Die Grünen

Beiträge zum Thema Die Grünen

Josef Zach, Ernst Nadler, Margot Linke, Beate Kainz, Monika Busch und Jürgen Kainz. | Foto: Die Grünen

Bezirk Gänserndorf
Voller Erfolg für die Radbörse

Nach der Saisoneröffnung in Gänserndorf Süd im März, gab es ein weiteres breites Angebot an Fahrrädern in Deutsch-Wagram, Zistersdorf und Groß-Enzersdorf. Den Radbörsen Abschluss übernahm wieder Gänserndorf. BEZIRK. Obwohl die Radbörse erstmals am Parkplatz vor der Stadtpfarrkirche stattfand, wurde sie sehr gut angenommen. Es wurde fleißig getestet und Probe gefahren. Auch E-Bikes wechselten den Besitzer. Rund die Hälfte der angebotenen Fahrräder konnte verkauft werden und das, obwohl ein...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Sarah Macheiner, Anna Gatschnegg, August Lechner- Grüne Wirtschaft, Selina Prünster Stadträtin (vorne) Michael Willvonseder, Edith Stingl, Dominic Urban-Grüne Katzelsdorf (vorne) Christine Heimhilcher, Andreas Löffler, Asli Bekdas, Cemal und Cemil Bekdas, Bilal Bekdas- Alvocycle | Foto: Grünen WRN

55 Räder wechseln Besitzer
Grüne Radbörse rundet den Radgipfel ab

Reges Treiben erfüllte den Platz vor der Kronenapotheke. Die traditionelle Radbörse der Grünen fand wieder sensationellen Anklang. Es war die 3. im Reigen der bezirksweiten Radbörsen. Von rund 160 Rädern wechselten 55 die BesitzerInnen. WIENER NEUSTADT(Red.). "Diese rege Teilnahme bestätigt, dass unsere Radbörse nicht nur ein Event ist, sondern ein wichtiger Beitrag zur Belebung der Innenstadt und zur Förderung der Fahrradmobilität", freut sich Selina Prünster, Stadträtin. Die Grünen setzen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Das Team der Radböse Gänserndorf-Süd: Jürgen Kainz, Margot Linke, Susanne Seide, Beate Kainz, Ernst Nadler

  | Foto: Die Grünen

Radbörsen im Bezirk

BEZIRK. In Gänserndorf Süd eröffneten die Grünen die Radsaison mit einer Radbörse. Weiter geht es mit folgenden Terminen: Beim Moosteich in Zistersdorf am 6. April Hanusch-Platz in Deutsch-Wagram am 13. April Groß-Enzersdorf 21. April Bei der Kirche in Gänserndorf Stadt, 27. April

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Gerhard Rixinger, Brigitte Windbichler-Grohsmann, Marcus Windbichler, Bettina Bergauer, Heinz Bogner, Eva Böhm | Foto: Die Grünen
2

Bezirk
Neues Fahrrad von der Radbörse

Bei der ersten Radbörse, veranstaltet von den Grünen Deutsch-Wagram, gab es eine große Auswahl an gebrauchten Fahrrädern zu erwerben. BEZIRK. Auch ein Elektrofahrrad wechselte bei der Veranstaltung die Besitzerin. Mit der Fahrradbörse wollen die Grünen umweltfreundlichen Verkehr fördern, Keller und Garagen von ungenützt herumstehenden Fahrrädern befreien, Gebrauchtes länger verwenden und günstige Fortbewegungsmittel für alle ermöglichen. Wer den Termin versäumt hat, hat noch eine Chance am...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Denis Thompson, Moritz Cermak, Peter Loy, Stefan Schnepf, Georg Ecker | Foto: Bachmayer

Radbörse Hollabrunn
1. Hollabrunner Radbörse

HOLLABRUNN (ab). "Jo wir san mitn Radl do" - erstmals veranstalteten die Grünen Hollabrunn in Zusammenarbeit mit den Grünen Göllersdorf eine Radbörse. Das Konzept war simpel: Jeder konnte sein Fahrrad, zum selbst gewählten Preis bei den anwesenden Helfern abgeben, die es dann zum Verkauf anboten. Sinn und Zweck der Aktion war es, gesunde Mobilität mit dem Rad zu einem guten Preis zu ermöglichen. Viel ZuspruchAuf Nachfrage der Bezirksblätter Hollabrunn meinte Georg Ecker von den Hollabrunner...

