Dienstleistungen

Beiträge zum Thema Dienstleistungen

In Thaur steht die Einführung der Bürgerkarte bevor. Diese ersetzt künftig auch den Thaurer Gulden. | Foto: privat/Kendlbacher
3

Neues öffentliches WC und Bürgerkarte
Gemeinde Thaur führt die Bürgerkarte ein

In Thaur steht die Einführung der Bürgerkarte bevor. Diese ersetzt künftig nicht nur den Thaurer Gulden sondern garantiert auch den Eintritt zum Recyclinghof. THAUR. Mit der Einführung der Thaurer Bürgerkarte erhält die Bevölkerung eine neue Karte mit vielen Funktionen. Diese Bürgerkarte ersetzt nämlich den Thaurer Gulden, der bisher als Zahlungsmittel in bestimmten Geschäften im Dorf diente (die Thaurer Gulden bleiben bis zum Auslaufen gültig). Die Karte wurde im Dezember letzten Jahres an die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mein Tag beim Innsbrucker Menüservice begann mit der Auslieferung des Essens. | Foto: Lisa Kropiunig
8

Redakteurin unterwegs 6
Mein Tag beim Innsbrucker Menüservice

Die meisten kennen den Innsbrucker Menüservice als "Essen auf Rädern". Seit 1971 beliefert er Menschen, die selbst nicht mehr kochen können, mit einem drei Gänge Menü. Da diese Dienstleistung enorm wichtig für die Innsbrucker Gesellschaft ist, habe ich mir den Innsbrucker Menüservice etwas genauer angesehen. INNSBRUCK. Mein Tag beim Innsbrucker Menüservice war in zwei Teile geteilt: Zuerst habe ich mir einen Überblick bei Roten Kreuz verschafft, welches zuständig für die Zustellung des Essens...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Matreis Bgm. Patrick Geir in Melli Graus' "The Rolling Barber". Das mit der Dauerwelle überlegt er sich noch, lacht der Ortschef. | Foto: Romisglücksmomente
1 5

Traum erfüllt
Melli frisiert im ersten wirklich rollenden Barber

Aus einem vormaligen Krankentransporter wurde der erste mobile Barbersalon Österreichs. MATREI. Haar- und Bartschnitte gehen flott, Dauerwellen dauern etwas länger. Melanie Graus – lieber wird sie Melli genannt – aus Matrei ist Barber und kann Männern in ihrem brandneu hergerichteten Friseurwagen so gut wie alle haarigen Wünsche erfüllen: "Dauerwellen sind bei jungen Männern wieder vermehrt gefragt", erklärt sie zur Einleitung. "Es ist wirklich mobil" Ihr neues Angebot ist aber vor allem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Armin Partl (li.) war als einziger Tiroler mit BMI Martin Kocher und 30 Unternehmer:innen auf einer Wirtschaftsmission in Saudi Arabien. | Foto: privat
4

Armin Partl aus Kematen
Auf Wirtschaftsmission in Saudi Arabien

Armin Partl aus Kematen hatte als einziger Teilnehmer aus Tirol die Chance, eine Delegation mit Minister Kocher auf einer "Wirtschaftsmission" in Saudi Arabien zu begleiten. KEMATEN. In seiner Unternehmensberatung "Partl Consulting" werden Unternehmen in der Strategie und bei der Umsetzung unterstützt.  "Seit 25 Jahren ist die Beratung unsere Leidenschaft. Das klassische Markenartikel-Geschäft war der Ausgangspunkt für die Gründung der selbständigen Unternehmensberatung. Durch unsere...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beste Laune beim "Danke sagen" im Altersheim Steinach. | Foto: Wieser

Wipptal
Junge Volkspartei dankte Blaulicht- und Hilfsorganisationen

Die Junge Volkspartei Tirol bedankte sich auch Ende vergangenen Jahres wieder bei den Blaulicht- und Hilfsorganisationen für den geleisteten Einsatz. Auch die JVP Wipptal beteiligte sich an der landesweiten Aktion und sagte „Danke“! WIPPTAL. Schon seit vielen Jahren besucht die Junge Volkspartei traditionell zu Weihnachten die diensthabenden Einsatz- und Pflegekräfte, insbesondere die Blaulichtorganisationen, aber auch die Grundwehrdiener des Österreichischen Bundesheeres, um den Dienst rund um...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Seit 2018 unterstützt die WK-Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister den Innsbrucker VINZIbus mit einer Geldspende (v.l.): Fachgruppenobmann Bernhard-Stefan Müller und VINZIbus Obmann-Stv. Reiner Bachor. | Foto: WK Tirol
2

