Drogen

Beiträge zum Thema Drogen

Neben Drogen fanden die Beamten auch 350 Euro Bargeld und eine verbotene Stahlrute. | Foto: PI Gaweinstal
3

Bezirk Mistelbach
Cannabis-Schmuggler mit illegaler Waffe festgenommen

Ein 45-Jähriger wurde im Bezirk Mistelbach festgenommen, nachdem die Polizei bei ihm nahezu ein Kilogramm Cannabiskraut entdeckt hatten. Die Ermittlungen gegen ihn und zahlreiche Abnehmer laufen. MISTELBACH/LAA AN DER THAYA. Die Festnahme des Mannes erfolgte bereits am 10. September, wurde jedoch erst jetzt bekannt. Geschnappt wurde der Verdächtige nach einer Grenzkontrolle auf einem Güterweg Richtung Wulzeshofen. Unmittelbar nach dem Grenzübergang der Grünen Grenze - ein Abschnitt der Grenze,...

Sechs Drogenlenkern wurden Führerscheine abgenommen. | Foto: Bre / Symbolbild

LPD Niederösterreich
Sechs Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

Bei Verkehrskontrollen wurden am Sonntag gleich sechs Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen. MISTELBACH. Bedienstete der Autobahninspektion Großkrut führten am 9. Juli 2023, im Zeitraum von 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr, gemeinsam mit Bediensteten der Polizeiinspektion Mistelbach und der Fremden- und Grenzpolizei Laa/Thaya, Anhaltungen am Verkehrskontrollplatz Schrick, im Gemeindegebiet von Gaweinstal, auf der A5 durch. Führerscheine abgenommenBei den Kontrollen wurden sechs Fahrzeuglenker im Alter...

Foto: Bezirksrundschau
2

Polizeierfolg
Zugedröhnt und übermüdet über die A 5

SCHRICK. Im Zuge einer Verkehrskontrolle auf der A 5 hielten die Polizisten einen 28-Jährigen aus dem Bezirk Gänserndorf an. Ein erster sensomotorischer Test des jungen Mannes fiel ebenso positiv aus wie ein darauf erfolgter Drogentest. Wegen dieser Suchtmittel induzierten Beeinträchtigung und wegen Übermüdung wurde dem Mann der Führerschein entzogen.  Da der 28-Jährige einer freiwilligen Nachschau an seiner Wohnadresse verweigerte, ordnete die Staatsanwaltschaft Korneuburg eine Durchsuchung...

Das Bargeld der Dealer wurde sichergestellt. | Foto: Polizei Ungarn, Slowakei und Landeskriminalamt NÖ
8

Drogen über Drasenhofen geschmuggelt
Operation Joker geglückt - Drogenbande festgenommen

Der Polizei gelang ein großer Schlag gegen die internationale Suchtmittelkriminalität, 32 Personen wurden festgenommen.  NÖ/WIEN/SLOWAKEI/UNGARN. Fünf Monate lang hatten Spezialeinheiten in Österreich, der Slowakei und Ungern ermittelt, in den frühen Morgenstunden des 12. Juli 2022 erfolgte in den drei Staaten der zeitgleiche Zugriff auf die ausgeforschten Beschuldigten. In Österreich führte das Einsatzkommando Cobra in zwei Wohnungen in Wien und in einem Haus in Hainburg, Bezirk Bruck/Leitha,...

11:37

32 Festnahmen
Schlag gegen internationale Suchtmittelkriminalität

Internationale polizeiliche Zusammenarbeit - Operation ‚JOKER‘: Großer Schlag gegen die internationale Suchtmittelkriminalität – 32 Festnahmen in Österreich, Slowakei und Ungarn Straßenverkaufswert des Suchmittels mehr als 21 Millionen Euro NÖ. „Dieser historische Ermittlungserfolg ist ein Musterbeispiel für internationale Ermittlungen im Kampf gegen Drogenkriminalität. Neben der Schlepperei bzw. dem Menschenhandel ist der Drogenhandel einer der größten Geschäftszweige der Organisierten...

Foto: pixabay

Suchtgifthandel in NÖ
3 Beschuldigte aus den Bezirken Amstetten, Melk und Mödling ausgeforscht

Bedienstete der Polizeiinspektion Pöchlarn forschten nach umfassenden Ermittlungen, in Zusammenarbeit mit Bediensteten der Polizeiinspektion Melk, drei Beschuldigte wegen des Verdachts des Suchtgifthandels sowie diverser Eigentumsdelikte aus. NÖ. Bei den Beschuldigten handelt es sich um einen 23-jährigen Mann aus dem Bezirk Amstetten, eine 25-jährige Frau aus dem Bezirk Melk sowie einen 24-jährigen Mann aus dem Bezirk Mödling. Aufgrund der ersten Ermittlungsergebnisse konnte bei der...

