Donnerskirchen

Beiträge zum Thema Donnerskirchen

vl. Adrid Hofherr, Hubert Händler, Michaela Leeb-Hebaus, Monika Graf-Rohrer, Marianne Milberger.
3

Osterspass Donnerskirchen 2021 Anders
Ostersackerl für die Volksschulkinder

Aufgrund der Pandemie konnte auch am Ostermontag 2021 der traditionelle Osterspass der Kinderfreunde Donnerskirchen nicht stattfinden. Aus diesem Anlass überreichte Frau Monika Graf-Rohrer (Obfrau der Kinderfreunde Donnerskirchen) kleine Ostersackerl mit Süßigkeiten für alle Volksschulkinder an das Team der Volksschule Donnerskirchen unter der Leitung von Frau Direktor Michaela Leeb-Hebaus. Wir wünschen allen Lehrern und Schülern Gesundheit und weiterhin viel Kraft und Durchhaltevermögen für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
Bei den Biofeldtagen 2018 war der Besucherandrang groß. | Foto: Franz Tscheinig
4

Bio-Landgut Esterházy
Biofeldtage 2021 finden erst im August statt

Die Biofeldtage mussten letztes Jahr leider ausfallen und wurden auf 2021 verschoben. Mit dem 6. und 7. August 2021 wurde nun ein neues Datum festgelegt. DONNERSKIRCHEN. Die Organisatoren der Biofeldtage am Landgut Esterházy in Donnerskirchen haben ein neues Datum für das Bio-Festival festgelegt. Am 6. und 7. August 2021 werden die Biofeldtage stattfinden – etwas später als vorerst geplant. "Unser Anliegen ist Planungssicherheit und eine zeitnahe positive Perspektive", erklärt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Jubilare Anna und Michael Krail | Foto: Jürgen Krail
1 1

Drei große Jubiläen
Gratulation zum 90. Geburtstag und zur Platinhochzeit

Besondere Festtage für das Ehepaar Anna & Michael Krail aus Donnerskirchen. Beide feierten innerhalb weniger Tage das 90. Wiegenfest. Ebenso feierten Sie ein schönes und eher seltenes Jubiläum - die Platin-Hochzeit - ihr 70-jähriges Ehejubiläum.  Viel Gesundheit und weiterhin eine glückliche gemeinsame Zeit!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
Feuerwehr-Kommandant Harald Heintz mit Gemeindevorständin Monika Graf-Rohrer
2 1

Spende für FF Donnerskirchen
Spende an die Freiwillige Feuerwehr Donnerskirchen

Das Vereinsleben sorgt für ein vielseitiges und kreatives Zusammenleben in einem Dorf- als auch in der Stadt. Um die einzelne Vereine zu unterstützen überreichte Gemeindevorständin Monika Graf-Rohrer (SPÖ) einen Scheck im Wert von 500 Euro an den Kommandant Harald Heintz der Freiwilligen Feuerwehr Donnerskirchen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
Foto: BRS

Diverse Geräte gestohlen
Einbruch in Golfclub Donnerskirchen

Bisher unbekannte Täter stahlen diverse Geräte aus dem Golfclub in Donnerskirchen. DONNERSKIRCHEN. In der Nacht vom 11. Dezember auf den 12. Dezember 2020 verschafften sich bislang unbekannt Täter gewaltsam Zutritt zum Wirtschaftsgebäude des Golfclubs Donnerskirchen und stahlen eine Motorsäge, einen Hochdruckreiniger, ein Notstromaggregat, einen Luftkompressor und vier Motorsensen. Die Höhe des finanziellen Schadens konnte vom Mitarbeiter des Golfclubs bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht angegeben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Die Weingüter Bayer, Sommer und Liegenfeld stellen Wei(h)nachteln heuer frei Haus zu. | Foto: Weinquartett
2

Donnerskirchen
Wei(h)nachteln zu Hause

Auch in Covid-Zeiten verzichtet das Weinquartett Donnerskirchen nicht auf das jährlich in der Adventzeit stattfindende WeinAchteln. DONNERSKIRCHEN. Für die herausfordernde Zeit musste das Wei(h)nachteln jedoch adaptiert werden. Anstatt den Winzern einen Besuch abzustatten und die Weine vor Ort zu verkosten, kommen diese heuer zu den Kunden nach Hause. Dafür wurden vom Weinquartett „Weihnachtelnzuhause-Pakete“ geschnürt. In diesen befinden sich zwölf Flaschen der drei Weingüter, mit einem Kauf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Zu Gast in der Genuss Burgenland: LHStv. Astrid Eisenkopf | Foto: Büro LHStv

