Downhill

Beiträge zum Thema Downhill

Foto: Erlebnisarena St. Corona

MTB-Action zog Jugend an
150 Kinder strampelten über die Wexl Trails

Dichtes Starterfeld! 150 Kinder zeigten ihr Können auf den Downhill-Strecken der Wexl Trails in St. Corona. Mut, Geschicklichkeit und Muskelkraft waren bei dem Kinderbewerb der Sportunion Hinterbrühl Trumpf. Bei der Veranstaltung gingen auch Racing-Kids aus der Slowakei und Slowenien an den Start. In der jüngsten Kategorie U5 traten sechs Kinder an die Startlinie und die Wertungskategorie U13 ging mit 34, der höchsten Anzahl an Bewerbern in einer Kategorie, an den Start. In den Kategorien U13...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Radfahrer sollten Bedacht auf Wanderer und Fußgänger nehmen | Foto: Stadt Bludenz

Stadt Bludenz appelliert an achtsames Miteinander
Wanderer und Radfahrer auf gemeinsamen Wegen

Die Wander- und Radwege rund um Bludenz erfreuen sich somit immer größerer Beliebtheit. Um Sicherheit bestmöglich gewährleisten zu können, gibt es jedoch gewisse Spielregeln. Prinzipiell gilt jedoch, dass sich mit Freundlichkeit und Hausverstand vieles vereinbaren lässt. Auch die Nutzung des Wegenetzes im Naherholungsgebiet Bludenz. Ein achtsamer Umgang und eine freundliche Begrüßung schaffen ein angenehmes Miteinander am Berg. In den letzten Jahren fanden immer wieder unsanfte Begegnungen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Daniel Tulla | Foto: Ricarda Stengg
Video 12

Mountainbike Movement
Daniel Tulla und sein Team schaffen einzigartige Trails

INNSBRUCK. Trails, die jedes Mountainbiker-Herz höher schlagen lassen – genau das ist die große Leidenschaft der Firma Mountainbike Movement, die übrigens die dritten Gewinner des Jungunternehmerpreises 2020 in der Kategorie Neue Ideen – Neue Produkte – Neue Märkte sind und über Österreichs Grenzen hinaus bereits bekannt sind. Liebe zur NaturEin Besuch bei der aktuellen Baustelle am Hochzeiger in Jerzens hat bewiesen: Daniel Tulla und sein Team schaffen Großes. Vom blauen Beginnertrail bis zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"Die Plätze waren schnell ausreserviert", freut sich Alex Pinter. Deshalb wird es einen weiteren Termin zur "Bike & Forst"-Ausfahrt geben. | Foto: Nikola Milatovic
1

"Bike & Forst"
Mountainbike-Premiere auf der Rannach

Eine „Bike & Forst“-Ausfahrt auf der Rannach soll den Austausch fördern. „Um für mehr gegenseitiges Verständnis zu sorgen und um Informationen aus den Bereichen Jagd und Forst auch in die Bike-Szene zu bringen“, lud der Grüne Forst- und Sportsprecher LAbg. Alex Pinter letzte Woche zur ersten „Bike & Forst“-Ausfahrt am hofeigenen Burgstaller-Trail auf der Rannach. Bike-Szene am Burgstaller-TrailPinter, selbst ausgebildeter Forstwirt und Mountainbike-Instruktor, kennt „beide Welten, die oft...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Ganglbaur

Semmering
Moutainbiker knallt gegen Lichtmast und ist bewusstlos

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Krankenhaus endete ein Abstecher auf die Downhill-Strecke am Semmering für einen 17-Jährigen. Der Biker war am 11. Juli, gegen 16 Uhr auf der Downhill-Strecke am Semmering unterwegs. Im sogenannten "Panorama Jump" prallte der Moutainbiker gegen einen Lichtmast. Der Zusammenstoß war derart heftig, dass der junge Mann das Bewusstsein verlor. Er wurde von der Bergrettung zur Talstation gebracht. Zwischenzeitlich kam der 17-Jährige wieder zur Besinnung. Der Biker wurde von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Katzenkopf in Leutasch wird im kommenden Juni ein neuer Bikepark eröffnet. | Foto: Katzenkopf Leutasch / Jenny Haimerl

Eröffnung am Katzenkopf
Neuer Bikepark in Leutasch erfolgreich getestet

LEUTASCH. Mit der Sommersaison 2021 kommt ein neues Highlight in die Olympiaregion Seefeld. Nach einer ruhigen Wintersaison kann man sich am Leutascher Katzenkopf auf Bewegungsfreiheit, grenzenlose Natur und viele neue Erlebnisse freuen. Ab Juni wird es dort nämlich einen neuen Bikepark geben.    Im Juni geht's losRund um den neuen Bikepark, der drei unterschiedliche Trails beinhaltet, sind zahlreiche neue Angebote, Kurse, Camps und auch schon die ersten Rennen geplant. Um das Warten auf den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Starke Downhiller, von links: Kilian Schnöller, Marco Fender,Jonas Geoweil,Moreno Riml,Niklas Sterer und Isaak Kneisl. | Foto: URC Ötztal

Ötztaler Downhiller blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück
Bike Republic Gravity Team im Höhenflug

SÖLDEN (pele). Es war eine schwierige Saison, doch die Mitglieder des Bike Republic Gravity Teams aus Sölden blicken zufrieden zurück. Trotz der Corona-Situation wurde seitens der Downhiller alles unternommen, einige interessante Rennen zu organisieren. So standen schließlich AGS-Races, Crankworx, der World Cup und die Weltmeisterschaft in Leogang am Programm. Letztere war ein echter Saisonhöhepunkt auch wenn das fürchterliche Wetter – am Renntag gab es sogar Neuschnee – die Sache überaus...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: ALLE FOTOS: Victory Advertising
13

Wenn ein Rad ins andere greift

Weite Sprünge, schnelle Abfahrten und frische Luft: Ein Ausritt auf der Grazer Platte. 20 Grad. Sonnenschein. Stille. Urlaubsstimmung. Doch der Schein trügt: Ein Rad greift ins andere und die Grazerin Maria Schag saust mit ihrem Mountainbike das 90 prozentige Gefälle auf der Grazer Platte hinunter. Etwas, das jeder Grazer einmal getan haben sollte – daher ist das Mountainbiken auf der mit 630 Meter höchsten Erhebung Teil 28 in unserer Serie „33 Dinge“. Ausgleich in der Natur „Laufen war mir zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Sammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.