichtig: Egal ob Vegatarier, Veganer, Omnivore nichts von diesen Bezeichnungen sagt aus, ob es eine gesunde, ausgewogene Ernährungsweise ist. Bunt, ausgewogen, viel...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Um durchschnittlich 4,5 Kilogramm haben Kinder während eines halbjährigen Beobachtungszeitraums 2020 zugenommen. | Foto: Africa Studio
2

Corona-Auswirkungen
2020 haben Kinder durchschnittlich um 4,5 Kilogramm zugenommen

Der Bewegungsmangel vieler Österreicher hat während der Lockdowns noch einmal drastisch "zugenommen". Diätologin Karin Machhammer im Gespräch. Im Rahmen eines steiermarkweiten Programms können kostenlose Ernährungsberatungen im Bezirk in Anspruch genommen werden. Die individuelle Ernährungsberatung kann persönlich, telefonisch oder per Video-Telefonie durchgeführt werden. Karin Machhammer ist die zuständige Diätologin für den Bezirk Liezen. Wir haben mit ihr gesprochen. Wie wird dieses Angebot...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Ernährungs- und Diätberatung

ST. JOHANN. Der Gesundheits- und Sozialsprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf bietet über den Verein „AVOMED Arbeitskreis für Vorsorgemedizin und Gesundheitsförderung in Tirol“ fachmännische Beratung in allen Ernährungs- und Diätfragen. Das Gespräch erfolgt als Einzelberatung streng vertraulich! Selbstbehalt 10 €/Stunde. Auf Wunsch werden Folgetermine angeboten (jew. 1/2 Stunde, 5 €). Info: 05352-61300 (8 - 12 Uhr). Nächster Termin: Di., 23. 9. ab 8 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Impuls für ein neues Leben

Fasten ist angesagt - aber was ist eigentlich sinnvoll? Dipl. Diätassistentin Barbara Retter gibt Tipps. REUTTE (lr). Die Fastenzeit hat begonnen und viele Menschen nutzen diese 40 Tage um bewusst zu verzichten. Einfach auf Süßigkeiten oder Alkohol zu verzichten ist eine gute Idee und gesund. Wer aber eine echte Fastenkur machen möchte sollte sich im Vorfeld gründlich informieren. Dipl. Diätassistentin Barbara Retter berät Interessierte in der Ernährungs- und Diätberatungsstelle in Reutte. Sie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Steigern Sie Ihr Wohlbefinden!

Sie wollen Ihr Gewicht schon seit längerem dauerhaft reduzieren? Sie haben bisher nicht die passende Methode gefunden und immer wieder zugenommen? Sie haben einen Diabetes, erhöhte Blutwerte, erhöhten Blutdruck, Gelenksschmerzen usw. und wollen deshalb langfristig Gewicht verlieren? Wir informieren Sie gerne über die Angebote in unserer Praxis! Steigern Sie Ihr allgemeines Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit - wir helfen Ihnen dabei. Kostenlose Information am Mittwoch, 16. Mai, 19.30 Uhr....

  • Zwettl
  • Ulrike Thaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.