Digitalisierung und Wirtschaftsstandort

Beiträge zum Thema Digitalisierung und Wirtschaftsstandort

Franz Mair, Vorstand Tiroler Versicherung, und Martin Reiter, Marketingleiter(v.l.)freuen sich über die Auszeichnung vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. | Foto: Hohlrieder

Auszeichnung
Staatspreis Werbung geht an die Tiroler Versicherung

INNSBRUCK. „Beißt mi der Waschtl mit Gebell, is mei Berater glei zur Stell“, mit solch humorigen Sprüchen warb die Tiroler Versicherung 20 Jahre lang. Im Jahr 2019 wurden die Dialektsprüche in einer breit angelegten Kampagne noch einmal wiederbelebt, „zum Abschied“ sozusagen. Für die Kampagne zeichnete das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort den Regionalversicherer nun im Rahmen des Staatspreis Werbung mit einem Sonderpreis aus. Erfolgreiches Konzept„Die Auszeichnung...

Mit Ende 2018 wurden 100 Lehrlinge zum Masseur beziehungsweise zur Masseurin ausgebildet. | Foto: Fotolia

Lehre
Moderne Lehrberufe für die Fachkräfte der Zukunft

Ab 2020 soll es laut Wirtschaftsministerin Elisabeth Udolf-Strobl zwei neue Lehrberufe sowie 31 neue Ausbildungsordnungen geben. Sie sollen am 1. Mai 2020 in Kraft treten. OÖ. Das dritte Lehrberufspaket geht in Begutachtung: Ab 2020 soll es zwei neue Lehrberufe sowie 31 neue Ausbildungsordnungen geben. Erfolgsweg fortsetzen"Die Neugestaltung der Lehrberufe ist ein Erfolgsweg, den wir konsequent fortsetzen. Digitalisierung betrifft alle Branchen und daher müssen wir alle Berufe für diesen...

  • Linz
  • Carina Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.