Donnerskirchen

Beiträge zum Thema Donnerskirchen

2

Gesundes Dorf Donnerskirchen
Vortrag zu Vorsorgemedizin - Schwerpunkt HPV Impfung

Am 6.10.2021 lud das "Gesunde Dorf Donnerskirchen" vertreten durch Rahel Wunsch zum Vortrag "Vorsorgemedizin - mit Schwerpunkt HPV-Impfung". Die Impfung schützt wirksam vor den gefährlichsten HPV-Typen und senkt damit das Risiko für diese Krebserkrankungen (wie z.B. Gebärmutterhalskrebs, Genitalwarzen etc). Der Impfstoff ist für Frauen und Männer ab einem Alter von 9 Jahren zugelassen und ist für Erwachsene kostenpflichtig. In diesem Vortrag war das Hauptaugenmerk auf das Kinderimpfprogramm. Im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
 Tankwart Roman Sommer aus Donnerskirchen und Regionalstellenleiter Christian Schriefl | Foto: WKB

Tankstellenbetreiber aus Donnerskirchen
Ehrenurkunde für Roman Sommer

DONNERSKIRCHEN. Roman Sommer, Betreiber der SUN Bedienungstankstelle in Donnerskirchen, bekam von Regionalstellenleiter Christian Schriefl die Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer Burgenland verliehen. Die Ehrenurkunde ist eine Auszeichnung für Sommers langjährige Tätigkeit im Regionalstellen-Ausschuss der Fachgruppe im Bezirk Eisenstadt-Umgebung, in der er die Interessen der Tankstellen vertritt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
4

Austausch der verblassten Schilder
Mehr Sicherheit für unsere Kinder

Im August wurde die Gemeinde Donnerskirchen von der SPÖ Donnerskirchen informiert, die beiden verblassten Schilder für den Spielplatz beim Bahnhof zu erneuern. Es freut uns, dass unser Anliegen umgesetzt wurde, um die Sicherheit unserer Kinder zu erhöhen. Vielen Dank an die Gemeinde Donnerskirchen für die rasche Umsetzung.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth und Silber-Medaillengewinner Ronald Brunäcker | Foto: WKB
7

Europameisterschaft der Berufe
Silber für Brunäcker bei Euroskills

Der LKW-Techniker Ronald Brunäcker aus Donnerskichen war bei den Euroskills in Graz, der Europameisterschaft der Berufe, als einziger Burgenländer vertreten und holte sich die Silber-Medaille. DONNERSKIRCHEN. Er ist 24 Jahre alt, aus Donnerskirchen und ein exzellenter LKW-Mechaniker: Ronald Brunäcker war als einziger Burgenländer vom 22. bis 26. September bei den Euroskills in Graz am Start. „Es ist ein überwältigendes Gefühl bei diesem Wettbewerb teilnehmen zu dürfen. Freude über SilberIch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
herbst.schlössl.markt im Martinsschlössl in Donnerskirchen. | Foto: Genuss Burgenland

Genuss Burgenland
Herbst.Schlössl.Markt im Martinsschlössl Donnerskirchen

Am Samstag, den 2. Oktober und am Sonntag, den 3. Oktober findet im Martinsschlössl in Donnerskirchen der herbst.schlössl.markt statt. Gestartet wird jeweils ab 10 Uhr. Der Eintritt in Frei. DONNERSKIRCHEN. Zahlreiche DirektvermarkterInnen, Manufakturen und KunsthandwerkerInnen werden einen bunten Herbstmarkt gestalten, der den Gästen die einzigartige Qualität regionaler Lebensmittel näher bringen soll. Auch Schmuck, Kindermode, Deko und Naturkosmetik bereichern den herbst.schlössl.markt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
v.l.: Claudia Köppel (Obfrau Stv. KF DK), Monika Graf-Rohrer (Obfrau KF DK), Volksschuldirektorin Michaela Leeb-Hebaus und Volksschullehrerin Sylvia Kugler

