Dom

Beiträge zum Thema Dom

1:07

Generalsanierung Dom St. Pölten
8 Millionen Euro werden investiert

Acht Jahre lang soll der St. Pöltner Dom saniert werden. Man geht von einer Investition von acht Millionen Euro aus. Die tatsächlich benötigten Kosten werden jedoch jährlich evaluiert. ST. PÖLTEN. Die Generalsanierung soll in mehreren Etappen erfolgen. Grund für die Sanierung sind vor allem Schäden an der Fassade und im Innenbereich des Doms. Die Generalsanierung Felix Renner, Abteilung Denkmalpflege, erklärt in Zuge einer Presseführung, wieso die Sanierung dringend notwendig ist. Die Sanierung...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Günther Köstner, Geschäftsführer der Firma Köstner in Engelhartszell, beim Ausbau Turmuhrzeiger. | Foto: Mariendom Linz
3

Mariendom
Turmuhr des Mariendoms wird generalüberholt

Im Zuge der Turmhelm-Sanierung des Linzer Mariendoms wird nun auch die Turmuhr einer Generalüberholung unterzogen. LINZ. Die Turmuhr des Maria-Empfängnis-Doms zählt mit einem Zifferblatt-Durchmesser von 4,20 Meter zu den größten Kirchturmuhren Österreichs. Zur Mittagsstunde des 17. Juli 1909 ging die Uhr in Betrieb. Seither zeigte sie den LinzerInnen, gut sichtbar in rund 55 Meter Höhe, die Uhrzeit an. D Elektrischer Antrieb seit 1909Seit ihrer Entstehungszeit werden die vier Zeigerpaare über...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Neuer Glanz im Dom: Dompropst Heinrich Schnuderl (l.) und Architekt Peter Grabner mit Kaiser Friedrich III. in 16 Meter Höhe | Foto: Neuhold, Sonntagsblatt

Grazer Dom: Auf Augenhöhe mit Kaiser Friedrich III.

Die Renovierungsarbeiten im Dom laufen auf Hochtouren: Dompropst Heinrich Schnuderl und Architekt Peter Grabner präsentierten die Fortschritte – und diese können sich sehen lassen. So erstrahlt das Fresko von Kaiser Friedrich III. als Heiliger Christophorus mit dem Jesuskind in 16 Meter Höhe in neuem Glanz. Zudem wird präzise gearbeitet, um im Advent Gottesdienste im Dom zu feiern. Schnuderl bedankte sich bei allen Spendern. Wer seinen Beitrag leisten möchte, kann dies noch tun...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
"Arbeitsplatz": Dompfarrer Heinrich Schnuderl am Altar in der Kathedrale, der ein umgedrehter Beichtstuhlaufsatz aus Holz ist. | Foto: Foto Jörgler
6

Neuer Schliff für die Pfarrkirche aller Grazer – "Graz Inside" im Grazer Dom

Handlungsbedarf ist dringend geboten: Der Dom muss umfassend saniert werden, um den Glanz zu erhalten. Der Grazer Dom: Residenzkirche von Kaiser Ferdinand III., Kathedrale der Diözese Graz-Seckau und Pfarrkirche von Graz, die dem Heiligen Ägydius geweiht ist. Seit Baubeginn 1438 hat der Dom vieles erlebt und ist heute nicht nur ein Ort, wo Heilige Messen gefeiert werden, er ist auch Anziehungspunkt für zahlreiche Touristen aus dem In- und Ausland. Dompfarrer Heinrich Schnuderl führt die WOCHE...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

80.000 Euro für Dom-Sanierung

WIENER NEUSTADT. Vor Kurzem überreichte Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger EUR 80.000,- Finanzierungsbeitrag des Landes Niederösterreich an Dompropst Karl Pichelbauer für wichtige Arbeiten an den Domtürmen. Bei der Treppe im Nordturm zeigen sich starke Rostschäden, weshalb dort die gesamte Treppe inklusive Glockenstuhl, im Südturm nur der Glockenstuhl, die Glockenstube und deren Boden saniert werden soll. Die Stahlteile sollen trockeneisgestrahlt, rostschutzbehandelt und abschließend...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.