Dichter

Beiträge zum Thema Dichter

Philipp Schöbi bei der Präsentation seines Buches | Foto: TAS
2

Im Studierstädtlein
Literatur zum 100. Todestag von Josef Wichner

Ein vergnüglicher, heiterer Abend mit humorvollen Texten und Musik. – Zu Ehren des am 14. Juni 1923 verstorbenen Dichters Josef Wichner soll in dieser Veranstaltung vor allem der Vorarlberger Humor des Volksschriftstellers in den Vordergrund gerückt werden. Josef Wichner wurde 1852 in Bludenz geboren. Er wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Aufgrund besonderer Begabungen konnte er trotz Armut das Feldkircher Gymnasium besuchen. Nach der Matura 1872 trat er in das Priesterseminar in Brixen ein,...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Auch in Weiz wird noch an Peter Rosegger erinnert. | Foto: Hofmüller
2

Ausstellung
Peter Roseggers Traum und Wirklichkeit

Der Pass über das Alpl verbindet die Ortsgemeinde St. Kathrein am Hauenstein und die Marktgemeinde Krieglach. Über ihn verläuft die Grenze der Bezirke Weiz und Bruck-Mürzzuschlag. Und neun von zehn Österreicher wissen, das Rosegger hier geboren wurde und Heimatdichter war. Und auch das Geburtshaus von Peter Rosegger steht hier. Ganz im Zeichen des vom österreichischen Volksdichter so geliebten Waldes findet ab 3. April die neue Ausstellung im Studierhäusl des Rosegger-Museums statt. Die Schau...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Lisa hat so ihre Lieblingsplatzerl zum schreiben und lesen. | Foto: Lisa Hörting (3x)
4

Steirische Mundart
Auf Peter Roseggers Spuren

Was wäre unsere Welt ohne die ganzen Dichter und Poeten? Wann haben sie ihren letzten handgeschriebenen Brief verfasst? Oder haben sie in letzter Zeit ihre künstlerische Ader bei sich selbst entdeckt? Lisa Hörting aus Strallegg wird oft gefragt, was das Schreiben für sie bedeutet und wie sie eigentlich dazu gekommen ist? Diese Fragen beantwortet sie dann gerne mit einem Zitat aus ihrer eigenen Feder: "Schreiben bedeutet für mich nicht bloß Wörter aneinander zu reihen, sondern meinen Gedanken...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Gut sein ist ansteckend": Das ist Gerald Schöpfers Lieblingszitat von Peter Rosegger, der als wichtiger Zeuge seiner Zeit gilt. | Foto: Jorj Konstantinov
1 2

Peter Rosegger Gedenkjahr: Ein kritischer Geist und Pionier

Peter Rosegger Jahr: Gerald Schöpfer, Leiter der neuen Ausstellung, über den großen Sohn der Steiermark. Der Waldbauernbub aus der Waldheimat: So kennen die Steirer ihren Peter Rosegger. Dieses Jahr steht ganz im Zeichen des Heimatdichters, an dessen 175. Geburtstag und 100. Todestag sich die Steiermark erinnert. Ab Donnerstag eröffnet im Museum für Geschichte die Ausstellung "Peter Rosegger. Waldheimat und Weltwandel". Aus diesem Anlass sprach die WOCHE mit Gerald Schöpfer, dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.