Schulbeginn Donnerskirchen
Schulstartpaket für Erstklässler Donnerskirchen

Die Kinderfreunde Donnerskirchen überreichten traditionell vor Schulbeginn ein Schulstartpaket für die Erstklässler an die Diplompädagoginnen Michaela Leeb-Hebaus (Volksschuldirektorin) und Sylvia Kugler (Klassenlehrerin). Die Turnbeutel beinhalten viele nützliche Sachen, wie Jolly Buntstifte, Jausenbox, Zeichenblock u.v.m. Um die Sicherheit und Sichtbarkeit der Kinder zu erhöhen wurden auch wieder Kinderwarnwesten für die Erstklässler übergeben. Wir wünschen allen Schulkindern und Pädagoginnen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
Labg. a. D. Elisabeth Ficker und Obmann Erich Köppel
1 1 8

Pensionistenverband Ortsgruppe Donnerskirchen
Sommerfest der Donnerskirchner Pensionisten

Zum traditionellen Sommerfest der Pensionisten in Donnerskirchen konnte Obmann Erich Köppel wieder zahlreiche Gäste in der Heurigenstube "Der Schemitz" begrüßen. „Joe“ Moser, der Garant für beste musikalische Unterhaltung, sorgte wie jedes Jahr für eine ausgelassene und fröhliche Stimmung. Die Vorsitzende des Pensionistenverbandes Burgenland, Elisabeth Ficker, nützte die Gelegenheit, um verdiente Mitglieder auszuzeichnen und zu ehren.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil mit Moderatorin Dr.in Christa Kummer, Esterhazy-Generaldirektor Dr. Stefan Ottrubay, DI Anna Lampret, Projektleiterin Biofeldtage, und DI Matthias Grün, GF Pannatura GmbH (v.l.)  | Foto: Landesmedienservice Burgenland
57

Fotos von der Veranstaltung
Biofeldtage 2021 in Donnerskirchen

Zum zweiten Mal nach der erfolgreichen Premiere 2018 fanden am vergangenen Wochenender die Biofeldtage 2021 am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen statt. Knapp 200 Aussteller aus den Bereichen Landtechnik, Pflanzenbau und Tierhaltung präsentieren auf mehr als 70 Hektar ihre Produkte, Neuheiten und Entwicklungen. DONNERSKIRCHEN. Anlässlich der Biofeldtage 2021 am 6. und 7. August konnten laut Organisatoren insgesamt mehr als 11.000 Personen am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen begrüßt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth überreichte gemeinsam mit JW Vorsitzender Bettina Pauschenwein einen WIFI-Bildungscheck an Ronald Brunäcker für die anstehende Meisterausbildung.  | Foto: WKB / Mädl

Donnerskichen
Ronald Brunäcker als einziger Burgenländer bei Euroskills

Ronald Brunäcker wird das Burgenland bei den Euroskills, der Europameisterschaft der Berufe, im Herbst vertreten. DONNERSKIRCHEN. Er ist 24 Jahre alt, aus Donnerskirchen und ein exzellenter LKW-Mechaniker: Ronald Brunäcker wird als einziger Burgenländer vom 22. bis 26. September bei den Euroskills in Graz an den Start gehen. Der BewerbBei den Euroskills – der Europameisterschaft der Berufe - treffen rund 450 junge Fachkräfte aus aller Welt aufeinander und kämpfen um eine der heißbegehrten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
v.l.: GR Ludwig Fingerhut, GV Monika Graf-Rohrer, Jungunternehmer Konrad und Lydia Rohrer und Vizebgm. Elmar Rohrer

Jungunternehmer eröffnen einen idyllischen Gartenimbiss
Lydias Gartenimbiss

Mitte Juli eröffnete in Donnerskirchen in der Bahnstraße 103, eine idyllische Einkehrmöglichkeit, nämlich "Lydias Gartenimbiss". Für Lydia geht ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Gemeinsam mit Ihrem Mann Konrad kredenzen sie neben Getränken eine große Auswahl an kalten und warmen Speisen. Für den süßen Gaumen gibt es Apfel- und Topfenstrudel, Nuss- und Topfenpalatschinken u.v.m. Die SPÖ Donnerskirchen wünscht den beiden Jungunternehmern alles Gute und viel Erfolg.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
Anna Lampret, LH-Stv. Astrid Eisenkopf, Franz Traudtner, Andreas Kanzler, Matthias Grün, LK-Präs. Nikolaus Berlakovich | Foto: Angelika Illedits

