Diözese Innsbruck

Beiträge zum Thema Diözese Innsbruck

Foto: Caritas Tirol
2

Lass dich nicht pflanzen, setz Dich ein!

Jetzt anmelden für „72 Stunden ohne Kompromiss“ – Infoabend am 27.Mai – Mach auch du mit! (dibk). Am 15. Oktober 2014 fällt der Startschuss für die siebte Auflage von „72 Stunden ohne Kompromiss“. Unter dem Motto „Lass dich nicht pflanzen, SETZ DICH EIN!“ verbessern sozial engagierte Jugendliche aus ganz Österreich die Welt um ein kleines Stück. Gemeinsam wird vom 15. bis 18. Oktober gewerkelt, gebastelt und gebaut um anderen damit zu helfen. Hilfsbereitschaft, Gemeinsamkeit und Nächstenliebe...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Manfred Scheuer und Elisabeth Breit-Naber | Foto: Diözese Innsbruck
3

Canisiusorden für Elisabeth Breit-Naber

(dibk). Frauen und Männer, die sich in besonderer Weise um die Kirche in Tirol verdient gemacht haben würden kürzlich von Bischof Manfred Scheuer und Generalvikar Jakob Bürgler im Haus der Begegnung in Innsbruck ausgezeichnet. Die jährlich stattfindende Ehrung ist ein Zeichen der Anerkennung und des Dankes für unbezahltes Engagement in Pfarre, Dekanat und Diözese. Den Canisiusorden der Diözese Innsbruck erhielt Elisabeth Breit-Naber aus Absam. Sie hat sich Verdienste in ihrem Einsatz beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Moser Reisen
2

Frankreich und die Reize der Gotik

12. bis 19. Juli 2014: Studien- und Pilgerreise mit Pfarrer Otto Gleinser (dibk). Frankreich gilt als das Land der gotischen Architektur. Höhepunkte der Reise sind die beeindruckenden Kathedralen, die seit dem 12. Jahrhundert in Straßburg, Metz, Paris, Reims, Chartres, Amiens oder Beauvais entstanden sind. Auf der Rückreise gibt es einen Abstecher in die Romanik nach Autuns und Vézelay. Busreise ab/bis Innsbruck inkl. Führungen und Halbpension Reisepreis: 1.050 bzw. 995 Euro (EZ-Aufpreis: 275...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Rosa Auer, Schmirn, Leiterin des Kontaktkaffees in Steinach | Foto: Diözese Innsbruck
2

NACHGEDACHT – Verantwortung in der Kirche wahrnehmen

Rosa Auer, Schmirn, Leiterin des Kontaktkaffees in Steinach Diese Zukunftsvision entstand im Rahmen des „Konzilstages“ der Diözese Innsbruck in Matrei am Brenner. „Mein Vision ist es, dass die Kinder und Jugendlichen mehr in die Aufgaben der Kirche eingebunden werden, weil sie die Zukunft der Kirche sind. Sie soll auf die Menschen zugehen, ihre Probleme wahrnehmen. Sie soll der Bibel treu bleiben, auch eine klare Linie haben, zugleich aber die heutige Zeit sehen und berücksichtigen. Und: Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
2 2

„Is dir des Wurscht?“

Protestaktionen gegen Jugendarbeitslosigkeit in Tirol am 30. April in Innsbruck und Lienz (dibk). Anlässlich des Tages der Arbeitslosen veranstaltet die Katholische Jugend der Diözese Innsbruck am Mittwoch, 30. April, eine Protestaktion unter dem Motto: „Is dir des Wurscht?“ Die Initiative richtet sich gegen die Benachteiligung von Jugendlichen am Tiroler Arbeitsmarkt und findet in den Zentren von Innsbruck und Lienz statt. In Innsbruck (Annasäule/Maria-Theresiastraße) wird Bischof Manfred...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
DanielaGugler

Ein Tag in deiner Welt von morgen

Jetzt anmelden für kostenlosen youngCaritas workshop! (caritas). Du bist zwischen 16 und 20 Jahre? Du bist neugierig auf morgen? Das Leben anderer Jugendlicher, ihre Sorgen, ihre Hoffnungen und Wünsche interessieren dich? Dann sei am Samstag, den 26. April dabei! Zu zweit macht ihr euch auf den Weg und fotografiert eure „Zukunftsbilder“. Eine Fotografin unterstützt euch. Mittag- und Abendessen ist organisiert. Infos & Anmeldung: Julia Giesinger, 0676/87306712, j.giesinger.caritas@dibk.at,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese Innsbruck
1 2

