Dreikönigsaktion

Beiträge zum Thema Dreikönigsaktion

Die Sternsinger von Gottsdorf | Foto: Pauline Schauer
0:54

Sternsingeraktion
"Seht her ihr Leut, ich trag den Stern" in Gottsdorf

Die Sternsinger Caspar, Melchior und Balthasar waren auch in diesem Jahr im Melker Bezirk unterwegs. GOTTSDORF. Bei angenehmen Temperaturen und gutem Wetter waren die heiligen Drei Könige der Pfarre Gottsdorf in Hofamt Priel unterwegs. Leonie Bichler war eine der Betreuerinnen der Gottsdorfer Sternsinger. "Ich finde es super als Begleiterin der Sternsinger mitgehen und so den Segen Gottes verteilen zu dürfen. Es macht als Gruppe sehr viel Spaß mit den Kindern, weil man einen schönen Tag...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Die Sternsinger in Kleinhöflein | Foto:  Kerstin Kosky
1 2

Kleinhöflein
21 Kinder als Sternsinger in Gruppen unterwegs

KLEINHÖFLEIN. Die Sternsinger:innen in Kleinhöflein zogen fleißig durch die Häuser, um die Weihnachtsbotschaft zu verkünden und für Hilfsprojekte in Kenia zu sammeln. "Wir hatten 21 Kinder mit 5 Gruppen und waren am 6.1.2023 unterwegs", berichtet Kerstin Kosky.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Feierlich zogen die Sternsinger am Dreikönigstag in Kalsdorf in die Kirche ein. | Foto: Edith Ertl
12

Sternsinger, Dreikönigsaktion
Schritte für eine gerechte Welt

Tausende Sternsinger waren in den vergangenen Tagen unterwegs, überbrachten die Weihnachtsbotschaft und baten um Spenden für die Dritte Welt. Krönender Abschluss war der Sternsinger-Gottesdienst am Dreikönigstag. KALSDORF. In Kalsdorf zogen Caspar, Melchior und Balthasar mit Pfarrer Josef Windisch und Diakon Hans Hofer feierlich in die Kirche ein. Mit den Spenden finanziert die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar solarbetriebene Pumpen für Trinkwasser in Kenia sowie Bildung für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Eine Sternsingergruppe aus Bad Tatzmannsdorf war auch beim Bundespräsidenten Alexander van der Bellen in der Hofburg. | Foto: Christine Kotschar
23

Bezirk Oberwart
Zahlreiche Sternsinger verkünden Weihnachtsbotschaft

85.000 Kinder und Jugendliche sind zum Jahreswechsel unterwegs, um in ganz Österreich die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr zu bringen. Auch im Bezirk Oberwart sind viele Sternsinger unterwegs. BEZIRK OBERWART. Die solidarische Tour der Nächstenliebe reicht weit in die Welt hinaus. Die Dreikönigsaktion, Hilfswerk der Katholischen Jungschar, unterstützt notleidende Menschen, deren Armut sich durch Klimakrise, Pandemie und Inflation dramatisch verschlimmert hat....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Von 27. Dezember bis 8. Jänner sind die Sternsinger unterwegs.  | Foto: Georg Bauer
3

Start in Wien
Die Sternsinger sind wieder für Menschen in Not unterwegs

Die Sternsinger ziehen ab 27. Dezember wieder durch ganz Österreich. Sie bringen eine Botschaft des Friedens und sammeln Spenden für Menschen in Not. ÖSTERREICH/WIEN. Die Könige und ihr Stern sind bald wieder unterwegs. Denn die Sternsingerinnen und Sternsinger bringen von 27. Dezember bis 8. Jänner Segen für den neuen Jahr in Österreichs Häusern und Wohnungen vorbei. Dabei bitten sie auch um Spenden für Menschen in Not. Traditionsgemäß startet auch heuer die größte entwicklungspolitische...

  • David Hofer
Heilige Güttenbacher Könige: Samuel Schuch, Elias Fürst, David Zenca und Marco Gruber (von links). | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
8

20 - C + M + B - 20
Sternsinger zogen durch die Bezirke Güssing und Jennersdorf

20 - C + M + B - 20: Unübersehbar ist der Gruß, den rund 4.000 burgenländische Sternsinger in den vergangenen Tagen an Haustüren und Türrahmen deponiert haben. Auch in den Bezirken Güssing und Jennersdorf zogen Kinder- und Erwachsenengruppen in "königlichen" Kostümen von Haus zu Haus, um den Weihnachtssegen zu hinterlassen und Geld für rund 500 Entwicklungshilfeprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika zu sammeln. Der Schwerpunkt der Dreikönigsaktion gilt heuer der kenianischen Hauptstadt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anne und Paul erklärten den Kinder einige Fakten ihres Landes Kenia.  | Foto: Wiedner
Video 22

Dreikönigsaktion in Geistthal
Sternsingerspenden unterstützen Projekt in Kenia

Anne Muthoni Wachira und Paul Githua kommen und aus Nairobi in Kenia und sind dort bei der Partnerorganisation MSDP (Mukuru Slum Development Projects) tätig. Kürzlich waren die beiden zu Gast in der Volksschule Geistthal, um den Kinder aufzuzeigen, wie sinnvoll die Sternsingerspenden eingesetzt werden. Auch den beiden Gästen aus Afrika halfen die Spenden aus den Slums von Nairobi. GEISTTHAL/NAIROBI. Es gibt das wohlhabende Nairobi mit Einkaufszentren für Touristen und die Reichen im Land. Aber...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Projektpartner aus Kenia zu Gast zur 60. Sternsingeraktion

Bald gehen zum 60. Mal die SternsingerInnen der Kath. Jungschar von Haus zu Haus, um den Segen für das neue Jahr zu bringen und sich für engagierte Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika einzusetzen. Eines der 500 Projekte ist ein Straßenkinderprojekt in Nairobi, Kenia. Mary Gatitu und Grace Githenya arbeiten in Nairobi, der Hauptstadt Kenias, für rund 70 Straßenmädchen pro Jahr. Mit Schulausbildung, einem Jobtraining und einem Weg, abseits der Straße gelingt vielen der mit den...

  • Linz
  • Mayella Gabmann
Fachvorständin Monika Hermann, Mag. Konrad Rumetshofer, Sr. Esther Migayo, Luggi Frauenberger
3

Know-How aus Weyer für Nairobi

Schwester Esther Migayo holt sich wertvolle Tipps an den Berufsbildenden Schulen Weyer für ihre Arbeit in den Slums von Nairobi Sr. Esther Migayo arbeitet in einem Armenviertel in der Hauptstadt Kenias an Möglichkeiten der Berufsausbildung für Jugendliche. Informationen und Anregungen zum Bereich Tourismus und Catering holte sie sich in den Berufsbildenden Schulen Weyer. Mit dem Projektreferenten der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar, Luggi Frauenberger, besuchte sie die Schule und...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Fachvorstand Monika Hermann, Mag. Konrad Rumetshofer, Sr. Esther Migayo, Luggi Frauenberger
3

Know-How aus Weyer für Nairobi

Schwester Esther Migayo holt sich wertvolle Tipps an den Berufsbildenden Schulen Weyer für ihre Arbeit in den Slums von Nairobi Sr. Esther Migayo arbeitet in einem Armenviertel in der Hauptstadt Kenias an Möglichkeiten der Berufsausbildung für Jugendliche. Informationen und Anregungen zum Bereich Tourismus und Catering holte sie sich in den Berufsbildenden Schulen Weyer. Mit dem Projektreferenten der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar, Luggi Frauenberger, besuchte sie die Schule und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.