Seehof Donnerskichen
Rund 190 Aussteller bei Biofeldtage 2021

Nach einem erfolgreichem Auftakt mit über 8.000 Teilnehmern im Jahr 2018 gehen die Biofeldtage am Seehof in Donnerskirchen heuer in die zweite Runde. Am 6. und am 7. August finden die Biofeldtage 2021 im Bio-Landgut Esterházy in Donnerskirchen statt. DONNERSKIRCHEN. Den Biolandbau für den Konsumenten greifbar machen: Das ist ein Ziel der Pannatura Biofeldtage am 6. und 7. August. Aber auch Landwirte finden hier viele spannende Infos rund um das Thema Bio. 70 Hektar Veranstaltungsareal mit rund...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
11 9 26

Rund um den Neusiedlersee
DONNERSKIRCHEN, " LYDIA'S GARTEN", NEU und WUNDERSCHÖN - ein Paradies in der Region.....

...... ist,  der vor drei Tagen eröffnete Imbiss, direkt am Radweg Neusiedlersee, in DONNERSKIRCHEN, nähe Bahnhof. Herrlicher Gastgarten mit viel Liebe zum Detail gestaltet, eine WOHLFÜHLOASE. Die Fahrräder haben viel Platz im Innenhof ( in Sichtweite). Jeder Sitzplatz ein Unikat, jede Deko von der Gastgeberin Lydia persönlich  hergestellt. Große Auswahl an Getränken und Speisen. Eine Bereicherung der Gastronomie in DONNERSKIRCHEN, direkt am Radweg. Ich habe euch ein paar Fotos mitgebracht,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christine Draganitsch

Die Donnerskirchner Pensionisten machten einen Kurzausflug nach New York
Besuch des Musicals West Side Story

Einen kurzen Abstecher nach New York, und das im Burgenland, ermöglichen derzeit die Seefestspiele in Mörbisch mit dem Musical "West Side Story". Die Donnerskirchner Pensionisten liesen sich dieses einzigartige Erlebnis und die Gelegenheit nicht entgehen. Unter der Organisation und Leitung von Obmann Erich Köppel hatten die Pensionisten einen schönen Abend mit fantastischer Musik, einem tollen Bühnenbild mit vielen großartigen Darstellern. Vielen Dank für diese Möglichkeit und Organisation an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
Matthias Grün (Pannatura) & Christian Pichler (WWF) | Foto: Esterhazy/Johannes Priester

Pannatura
Seeadler wurden mit GPS ausgestattet

Seit mehreren Jahren brüten Greifvögel auf Flächen von Pannatura. DONNERSKIRCHEN. Bereits letztes Jahr wurden zwei Seeadler auf den Flächen von Pannatura mit GPS-Sendern ausgestattet. Auch heuer wurden wieder gemeinsam mit dem WWF Österreich zwei nestjunge Seeadler besondet, um sie auf ihrem Weg zu begleiten und wichtige Kenntnisse über die bedrohte Art zu erlangen. Brütet auf Pannatura-Flächen Seit einigen Jahren sucht der Seeadler die Flächen von Pannatura auf, um dort zu brüten. „Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Susanne, Valentina und Mario hat es ebenfalls zum Genussmarkt verschlagen - ein schöner Familienausflug.
37

Kulinarik und mehr
Genussmarkt in Donnerskirchen

Am 3. und 4. Juli verschlug es zahlreiche Kulinarik-Liebhaber ins zauberhafte Martinsschlössl in Donnerskirchen. DONNERSKIRCHEN. Der beliebte Genussmarkt lockte auch heuer wieder mit regionalen und einzigartigen Produkten. Alle Erzeugnisse wurden im Burgenland produziert und garantieren die Qualitäts- und Herkunftssicherung der AMA-Genussregion. Für jeden Besucher war etwas dabei. ProdukteBio-Honig, Tofu aus dem Seewinkel, schmackhaftes Pesto, knackiges Obst und Gemüse sowie diverse Käsesorten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Katharina Zach
Die Bürgermeister Johannes Mezgolits (ÖVP) aus Donnerskirchen, Helmut Hareter (SPÖ) aus Breitenbrunn, Erwin Preiner (SPÖ) aus Winden, Hannes Steurer (ÖVP) aus Jois und Richard Hermann (ÖVP) aus Purbach.