Menschen mit Einfühlungsvermögen gesucht

Telefonseelsorge 142 bietet kostenlose Ausbildung für ehrenamtliche Mitarbeiter (dibk). 190.000 Minuten Gesprächszeit im Jahr 2013, 16.400 Anrufe im Jahr 2013, 45 Anrufe pro Tag: die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Telefonseelsorge Innsbruck sind gefragt wie nie zuvor. Die Sorgen der Anrufenden sind vielfältig: Probleme in Partnerschaft und Familie, Isolation, Depressionen, Ängste, Trauer, Sucht, Suizid... Um helfen zu können – und sei es auch nur im Zuhören und Verstehen – braucht es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
2

Gottesacker zum Schleuderpreis

Kuriose Verhandlungen finden seit einger Zeit zwischen der katholischen Kirche und den Gemeinden statt. Die Kirche will nämlich die Friedhofsflächen an die Gemeinden abtreten, nicht zuletzt, um Kosten und Aufwand zu sparen. Nicht überall wird diesem Ansinnen allerdings wohlwollend begegnet. In Tarrenz hat Bürgermeister Rudolf Köll den Kirchenvertretern schlicht und ergreifend einen Korb gegeben. "Die Vertreter der Diözese wollten uns den Grund rund um die Kirche schenken. Bei genauerem Hinsehen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Franz Troyer
Pfarrer von Allerheiligen und Kranebitten, Innsbruck | Foto: Diözese Innsbruck

NACHGEDACHT – Zu Fuß aus allen Himmelsrichtungen nach Innsbruck

Franz Troyer Pfarrer von Allerheiligen und Kranebitten, Innsbruck „Was, du gehst so weit zu Fuß? Das verstehe ich nicht.“ „Gehen braucht doch viel zu viel Zeit. Das Auto ist viel schneller.“ „Ist es nicht anstrengend, 20 km pro Tag zu gehen? Da bekomme ich sicher Blasen an den Füßen.“ So einige Rückmeldungen an Menschen, die auf den Geschmack des Fußpilgerns gekommen sind. Das Pilgern zu Fuß ist wieder modern geworden, nicht nur auf dem berühmten Pilgerweg in Spanien, sondern auch bei uns. In...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Spielenachmittag in Haiming

Am Samstag, dem 8. März, findet von 15-17 Uhr im Gasthof Stern (Zickeler) in Haiming ein Spielenachmittag für Kinder, Eltern und Großeltern statt. Alle, die ihre Spielfreude ausleben oder neu entdecken wollen, sind dazu herzlich eingeladen. Angeboten werden Brettspiele, Geschicklichkeitsspiele, Strategiespiele, Kartenspiele und vieles mehr. Eintritt: Freiwillige Spenden. Veranstalter: Katholischer Familienverband Haiming und Spielebörse des Familienreferates der Diözese Innsbruck. Wann:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Franz Mair
Vorstand Tiroler Versicherung | Foto: Tiroler Versicherung
2

NACHGEDACHT – Jubeljahr ein Grund zum Feiern

Die Verbindung der TIROLER VERSICHERUNG zur Katholischen Kirche in Tirol besteht schon seit Beginn des Unternehmens im Jahr 1821. Abt Thomas Zacherle vom Stift St. Georgenberg-Fiecht war Gründungsmitglied der TIROLER, das Stift war Kunde der ersten Stunde des „Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit“ und ist dies bis zum heutigen Tag geblieben. Nach wie vor ist die TIROLER ein Verein auf Gegenseitigkeit. Im höchsten Gremium, der aus 30 TIROLER Kunden bestehenden Mitgliedervertretung, sind auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Der Petersplatz in Rom
3

Scheuer: Vatikan-Umfrage erfordert einen sorgsamen und sachlichen Umgang

Bischof von Innsbruck dankt für die große Beteiligung und betont die Bedeutung von Familie als „grundlegende Zelle“ von Gesellschaft und kirchlichem Leben. (dibk). Der Vatikan hatte am 5. November 2013 zur Vorbereitung auf die Bischofssynode im Oktober 2014 einen Fragekatalog zum Thema Familie, Ehe und Sexualität an die Ortskirchen aller Länder der Welt versandt. Die 39 Fragen richten sich an die Bischöfe, die gehalten waren, die Fragen bis an die Kirchenbasis weiterzugeben. In der Folge luden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

