DIALEKT

Beiträge zum Thema DIALEKT

WOS HOST GSOGT? Dialekt Poetry Slam

Ein literarischer Bühnenwettbewerb bei dem Jede und Jeder mitmachen kann. Fantastische, skurrile, varruchte, ernste, humorige, traurige, krotzbüarstige, exotische, erotische, wülde und mülde, widerständige und unanständige, aber ständig neue (also hier noch nicht dargebrachte) Texte, selbst geschriebene selbstverständlich, wollen wir in allen Dialekten, Soziolekten, Slangs und Akzenten - versteht sich - HÖREN. Slamregeln: 5 min. Bühne frei. Eine zufällige Publikumsjury. Für die besten...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Barbara R. Sabitzer

ABGESAGT!!!! Dialekt Poetry Slam

Erster regelmäßiger im deutschen Sprachraum am jeweils zweiten Dienstag des Monats im KultUrVerein Tschocherl Eintritt ab 19:00 Uhr und frei Es ist freie Sitzplatzwahl Kulturverein Tschocherl & tmbh -marketing Anmeldung für SlammerInnen und Info: tschif@gmx.at Wann: 13.06.2017 20:00:00 Wo: Kulturverein Tschocherl, Wurmsergasse 42, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ronald Cap
2

Dialekt Poetry Slam Saisoneröffnung 2016/17

Die Sommerpause ist vorbei! Der Dialekt Poetry Slam geht in die neue Saison … und in das 11. (!!!) Jahr! Der Dialekt Poetry Slam „wos host gsogt?“ ist zweifellos eine Erfolgsgeschichte: Aber nach 10 (!!!) Jahren ist auch beim zweitältesten Poetry Slam Wiens (mit dem ältesten Slammaster) ein Relaunch (also – um es im Dialekt auszudrücken - eine Überarbeitung und die Orientierung an neue technologisch-organisatorische Aspekten sowie die grundlegende Überarbeitung der visuellen Darbietung)...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Tschif Windisch
Landesrat Heinrich Schellhorn gratuliert den Siegerinnen des ersten Salzburger Dialekt Poetry Slams. Von links: Anna Schober (3. Platz) , Kathrin Gruber (1. Platz)  und Anna Nindl (2. Platz, Bramberg). | Foto: Franz Wieser

Poetry Slam in der Uni Salzburg: Anna Nindl aus Bramberg holte Rang Zwei!

SALZBURG / BRAMBERG. Im Rahmen des Festes der Salzburger Volkskulturen in Zusammenarbeit mit Salzburg 2016 hat in der Aula der Universität Salzburg der erste Dialekt Poetry Slam stattgefunden. Neun junge Leute haben sich qualifiziert Insgesamt haben sich für das Finale neun Jugendliche qualifiziert. In zwei Durchgängen haben die Fachjury mit Helene Ziegler, Elfi Geiblinger, Hans Köhl und das Publikum Kathrin Gruber aus Mariapfarr im Lungau zur Siegerin gekürt (Preisgeld 500 Euro). Anna Nindl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vizeweltmeister Sebastian 23 | Foto: Pierre Jarawan
7

95. Dialekt Poetry Slam "wos host gsogt?"

10 Jahre "wos host gsogt?" Am 8. März 2006 ging der erste Dialekt Poetry Slam im Tschocherl über die Bühne. Nun, nach unglaublichen zehn Jahren und 95 Veranstaltungen kann der Dialekt Poetry Slam „wos host gsogt?“ auf eine äußerst erfolgreiche Dekade zurückblicken! Premiere im März 2006 Schon allein die Protagonisten der fulminanten Premiere im „höchstgelegenen Kellerlokal von Rudolsheim-Fünfhaus“, allen voran die späteren Sieger Wolfgang Kühn (vom Literaturhaus Krems), der inzwischen als...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Tschif Windisch
Tschif Windisch wird wieder den Poetry-Slam in der Eventlounge leiten | Foto: Stephan Wagner
5

Dichterwettstreit in der Event-Lounge Ternitz

Am Donnerstag den 23.10.2014 findet in der Eventlounge Ternitz der Dialekt-Poetry-Slam „aufgsogt & zuaghuacht“ statt. Dabei wird mit selbstgeschriebenen Texten um die Gunst des Publikums gerittert, welches anschließend den/die Sieger/in kürt. Als „Slam-Master“, eine Art Moderator und „Zeremonienmeister“ von Poetry-Slams, konnte wieder das Slamurgestein Günter „Tschif“ Windisch gewonnen werden, der heuer mit dem Kulturpreis der Stadt Leoben ausgezeichnet wurde. Noch stehen nicht alle Teilnehmer...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
2

80. Dialekt Poetry Slam "wos host gsogt?"

Kick off der neuen Dialekt Poetry Slam Saison Am Dienstag, den 9. Sept findet der weltweit einzige, regelmäßige Dialekt Poetry Slam "wos host gsogt?" zum 80. Mal im Kukt-UR-Verein Tschocherl, 1150, Wurmsergasse 42 statt! Slammaster: Tschif Windisch Achtung: neue Beginnzeit 20:00 Uhr !!! Wann: 09.09.2014 20:00:00 Wo: Kulturverein Tschocherl, Wurmserg. 42, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Tschif Windisch
Kick off der neuen Dialekt Poetry Slam Saison am Dienstag, den 9. 9. um 20:00 h im kultURverein Tschocherl, 1150, Wurmsergasse 42
5

