Do-it-yourself

Beiträge zum Thema Do-it-yourself

Die selbst gemachten Glückskekse eignen sich hervorragend als Mitbringsel für den Silvesterabend.  | Foto: Konrad
1 Video

Do it yourself
So einfach kann man Glückskekse selber machen (+Video)

Glückskekse sind ein nettes Gastgeschenk für den Silvesterabend und lassen sich noch dazu in wenigen Schritten selber machen. Hier gibt es das Rezept und eine kurze Video-Anleitung dazu. Viele Legenden ranken sich um die muschelförmigen Kekse, die mit mehr oder weniger sinnhaften Botschaften gerne die Rechnung in China-Restaurants begleiten. Tatsächlich kommen die Glückskekse aber gar nicht aus China, sondern aus Japan. Laut einem von der New York Times veröffentlichten Beitrag aus dem Jahr...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Der Versuch einen WC-Reiniger selbst herzustellen ist geglückt – wenn auch mit ein wenig Plastik.  | Foto: Barbara Fluckinger
1 10

Am eigenen Leib
WC-Reiniger ohne Plastik – geht das?

Redakteurin Barbara testete, wie einfach es ist selbst ein Putzmittel herzustellen – dies nach Möglichkeit ohne Plastik – und erfuhr warum das Plastik-Dilemma ein solches bleibt.   KUFSTEIN (bfl). Viele wollen angesichts der anhaltenden Klimadebatte ihr Verhalten ändern und weitgehend auf Plastik verzichten. So einfach der Vorsatz am Anfang klingen mag, seine Umsetzung betrifft Bereiche des täglichen Lebens, die man im ersten Moment leicht übersehen kann. Darunter fällt definitiv das Thema...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kakao, Schokomousse, Ricotta und Karotten-Brot... Vollwertige Mahlzeiten, die gesund und köstlich sind
1 12

Mit Rohkost zum Leichtgewicht

Claudia Meier verrät köstliche Rezepte zum gesunden Schlemmen. SPITTAL (ven). Gerade nach der Weihnachtszeit und zu Neujahr möchten viele die angesammelten Kilo wieder los werden. Claudia Meier hat da ein besonderes Rezept. Die Unternehmerin ernährt sich seit Jahren ausschließlich von Rohkost und verrät der WOCHE köstliche Rezepte als gesunde Alternativen, ohne auf Geschmack zu verzichten. Alles geht mit Pflanzen "Rohkost bedeutet, dass die Zutaten nicht über 42 Grad erhitzt werden, es werden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.