Distelfalter

Beiträge zum Thema Distelfalter

Univ. Prof. Dr. Jan Habel mit dem Distelfalter in der Hand
8 6 15

Vortrag im Botanischen Garten der Uni Salzburg über die faszinierende Welt der Schmetterlinge
Flatternde Wunder der Natur: Die Schmetterlinge

"Schornsteinfeger, Zipfelfalter & Co. – Ein Blick in das faszinierende Leben der Schmetterlinge“ war der Titel der hoch informativen Veranstaltung am 17. Juli 2019 der Universität Salzburg. Sie wurde im Botanischen Garten abgehalten und Univ. Prof. Dr. Jan Habel referierte vor Ort. Der kleine Distelfalter in seiner Hand ist ein Wanderfalter, der aus den nördlichen Teilen Afrikas kommt. Er wartet einen günstigen Wind ab, und segelt dann in großen Schwärmen von Afrika nach Europa. Aug in tausend...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Tagpfauenauge "Schmetterling des Jahres 2009"
19 22 8

SCHMETTERLINGE ... flattern lautlos und erfreuen unsere Herzen

Anfangs des 18. Jahrhunderts, wurden sie "Tagvögel" (für Tagfalter) und "Nachtvögel" (für Nachtfalter) genannt und erst in der 2. Hälfte, setzte sich der Name SCHMETTERLING, allgemein durch. Es gibt sie in unzähligen Formen und Farben und sind die artenreichsten Insektenart (nach den Käfern). Schmetterlinge haben die Fähigkeit, sich zu den unterschiedlichsten Umweltbedingungen, anzupassen ... deshalb kommen sie auch fast überall vor. Sie erreichen - je nach Art - eine Länge von 1,5 mm bis 10...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
5 1

Distelfalter

Wo: daheim, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • elisabeth pillendorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.