Pannonisch Schenken
Genuss Burgenland in Donnerskirchen unterstützt

DONNERSKIRCHEN. Der Wert regionaler Wirtschaft und Lebensmitteln erlangte in den letzten Monaten zunehmend Bewusstheit. Das burgenländische Genuss- und Agrarmarketing, die „Genuss Burgenland“ mit Sitz in Donnerskirchen hilft heimischen Produzenten und Betrieben in der gesamten Vermarktung ihrer Produkte.  Pannonisch schenken Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit lohnt es sich ein Blick auf die burgenländischen Lebensmittelproduzenten zu werfen. Die Auswahl ist groß. Online-Shops wurden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Georg Schweitzer (Geschäftsführer Wein Burgenland), Andreas Liegenfeld (Weinbaupräsident Burgenland), Roman Schwarz (Geistlicher Rat und Alt-Pfarrer Donnerskirchen), Otto Prieler (Kammerdirektor Bgld. Landwirtschaftskammer), Susanne Riepl (Burgenländische Weinkönigin), Nikolaus Berlakovich (Präsident Bgld. Landwirtschaftskammer), Günther Kroiss (Pfarrer Donnerskirchen) und Matthias Siess (Obmann Wein Burgenland) | Foto: Bayer/Wein Burgenland

Heuriger Jahrgang gesegnet
Jungweintaufe in Donnerskirchen

Im Rahmen der Jungweintaufe im Weingut Liegenfeld in Donnerskirchen wurde stellvertretend der heurige Jahrgang gesegnet. DONNERSKIRCHEN. Das traditionelle Martiniloben und "Tage der offenen Kellertür", bei denen vor allem der erste Jungwein präsentiert wird, wurden abgesagt. "Wir haben uns trotzdem dafür entschieden, die heurige Jungweintaufe in einem kleinen und feinen Rahmen abzuhalten. Trotz Corona darf die langjährige Tradition der Jungweintaufe nicht verloren gehen", so Nikolaus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Auch in der Gastronomie gibt es wieder verschärfte Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus. | Foto: panthermedia/norenko a. v.

Die Gastronomie trifft Lockdown hart
"Die Situation ist dramatisch"

Am Samstag wurde ein zweiter Lockdown verkündet – die Gastro muss wieder schließen. BEZIRK. Am Samstag verkündete die Bundesregierung einen zweiten Lockdown. Das bedeutet für die Bevölkerung jetzt Ausgangsbeschränkungen zwischen 20 und 6 Uhr, Reduzierung sozialer Kontakte und wieder keine Speisen beim Wirten im Dorf. Doch auch schon davor sah die Situation für einige Betriebe alles andere als rosig aus. Die Bezirksblätter sprachen mit Gastronomen im Bezirk über die schwierige Situation, in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Der Skandal um die Mattersburger Regionalbank zieht weite Kreise. | Foto: Doris Pichlbauer
3

Polizei ermittelte
Donnerskirchner Bürgermeister Mezgolits musste zur Causa Commerzialbank aussagen

Der Donnerskirchner Bürgermeister Johannes Mezgolits (ÖVP) musste im Landeskriminalamt zur Causa Commerzialbank aussagen. Mitte August deutete er in seiner Rede im Landtag an, jemanden zu kennen der wisse, wo die verschwundenen Millionen der Regionalbank geblieben wären. DONNERSKIRCHEN/MATTERSBURG. "Erst vor ein paar Tagen sagte ein Geschädigter aus dem Bezirk Mattersburg zu mir, im Winter haben die Sozis noch bei der Landtagswahl mit den Schneemännern geworben, jetzt, bei 30 Grad, ist nur mehr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Der Rotary Club golfte für den guten Zweck – für die Integration von Kindern und Jugendlichen. | Foto: menassemenasse

Rotary Club Eisenstadt
Golfen für den guten Zweck

Der Rotary Club Eisenstadt veranstaltete am Sonntag bei sonnigem Wetter in Donnerskirchen ein Golfturnier. Die Reinerlöse gehen an das Projekt "Komm mit!". DONNESKIRCHEN. Am Sonntag golfte der Rotary Club Eisenstadt in Donnerskirchen für den guten Zweck. Die Reinerlöse des Golfturnieres kommen "Komm mit!" zugute, eine Initiative zur sozialen Integration von Kindern und Jugendlichen in Schulen und Kindergärten im Bezirk. Die Organisation der Veranstaltung gestaltete sich heuer besonders...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Foto: Ludwig Fingerhut
3 1 3

