dorfplatz

Beiträge zum Thema dorfplatz

Die Wartezeit überbrückt Lebensmittel-Container "Gustl". Andreas Giner, Bgm. Lukas Peer, Vize Hugo Vötter und GV Markus Peer bei der Eröffnung am Freitag. | Foto: Gemeinde Navis
10

Schulerweiterung und mehr
Navis plant Großprojekt am Dorfplatz

Die VS Navis braucht mehr Klassenräume. Mit der Erweiterung einhergehen soll auch der Einzug eines neuen Nahversorgers. Ein "Gustl" überbrückt die Wartezeit. NAVIS. Anfang Oktober schloss der SPAR-Markt im Dorfzentrum seine Pforten. Seither ist das Tal ohne Nahversorger. Das aber nur vorübergehend, denn Bgm. Lukas Peer hat Adeg als neuen Zulieferer gewinnen können. Auch ein selbstständiger Kaufmann für den Betrieb des neuen Ladens ist bereits gefunden. Bevor das Geschäft eröffnen kann, gibt es...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Alle anwesenden Gemeinderäte stimmten für den vorliegenden Entwurf zum "Gemeindezentrum Neu" in Ebbs.  | Foto: Barbara Fluckinger
7

Projekt
Ebbser Gemeinderat gibt grünes Licht für neues Gemeindezentrum

Einstimmiger Beschluss für "Gemeindezentrum Neu" mit Dorfplatz, Tiefgarage und Sanierung des alten Bestandes.  EBBS. Der Ebbser Gemeinderat hatte bereits in seiner letzten Sitzung einem Vorentwurf zum "Gemeindezentrum Neu" befürwortet. In seiner Sitzung vom Mittwoch, den 9. Februar segnete dieser noch einmal einstimmig den aktuell vorliegenden Entwurf für den Bau eines neuen Gemeindezentrums ab. Der für das Projekt beauftragte Architekt Richard Freisinger gab den Gemeinderäten am Mittwoch einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In das neue Kaunertaler Gemeindehaus werden 2,1 Millionen Euro brutto investiert. | Foto: Visualisierung: Architektengemeinschaft Platter-Häusler
1 4

Kaunertal baut neues Gemeindehaus

2,1 Millionen Euro werden in das neue, barrierefreie Gebäude investiert. Die Fertigstellung ist für Ende Oktober geplant. KAUNERTAL (otko). Nach jahrelangen Vorbereitungsarbeiten und vielen Diskussionen wird es nun ernst – Ende Februar fahren die Bagger auf. Das alte Gemeindehaus in Feichten wird abgerissen und am bisherigen Standort ein neues Gebäude errichtet. im Herbst hatte der Gemeinderat einstimmig grünes Licht für die Umsetzung des Projekts gegeben. In der Jänner-Sitzung wurde nun auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vizebürgermeisterin Waltraud Pichler und Bürgermeister Bernhard Weiß auf dem neu angekauften Grundstück vor der Volksschule Pöham. | Foto: Gemeinde Pfarrwerfen

Pöham bekommt einen eigenen Dorfplatz

Der derzeitige Spielplatz wird zum 1.000 Quadratmeter großen Treffpunkt für Pöhams Bewohner. Um den Pöhamern gemeinsame Festen und Feierlichkeiten im Freien besser zu ermöglichen, erhält der Ortsteil einen eigenen Dorfplatz. Zu diesem Zweck haben die Gemeinde Pfarrwerfen und die Stadtgemeinde Bischofshofen, zu deren Gemeindegebieten Pöham gehört, im Jahr 2013 ein Grundstück mit einer Fläche von 370 Quadratmetern neben der Volksschule Pöham angekauft. Spielplatz wird zu Dorfplatz "Auf diesem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Walter Eigenthaler, Gerhard Karner und Gerhard Dollfuß vor dem neuen Gemeindeamt
6

"Adressänderung" für das Gemeindeamt Texingtal

TEXINGTAL. "Im Gemeinderat haben wir einstimmig beschlossen, dass dieses Haus und sein Platz der Begegnung die Adresse 'Dorfplatz 1' haben wird", erklärt Texings Bürgermeister Gerhard Karner, warum das neue Gemeindehaus nicht Texing 40 oder sonstigen Straßennamen mit Nummer haben wird. "Beim Bau des Hauses haben wir auf Nachhaltigkeit gedacht", erklärt Architekt Gerhard Dollfuß die Besonderheit des neuen barrierefreien Gemeindehauses. Bereits seit 30. Mai hat sich die Gemeinde in das neue...

  • Melk
  • Daniel Butter
2

Rathaus Steinach: Gehen oder bleiben?

Am Handlungsbedarf besteht kein Zweifel, aber Bgm. Hubert Rauch will neu bauen, die Opposition aus Kostengründen lieber sanieren Das örtliche Rathaus wurde 1964 errichtet und ist arg in die Jahre gekommen. Im Steinacher Gemeinderat ist man sich einig, dass was geschehen muss, über das Wie scheiden sich aber die Geister! Der Ortschef plädiert für einen Neubau unterhalb des Bestandes, die Opposition hingegen würde eine Sanierung bevorzugen. STEINACH (tk). „Das Gebäude ist in einem katastrophalen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.