Diskriminierung

Beiträge zum Thema Diskriminierung

Foto: Thomas Steinlechner

Kommentar
Jeder Mensch hat Vorurteile

Vorurteile beeinflussen unser Denken und Verhalten. Wer sich dem bewusst wird, kann aktiv gegensteuern. BEZIRK KUFSTEIN. Unser Gehirn kategorisiert Menschen ziemlich schnell, ohne dass wir aktiv dazu beitragen. Wenn jemand nicht der eigenen "Norm" entspricht, dann neigen viele bereits dazu, anders zu reagieren, als dies bei "gewöhnlichen" Gesichtern der Fall wäre - oftmals auch ungewollt. Dieses Verhalten entstammt wohl noch aus einer Zeit, in der wir in Stämmen organisiert waren, und in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Kommentar
Wie Worte einen tief treffen können

Als sich die Tötung von George Floyd in Amerika ereignete, tauschten viele ihr Facebook-Profilfoto gegen ein schwarzes Bild. Damit wollte man seine Solidarität gegenüber schwarzen und farbigen Menschen zeigen. "Viele Leute haben das als Online-Trend gesehen und nicht verstanden, worum es geht. Nur weil du ein schwarzes Bild postest, hast du nichts dazugelernt", erklärt Allanya Ike. Natürlich will niemand gern zugeben, dass Rassismus nach wie vor stattfindet, aber er passiert. "Es ist auch immer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Schüler vertrauten sich Heinrich Wicke (Bild) an.
6 2 2

Bezirk Neunkirchen
Bedenkliche Informationen bei Anti-Mobbing-Demo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Schüler aus dem Nähkästchen plaudern und diese Probleme per Lautsprecher in feinster Herold-Manier verbreitet werden... Manchmal lohnt es sich, kleine Demonstrationen zu besuchen. Eine Teilnehmerin der Demo vor der Mittelschule Gloggnitz sprach z.B. von permanenten Sticheleien gegen ihre Person, weil sie sich keine Marken-Klamotten leisten konnte. Wenn der Organisator der Demo per Lautsprecher weitere bedenkliche Informationen verkündet, sollte man als Journalist einmal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

KOMMENTAR
Diskriminierung kann jeden treffen!

Wie kann es sein, dass in einem Land, in dem gleiches Recht für alle gelten sollte, immer mehr Fälle von Altersdiskriminierung bekannt werden? Die Antwort ist einfach. Weil es keine gesetzliche Grundlage dafür gibt, die das verhindern könnte. Zumindest aus rechtlicher Sicht ist damit alles gesagt. Deshalb bleibt Altersdiskriminierung in Österreich offenbar salonfähig. Daniela Grabovac, die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle Steiermark, ist ständig mit solchen Fällen konfrontiert. Für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Peter Zezula, Redaktionsleiter der Bezirksblätter Wiener Neustadt. | Foto: Montag

Kommentar
Wenn man sonst keine Sorgen hat, dann...

Wenn man keine Probleme hat, dann macht man sich welche. Dazu gehört auch die vom Europäischen Gerichtshof hervorgerufene aktuelle Debatte um den "freien" Karfreitag, den jetzt auch die Gewerkschaft bei uns einfordert. Zur Diskussion stehen auch ein "Feiertagstausch", religiöse Sonderregelungen oder das Aussetzen von Zahlungszuschlägen für die Evangelischen, die dennoch arbeiten. "Alles Unsinn" meint unsere Wirtschaft. In Betrieben mit Mitarbeitern verschiedenster Konfessionen wäre das Chaos...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Georg Larcher - telfs.red@bezirksblaetter.com
1

KOMMENTAR: Notwendige Hilfe für Frauen

Frauen in Führungspositionen beweisen oft mehr Menschlichkeit. Diese Qualitäten kamen nach dem plötzlichen Tod von NR-Präs.in Barbara Prammer mehrmals zum Ausdruck, tiefe Betroffenheit herrscht über das Ableben einer „besonderen Frau, die Großes geleistet hat", die sich überparteilch für Gerechtigkeit und Gleichbehandlung einsetzte. Da rücken auch Frauen ins Bewusstsein, deren Freiheit und Fähigkeiten noch in heutiger Zeit und in unserem Land unterdrückt werden, Not und Gewalt erfahren. Bei der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.