Donnerskirchen, Zeisel Neuriss
Andauernde schlechte Straßenverhältnisse erregen Unmut

Seit mehr als einem Jahr bemühen sich die Donnerskirchner SPÖ Gemeindevertreter um eine zufriedenstellende Lösung des Verkehrsproblems im Wohngebiet Zeisel Neuriss. Im Winter eine gefährliche Eisfläche, sonst eine bis zu 15cm tiefe Wasserlacke mit vielen Schlaglöchern erregen Unmut bei den Anrainern. Bei mehreren Lokalaugenscheinen, an unterschiedlichen Tagen und Wetterverhältnissen, machten sich Gemeindevorständin Monika Graf-Rohrer und Vizebürgermeister Elmar Rohrer ein Bild über den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
Gin, Wein und vieles mehr konnte bei diesem Markt verkostet werden.
17

Genuss Burgenland
Herbst Schlössl Markt in Doki

Am 3. und 4. Oktober besuchten zahlreiche Genussmenschen das Martinsschlössl in Donnerskirchen. DONNERSKIRCHEN. Das verträumte Schlössl inmitten der Ortschaft verwandelte sich vergangenes Wochenende in ein kleines Land der Kulinarik. Hier konnten etliche Produkte verkostet und auch gekauft werden. AusstellerNeben Straußensteaks, Fisch- und Fleischspezialitäten, Käse und anderen Leckerbissen konnte man sich ebenfalls mit Säften oder etwas hochprozentigeren Getränken stärken. „Smad – der scharfe...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Katharina Zach
Foto: Ludwig Fingerhut
1 1 2

Sichtbarer Schulweg
Ein sicherer Schulweg für unsere Kinder in Donnerskirchen

Vizebürgermeister Elmar Rohrer (SPÖ) und Gemeindevorständin Monika Graf-Rohrer (SPÖ) freuen sich über die Umsetzung einer langjährigen SPÖ Forderung. Ein Piktogramm "Achtung Schulkinder" soll zu mehr Sicherheit für unsere Kleinsten auf dem Weg zur Schule beitragen. Wir appellieren an alle Fahrer von ein- und mehrspurigen Fahrzeugen um "Erhöhte Aufmerksamkeit!"

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
v.l. Claudia Köppel (Obfrau Stv.), Monika Graf-Rohrer (Obfrau), Klassenlehrerin Marianne Milberger und Direktorin Michaela Leeb-Hebaus
1 2 3

Schulstart 2020
Schulstartpaket für Erstklässler

Traditionell zum Schulbeginn überreichten die Kinderfreunde Donnerskirchen ein Schulstartpaket für die Erstklässler der Volksschule Donnerskirchen an die Direktorin Michaela Leeb-Hebaus und an die Lehrerin der ersten Klasse Marianne Milbeger. Neben vielen nützlichen Sachen wie z.B. Jolly Buntstifte, Zeichenblock, Stundenpläne usw. enthält das Startpaket auch eine Sicherheitsweste für die Kinder. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Freude, Erfolg und Spaß beim Lernen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
Ein Biker verletzte sich bei einem Unfall zwischen Purbach und Donnerskirchen | Foto: BRS

Purbach
Verletzter Biker nach Motoradunfall

PURBACH. Am Montag Vormittag kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen Purbach und Donnerskirchen. Ein 43-jähriger Motorradfahrer stieß dabei gegen einen PKW. Der Biker wollte das Fahrzeug überholen, als auch der PKW vor dem Motorrad zu einem Überholmanöver ansetzte. Durch die Kollision stürzte der Motorradfahrer in den Weingarten neben der Straße. Dabei verletzte sich der Biker und wurde mit der Rettung ins Krankenhaus nach Eisenstadt gebracht. Das total beschädigte Motorrad wurde von der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
2

Radwanderung

Einige Mitglieder der Ortsgruppe Sieggraben des Pensionistenverbandes trafen sich vor ein paar Tagen bei herrlichem Wetter in Donnerskirchen zu einem Radwandertag. Am Kirschblütenradweg ging es zunächst durch Purbach, Breitenbrunn nach Jois, wo sich die müden Radler im Heurigenrestaurant Saliterhof wieder stärkten. Danach gings durch Winden, Breitenbrunn, Purbach wieder zurück nach Donnerskirchen. Nach knapp 40 Kilometer waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwar müde, aber über diesen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Ernst Schlapsi
In der Natur die Seele baumeln lassen und ausgezeichnete Weine genießen ist am 31. Juli am Leithaberg angesagt. | Foto: Weinquartett Donnerskirchen

