Die Inntaler

Beiträge zum Thema Die Inntaler

Foto: Die Fotografen
1

Die Inntaler
20 Jahre "Die Inntaler" - Inntalerstammtisch mit CD-Präsentation

Wie schnell doch die Zeit vergeht! Seit nunmehr 20 Jahren begeistern "Die Inntaler" ihr Publikum mit schwungvoller Volksmusik und pflegen das musikalische Erbe von Gottlieb Weissbacher. In dieser Zeit sind nicht nur zahlreiche Eigenkompositionen entstanden, sondern auch Traditionsmärsche, Melodien der Egerländer Musikanten und beeindruckende Solostücke in das Repertoire eingeflossen. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums präsentiert die Gruppe stolz ihren 9. Tonträger. Einige der musikalischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Christof Leismüller

Musikkapelle Scharnitz feiert Geschichte

Grün, rot, königsblau. So sah die neue Tracht der Musikanten der Musikkapelle Scharnitz aus, als sie 1925 zum ersten Mal präsentiert wurde. Seit damals hat sich die Tracht nicht maßgeblich verändert: hellgrün ist die Farbe der Jacken, rot wurde das Gilet für die Herren, geschmückt mit einer blauen Einsteckkrawatte. Die Damen bekamen im schließlich eine schwarz-rote Tracht mit blauem Schurz. Unverkennbar und auch über die Scharnitzer Dorfgrenzen hinaus bekannt, sind die königsblauen Stutzen. Von...

  • Tirol
  • Telfs
  • MK Scharnitz
15 + 2 Jahre "Die Inntaler" – das Jubiläumsfest in Grinzens ließ für die vielen Fans keine Wünsche offen. | Foto: Hassl
Video 17

Die Inntaler
Ein wahres "Best of Inntaler-Jubiläumsfest" in Grinzens

Ein "Best of Fest" benötigt die beste Location – und die gab es beim Jubiläum des Ensembles "Die Inntaler" in Grinzens. Für den perfekten Platz sorgte die Familie Hörtnagl vom "Broslerhof" mit der Umgestaltung von der Pferde- in eine Festhalle. Dass es hier Massenandrang gab, war von vorneherein klar: "Die Inntaler" feierten ihr 15 + 2 Jahr-Jubiläum (wie bei vielen anderen wurden die Corona-Jahre nachgetragen) und sorgten für Begeisterung bei den Fans dieser Musikrichtung. Gemeinsamkeit Das...

Foto: www.nassfeld.at

Stefanitag in Liesing mit den "Inntalern"

LIESING. Am Dienstag, 26. Dezember, wird in Liesing traditionell der Stefanitag gefeiert. Eröffnet wird um 8 Uhr mit dem Gottesdienst in der Pfarrkirche, musikalisch umrahmt vom Lesachtaler StreichXang. Anschließend wird ab 10 Uhr beim Stefanifrühschoppen im Gasthof Mascha mit der Gruppe "Die Inntaler" weiter gefeiert und getanzt. Auf Ihr Kommen freuen sich Stefan Lexer und die Wirtsleut! Wann: 26.12.2017 08:00:00 Wo: Gasthof Wilhelmer, Liesing 24, 9653 Liesing auf Karte anzeigen

CD- Präsentation der Inntaler

Neue CD der „Inntaler“ Nach 3 Jahren Pause dürfen Die Inntaler heuer wieder eine neue CD präsentieren. Die neue CD mit dem Titel Musikanten, spielt´s auf! beinhaltet natürlich wieder bekannte Stücke von Gottlieb Weissbacher (Mein Tirolerland, Seefelder Schützen Polka, Bergkameraden, Bei die Zirbn, Zürser Klänge) sowie Eigenkompositionen. Damit wollen Die Inntaler das Schaffen Gottlieb Weißbachers weiterhin pflegen und auf ihre Art und Weise interpretieren. Am Ostermontag, den 17. April, laden...