Spende
Ehrenamtlichen Einsatz wertschätzen und VINZIbus sichtbar machen

Seit 2018 unterstützt die Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister jährlich den Innsbrucker VINZIbus. Auch heuer übergab Fachgruppenobmann Bernhard-Stefan Müller wieder einen Scheck über 1.000 Euro an Reiner Bachor, den stellvertretenden Obmann der Vinzenzgemeinschaft St. Vinzenz. INNSBRUCK. Die Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister in der Tiroler Wirtschaftskammer besteht aus 19 unterschiedlichen Berufsgruppen – darunter unter anderem das Bewachungsgewerbe, Büroservices,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Freuen sich, Ihnen in allen steuerrechtlichen Fragen zur Seite zu stehen: Sabrina Wolf und Michael Hopfgartner | Foto: Kainz
2

Wolf & Hopfgartner Steuerberatung
Neue Kanzlei in Mieders eröffnet

Sie sind jung und trotzdem schon erfahren und betreuen ab sofort KlientInnen in allen Steuerberatungsbelangen. Sabrina Wolf und Michael Hopfgartner haben sich selbstständig gemacht. MIEDERS. Die Idee, eine eigene Kanzlei zu gründen, kam Sabrina Wolf und Michael Hopfgartner schon während ihrer gemeinsamen Studienzeit. Umgesetzt haben sie ihr Vorhaben jetzt im Miederer Gewerbegebiet: "Wir sehen Bedarf für eine weitere Steuerberatungskanzlei im Stubaital und haben im Firmengebäude von Armin Hofer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Postfiliale in der Ischgler Dorfstraße wird am 28. Mai 2021 geschlossen. Für einen nahtlosen Übergang wird derzeit ein Post Partner gesucht. | Foto: Othmar Kolp
3

Filialschließung Ende Mai
Post weiterhin auf Partnersuche in Ischgl

ISCHGL (otko). Die Post AG hat die Schließung ihrer Filiale in Ischgl auf 28. Mai verschoben. Derzeit läuft die Suche nach einem Post Partner, wobei es "potenzielle BewerberInnen" geben soll. Im Bezirk Landeck sind indes keine weiteren Filialschließungen geplant. Filialschließung: Kritik und Unverständnis In der Paznauner Tourismusgemeinde Ischgl betreibt die Österreichische Post AG derzeit noch eine eigene Filiale. Im Herbst 2020 sorgten die angekündigten Schließungspläne der einzigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesinnungsmeister Clemens Happ mit Innungsgeschäftsführerin Karolina Holaus, Jean-Pierre Schwamm (Mitglied im Innungsausschuss) und Christian Raudner (Ärztezentrum Telfs, v.r.n.l.) vor dem Test-Bus, den die Tiroler Friseure gemeinsam mit den Gewerblichen Dienstleistern auf die Reise schicken.  | Foto: die Fotografen
2

Eintrittstest
Vor dem Friseur noch schnell zur mobilen Teststation

TIROL. Wer aktuell zum Friseur oder einem gewerblichen Dienstleister möchte, braucht einen negativen Coronatest. Damit die Kunden flexibler sind, sowie weite Wege und lange Wartezeiten für Eintrittstests vermieden werden können, bieten Tiroler Dienstleister jetzt mobile Teststationen an. Der "Test-Bus" startete am 10. März in Oetz und Imst.  Engpässe bei EintrittstestsSeit einem Monat kann man mit einem negativen Coronatest wieder körpernahe Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Die vergangenen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Während des Lockdowns haben im Einkaufszentrum west in der Höttinger Au weiterhin zahlreiche Betriebe mit Angeboten für den täglichen Bedarf geöffnet. | Foto: EKZ west
3