Weinquartett Donnerskirchen
Weinpicknick im Himmelreich am Leithaberg

Das Donnerskirchner Weinquartett lädt am 31. Juli ab 17 Uhr in die Riede Himmelreich am Kirschblütenweg zwischen Donnerskirchen und Purbach. DONNERSKIRCHEN. Kosten, plaudern und chillen – hoch oben im Himmelreich, mit dem Neusiedler See zu Füßen die Natur genießen. Das Weinquartett Donnerskirchen lädt zu einem Event mit großartigen Weinen und regionalen Schmankerln in der freien Natur, direkt in der Einzellage Himmelreich. In gemütlichen Liegestühlen, auf den urigen Heurigentischen oder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Foto: Ludwig Fingerhut
1 2

Naturschauspiel
Frucht trifft Blüte

Eher unüblich, dass Kernobst Frucht und Blüte gleichzeitig tragen. Ein solches Naturschauspiel entdeckte Ludwig Fingerhut bei einem Spaziergang. Ein Birnbaum mit Früchten im vorangeschittenem Stadium hat Blütenaustriebe auf denen sich die Bienen tummeln. Die Natur geht ihre eigenen Wege.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
v. li: Gabi Palkovits (Harmonikaspielerin), Margarethe Kaindlbauer, Traude Köppel, Rosa Ölbei, Erich Köppel und Geburtstagskind Martha Udulutsch. | Foto: Ludwig Fingerhut
1 1 3

Covid-19, Donnerskirchen, Abstand halten
Ein besonderes Geburtstagsgeschenk der SPÖ Donnerskirchen

Nachdem die „Bankerlsitzer“ in Donnerskirchen mit zusätzlich sechs neuen Bänken ausgestattet wurden, hat man nun weitere „in die Jahre gekommene“ alte Bänke aufgefrischt und erneuert. GR Stefan Ölbei hat ganze Arbeit geleistet und stellte rechtzeitig, zum Geburtstag von Martha Udulutsch, die Bänke fertig. Zur Freude der Bankerlsitzer in der Waldgasse und deren Freunde steht einem Geselligem Treffen also nichts mehr im Wege.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
Ein klimafites Beet wurde in Winden am See angelegt. | Foto: Naturpark Neusiedler See - Leithagebirge
3

Neusiedler See - Leithagebirge
Blühflächen in Naturpark-Gemeinden angelegt

Um die Artenvielfalt zu erhöhen und dem Insektensterben entgegenzuwirken, wurden in einigen Gemeinden des Naturparks Neusiedler See - Leithagebirge bunte Blühflächen angelegt.  BEZIRK. Der Naturpark Neusiedler See-Leithagebirge erstreck sich über die fünf Gemeinden Jois, Winden, Breitenbrunn, Purbach und Donnerskrichen. In einigen dieser Gemeinden wurden zum Schutz von Insekten – die für ein funktionierendes Ökosystem unbedingt notwendig sein – Blühflächen mit bunten Blumen und Pflanzen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Präsentation der neuen Förderaktion im Martinsschlössl in Donnerskirchen: Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld, Starkoch Wolfgang Ban und LH Hans Peter Doskozil | Foto: Landesmedienservice
2

Neue Förderaktion
Land Burgenland unterstützt Wein- und Genussfeste

Winzer, Gastronomen, Heurige oder auch Buschenschankbetriebe werden für die Abhaltung eines Wein- und Genussfestes mit 300 Euro unterstützt, für die Abhaltung unter der Woche (Montag bis Mittwoch) sogar mit 350 Euro. DONNERSKIRCHEN. „Im Mittelpunkt dieser kleinen Festivals sollen regionale Produkte, insbesondere der burgenländische Wein stehen, hierzu werden wir – getreu dem Motto ‚das Burgenland öffnet die Tore‘ – burgenlandweit die Abhaltung von kleinen Wein- und Genussfesten unterstützen. So...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Der Motorradfahrer wurde mit schweren Verletzungen durch den Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC

Mann schwer verletzt
Motorradunfall auf B15

Bei einem Motorradunfall auf der B15 am 1. Juni wurde ein Mann schwer verletzt. DONNERSKIRCHEN. Am 1. Juni (Pfingstmontag) gegen 17 Uhr kam ein 50-jähriger Motorradfahrer auf der B15 von Hof in Richtung Donnerskirchen fahrend, von der Fahrbahn ab und stürzte über eine Böschung in den Straßengraben. Dabei erlitt er schwere Verletzungen und wurde mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus Eisenstadt gebracht. Die B15 musste ca. 45 Minuten lang für den Verkehr gesperrt werden.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.