Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

2

Verrohung der Sprache – Wie „Unsagbares“ sagbar wird

Informations- und Diskussionsabend mit em. Prof. Dr. DDr. h.c. Ruth Wodak am 30. April 2024 um 18.30 Uhr im Nepomuksaal Rotensterngasse 33-35 (im Hof rechts) 1020 Wien U-Bahn-Station Nestroyplatz Sind Sie auch ein “Gutmensch”? Was halten Sie vom “Grenzraummanagement”? In einem Wahljahr ist es besonders wichtig, sich bewusst zu machen, was Sprache bewirkt. An diesem Abend wollen wir gemeinsam mit der Expertin Frau Prof. Ruth Wodak u.a. über Ausgrenzungsmechanismen und Gewöhnungseffekte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Pfarre Nepomuk
Betrina Furley, Hans Lagler und Matthias Beck in Steinakirchen | Foto: Wolfgang Zarl
4

Brisante Diskussion
Sterbehilfe als Thema in der Pfarre in Steinakirchen

Brisante Diskussion in Steinakirchen: Sterbehilfe bald straffrei? STEINAKIRCHEN. Der Katholische Familienverband St. Pölten lud gemeinsam mit dem Katholischen Bildungswerk der Pfarre Steainkrichen den renommierten Moraltheologen und Mitglied der österreichischen Bioethik-Kommission, Matthias Beck, zu einem hochaktuellen Thema: Assistierter Suizid und Sterbehilfe. Dem Familienverband ist es ein Kernanliegen, dass Menschen Achtsamkeit geschenkt wird – gerade jenen, die einsam oder depressiv sind....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Schaf Vinzenz begleitet die Kapruner Minis nach Hause. | Foto: Pfarre Kaprun
Aktion 2

Pfarre Kaprun
„Mit einem guten Freund schaf(f)st du alles!“

Das freche Schaf Vinzenz erheiterte beim Familiengottesdienst im Kaprun die Gemüter.  KAPRUN. Das Schaf Vinzenz ist das Maskottchen der Kapruner Minis. Das freche Schaf war am beim Familiengottesdienst am Samstag, 17. April, in der Kapruner Pfarre dabei und hatte einige Fragen an den Pfarramtsleiter Norbert Ronacher. Vinzenz lies sich nach einer kurzen Diskussion aber von Ronacher doch überzeugen, dass man "die Worte der Bibel ins Alltagsleben ummünzen, aufnehmen und ja sogar danach leben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Eine Pfarre in Feierlaune: Am 8. Dezember 1967 – also exakt vor 50 Jahren – wurde die Pfarrkirche in Unterheiligenstadt geweiht.

Großer „Kirchen-Geburtstag“ in Unterheiligenstadt!

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Am Freitag, dem 8. Dezember, feiert die Pfarrgemeinde Unterheiligenstadt den 50. Geburtstag ihrer Kirche und lädt alle ein dabei zu sein! „Ich kann mich noch gut daran erinnern, als unsere Kirche in den 1960er-Jahren gebaut wurde. Kaum zu glauben, dass inzwischen ein halbes Jahrhundert vergangen ist“, erinnert sich Renée Heimerl aus der Geistingergasse im 19. Bezirk. Zuvor war sie wie viele andere in die „Barackenkirche“ gegangen – eine einfache Holzkirche,...

  • Wien
  • Döbling
  • Markus Lahner
Foto: Diözese Innsbruck

Im Gespräch mit Zeitzeugen

50 Jahre 2. Vatikanisches Konzil Papst Johannes XXIII. hat vor über 50 Jahren dazu aufgerufen, frischen Wind in die Kirche zu lassen und nach dem Konzil hat sich viel verändert. Engagierte ChristInnen aus dem Wipptal erzählen, wie sie das Konzil und die Zeit danach erlebt haben. Wann: 18.10.2013 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Garber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.