 | Foto: Andrea Grabenhofer

Naturpark Neusiedler See - Leithagebirge
„Blühendes Band“ entsteht

Im Welterbe Naturpark Neusiedler See - Leithagebirge entsteht heuer ein „Blühendes Band“. Dabei werden die Wegränder entlang von Teilen des Kirschblütenradweges und begleitenden Güterwegen erst nach dem Sommer gemäht, um so Lebensraum für Tiere zu schaffen. BEZIRK. Von dem „Blühende Band“ zwischen den Naturparkortschaften Donnerskirchen, Purbach, Breitenbrunn, Winden und Jois sollen Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer, Heuschrecken und anderen Insekten als auch kleine Säugetiere, Eidechsen und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Maria Busch, Manuela Nechansky und Sigrid Weiß (v.l.), das Team der Genuss Burgenland, lädt zum sommer.schlössl.markt am 3. & 4. Juli ins Martinsschlössl Donnerskirchen ein.  | Foto: Birgit Machtinger

Am 3. & 4. Juli 2021
Genussmarkt im Martinsschlössl Donnerskirchen

Am 3. und 4. Juli 2021 präsentieren heimische Betriebe wieder ihre kulinarischen Genussprodukte im Martinsschlössl Donnerskirchen. DONNERSKIRCHEN. Beim sommer.schlössl.markt kommen Produzenten, Manufakturen und Genussgäste am 3. und 4. Juli 2021 wieder zusammen. "Ich freue mich sehr, dass die Vielfalt an burgenländischen Bio- und Genussprodukten wieder in Gesellschaft genossen werden kann. der sommer.schlössl.markt bietet die wunderbare Gelegenheit, die Menschen, die viel Idealismus,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Die Tamburica Zagersdorf war bei der 170. Sendung von "Mei liabste Weis" dabei. | Foto: Tamburica Zagersdorf
2

Rund 440.000 Zuseher
"Mei liabste Weis" sendete aus Donnerskirchen

Vergangenen Samstag sendete die beliebte Volksmusiksendung "Mei liabste Weis" im Hauptprogramm des ORF2. Gedreht wurde diesmal am Bio-Landgut Esterházy in Donnerskirchen. DONNERSKIRCHEN. Run 440.000 Zuseher verfolgten am 29. Mai die Sendung "Mei liabste Weis", die bereits zum 170. Mal gesendet wurde – diesmal aus dem Bio-Landgut Esterházy in Donnerskirchen. "Die Sendung liefert eine hohe Qualität an Bildern und setzt sich intensiv mit der Region auseinander. Die Vielfalt am Neusiedler See wird...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Auszeichnung bei der Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte für den Weinbrand der Brennerei "Romanello" | Foto: LK Burgenland

Landesprämierung
Bester Weinbrand kommt aus Mörbisch

Die Burgenländische Landwirtschaftskammer und der Burgenländische Obstbauverband veranstalten vor Kurzem gemeinsam die Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte. Im Martinsschlössl in Donnerskirchen wurden die Landes-, SortensiegerInnen und der „Produzent des Jahres“ bekannt gegeben und im festlichen Rahmen unter Einhaltung der Corona-Sicherheitsmaßnahmen geehrt.  MÖRBISCH. Der Sieg in der Kategorie Branntweine/Weinbrände ging nach Mörbisch. Die Brennerei „Romanello” konnte mit ihrem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Anna Lampret, LH-Stv. Astrid Eisenkopf, Franz Traudtner, Andreas Kanzler, Matthias Grün, LK-Präs. Nikolaus Berlakovich | Foto: Angelika Illedits
7