CD- Präsentation der Inntaler

Neue CD der „Inntaler“ Nach 3 Jahren Pause dürfen Die Inntaler heuer wieder eine neue CD präsentieren. Die neue CD mit dem Titel Musikanten, spielt´s auf! beinhaltet natürlich wieder bekannte Stücke von Gottlieb Weissbacher (Mein Tirolerland, Seefelder Schützen Polka, Bergkameraden, Bei die Zirbn, Zürser Klänge) sowie Eigenkompositionen. Damit wollen Die Inntaler das Schaffen Gottlieb Weißbachers weiterhin pflegen und auf ihre Art und Weise interpretieren. Am Ostermontag, den 17. April, laden...

Das Rote Kreuz Wattens lädt zum Oktoberfest mit Flohmarkt und Live Musik.  Am Samstag, den 03.Oktober 2015 findet von 09:00 - 16:00 Uhr wieder beim Roten Kreuz Wattens, Weisstraße 1 das jährliche Oktoberfest mit Flohmarkt statt. Für Unterhaltung sorgen di | Foto: Die Inntaler
2

Oktoberfest mit Flohmarkt und Live Musik Sa. 03.Oktober / Rotes Kreuz Wattens

Das Rote Kreuz Wattens lädt zum Oktoberfest mit Flohmarkt und Live Musik. Am Samstag, den 03.Oktober 2015 findet von 09:00 - 16:00 Uhr wieder beim Roten Kreuz Wattens, Weisstraße 1 das jährliche Oktoberfest mit Flohmarkt statt. Oktoberfest mit Flohmarkt / Rotes Kreuz Wattens Das Rote Kreuz Wattens lädt zum Oktoberfest mit Flohmarkt und Live Musik. Am Samstag, den 03.Oktober 2015 findet von 09:00 - 16:00 Uhr wieder beim Roten Kreuz Wattens, Weisstraße 1 das jährliche Oktoberfest mit Flohmarkt...

Erntedankfest | Foto: KK

Erntedankfest in Liesing

Am Sonntag, dem 20. September, findet in Liesing im Lesachtal ein Erntedankfest statt. Um 8.30 Uhr beginnt der Einzug mit den Erntegaben und der Trachtenkapelle Liesing vom Gemeindeamt zum Festgottesdienst in den Kultursaal Liesing. Der Festgottesdienst wird durch den Kirchenchor Liesing (Ltg. Margaretha Lexer) musikalisch Gestaltet. Anschließend folgt die Festansprache durch EU-Abgeordnete Elisabeth Köstinger. Danach sorgen die bekannten Inntalern aus Tirol für Unterhaltung. Auch ein...

Die Inntaler sorgen beim 2. Oktoberfest und Flohmarkt am Samstag, den 03.Oktober von 09:00-16:00 Uhr beim Roten Kreuz Wattens in der Weisstrasse für ausgelassene Stimmung. Für die Kleinen gibt es außerdem ein Kinderprogramm mit dem EKIZ Wattens. | Foto: Die Inntaler
2

Oktoberfest und Flohmarkt mit Livemusik - Sa. 3.10.2015 mit Kinderprogramm - beim Roten Kreuz Wattens

2. Oktoberfest und Flohmarkt mit Livemusik am Samstag, den 03.Oktober 2015 - 9:00 - 16:00 Uhr Beim Roten Kreuz Wattens, Weisstrasse Kinderprogramm mit dem EKIZ Wattens Bei jeder Witterung! 2. Oktoberfest und Flohmarkt Rotes Kreuz Wattens mit Livemusik "Die Inntaler" am Samstag, den 03.Oktober 2015 - 9:00 - 16:00 Uhr beim Roten Kreuz Wattens in der Weisstrasse. Außerdem Kinderprogramm mit dem EKIZ Wattens Das Oktoberfest findet bei jeder Witterung statt! Wann: 03.10.2015 ganztags Wo: Rotes...

