Donau

Beiträge zum Thema Donau

Vertreter der Innviertler Kunst- und Kulturszene beim ersten Vernetzungstreffen im Daringer Museum in Aspach. | Foto: Lebensraum Innviertel

Leader-Projekt
Kunst und Kultur im Innviertel: Gemeinsam stark

Das Innviertel ist geprägt von seiner Vielfalt, sei es landschaftlich, wirtschaftlich, vor allem aber auch kulturell. Vereine, Kulturinitiativen, Chöre, Orchester, Theatergruppen und Kunstschaffende aller Genres – die Kulturlandschaft zwischen Inn, Salzach und Donau setzt sich aus vielen Puzzleteilen zusammen. Sie alle unter ein Dach zu bringen und vor den Vorhang zu holen ist Ziel des Leader-Projekts „Kunst & Kultur im Innviertel“. INNVIERTEL. Mehr als 200 Vereine und Institutionen aus der...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Donaustellung im Brigitternauer Bezirksmusem erhielt ein neues Aussehen. Bei der Graffitit-Aktion von Schülern war auch Museumsleiter Richard Felsleitern (l). mit dabei. 
 | Foto: Bezirksmuseum Brigittenau
1 8

Donauausstellung
Schüler bemalten Gebäude des Bezirksmusems Brigittenau

Passend zur Donauausstellung hat das Gebäude im Bezirksmuseum Brigittenau ein neues Aussehen: Das Graffiti wurde vom Nachwuchs der MS Stromstraße geschaffen. WIEN/BRIGITTENAU. Schülerinnen und Schüler der MS Stromstraße waren im Innenhof des Brigittenauer Bezirksmuseums kreativ: In nur wenigen Tagen erhielt das Gebäude der Donauausstellung - das ist jenes des Museums, welches angemalt wurde  in der Dresdner Straße 79 ein neues Erscheinungsbild. Das blaue Graffiti auf den Hausmauern erinnert an...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Vernissage war ein Erfolg. | Foto: Robin der Künstler
3

Robin der Künstler
Erfolgreiche Vernissage und ernste Hintergründe

Der Floridsdorfer Künstler Robin hat zusammen mit seiner "KünstlerInnen Runde" zur Vernissage gerufen. Das Interesse war groß und es wurden auch ernste Themen behandelt. WIEN/FLORIDSDORF/OTTAKRING. Robin der Künstler hat vor Kurzem zur Vernissage im Schloss Wilhelminenberg gerufen. Dazu hatte der Floridsdorfer Künstler eine Gruppe von elf Künstlerinnen und Künstler zusammengetrommelt, die in den verschiedensten Kunststilen eine Ausstellung zusammengestellt und präsentiert haben.  An die 45...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Metallskulptur des Neuhofner Künstlers Miguel Horn: "Strudengauer Burgspektakel" bei der Gobelwarte in Grein an der Donau. | Foto: Hans-Peter Kriener
1 8

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Miguel Horn sorgt für ein "Spektakel" an der Donau

GREIN. Kein Kreisverkehr, keine stark befahrene Straße, kein Hauptplatz: Diesmal geht es mit der Bezirksblätter-Serie "Kunst im öffentlichen Raum" hinaus in die Natur – genauer gesagt zur Gobelwarte in Grein an der Donau. Das "Strudengauer Burgspektakel", eine Reliefschliff-Arbeit des Bildhauers Miguel Horn, nimmt dort einen ganz besonderen Platz ein. Das mehrteilige Kunstobjekt aus Edelstahl, wo sich illustre Figuren aus der Vorstellungswelt des Mittelalters (vom Hofnarren über das...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
1 2 2

EIN BILD FÜR DIE EWIGKEIT – DIE ALTE EISENBAHNBRÜCKE IN LINZ!

Gazmend Freitag vor seinem Bild bei der Ausstellung „Mein Linz“ im Alten Rathaus in Linz, 12.07.2021. © Robert Rieger EIN BILD FÜR DIE EWIGKEIT – DIE ALTE EISENBAHNBRÜCKE IN LINZ! Gazmend Freitag, der aus dem Albanischen Kosovo stammende bekannte internationale Maler, lebt und arbeitet seit einigen Jahren in Linz. Das Thema „Brücken“ hat ihn von jeher fasziniert und nimmt in seinem künstlerischen Schaffen eine wichtige Position ein. „Brücken haben für mich etwas Verbindendes. Jede Brücke, die...

  • Linz
  • Robert Rieger
Foto: Rainer Prohaska
5

Kunstprojekt
Schwimmendes Artist in Residence-Programm auf der Donau

Als modular konstruiertes Schiff bietet die MS-Fusion einer bis zu sechsköpfigen Crew Arbeits- und Schlafplätze, um interdisziplinäre Explorationen entlang der Donau durchzuführen und die Teilnehmer des A.I.R. Programms zu beherbergen. WACHAU. Durch ihre außergewöhnliche Konstruktion und Gestaltung zieht das Schiff MS Fusion Aufmerksamkeit auf sich, wird selbst zum Kommunikationsträger und in gewisser Weise zum mobilen Kunstwerk. Die MS-Fusion und ihr Nutzungskonzept basieren auf der...

  • Krems
  • Doris Necker
3 2

Kunst

Neben der Donau kommt auch die Kunst nicht zu kurz

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 4 2

Spraydose

...., als moderner Pinsel

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 5 3

Kunst

Kunst am Ufer des Donaukanals

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Abendstimmung bei dem Nibelungenbrunnen
8 15 11

Nibelungenbrunnen bzw. Nibelungendenkmal in Tulln

Das Nibelungendenkmal bzw. der Nibelungenbrunnen ist eine Gestaltung der Szene "Begegnung von Kriemhild, der Burgunderköniging, und dem Hunnenkönig Etzel in Tulln" in Form einer Bronzeskulpturen-Dokumentation, geschaffen vom Bildhauer Michail Nogin. Morgenland trifft Abendland Der Brautempfang Kriemhild durch Etzel in Tulln war ein friedvolles Fest, das heute als Symbol für die kulturelle Begegnung zwischen Abend- und Morgenland, zwischen Ost und West gesehen wird. Der Nibelungenbrunnen ist...

  • Tulln
  • Karl B.
1

Kunst

Kunst im Donaupark

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Bürgermeister Anton Sirlinger, Margot Holzapfel und Kulturstadtrat Alois Schroll. | Foto: Permoser
30

Kunst aus Ybbs erobert USA

Margot Holzapfel stellt im Kultur-Mekka "Key West" aus und möchte so international Fuß fassen. YBBS/KEY WEST (MiW). Mit einer ähnlichen Grundfläche wie die der Stadt Ybbs und rund 25.000 Einwohnern überrascht die Dichte an Ausstellungshäusern in der stark frequentierten Touristen-Metropole "Key West" im US-amerikanischen Bundesstaat Florida. Gut 80 Galerien werden täglich von finanzkräftigen Kennern und Mäzens umschwärmt und in der "Joy Gallery", der zweitgrößten dieses Kunst-Mekkas, wird ab...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

donaukreativwochen

Wo: hotel pritz, Marktplatz 7, 3644 Emmersdorf an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • susanne kornhäusl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.