Foto: Potmesil

Unterlassene Hilfeleistung
Mordverdacht an 14-Jähriger in Marchegg

MARCHEGG. Am Sonntagvormittag, den 27. März, starb in Marchegg ein 14-jähriges Mädchen - vermutlich nach Drogenkonsum. Jetzt wird gegen einen 18-Jährigen wegen Mordes durch unterlassene Hilfeleistung ermittelt. Um 9.25 Uhr am Morgen tätigte einer der Mitbewohner den Notruf, als Rettung und Polizei in dem Wohnhaus in Marchegg eintrafen, fanden sie das Mädchen leblos vor. Trotz Wiederbelebungsmaßnahmen durch die Rettungskräfte, konnte nur noch der Tod der 14-jährigen Wienerin festgestellt werden....

Suchtmittel
Drei Drogenlenker im Bezirk Mistelbach an einem Tag erwischt

3 Suchtgift-Lenker innerhalb weniger Stunden angehalten GROSSEBERSDORF/LAA/HÖRERSDORF. Dass gleich drei Drogenkonsumenten an drei verschiedenen Orten am Rosenmontag von der Polizei erwischt wurden ist ganz und gar kein Faschingsscherz.  Um 15 Uhr führten Bedienstete der Suchtmittelgruppe der Polizeiinspektion Mistelbach eine Ermittlung in Großebersdorf durch. Dabei wurde der 20-jährige Lenker, ein slowakischer Staatsbürger, vor seinem Wohnhaus angetroffen, als dieser aus einem Pkw ausstieg. Im...

Foto: Seidl

Polizei
Zugedröhnt und ohne Führerschein durch Poysdorf

POYSDORF. Was die Autobahnpolizisten bei der Kontrolle am Morgen des 14.11. alles entdeckten, war überraschend. Der 35-jährige Tscheche war mit einem Transporter auf der LH 20 im Ortsgebiet von Poysdorf unterwegs. Allerdings trat er die Reise ohne reisedokument an; aber auch der Führerschein fehlte, dafür machte der Mann einen durchaus beeinträchtigten Eindruck.  Ein Suchtmittelvortest bestätigte die Ahnung der Polizisten. Der tschechische Staatsbürger wird der Bezirkshauptmannschaft Mistelbach...

 Markus Starkl von der DHI (Diensthundeinspektion) St. Pölten , Werner Schrenk von der Gemeinde Asparn/Zaya, Landesausbilder Josef Kohzina von der DHI Guntersdorf, Jürgen Gratzl vom Flughafen Wien/Schwechat, Wolfgang Lengauer und Joachim Pachler von der DHI Wr. Neustadt und Nicole Glaser von der DHI Guntersdorf/Weinviertel. | Foto: Josef Kohzina
1

Polizeidiensthunde auf kulturellen Spuren im Weinviertel
Hundeaus- und Weiterbildung im Filmhof Asparn/Zaya

Asparn/Zaya:      Dieser Tage fand am Areal des Filmhofs Weinviertel in Asparn/Zaya eine Vorführung der besonderen Art statt. Niederösterreichs Polizeidiensthundeführer/in trainierten mit ihren vierbeinigen Partnern mit der kalten Schnauze genau an diesem  kulturell hochkarätigen Ort im Herzen des Weinviertels den Ernstfall. Mit den Suchtmittelspürhunden wurden zuvor versteckte Suchtmittel und Drogen gesucht, erklärte der zuständige Landesausbilder Josef Kohzina. Für die regelmäßigen Aus- und...

Foto: Probst
3

Gericht
Drogenprozess gegen Ibiza-Detektiv wieder vertagt

Abermals vertagt wurde am Landesgericht St. Pölten der Drogenprozess gegen den 40-jährigen Julian H., der im Mai 2019 als so genannter „Ibiza-Detektiv“ mit einem Video das Scheitern der türkis-blauen Regierung auslöste. MOSTVIERTEL. Am ersten Prozesstag im vergangenen September erklärte sich der Beschuldigte zu den Drogenvorwürfen nicht schuldig (die Bezirksblätter berichteten), wobei seine beiden Verteidiger Wolfgang Auer und Oliver Scherbaum von einem Racheakt gegen den „Aufdecker“ ausgehen....

