Coronakrise
Dienstleistungssektor pocht auf Unterstützung
TIROL. "Ja zu Tirol", sagen, das wünschen sich die Sparte Information und Consulting der Wirtschaftskammer Tirol. Die Dienstleister bräuchten zudem dringend Unterstützung seitens der Politik, mahnt man angesichts der Coronakrise.
Bekenntnis zu Tiroler Dienstleistungen und Produkten
Schon vor der Coronakrise lagen Regionalität und Nachhaltigkeit im Trend und mehr denn je gilt es nun, diese Werte durch ein "Ja zu Tirol" zu festigen. So sieht es zumindest die Sparte Information und Consulting der Wirtschaftskammer Tirol. Man wünscht sich ein deutliches Bekenntnis zu Tiroler Dienstleistungen und Produkten.
"Wer heimischen Dienstleistern, Werbeagenturen und all den anderen Betrieben vor Ort den Vorzug gibt, leistet einen beträchtlichen Beitrag dazu, den Standort für die Zukunft abzusichern und der Wirtschaft Schwung mitzugeben",
so das Credo.
Lockdown als harte Prüfung
In der Sparte Information und Consulting wird der Lockdown als harte Prüfung angesehen.
„Hier sind auch die Zulieferer des Tourismus beträchtlich betroffen, die weiterhin auf dem Trockenen sitzen. [...] Wir rechnen mit dramatischen Umsatzeinbußen von bis zu 100 Prozent in den besonders betroffenen Bereichen“,
erklärt Spartenobmann Dietmar Hernegger.
Nach den Ankündigungen der Politik, erwartet man nun auch Unterstützung, so der Spartenobmann. Ebenso wie bei der Gastronomie erhofft man sich eine rasche und unbürokratische Unterstützung.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.