Diabetes

Beiträge zum Thema Diabetes

Diätologin Birgit Wirnsberger gibt Ernährungstipps, um den Körper so richtig in Schwung zu bringen.  | Foto: privat
Aktion

Diätologin Birgit Wirnsberger
"Das Abnehmziel muss attraktiv und realistisch sein"

Seit September  2018 gibt es im Bezirk Deutschlandsberg im Rahmen des Programms "Gemeinsam g'sund genießen" eine kostenlose, persönliche Ernährungsberatung. In Deutschlandsberg hält Diätologin Birgit Wirnsberger viele nützliche Tipps zum Thema Ernährungsumstellung, Abnehmen und Fasten bereit. Aktuell sind wieder Beratungsplätze in der Bezirkshauptstadt frei.  Frau Wirnsberger, wo liegen die Schwerpunkt in Ihren Beratungen vor Ort? Wer kann Ihre Beratung in Anspruch nehmen? BIRGIT...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Oberarzt Wolfgang Schöfer kennt die vermeidbaren Risikofaktoren: „Übergewicht und Bewegungsmangel sind die beiden Hauptrisikofaktoren für Diabetes." | Foto:  M amp S Fotodesign - Fotolia
2

Weltdiabetestag am 14. November
„Ich hab Zucker“: Unterschätzte Volkskrankheit Diabetes

„Ich hab Zucker“ – ein Satz, der harmlos klingt, dabei ist das Leiden, das dahintersteht, alles andere als eine Bagatelle. Diabetes zählt zu den häufigsten Volkskrankheiten in Österreich. OÖ. Rund 70.000 Menschen sind laut der Österreichischen Diabetischen Gesellschaft hierzulande davon betroffen, und unbehandelt kann die sogenannte „Zuckerkrankheit“ ernsthafte Folgekrankheiten wie Nierenschäden oder Herzinfarkt verursachen. Darum rufen Medizinerinnen und Mediziner besonders am Weltdiabetestag,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Wir klären über die populärsten Mythen der Medizin auf. | Foto: pix4U / Fotolia
1

Medizinmythen: Löst Zucker Diabetes aus?

Diabetes ist eine der größten Volkskrankheiten unserer Zeit. Aber weist die Bezeichnung "Zuckerkrankheit" eigentlich auf Zucker als Auslöser hin? Diabetes ist eine der wichtigsten Erkrankungen der heutigen Zeit. Von der volkstümlichen Bezeichnung "Zuckerkrankheit" sollte man allerdings nicht ableiten, dass sie durch den Konsum von zu viel Zucker ausgelöst wird. Der angeborene Typ 1 Diabetes ist auf genetische Faktoren zurückzuführen, während bei Typ 2 Essen eine wesentliche Rolle spielt....

  • Michael Leitner

Revolutionär - Gesund abnehmen nach dem Stoffwechseltyp

Kennen Sie das? Ihr Leben ist bestimmt vom ständigen Wechsel von Diät und nachfolgenden Heißhungerattakten? Sie haben zugenommen und wissen gar nicht, warum? Sie sind in den Wechseljahren und nehmen zu ohne Änderung der Essgewohnheiten? Sie essen nur die besten Nahrungsmittel, nehmen nur die besten Vitamine und Mineralien ein, treiben Sport und leben rundherum gesund. Und trotzdem fühlen Sie sich nicht wohl? Ihrem Freund geht es mit vegetarischem Essen ausgezeichnet. Er steckt voller Energie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gabriele Maierhofer
5

Angelika Kirchmaier macht Appetit auf xunde Tiroler Küche

Speckknödel, Gröstl, Schmarren und Nocken - die Tiroler Küche ist weit über Tirol hinaus bekannt, berühmt und auch salonfähig geworden. Doch ist sie auch gesund? Die Ernährungsberaterin, Diätologin und passionierte Schnellköchin Angelika Kirchmaier hat die alten, traditionellen Bauernrezepte aufgespürt, geprüft, manchmal etwas verändert und mit vielen Tipps und Tricks leicht und schnell kochbar gemacht - das Ergebnis: eine wunderbar unkomplizierte und doch raffiniert-köstliche, gesunde Küche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.