Auftakt zur neuen Poetry Slam Saison

Ab September geht die neue Poetry Slam Saison auch in Leoben wieder los - obwohl, es hat heuer auch während des Sommers in Österreich einige hochkarätige Veranstaltungen gegeben (unter anderem „Baustellen Slam“ in „seestadt aspern“, ein toller Slam beim „Rostfest“ in Eisenerz und die „SLAMSUR“ in Leoben). Nach dem Auftakt - mit dem 80. Dialekt-Poetry Slam am 9. 9 2014 im Tschocherl Wien (1150, Wurmsergasse 42, Beginn: 20:00 h) geht es auch in Leoben mit dem 66. Poetry Slam Leoben im Habakuk am...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Tschif Windisch
Tschif Windisch wird in der Event-Lounge als "Slam-Master" wieder durch das Programm führen.
4

Dichterwettstreit in der Event-Lounge Ternitz

Am 24.10.2013 findet in der Eventlounge Ternitz der sogenannte Dialekt-Poetry-Slam „aufgsogt & zuaghuacht“ statt. Mit selbstgeschriebenen Texten, die innerhalb einer bestimmten Zeit vorgetragen werden, kämpfen die Teilnehmer ab 19.30 Uhr um die Gunst des Publikums. Dieses kürt anschließend den/die Sieger/in. Als „Slam-Master“, eine Art Moderator und „Zeremonienmeister“ von Poetry-Slams, konnte niemand geringerer als Slamurgestein Günter „Tschif“ Windisch gewonnen werden. Windisch war unter...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Beim Dialekt-Poetry-Slam „aufgsogt & zuaghuacht“ rittern Dichter um die Gunst des Publikums
3

Dichterwettstreit im Triebwerk.

Am 22.11.2013 findet im Jugend- und Kulturhaus Triebwerk der sogenannte Dialekt-Poetry-Slam „aufgsogt & zuaghuacht“ statt. Mit selbstgeschriebenen Texten, die innerhalb einer bestimmten Zeit vorgetragen werden, kämpfen die Teilnehmer ab 20.00 Uhr um die Gunst des Publikums. Dieses kürt anschließend den/die Sieger/in. Als „Slam-Master“, eine Art Moderator und „Zeremonienmeister“ von Poetry-Slams, konnte niemand geringerer als Slamurgestein Günter „Tschif“ Windisch gewonnen werden. Windisch war...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Tschif Windisch wird wieder als Slam-Master fungieren.
2

Teilnehmer für Dialekt-Poetry-Slam gesucht

Der Ternitzer Jugend- und Kulturverein „i-punkt!“ veranstaltet in Kooperation mit dem Verein Event-Kultur-Ternitz am 24.10.2013 wieder einen sogenannten „Poetry Slam“. Ab 19.30 Uhr kommt es in der Event-Lounge-Ternitz zu einem „Dichterwettstreit“, bei dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit dem Publikum vorgetragen werden. Die Zuhörer küren anschließend den/die Sieger/in. aufgsogt & zuaghuacht ist ein im Dialekt abgehaltener Poetry-Slam, wobei hier zum Dialekt auch das...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

Dialekt Poetry Slam - Wos host gsogt

Erster und einziger regelmäßiger DIALEKT Poetry Slam im deutschen Sprachraum jeweils am zweiten Dienstag des Monats im KultUrVerein Tschocherl Eintritt Frei Einlass: 19:00 Beginn: 20:30 Wann: 11.06.2013 20:30:00 Wo: kultURverein Tschocherl, Wurmsergasse 42, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Schaumamal hin
Tschif Windisch führt in seiner Funktion als „Slam-Master“ durch das Programm.
4

Dichterwettstreit im Triebwerk.

Beim Dialekt-Poetry-Slam „aufgsogt & zuaghuacht“ rittern Dichter um die Gunst des Publikums. Am 23.11.2012 findet im Jugend- und Kulturhaus Triebwerk der sogenannte Dialekt-Poetry-Slam „aufgsogt & zuaghuacht“ statt. Mit selbstgeschriebenen Texten, die innerhalb einer bestimmten Zeit vorgetragen werden, kämpfen die Teilnehmer ab 20.00 Uhr um die Gunst des Publikums. Dieses kürt anschließend den/die Sieger/in. Als „Slam-Master“, eine Art Moderator und „Zeremonienmeister“ von Poetry-Slams, konnte...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Der Slam-Master (li.) Tschif Windisch und der Sieger des ersten Dialekt-Poetry-Slams in Ternitz Sigi Inlejnda
18

Dichter ritterten um Gunst des Publikums

Am 25.10.2012 fand in der Ternitzer Event-Lounge der Dialekt-Poetry-Slam "augsogt & zuaghuacht" statt. Gewonnen hat der Steirer Sigi Inlejnda mit seinen Texten zu den Themen "Überfremdung" und "Esoterik". Wo: Eventlounge Ternitz, Straße des 12. Februar 25, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

Dialekt Poetry Slam "wos host gsogt?" im kultURverein Tschocherl

"Dialekt Poetry Slam" ist ein Wettlesen um die Gunst des Publikums - und das Ganze im Dialekt! Die Regeln sind einfach: 5 min Zeit für eigene Texte, keine Hilfsmittel und Verkleidungen, kein Gesang! Das Publikum entscheidet und wählt den Sieger / die Siegerin des Abends. Stargast ist einer der weltbesten Poetry Slammer, Vizeweltmeister Sebastian 23 special guest: Ingomar Kment (voc. git.) Slammaster Tschif Windisch Einlass: ab 19.00 h (freie Platzwahl) Eintritt frei(e Spende) Wann: 14.02.2012...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Tschif Windisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.