Diözese Linz

Beiträge zum Thema Diözese Linz

Knapp 915.000 Menschen schätzen auch in Corona-Zeiten die stärkenden Angebote der Katholischen Kirche in Oberösterreich. (Auf dem Bild: Gottesdienst im Linzer Mariendom). | Foto: Diözese Linz/Hermann Wakolbinger
2

Kirchenstatistik 2021
„Das Beziehungsgeflecht ist offensichtlich dünner geworden“

Im Jahr 2021 kam es zu vielen weiteren Austritten aus der katholischen Kirche. Ein starker Rückgang wurde außerdem – coronabedingt – bei Trauungen und Taufen verzeichnet.  BEZIRK BRAUNAU. Im Bezirk gab es mit dem Stichtag 01. Januar 2022 69.390 Katholiken. Im Jahr 2021 traten insgesamt 771 Personen aus der Kirche aus und 35 Personen wieder in die Kirche ein. Austritte steigen landesweitIn ganz Oberösterreich gehörten mit Stichtag 31.12.2021 der Katholischen Kirche 914.916 der insgesamt knapp...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Pfarre Linz-St. Markus. | Foto: Pfarre Linz-St. Markus
2

Predigtgedanken
Aus der Pfarre Linz-St. Markus zum Beginn der Fastenzeit

Matthias List, Pfarrassistent in der Pfarre Linz-St. Markus sendet uns seine Predigtgedanken zur beginnenden Fastenzeit. LINZ.Fastenzeit 2021 – Wesentlich Menschsein! „Er lebte bei den wilden Tieren und die Engel dienten ihm.“ – so heißt es am Anfang des Markusevangeliums (Mk 1,13) über die vierzigtägige Wüstenzeit Jesu. Es klingt fast idyllisch – ein Mensch im Einklang mit der Natur, eingebettet in die umsorgenden Arme himmlischer Wesen; wäre da nicht der Teufel drinnen! Es ist eine...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Gläubigen sind eingeladen am Gottesdienst, über die Medien teilzunehmen. | Foto: Diözese Linz/Linsinger

Gebet 2.0
Keine Gottesdienste in den Kirchen

Zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie hat der Bundeskanzler die Spitzen der anerkannten Kirchen- und Religionsgemeinschaften zu einer Beratung eingeladen. Seitens der katholischen Kirche hat Kardinal Schönborn als Vorsitzender der Österreichischen Bischofkonferenz teilgenommen. Bischof Manfred Scheuer hat daher für die Diözese Linz angeordnet, Versammlungen aller Art (in geschlossenen Räumen und im Freien)  aufgrund des hohen Übertragungsrisikos bis auf weiteres abzusagen. Gottesdienste...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Das baufällige Gebäude der Pfarre St. Franziskus in der Braunauer Neustadt wird Ende 2020 abgerissen.  | Foto: Höllbacher

Braunau: Neustadtpfarre wird abgerissen
Diözese Linz plant ein Wohnprojekt mit Gottesdienstraum

Nun ist es fix. Die Pfarre St. Franziskus in der Braunauer Neustadt wird abgerissen. Stattdessen soll dort ein Wohnbauprojekt entstehen, in dem auch ein Gottesdienstraum und Gruppenräume vorgesehen sind. BRAUNAU (höll). "Das Haus ist baufällig und es ist wirtschaftlich nicht zumutbar, es zu sanieren", beschreibt Pfarrverwalter Martin Lang die Situation in der Pfarre St. Franziskus. Ende 2020 soll es abgerissen werden.  Gottesdienste im Mehrparteienkomplex Auf dem freiwerdenden Gelände plant die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Bischof Manfred Scheuer (l.) weihte Johannes Hofer am 10. November im Linzer Mariendom zum Diakon.  | Foto: Andrzej Gorgol
2

Neo-Diakon in Pfarre Hl. Familie
"Ich hatte nie Interesse an der Kirche"

WELS. (mef) Eigentlich hatte Johannes Hofer nie die Absicht Diakon, geschweige denn Pfarrer, zu werden. "Nach meinem Abschluss an der Handelsakademie Perg wollte ich eigentlich nach einem ruhigen Bürojob Ausschau halten", sagt Hofer, der am 29. Oktober 1986 in Linz das Licht der Welt erblickte und in Windhaag bei Perg aufwuchs. Zudem zeige er nie ein wirkliches Interesse an der Kirche. "Während der Kindheit plagte mich jedoch einst eine Lungenentzündung, in meiner Jungend suchten mich von Zeit...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Diözesanbischof Manfred Scheuer besucht im Oktober 2017 die Pfarren des Dekanats Schärding. | Foto: Diözese Linz
3

Bischof Manfred Scheuer besucht sechs Tage lang die Schärdinger Pfarren

Schärding ist das erste Ziel des Diözesanbischofs bei den neuen Dekanatsbesuchen. Von 3. bis 6. und 13. sowie 14. Oktober stehen rund 30 Veranstaltungen und Gottesdienste auf dem Programm. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Zuvor war es üblich, dass der Bischof regelmäßig eine Pfarre besucht. Nun, da die Pfarren aufgrund der rückläufigen Anzahl an Priestern, immer mehr zusammenarbeiten müssen, hat Bischof Manfred Scheuer ein neues Konzept entwickelt: Gemeinsam mit Bischofsvikar Willi Vieböck und...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bischof Manfred Scheuer von der Diözese Linz besucht seine Innviertler Mitarbeiter in Zell/Pram. | Foto: Diözese Linz/Hermann Wakolbinger
2

Bischof Manfred Scheuer auf Gesprächstour in Zell

ZELL/PRAM (ebd). ZELL/PRAM. Bischof Manfred Scheuer ist im Rahmen seiner neun regionalen Begegnungs-Treffen am Mittwoch, 22. Juni, in Zell/Pram. Im Mittelpunkt der Treffen steht der Austausch mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Dekanate Andorf, Altheim, Ried und Schärding. Die Gespräche sind nicht öffentlich zugänglich. Die gemeinsame Wanderung mit dem Bischof startet um 14 Uhr beim Wirt z'Krena. Jeder Begegnungs-Nachmittag schließt mit einem Gottesdienst, der um 19.30 Uhr in der...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.