Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

Buchpräsentation
Die neuen Gebärmaschinen? Was die globale Leihmutterschaft mit Frauen und Kindern macht

Die Initiative „Stoppt Leihmutterschaft“ kann nach der englischen, spanischen und französischen Ausgabe nun eine deutschsprachige Version präsentieren. Die Praxis der Leih- bzw. Mietmutterschaft agiert auf globaler Ebene ohne demokratische Debatten, ohne Informationen der Öffentlichkeit und ohne Berücksichtigung der Menschenrechte von Frauen und Kindern. Über 30 internationale Autor*innen leuchten die zynisch-kapitalistisch Reproduktionsindustrie aus und treten engagiert gegen die Ausbeutung...

  • Wien
  • Landstraße
  • Frauenhetz Bildungsstätte
Täglich fahren dutzende Verkehrssünder ungeniert durch den Stadtpark. Keiner kontrolliert das strikte Fahrverbot. | Foto: bz-Archiv

Radfahren im Stadtpark: Ein Kavaliersdelikt oder mehr?

Verbot wird ignoriert: Eine Aktion scharf für Radfahrer im Stadtpark fordert ÖVP-Politiker Ernst Tauschmann. LANDSTRASSE. Im Herbst sind bei der bz-Wiener Bezirkszeitung die ersten Beschwerden über Radfahrer im Stadtpark eingelangt. Nach einem Bericht war kurz Ruhe. Doch jetzt wird das "Doppelverbot" schon wieder ignoriert. In Wiener Parks ist laut MA 42 Radfahren generell verboten. Beim Stadtpark kommen bei den Einfahrten nicht zu übersehende Radfahrverbotstafeln hinzu. "Hier spielen Kinder...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Für die Markthalle sind auch Anita und Claudia: "Das würde wesentlich mehr Abwechslung in das Shopping-Center bringen." | Foto: Bajer
1

Markthalle vor dem Aus

Nur noch ein Notkredit könnte das Projekt in der Bahnhofs-Mall noch retten. Obwohl es eine Mehrheit will. Es war von Anfang an eine schwere Geburt: Die Markthalle im Bahnhofs-Einkaufszentrum sollte auf der Seite der Invalidenstraße regionale Kost bieten, die auch Touristen zum Shoppen animiert hätte. Franz Zinggl, Koordinator der Markthalle, hatte zuletzt aber gegen einen schier übermächtigen Gegner zu kämpfen. Denn eine auf derselben Seite der Mall ansässige Mode-Großkette will erweitern und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2024 um 18:00
  • Frauenhetz
  • Wien

Arbeit – Care – Grundeinkommen

Buchpräsentation und Diskussion Vorgestellt wird das im Februar 2024 im Mandelbaum Verlag erschienene Buch von Margit Appel und Barbara Prainsack „Arbeit – Care – Grundeinkommen“. Das Buch ist unter anderem eine Kritik an der Grundeinkommensbewegung selbst, die kaum dazu Stellung nimmt, wie sich ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) auf die unbezahlte und schlecht bezahlte Sorgearbeit auswirkt und auswirken soll. Mit Eva Scherz diskutiert Margit Appel die These, dass von Caretätigen verlangt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.