Erweitertes Dienstleistungsangebot
EKZ west bietet größere Shoppingvielfalt

INNSBRUCK. Auch während des Lockdowns haben im Einkaufszentrum west in der Höttinger Au weiterhin zahlreiche Betriebe mit Angeboten für den täglichen Bedarf geöffnet. Vor Kurzem eröffnete im Erdgeschoß eine neue Filiale der Österreichischen Post und der teleplanet-Store ist innerhalb des EKZ übersiedelt. Betriebe wie die Lebensmittelhändler Hofer und MERKUR Markt, Tiernahrungshändler Perro, Müller Drogerie, Trafik Gschwandtner, Solstein-Apotheke und die Schneiderei von Anas Maaz stehen den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Sparte Information und Consulting wünscht sich die selbe rasche und unbürokratische Unterstützung wie sie die Gastronomie bekam.  | Foto: Pixabay/Bru-nO (Symbolbild)

Coronakrise
Dienstleistungssektor pocht auf Unterstützung

TIROL. "Ja zu Tirol", sagen, das wünschen sich die Sparte Information und Consulting der Wirtschaftskammer Tirol. Die Dienstleister bräuchten zudem dringend Unterstützung seitens der Politik, mahnt man angesichts der Coronakrise.  Bekenntnis zu Tiroler Dienstleistungen und ProduktenSchon vor der Coronakrise lagen Regionalität und Nachhaltigkeit im Trend und mehr denn je gilt es nun, diese Werte durch ein "Ja zu Tirol" zu festigen. So sieht es zumindest die Sparte Information und Consulting der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Regi-On soll eine regionale Plattform für den Bezirk Landeck werden. | Foto: regi-ON

Online Plattform regi-ON
Mit spezieller Regionalität im Netz werben

BEZIRK LANDECK. Die Online-Plattform "regi-ON" soll exklusiv auf die regionalen Besonderheiten und Dienstleistungen im Bezirk Landeck abzielen. Nach dem Motto: "Was den Bezirk Landeck ausmacht, findet man auf www.regi-on.at." Website für alle BranchenEs sind im ersten Schritt alle Unternehmer, Landwirte, Dienstleister, Gastronomen, Hoteliers etc. aus dem Bezirk Landeck angesprochen, mitzumachen und sich anzumelden, um mit ihrer speziellen Regionalität zu werben. "Alle Branchen sind herzlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Small talk am Stand der “G & P, Cruise Hotel Management GmbH” aus dem Schweizer Luzern.
12

Great jobs for great people!

Die Absolventen/innen der FW Kufstein sind gefragte Arbeitnehmer/innen – vor allem im großen Sektor der nationalen und internationalen touristischen Dienstleistungen. Dies konnte die Klasse 2AFW kürzlich live und hautnah miterleben, und zwar in der “Karriere-Lounge” der Zeitschrift Rolling pin anlässlich der alljährlich im Herbst in Salzburg stattfindenden Top-Messe “Alles für den Gast”. Die Schüler/innen, die im kommenden Sommer ins zweimonatige Praktikum gehen, hatten dabei die einmalige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Die Leistungen der Kufsteiner Kaufleute und ihrer Mitarbeiter werden ins richtige Licht gerückt.
4

Kufsteins Kaufleute sollen Serviceangebote betonen

KUFSTEIN (nos). "Genau das wollen wir herausstreichen und vermitteln", erklärt Thomas Ebner, Stadtmarketing Kufstein, und deutet auf Modeberaterin Carina, die gerade einem Kunden die Hose zum Umnähen hochsteckt. Die Service- und Dienstleistungsqualität der Händler in der Festungsstadt möchte das Stadtmarketing nach außen tragen, sie ist laut CIMA-Studie (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten) eine der größten Stärken der Innenstadtbetriebe. Die "geballte Ladung Hochwertigkeit" versinnbildlichen die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Christine Baumann, Josef Söllner, Vorstandsvorsitzender Manfred Krimbacher, Christine Hirzinger (v. li.) | Foto: Foto: Sparkasse