2

"10 Jahre Die Inntaler" Jubiläumsstammtisch

"Die Inntaler" feiern bereits ihr 10 Jähriges Jubiläum und starten mit dem schon traditionellen Inntaler Stammtisch ins Frühjahr. Die 8 erfolgreichen Volksmusikanten laden Sie am Ostermontag, dem 6. April, um 10:30 Uhr, in der Mehrzweckhalle in Oberperfuss, recht herzlich ein. Durch den Vormittag führt Sie der bekannte Radio Moderator Ingo Rotter. Für das leibliche Wohl sorgt in bewährter Manier der "Inntaler Fan-Club" unter der Leitung von Norbert Markt. Auf einen schmissigen Stammtisch freuen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Christof Leismüller
"Die Inntaler" feiern 2015 das zehnjährige Bestandsjubiläum. | Foto: Die Inntaler
2

Böhmisch – Inntalerisch – Konzert am 28. September

… so wird’s erklingen, wenn die "Blaskapelle Simmerinka" und "die Inntaler" zum ersten Mal gemeinsam aufspielen. Beide Formationen gehen im Jahr 2015 in ein Jubiläumsjahr. Die Blaskapelle Simmerinka feiert 15 Jahre und die Inntaler zehn Jahre erfolgreiches musizieren. Alle Liebhaber dieser zwei Musikrichtungen kommen bei dieser Veranstaltung voll auf ihre Kosten. Am Sonntag, dem 28. September ab 10.30 Uhr wird beim Kirchenwirt in Absam aufgespielt. Eintritt € 10.- Saaleinlass ab 10 Uhr. Um...

2

Gemeinschaftskonzert "Böhmisch – Inntalerisch" in Absam

So wird’s erklingen, wenn die „Blaskapelle Simmerinka“ und „die Inntaler“ zum ersten Mal gemeinsam aufspielen. Beide Formationen gehen im Jahr 2015 in ein Jubiläumsjahr. Die Blaskapelle Simmerinka feiert 15 Jahre und die Inntaler 10 Jahre erfolgreiches Musizieren. Alle Liebhaber dieser zwei Musikrichtungen kommen bei dieser Veranstaltung voll auf ihre Kosten. Am Sonntag, den 28. September, ab 10.30 Uhr wird beim Kirchenwirt in Absam aufgespielt. Eintritt: € 10.- Saaleinlass ab 10 Uhr. Um...

Böhmisch – Inntalerisch

ABSAM. So wird’s erklingen, wenn die „Blaskapelle Simmerinka“ und „die Inntaler“ zum ersten Mal gemeinsam aufspielen. Beide Formationen gehen im Jahr 2015 in ein Jubiläumsjahr. Die Blaskapelle Simmerinka feiert 15 Jahre und die Inntaler 10 Jahre erfolgreiches musizieren. Alle Liebhaber dieser zwei Musikrichtungen kommen bei dieser Veranstaltung voll auf ihre Kosten. Am Sonntag den 28. September ab 10:30 Uhr wird beim Kirchenwirt in Absam aufgespielt. Eintritt € 10.- Saaleinlass ab 10:00 Uhr. Um...

Präsentierten ein tolles Programm: Mathias Weinseisen, LG-Obmann Martin Winkler, Moderator Castañeda, Werbeleiter Mario Skof und Organisator Peter Hergel.
5

Landecker Einkaufsnacht setzt auf Regionalität

Am 28. August folgt eine Neuauflage der "Nacht der Tracht" und erstmals die Wahl einer "Shopping Queen". LANDECK (otko). Sie ist schon nicht mehr wegzudenken, die Landecker Einkaufsnacht. Die bereits 13. Landecker Einkaufsnacht findet am 28. August statt und steht wie 2013 unter dem Motto "Die lange Nacht der Tracht". "Aufgrund des letztjährigen großen Erfolges und des auch häufig genannten Wunsches unserer Kunden haben wir uns neuerlich dazu entschlossen. Die Leute identifizieren sich mit der...

