Donauprinzen

Beiträge zum Thema Donauprinzen

0:23

Musikerball
Trachtenkapelle lud zu einer rauschenden Ballnacht

WARTMANNSTETTEN. Die Trachtenkapelle Wartmannstetten lud zum Musikerball. Unter dem Motto 1001 Nacht im Morgenland ging eine bezaubernde Ballnacht im Musikerheim über die Bühne. Auch wenn sich die Gäste zu Beginn, als die Donauprinzen "Alles Walzer" verkündeten, von der schüchternen Seite zeigten, so fanden die Pärchen nach und nach den Weg auf die Tanzfläche. Anna Ebruster, Nicolas Kempf, Erika- und Gerhard Grundtner schwangen das Tanzbein mit voller Begeisterung. Ortschef Johann Gneihs ließ...

Event in Wartmannstetten
Trachtenkapelle bläst zum Musikerball

Die Trachtenkapelle Wartmannstetten lädt zum Musikerball unter dem Motto "1001 Nacht im Morgenland". WARTMANNSTETTEN. Gesellig geht's zu, wenn die "Donauprinzen" am 21. Jänner die Musik für den Musikerball der TK Wartmannstetten anstimmen. Infos & Vorverkaufskarten bei Bianca Stangl und Waltraud Lasser. VVK: 12 €, AK: 14 €. Musikerball 21. Jänner Einlass: 19 Uhr Eröffnung: 20.30 Uhr Musikerheim Wartmannstetten 140 2620 Wartmannstetten

20

Der Wieselburger Frühlingsball: Die Stadt tanzt sich in den gar nicht so faulen Lenz

Beim Frühlingsball im örtlichen CityCenter reaktivieren die Anwesenden ihre Lebensgeister. WIESELBURG (MiW). Die Region weiß: Es naht der Lenz, wenn das Wieselburger Stadtmarketing zum alljährlichen Frühlingsball im städtischen Einkaufszentrum einlädt. Und beschwingt durften die körpereigenen Energien aktiviert werden. Zu den tanzfreudigen Ehrengästen wie Wieselburg-Land Bürgermeister Karl Gerstl und Petzenkirchens Vize-Bürgermeister Harald Mixa ließen es sich auch nicht Monika Lechner und...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
25

Wieselburg schwingt's Tanzbein beim 11. Frühlingsball

Beim Frühlingsball im City Center tauschte man sich über Vorlieben aus WIESELBURG (MiW). Unter dem Motto "Tanz in den Frühling" fanden sich die Bürger Wieselburgs im ortseigenen Einkaufstempel, um die warmen Tage des Jahres angemessen zu begrüßen. Doch welche Tänze stehen den Gästen am besten zu Gesichte? Stadtrat Josef Lechner und seine besser Hälfte Monika sind sich einig: "Der Chachacha und der Foxtrott" sollen's sein, Center-Leiter Dietmar Affengruber outet sich als Eigentümer zweier linker...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Der Wieselburger Frühlingsball: Wenn ein Schauraum zu einem Ballsaal wird

Seit zehn Jahren wird im Wieselburger CityCenter von Verkaufsraum zu Galaabend umdisponiert. WIESELBURG (MiW). Wieselburg lebt von seiner Wirtschaft – sie ist der Grund des enormen Wachstums der Stadtgemeinde und ihres Wohlstandes. So kam es auch vor genau zehn Jahren, dass man im Shopping-Center zum ersten Mal zum „Wieselburger Frühlingsball“ lud: In der letzten Dekade hat sich nicht viel Neues getan, denn das Konzept funktioniert: Der Gast geht durch die selbstöffnende Schiebetür, ein...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Dirndlball – Nur mehr wenige Plätze

Die Gföhler ÖVP veranstaltet am 13. April 2013 zum zweiten Mal einen Dirndlball, in mehreren Gföhler Lokalen. Die Donauprinzen sorgen z.B. im Saal Braun für beste Tanzmusik, und die Stubenmusi Gföhl spielt im Stadtsaal bei Heurigenbetrieb in volkstümlicher Art und Weise auf. Die Balleröffnung sowie die Mitternachtseinlagen werden von der Volkstanzgruppe Gföhl gestaltet, und neu ist heuer um 20 Uhr ein Platzkonzert des Musikvereines Gföhl sowie ein Bar-Pianist im Gasthaus Braun. Der Ballwein...

11

Das alljährliche Treffen des Kameradschaftsbundes

STEINAKIRCHEN/FORST (MiW). Dieser tage lud der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) Steinakirchen am Forst zu seiner alljährlichen Ballnacht: Beim örtlichen „Gass‘lwirten“ traf sich Obmann Franz Grabenschweiger mit den insgesamt 164 Mitgliedern der Ortsverbandes und deren Freunde und Angehörige, welche sich in ihrer Vereinstätigkeit der Erhaltung der Kriegerdenkmäler, dem Sozialen und der Traditionspflege widmen. Traditionellerweise sorgten wie in jedem Jahr „Die Donauprinzen“ für beste...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
35

Besonders herzliche Betreuung

Feuerwehr Brunnwiesen begrüßte ihre Ballgäste höchstpersönlich PETZENKIRCHEN (MiW). Das ist wahre Gastfreundschaft: Kaum über die Schwelle des aufgebauten Zeltes vor dem Eingang des Gasthauses „Blumenhof“ in Öd am Roten Kreuz getreten, naht schon Brunnwiesens Feuerwehrkommandant Manfred Babinger heran und begrüßt mit seinem Kommando Besucher für Besucher. Heizschwammerl sorgen dafür, dass die Gäste die kurze Zeit des Kartenkaufs nicht im Kalten verbringen müssen. Im Gasthaus selbst ist auf der...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.