Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

Mit dem Wunsch eine "zukunftsfitte, menschengerechte und solidarische Gesellschaft" zu schaffen, gründete Bischof Glettler das Innovationsforum "Am Puls Tirol".  | Foto: Pixabay/naassomz1 (Symbolbild)

"Am Puls Tirol"
Innovationsforum am 24. und 25. Oktober

TIROL. Auf Initiative von Bischof Hermann Glettler, Landesrätin Fischer und Ex-Caritaspräsident Küberl wurde die Initiative "Am Puls Tirol" gegründet. Das Forum wird in diesem Jahr vom 24. und 25. Oktober statt finden. "Zukunftsfitte und solidarische Gesellschaft"Mit dem Wunsch eine "zukunftsfitte, menschengerechte und solidarische Gesellschaft" zu schaffen, gründete Bischof Glettler das Innovationsforum "Am Puls Tirol".  "Ich glaube, dass vor allem junge Menschen dafür tolle Ideen haben und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

DIGITALER DONNERSTAG
Social Media – Reddit, ein Ort der Konversation

An den Sozialen Netzwerken kommt man in 2020 endgültig nicht mehr vorbei. Die Apps sind für viele Menschen nicht mehr aus ihrem Alltag wegzudenken. Zahlreiche verschiedene Kanäle stehen uns tagtäglich zur Verfügung, um auf dem Laufenden zu bleiben, uns mit Freunden auszutauschen, uns die Zeit zu vertreiben oder gar unsere Karriere zu fördern. Doch wer kennt alle Social Media Apps? Und welche App ist am ehesten für mich geeignet? Bei uns gibt es eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten...

  • Tirol
  • Lucia Königer

Gitschtal Forum 2017 - Hand in Hand unsere Zukunft gestalten

im Kultursaal Weißbriach 16-18:30 Uhr Gitschtal Markt 19 Uhr Begrüßung durch Bürgermeister Ausblick - Dreamteam Tourismus und Landwirtschaft Vorträge, Diskussionsforum Wann: 29.09.2017 16:00:00 Wo: Weißbriach, 9622 Gitschtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
In Foren ist vor allem ein kleines Loch in einer Tür in der Herrentoilette Thema.
3

Die Lust am stillen Örtchen in St. Pölten

Die WC-Anlage in der alten Park-and-ride-Anlage in St. Pölten ist zu. In Erotikforen geht's deshalb heiß her. ST. PÖLTEN (jg). Als Pendler kennt man es nur zu gut: Während der Bahnfahrt drückt es schon, raus aus dem Zug und zwischen Bahnhof und Auto auf die Toilette. In der Park-and-ride-Anlage in der Goldegger-Straße war das bis vor kurzem möglich. Heute hängen Zettel an den Türen der WC-Anlagen: "WC geschlossen. Nächste öffentliche WC-Anlage im Bahnhof Hauptgebäude" ist darauf zu lesen. Die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Stipendien für das Forum Alpbach

ALPBACH. Auch heuer lädt das Forum Alpbach wieder junge Menschen aus der ganzen Welt ein, sich für ein Stipendium zu bewerben. Bewerbungen sind bis zum 31. März 2015 unter www.alpbach.org/stipendien möglich.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Vorträge mit dem Top Info Forum

UNTERTULLNERBACH. Am Samstag dem 11. Jänner kommen in Untertullnerbach Experten zu Wort um alternative Lösungen aller Art zu präsentieren: Ab 13:30 Uhr wird Klaus Sambor über das bedingungslose Grundeinkommen referieren, gefolgt von Joe Kreissel um 14:45 Uhr der einen spannenden Vortrag zum Thema Ausbeutung unter dem Motto "Ich bin keine Person, ich hab eine!" hält. Nach einer Pause geht es ab 16:45 Uhr weiter mit Dietmar Mayer und dem Thema Tauschkreis. Ab 18 Uhr kommt Roberto Reuter,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
1 21

Mitdiskutieren beim Stadtforum Schwaz

Scharfe Diskussion rund um die Fußgängerzone und auch persönliche Anliegen der Bürger wurden angesprochen. Am Dienstag, 04. Juni, fand im Silbersaal des SZentrum Schwaz ein Disskusionsforum für alle interessierten Bürger statt. Dabei kamen vor allem Themen wie Wildbachverbauung Ried/Zintberg, das Zöhrer- Areal und Fußgängerzone in der Innenstadt. Der Silbersaal war bis zu den letzten Sitzplätzen gefüllt und es wurde heiß mit dem Gemeinderat und zuständigen Referenten diskutiert. Bürgermeister...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.