Ehrung für treue Mitarbeiter

130 Jahre im Einsatz für Kunden & Sparkasse KITZBÜHEL (han). Bei der diesjährigen Ehrung der Sparkasse Kitzbühel standen vier besonders langjährige Mitarbeiter im Mittelpunkt: Mit dem Vorstandsvorsitzenden Manfred Krimbacher und Josef Söllner, Leiter der Abteilung Kreditüberwachung, zwei Persönlichkeiten der ersten Reihe, die seit jeweils 40 Jahren im Dienste der Sparkasse stehen und einen wesentlichen Anteil am wirtschaftlichen Erfolg in den letzten Jahrzehnten haben. Ebenso wie Christine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Versorgen im Herbst viele Haushalte mit Brennholz: Daniel Idl und Robert Koller und ihre Kollegen von der Lebenshilfe Lienz.
1 2

Lebenshilfe versorgt Haushalte mit Brennholz

Seit Herbst hat die Lebenshilfe Lienz eine neue Außenstelle in der Debant. Hier wird das ganze Jahr Holz aufgearbeitet, getrocknet und gelagert. Was 2011 klein in Hopfgarten begann, ist heute im Lienzer Talboden eine sehr gefragte Dienstleistung: So hat sich in vier Jahren die Anzahl der Kunden mehr als verdoppelt. Immer mehr Haushalte bestellen bei der Lebenshilfe-Arbeitsorientierung kostengünstiges Brennholz in gewünschter Länge. „Wir liefern, und stocken das Holz auf, wo es der Kunde haben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Schafferer
Dir. Andreas Heis, Helene Eberl, Franz Baumann, Josef Hauser und Obmann Ernst Kogoj (v.l.).
2

Eine eindrucksvolle Bilanz

Aufwärtstrend: ÖAMTC Bezirksgruppe Landeck zählt derzeit 11.941 Mitglieder Einen eindrucksvollen Tätigkeitsbericht über das Jahr 2010 von der Bezirksgruppe Landeck des ÖAMTC Tirol konnte vergangenen Donnerstag Obmann Ernst Kogoj bei der Jahreshauptversammlung im Stadtsaal vorlegen. BEZIRK. „Besonders zufriedenstellend ist die stets steigende Mitgliederzahl, die auf nunmehr 11.941 angewachsen ist. Das ist der beste Beweis für die Zufriedenheit“, so Kogoj nicht ohne Stolz. Ausflüge, Exkursionen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Die BH Kitzbühel wird sehr positiv bewertet.

Gute Noten für die Behörde

Im Herbst wurde an den Tiroler Bezirkshauptmannschaften eine Kundenbefragung durchgeführt. TIROL/BEZIRK (niko). Resultat: Sowohl im Hinblick auf die Dienstleistungen als auch in Bezug auf die MitarbeiterInnen erhalten die Bezirksbehörden von der Bevölkerung sehr positive Bewertungen. Analysiert wurden drei konkrete Teilbereiche: Rahmenbedingungen (Öffnungszeiten, Erreichbarkeit, Informationsbereitstellung), Kundenkontakt (Fachkompetenz) und Bearbeitungsabläufe (Dauer und Qualität der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Feuerwehr springt auch bei Verletztenbergungen ein (Bild: Baustelle BKH). | Foto: FFW

Umfangreiches Programm

FW St. Johann: 58 technische und 30 Brandeinsätze ST. JOHANN (niko). Einen umfangreichen Tätigkeitsbericht legte Kommandant ABI Ernst Stöckl bei der 132. Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr St. Johann ab. Die Wehr hat derzeit 83 Mann im Aktivstand (20 Reservisten, neun FW-Jugend, gesamt 112 Mann). 34 Schulungen, 17 Übungen, DLK-Übungen und eine Atemschutz-Abschnittübung standen im Ausbildungsbereich zu Buche. Mit 33 Übungsteilnahmen war Klaus Hauser der fleißigste Florianijünger im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
15 Jahre Gesundheitssprengel
18

15 Jahre Gesundheitssprengel

KITZBÜHEL (jomo). Im Mercedes-Benz Sportpark lud der Gesundheits- und Sozialsprengel Kitzbühel, Aurach, Jochberg anlässlich seines 15-jährigen Bestehens zu einem Familien- und Gesundheitsstag ein. 15 Aussteller boten vergangenen Samstag auf den verschiedenen Ständen ihre Dienstleistungen und Produkte rund um Wohlbefinden und Gesundheit an. Eine Vortragsreihe rundete den Tag ab. Sprengel-Obmann Wulf Kruetschnigg und Geschäftsführer Markus Themel freuten sich über zahlreiche interessierte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.