Seehof Donnerskirchen
Biofeldtage gehen im August in die zweite Runde

Die Biofeldtage am Seehof Donnerskirchen finden heuer am 6. und 7. August in größerem Rahmen statt. DONNERSKIRCHEN. Nach einem erfolgreichem Auftakt mit über 8.000 Teilnehmern im Jahr 2018 gehen die Biofeldtage am Seehof in Donnerskirchen heuer in die zweite Runde. Das Veranstaltungsareal am Seehof umfasst ca. 70 Hektar und bietet so genügend Raum, um auch die Covid-Abstandsregeln einzuhalten. Wie schon 2018 werden im August wieder rund 150 Aussteller aus den Bereichen Landtechnik, Pflanzenbau,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Von Yoga über Tanz bis Kampfsport ist bei den Bewegt im Park-Kursen für jeden etwas dabei – auch in Donnerskirchen gibt es Kurse.
2

Zirkeltraining & Fußballbasics
Bewegt im Park in Donnerskirchen

Donnerskirchen ist sportlich und bietet mit dem Zirkeltraining für Erwachsene und den Fußballbasics für Familien ab Juni gleich zwei "Bewegt im Park"-Kurse an. DONNERSKIRCHEN. Die "Bewegt im Park"-Kurse finden in öffentlichen Parkanlagen oder Freiflächen wie Spielplätzen statt. Sie sind kostenlos und werden von professionellen Trainern geleitet. Teilnehmen kann auch ohne Anmeldung jeder. Gemeinsam mit anderen wird an der frischen Luft eine Stunde lang trainiert, um fit & gesund zu bleiben. Ob...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Zwischen der Radtour bleibt auch Zeit für ein kulinarisches Picknick. | Foto: Tourismusverband Mörbisch

Urlaub daheim am Neusiedler See
Naturgenuss am Festival Radweg

Der Festival-Radweg führt an vielen Kulturhighlights vorbei, durch einige der schönsten Orte des Burgenlandes. BEZIRK EISENSTADT-UMGEBUNG. Hier gibt es viel zu sehen und zu erleben: Der Festival-Radweg führt entlang der westlichen Seite des Neusiedler Sees durch die Orte Eisenstadt, Schützen am Gebirge, Donnerskirchen, Oggau, Rust, Mörbisch, St. Margarethen und über Trausdorf wieder zurück nach Eisenstadt. Am Weg bezaubert die Altstadt von Rust. Stopps in Mörbisch und St. Margarethen werden mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Bewegt im Park hat Angebote für Klein bis Groß. | Foto: Schrofner
Aktion 3

Bezirk Eisenstadt-Umgebung
Bewegt im Park startet ab 14. Juni

Ab 14. Juni kann "Bewegt im Park" wieder starten. Alle Infos zu den Kursen im Bezirk Eisenstadt-Umgebung. BEZIRK EISENSTADT-UMGEBUNG. Die "Bewegt im Park"-Kurse finden in öffentlichen Parkanlagen oder Freiflächen wie Spielplätzen statt. Sie sind kostenlos und werden von professionellen Trainern geleitet. Teilnehmen kann auch ohne Anmeldung jeder. Gemeinsam mit anderen wird an der frischen Luft eine Stunde lang trainiert, um fit und gesund zu bleiben. Ob bereits erfahren und sportlich, oder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf mit Arbeitskreisleiterin des „Gesunden Dorfes“ Donnerskirchen, Rahel Wunsch mit Gustav Wunsch, sowie, stellvertretend für alle teilnehmenden Kinder aus Volksschulen, Kindergärten und Sportvereinen, Anna und Aksel mit dem GEKO, bekannt aus dem interaktiven Gesundheitskompetenzpuppentheater für Kinder von 3 bis 8 Jahren und Elisabeth Lackner-Gansberger vom Regionalmanagement Gesundes Dorf (v.l.).  | Foto: Landesmedienservice Burgenland

Bezirk Eisenstadt-Umgebung
Plogging Challenge des „Gesunden Dorfes“

Bei der Challenge wird nicht nur die Natur gereinigt, sondern die Teilnehmer können auch Preise gewinnen. BEZIRK. Zahlreiche „Gesundes Dorf“-Gemeinden im Bezirk Eisenstadt-Umgebung organisieren zur Zeit sogenannte Plogging-Challenges, bei denen während des Joggens oder Gehens herumliegenden Müll aufgesammelt und fachgerecht entsorgt wird. Somit kann man etwas für sich und seinen Körper, aber auch für die Natur machen. Wer von sich beim Müllsammeln ein Foto macht oder ein Video dreht, kann an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.