"Papst Franziskus ist ein Prophet der Gegenwart"

Zehn Jahre Bischof Manfred Scheuer, 50 Jahre Diözese Inns- bruck. Jubiläen in Zeiten des Umbruchs. Herr Bischof, zehn Jahre wirken Sie in Tirol und Salzburg hat einen neuen Erzbischof. Wie beurteilen Sie die Chance, in Innsbruck bleiben zu dürfen? Bischof Scheuer (lacht): „Ich erwarte mir in dieser Frage für die kommenden Jahre keine Veränderung und es gibt auch keinen Anlass, darüber nachzudenken.“ Wie hat sich die Kirche in den vergangenen zehn Jahren in Tirol entwickelt? „Es hat schmerzliche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Bischof Manfred Scheuer | Foto: Diözese, Fuxer
2

Diözesanjubiläum mit Pontifikalvesper feierlich eröffnet

Bischof Scheuer am Grab von Bischof Rusch und Bischof Stecher Mit einer feierlichen Vesper wurde am Sonntag in allen Dekanaten das 50-Jahr-Jubiläum der Diözese Innsbruck eröffnet. Bischof Manfred Scheuer leitete im vollbesetzten Dom zu St. Jakob in Innsbruck dieses Abendgebet der Kirche, das vom Domchor und den Dombläsern feierlich umrahmt wurde. „2014 soll kein Jubeljahr werden, sondern ein Jahr, in dem wir unsere eigene Geschichte bedenken, ja dankbar bedenken. Wir sollten das aber auch mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

www.aufbrechen2014.at ist online

Die Diözese Innsbruck begleitet das 50-Jahr-Jubiläum 2014 mit einer eigens dafür gestalteten Website. Unter www.aufbrechen2014.at finden die Menschen alle relevanten und aktuellen Informationen. Neben den aktuellsten Aktivitäten und Terminen auf der Startseite finden die BesucherInnen klar strukturiert das gesamte Jahresprogramm, Informationen zum Diözesanfest, die Chronik der Diözese Innsbruck, aktuelle Bildergalerien zum Jubiläumsjahr und auch einen Shop mit individuellen Geschenken wie den...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Adventmail 2013: Mut tut gut. Mut zur Ruhe

Sie wollen sich im Advent für einige Minuten bewusst Zeit nehmen? Die Diözese Innsbruck bietet die Möglichkeit, sich täglich in der Früh ein Adventmail schicken zu lassen. Dieses enthält ein Bibelwort, ein Bild zur Betrachtung und eine Anregung für den Tag. Das erste Adventmail wird am 1. Dezember (1. Adventsonntag) ausgeschickt. Das Gratis-Angebot endet automatisch mit dem letzten Mail am 26. Dezember. Die Beiträge werden heuer gestaltet von Pfarrer Franz Troyer, Innsbruck, SchülerInnen einer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Laura Sternagel

50 Jahre Diözese Innsbruck – Start ins Jubiläumsjahr

Am 1. Dezember Pontifikalvesper mit Vorstellung des neuen Gotteslobes Ein Jahr lang wird die Diözese Innsbruck das 50-jährige Jubiläum unter dem Motto "Aufbrechen" feiern. Der feierliche Auftakt beginnt am Sonntag, 1. Dezember im Dom zu St. Jakob inInnsbruck. Bischof Manfred Scheuer wird eine Pontifikalvesper abhalten. Der Domchor und die Dombläser werden diese feierlich musikalisch gestalten. Dabei wird Literatur aus dem neuen Gotteslob erklingen sowie ein Magnificat von Brewer. Beginn ist um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Erlebnispädagogik in der Firmvorbereitung

Der Geist ist es, der lebendig macht! Joh 6,63 - Begriffe aus der Firmvorbereitung und biblische Erzählungen werden mit Körper, Herz und Verstand begreifbar gemacht - Erlebnispädagogische Übungen können selbst ausprobiert werden Termin: Freitag, 22. November 2013, 15–18 Uhr Ort: Bildungshaus St. Stefanus in Karres Tel. 05412-61507 E-Mail: bildungshaus@stefanus.at ReferentInnen: Christian Moser, Maria Rhomberg Freiwilliger Kostenbeitrag Anmeldung bis 15. November 2013 im Bildungshaus in Karres....

