Diversität

Beiträge zum Thema Diversität

Themen wie Kommunikation, Deeskalationsstrategien und Diversität werden in die Schulungsunterlagen eingearbeitet (Symbolbild). | Foto: Taxi 40100/Kernmayer
2

Thema Diversität
Dragqueen Candy bringt Wiener Taxlern Toleranz bei

Das Thema Diversität wird ab sofort bei den Wiener Taxilenkern und -Lenkerinnen zum Thema. Dafür sorgt Dragqueen Candy Licious , die eine Kooperation mit dem Taxivermittler Taxi 40100 eingegangen ist.  WIEN. Diversität wurde in den Taxilenkerschulen bisher vernachlässigt. Dieser Meinung nach ist auch die schrille Dragqueen Candy Licious, die diesen Zustand jetzt ändern möchte: „Alle Menschen haben Wertschätzung verdient, ganz gleich wer sie sind oder was sie sein möchten“, erläuterte Candy...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
4

EIN REGENBOGEN FÜR RIED
TOLERANZ ALLEINE IST MANCHMAL ZU WENIG...

Die Buntheit der Gesellschaft wurde an verschiedenen Stellen in der Stadt Ried durch ein Projekt der 4A-Klasse der BAFEP RIED sichtbar gemacht. Strickereien in den Farben des Regenbogens wurden an Laternenmasten, an Bollern und an Kunstobjekten im Stadtpark befestigt. und machen die Themen Diversität und Buntheit innerhalb der und zwischen den Kulturen aufmerksam. "Toleranz hat etwas mit 'Erduldung' zu tun, und das ist oft zu wenig. Akzeptanz von Diversität sollte eine Selbstverständlichkeit...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Bürgermeister mit 'kleinen Monstern' in Krems-Lerchenfeld
52

Krapfentour durch Krems-Lerchenfeld

Zum sechsten Mal starteten die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Lerchenfeld zu einer bunten, fröhlichen und multikulturellen Faschingstour durch den Kremser Ortsteil. Gemessen an den Faschingskostümen braucht man sich um die Sicherheit von Krems für die Zukunft keine Sorgen zu machen: Viele der Burschen waren nicht nur als Polizisten verkleidet sondern geben dies auch als ihren Traumberufl an. Wieweit die vielen verkleideten Piraten - daraunter auch Mädchen - den künftigen...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
© KKA_Florian Lamp | Foto: © KKA_Florian Lamp

Demokratie als Themenschwerpunkt der kulturellen Bildung bei KulturKontakt Austria

Kunstschaffende bieten Workshops für Schulen an. Besonders Schulen mit Flüchtlingskindern und -jugendlichen sind zur Teilnahme eingeladen. KulturKontakt Austria (KKA) setzt im Schuljahr 2015/16 im Bereich der kulturellen Bildung an Österreichs Schulen im Auftrag des Bildungsministeriums den Themenschwerpunkt „Mit kultureller Bildung Demokratie gestalten!“. Besonders Schulen mit Flüchtlingskindern und –jugendlichen bzw. Schulen, die kulturelle Projekte zum Thema „Flucht, Asyl und Migration“...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Hilmar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.