2

Tobadiller Fescht

Die Musikkapelle und die freiwillige Feuerwehr Tobadill veranstalten am zweiten Augustwochenende (09. und 10. August) das Tobadiller Fescht unter dem Motto “g’sunga, g’spielt und g’feirat”! Programmablauf Samstag, 09.08.2014 “Fein sein, beinander bleibn” 19:00 – 20:30 Uhr: Musikanten Hangert ab 21:00 Uhr: “Die Inntaler” unter der Leitung von Florian Pranger Desweiteren erfolgt im Laufe des Abends die Ziehung der Sachpreise! Alle Gewinner werden zudem auf www.mktobadill.at aufgelistet. Freier...

Tobadiller Fescht

Die Musikkapelle und die freiwillige Feuerwehr Tobadill veranstalten am zweiten Augustwochenende (09. und 10. August) das Tobadiller Fescht unter dem Motto “g’sunga, g’spielt und g’feirat”! Programmablauf Samstag, 09.08.2014 “Fein sein, beinander bleibn” 19:00 – 20:30 Uhr: Musikanten Hangert ab 21:00 Uhr: “Die Inntaler” unter der Leitung von Florian Pranger Desweiteren erfolgt im Laufe des Abends die Ziehung der Sachpreise! Alle Gewinner werden zudem auf www.mktobadill.at aufgelistet. Freier...

Die Inntaler
1 8

CD-Präsentation der Inntaler

CD- Präsentation Nr. 6 der Inntaler in Oberperfuß.Am Ostermontag konnte der Obmann der "Freunde der Inntaler", Markt Norbert im übervollen Gemeindesaal in Oberperfuß die Inntaler begrüßen. Sie präsentierten den bereits 6. Tonträger mit dem Titel „FÜR JEDEN ETWAS.“ Unter der Leitung von Pranger Florian boten sie ein vierstündiges, breitgefächertes Programm mit tollen Soloeinlagen quer durch alle ländlichen Musikrichtungen. Unsere Gratulation und unser Dank gilt neben den Inntalern, dem Moderator...

1

Inntalerstammtisch mit CD Präsentation!!

Bereits die 6. CD seit ihrem Bestehen präsentieren am Ostermontag, den 21. April um 10 30 Uhr, die Inntaler im Mehrzwecksaal in Oberperfuss. Im Zentrum der neuen Produktion stand, die gesamte Palette des Repertoires auf einem Tonträger abzubilden. Natürlich gibt es Melodien von Gottlieb Weissbacher wie u.a. die bekannte Polka „Gute Fahrt“ oder den „Algunder Marsch“ zu hören. Der „Holzhackermarsch“ und die böhmische Polka „Fröhliche Jugend“ sind in eigens zugeschnittenen Arrangements ebenfalls...

  • Tirol
  • Telfs
  • Christof Leismüller
Die Musikkapelle Gries am Brenner beim Einzug in das Festgelände
56

Obernberger Musikfest als Publikumsmagnet

Wenn Obernberger, Italiener und die Inntaler gemeinsam feiern OBERNBERG (lg). Sehr gut besucht war auch im heurigen Jahr das zweitägige Musikfest der Obernberger. Zog die DJ BJ bei der Disco am Mittwoch noch die jüngere, tanzwütige Generation an, so feierten am Donnerstag alle Altersgruppen gemeinsam ein zünftiges Fest der Musik. Nicht zu überhören war der große Andrang der italienischen Gäste, die das Tiroler Brauchtum mit großen Augen bestaunten. Nach einer Messe bei der Hubertuskapelle und...

Anzeige
19. Matreier Freinacht 2011
2

19. Matreier Freinacht 2011 am 06.08

Einmarsch der Musikkapelle Navis um 19:30 Uhr Obermarktl ab 19:45 Uhr Konzert Musikkapelle Navis ab 21:00 Uhr "Die Inntaler" beim Laner Untermarktl ab 20:30 Uhr die Band "Blue City Window" Pavillon ab 21:00 Uhr Disco Hupfburg & Rodeoreiten Eintritt: 5 € Für Speis und Trank ist reichlich gesorgt! Eine Veranstaltung der Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons Wann: 06.08.2011 19:30:00 Wo: Matrei am Brenner, Matrei am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • MeinBezirk Stubai/Wipptal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.