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Thomas von Olera, der in Innsbruck wirkte (Anfang 17. Jh.), wurde vor kurzem in Bergamo seliggesprochen. | Foto: Foto: Kapuziner Österreich

 „Hl. Bruder aus Tirol“ seliggesprochen

Bettelbruder und Mystiker: Der Kapuziner Thomas von Olera wurde kürzlich seliggesprochen. (dibk). Seit 21. September gibt es einen neuen seligen Kapuziner: Thomas von Olera. In Bergamo geboren, lebte er von 1563 bis 1631 unter anderem in Rovereto, Padua, Wien und vor allem in Innsbruck. Thomas ging 50 Jahre lang als Bettelbruder von Haus zu Haus. Zu den Menschen, die er seelsorglich begleitete, zählten einfache Leute genauso wie Habsburgs Hochadel. Seine Zeitgenossen schätzten ihn als Mystiker....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Begsteiger

Gute Nachricht für Naschkatzen: Fair naschen hilft

(dibk). Warum nicht naschen und dabei etwas Sinnvolles tun? Missio und die Kath. Jugend Österreich laden herzlich ein, sich an der Jugendaktion 2013 zu beteiligen, die mit Oktober, dem Monat der Weltmission, gestartet hat. Mit einer Mindestspende für fair gehandelte und produziertes Studentenfutter und den köstlichen Schoko-Pralinen werden Jugend-Projekte in Burma, Ruanda und Kolumbien unterstützt. Bestellungen können auf www.jugendaktion.at oder www.misso.at getätigt werden. Feinster Genuss...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck

NACHGEDACHT – Die Kirche lesbar machen

Von Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck Tirol ist ein „religionsgeladener Raum“, in dem viele Dimensionen des Glaubens zu finden sind. Der Schöpfungsglaube ist tief verankert in diesem Land. Eine starke Volksfrömmigkeit zeigt sich unter anderem in Wallfahrten, Prozessionen, in der Herz-Jesu- und in der Marienverehrung, in der Bereitschaft, für die eigene Kirche viel an Geld, Zeit und Arbeit zu investieren oder in der spontanen Hilfsbereitschaft bei Katastrophen. Die Tiroler Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: fotolia.com/Seqoya
3

Mit dem Bischof ins Heilige Land – zum Jubiläum nach Israel

(dibk). Zum 50-Jahr-Jubiläum der Diözese Innsbruck bietet die Diözese von 9. bis 16. Februar 14 eine Pilgerreise nach Israel mit Bischof Manfred Scheuer an. Die Reise führt zu den zentralen Lebensstationen Jesu und zu wichtigen Orten seiner damaligen Umwelt. Auch ergeben sich Möglichkeiten, Christen und Sozialprojekte in der Region kennenzulernen. Für Jugendliche wird diese Reise - vergünstigt - um besondere Programmpunkte erweitert. Infos und Detailprogramm: www.aufbrechen2014.at oder Tel....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Augenblicke die bleiben

Diözese Innsbruck kooperiert mit Bio vom Berg TIROL. Unter dem Motto "Das Leben schaukeln" können Sie ab sofort ihre Erinnerungen, schönen, bleibenden Augenblicke oder Ereignisse aus ihrem Leben an die Tiroler Kirchenzeitung schicken (kirchenzeitung @dibk.at oder postalisch Kirchenzeitung, Riedgasse 9, 6020 Innsbruck). Texte, Fotos oder beides sind willkommen. Bischof Manfred Scheuer hat sich für diese Aktion die Milchpakete von "Bio vom Berg-Heumilch " ausgesucht, das Sujet wird in in den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Altbischof Reinhold Stecher 1921-2013 | Foto: Tyrolia Verlagsanstalt

Altbischof Reinhold Stecher ist tot

Tirol verliert einen seiner größten Söhne Sein Leiden währte nur kurz. Nachdem Altbischof Reinhold Stecher gestern nach einem Herzinfarkt in die Innsbrucker Klinik eingeliefert wurde, verstarb der beliebte Bischof heute gegen 18 Uhr in der Innsbrucker Klinik. Am 15. Dezember 1980 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum zweiten Diözesanbischof von Innsbruck. Sein Wahlspruch lautete "Servire et confidere" ("Dienen und Vertrauen") und wohl selten hat jemanden so nach diesen Worten gelebt. Den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.