  • Hollabrunn
  • Andreas Bachmayer
Viel Räder standen bei der Radbörse in Deutsch-Wagram zum Verkauf. | Foto: GRÜNE D-W

Radbörse in Deutsch-Wagram
Räder fanden neue Besitzer

60 Räder wurden bei der Radbörse in Deutsch-Wagram angeboten. Einige der Bikes fanden einen neuen Besitzer.  DEUTSCH-WAGRAM. Bei der Radbörse der Grünen Deutsch-Wagram standen 60 Fahrräder zum Verkauf. Die Verkäuferinnen waren froh, dass ihr Fahrrad, das nurmehr den Platz verstellte, ein neue Verwendung gefunden hatte und obendrein ein bisschen Geld herein kam. Die Käufer waren glücklich über ein günstiges Rad um täglich zum Bahnhof zu fahren. Aber auch hochwertige Räder fanden Abnehmer. So...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
 Auf der Radbörse vertreten: Karl Kolar, André Hippesroither, Jürgen Kainz, Martina Aigner, Beate Kainz, Helmut Aigner | Foto: Die GRÜNEN Gänserndorf

GRÜNE Gänserndorf
Erfolgreicher Saisonstart für Radbörse

ZISTERSDORF / GÄNSERNDORF. Beim Radbörsen-Saisonstart letzten Samstag in Zistersdorf wurden konnten die Besucher aus über 80 Objekten, vom Kindertraktor bis zum hochpreisigen Erwachsenenrad, wählen. 41 Stück wurden  dabei verkauft. Auch Bio-Obst und Studentenfutter vom „gsunden Körberl“ aus Mistelbach und Nussradln der Konditorei Baumhackl wurden vor Ort verschenkt verschenkt. Angst vor Ende der GRÜNEN in Zistersdorf"Damit ist gesichert, dass der Bedarf an Radbörsen nach wie vor besteht,...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Radbörse

der Grünen Wann: 30.04.2016 09:00:00 bis 30.04.2016, 14:00:00 Wo: Jugendzentrum, Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Maria Racz und das Team der Grünen lädt zur Radbörse nach Oberwart. | Foto: Die Grünen

Radbörse im Stadtpark Oberwart

Am Samstag, 23.4., findet von 9.00-12.00 Uhr vormittags wieder die Radbörse im Stadtpark Oberwart statt. Wolfgang Spitzmüller, Maria Racz und das Team der Bezirksgrünen organisiert heuer wieder die erfolgreiche Radbörse und hofft auf gutes Wetter. Eingeladen sind VerkäuferInnen und interessierte KäuferInnen, die "alles was Räder hat" kaufen oder verkaufen wollen. Wann: 23.04.2016 09:00:00 bis 23.04.2016, 12:00:00 Wo: Kulturpark, Hauptplatz, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Grünen luden zur ersten Radbörse in Oberwart
8

Radbörse der Grünen in Oberwart

Rechtzeitig zu den ersten Frühlingstagen boten die Grünen Oberwart am Samstag im Stadtpark mit einer Radbörse die Gelegenheit, mobil zu werden. Von Fahrrädern über Kinderwägen bis Scooter, Dreirad & Co gab es alles, was Groß und Klein zur Beförderung dient. Mit dabei waren neben Gemeinderätin Maria Racz auch der Grüne Bezirkssprecher und Landtagsabgeordnete Wolfgang Spitzmüller, der beim Repaturservice gleich selbst Hand anlegte und auf Wunsch kleine Services und Reparaturen an den Rädern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Zwettler Grünen freuten sich über den Ansturm zur Radbörse. | Foto: Die Grünen Zwettl

Riesenerfolg der Grünen Radbörse in Zwettl

ZWETTL. Die alljährlich stattfindende Radbörse der Grünen Zwettl gehört mittlerweile zu den Fixpunkten der Frühlingsaktivitäten in Zwettl. War der Zuspruch der Bevölkerung auch in den vergangenen Jahres immer schon sehr gut gewesen, wurden heuer sämtliche Erwartungen übertroffen. Eine riesige Menge an Fahrrädern und Menschen prägte an diesem lauschigen Vormittag wieder ein buntes Bild am Dreifaltigkeitsplatz. „Noch nie wurden so viele Fahrräder angeliefert und so viele verkauft. Von 204 Rädern...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.