Dichter

Beiträge zum Thema Dichter

Das Amthaus Brigittenau ist wieder der Austragungsort für die kostenlosen Veranstaltungen. | Foto: Kathrin Klemm
2

Gratis-Events
Musikalische Lesung und Gospel im Amtshaus Brigittenau

Am 4. und 5. Juni wird es in der Brigittenau wieder musikalisch. Im Amtshaus können gleich zwei kostenlose Veranstaltungen besucht werden. WIEN/BRIGITTENAU. Im Amtshaus Brigittenau am Brigittplatz 10 geht es musikalisch zu. Besucherinnen und Besucher erwarten gleich zwei sehr unterschiedliche Kulturveranstaltungen, die kostenlos besucht werden können. Am Dienstag, dem 4. Juni, verwandelt sich der Festsaal des Amtsgebäudes in eine lyrische Schaubühne. Ab 19 Uhr liefert der Dichter und Dramatiker...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Lukas Ipirotis
Musikkritiker Walter Arlen wurde 103 Jahre alt. | Foto: Österreichischer Auslandsdienst
4

1920-2023
Ottakring trauert um Komponist und Musikkritiker Walter Arlen

Komponist und Musikkritiker Walter Arlen ist im Alter von 103 Jahren verstorben. Der gebürtige Ottakringer wurde von den Nationalsozialisten vertrieben und später in Wien gewürdigt. Der Bezirk gedenkt dem Musikwissenschaftler. WIEN/OTTAKRING. Walter Arlen wurde am 31. Juli 1920 als Walter Aptowitzer in Ottakring geboren. Seine Eltern und Großeltern betrieben das Warenhaus Dichter in der Brunnengasse. Den ersten Klavierunterricht erhielt er im Alter von fünf Jahren. Grund dafür war sein...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Symbolfoto: Ein Kampfflugzeug früherer Tage. | Foto: minka2507/pixabay
3

Blick in die Geschichte
Als ein Dichter im Kampfflugzeug über Wien flog

Vor 104 Jahren stand vielen Wienerinnen und Wienern der Schock ins Gesicht geschrieben. Zum ersten Mal kreisten feindliche Flieger über der Hauptstadt - ihre Mission war den Menschen vor Ort nicht bekannt.  WIEN. Heute sind Flugzeuge über Wien wahrlich keine Seltenheit. Doch das Schauspiel, das sich am 9. August 1918 über dem Himmel der Hauptstadt des Habsburger Reiches abspielte, war für viele Wienerinnen und Wiener ein Schock. Denn erstmals erreichten Flugzeuge eines Kriegsgegners die...

  • Wien
  • David Hofer
7

Wiener Spaziergänge
Diesmal im dritten Bezirk

Dahin verschlägt es uns eher selten, auch jetzt war es ein Zufall. Wir haben während des kurzen Spazierganges in der Dämmerung schöne, respektable Bürgerhäuser gesehen, wahrscheinlich noch vor dem Ersten Weltkrieg erbaut. Es stehen hier wichtige Botschaften (die britische, die deutsche) und hübsche alte Stadthäuser. In einem wurde der große Dichter Hugo von Hofmannsthal geboren. Die russische Kirche blendet geradezu mit der teilweise goldgestrichenen Dachlandschaft - natürlich lauter...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3 3 65

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Impressionen aus dem Arik Brauer Privatmuseum in Wien - Währing

Eine Führung mit Timna Brauer durch die Privatsammlung von Arik Brauer. Die Prof. Arik Brauer Privatsammlung im Untergeschoß seiner Wiener Villa im Cottageviertel. Auf rund 200²m werden seine bedeutendsten Ölgemälde aus den letzten Jahrzehnten, sowie seine aktuellsten Keramikskulpturen präsentiert. Ein Querschnitt aus seinem Lebenswerk, Phantastischer Realismus. Die Atmosphäre in dem sakral anmutenden, 200 m² großen Raum ist entspannt. Gedämpftes Licht erzeugt den nötigen Kontrast, um die gut...

  • Wien
  • Währing
  • Robert Rieger
Foto: Arik Brauer
3 4 83

Trauer um Wiener Künstler
Künstler Arik Brauer verstarb mit 92 Jahren

IM ALTER VON 92 JAHREN: Schock & Trauer in Wien: Künstler Arik Brauer ist tot Am Sonntag Abend verstarb der beliebte Tausendsassa im Beisein seiner Lieben im Alter von 92 Jahren. Abschiedsworte des Künstlers: Seine letzten Worte waren laut seiner Familie: "Ich war so glücklich mit meiner Frau, mit meiner Familie, mit meiner Kunst und meinem Wienerwald. Aber es gibt eine Zeit, da lebt man, und es gibt zwei Ewigkeiten da existiert man nicht." Er sah sich nie als AUSTROPOPPER aber Brauers...

  • Wien
  • Währing
  • Robert Rieger
Michaela und Jimmy nützen die Zeit daheim zum Quarantäne-Dichten. | Foto: Michaela und Jimmy
2 Video 2

Coronavirus
Die Quarantäne-Dichter aus Wien

Michaela und Jimmy sind ein Wiener Künstlerduo. Gemeinsam dichten sie lustige "Quarantäne-Gedichte" - und rufen auch zum Mitdichten auf. WIEN. "Wir schreiben Lieder und Geschichten für Kinder", sagt der 29-jährige Jimmy, der mit der gleichaltrigen Michaela das Duo Michaela und Jimmy´ bildet. Normalerweise treten beide vor ihrem Konzertpublikum auf oder veranstalten Workshops an Schulen zum Thema kreatives Schreiben, auch auf YouTube sind sie mit vielen Videos vertreten. "In der aktuellen...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
1 2

Robert Musil

In diesem Haus in der Rasumovskygasse wohnte und schrieb Robert Musil

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Foto: literarna kavarna celovec

Einladung zum Literaturcafe-Fest/Lesung/Dichterbuspräsentation

Einladung zum Literaturcafe-Fest/Lesung/Dichterbuspräsentation literarna kavarna celovec im Musilhaus Klagenfurt: Montag, 25. September 2017 * 19:30 Uhr Dichter GERHARD RUISS aus Wien liest Oswald von Wolkenstein Eine Initiative von DEL VEDE Wann: 25.09.2017 19:30:00 Wo: Robert Musil Literatur Museum, Bahnhofstraße 50, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.