Staatsanwalt Bernd Schneider mit Verteidiger Oliver Scherbaum | Foto: Probst
2

Haag als Schauplatz
Ibiza-Detektiv in St. Pölten vor Gericht – 1. Prozesstag

Der "Ibiza-Dedektiv" steht in St. Pölten vor Gericht. In Haag soll es zu einer Drogenübergabe gekommen sein. ST. PÖLTEN/HAAG. (ip) Beim Drogenprozess gegen Julian H., der als Drahtzieher des „Ibiza-Videos“, das letztlich die türkis-blaue Regierung im Mai 2019 sprengte, einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden war, reichte der erste Verhandlungstag am Landesgericht St. Pölten bei Weitem nicht aus, um zu einem Urteil, bei dem eine Strafe bis zu 15 Jahren Haft im Raum steht, zu kommen....

Schwerpunktkontrolle im Großraum Mistelbach
5 Führerscheine an einem Nachmittag und Abend entzogen

BEZIRK MISTELBACH. Gleich fünf Führerscheine entzogen Mistelbachs Polizisten bei einer gemeinsam mit der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich durchgeführten Schwerpunktkontrolle im Hinblick auf Alkohol und Drogen im Straßenverkehr im Großraum Mistelbach. Einem 23-Jährigen aus dem Bezirk Mistelbach, dem der Führerschein wegen Beeinträchtigung durch Suchtmittel bereits vorläufig abgenommen war, wurde neuerlich angehalten. Er verweigerte eine weitere Vorführung zum Amtsarzt und wurde der...

Polizeikontrolle
Sieben Führerscheine wegen Drogen und Alkohol in Laa entzogen

LAA. Bei einer Schwerpunktkontrolle der Polizei am 4. Juni wurden von der Polizei gleich sieben Führerscheine entzogen. Zwischen 15 Uhr und 22 Uhr legte die Laaer Polizei das Augenmerk auf Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. Gleich bei sechs Fahrzeuglenkern war die Suchtgifteinnahme so offensichtlich, das die Führerscheine eingezogen wurden. Ein siebenter musste die Lenkerberechtigung wegen Ermüdung vorläufig abgeben. Ein Fahrzeuglenker wies Alkoholisierungsmerkmale auf, eine Anzeige an die...

NÖs Kriminalbeamte decken Cannabishandel auf.  | Foto: LPD NÖ - LKA

Landeskriminalamt NÖ
Schlag gegen Suchtmittelkriminalität

Da staunten die Exekutivbeamten aus Niederösterreich nicht schlecht: 563 Cannabispflanzen wurden mit illegal entzogener Energie aufgezogen, 23.650 Euro sichergestellt. Zwischen Feber 2020 bis April 2021 wurden laut Angaben eines der Beschuldigten zwischen 25 und 29 Kilo Cannabiskraut mit einem Straßenverkaufswert von 298.000 Euro erzeugt. NÖ. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Suchtmittelkriminalität, führten am 14. April 2021 über Auftrag der...

Foto: LPD NÖ
3

Polizeieinsatz
Drogen und Einbruchswerkzeug bei Polizeikontrolle entdeckt

LAA. Bei einer Kontrolle an der tschechischen Grenze ging Anfang November den Laaer Polizisten ein interessanter Fang ins Netz. Im Pkw des 37-jährigen Lenkers und seiner 40-jährige Beifahrerin fanden die Polizisten 1,5 Kilogramm Cannabiskraut, eine geringe Menge Methamphetamine, sowie ein Totschläger, eine CO2-Pistole und diverses Einbruchswerkzeug. Der Straßenverkaufswert der sichergestellten Suchtmittel beläuft sich auf rund 15.000 Euro. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich,...

Von Alltagsdoping ist die Rede, wenn sich Alltag scheinbar nur mit diversen Drogen bewältigen lässt. | Foto: Elnur/Shutterstock.com
1

Wenn ohne Drogen nichts geht

Immer mehr Menschen bewältigen ihren Alltag nicht mehr ohne Drogen – legale oder illegale. Doping ist längst nicht nur im Spitzensport ein Thema. Zahlreiche Österreicher schaffen es nicht, ihren Alltag ohne Suchtmittel zu bewältigen, man spricht hier also von Alltagsdoping. ÖSTERREICH. Doping ist längst nicht nur im Spitzensport ein Thema. Zahlreiche Österreicher schaffen es nicht, ihren Alltag ohne Suchtmittel zu bewältigen, man spricht hier also von Alltagsdoping. Alltagsdoping zieht sich...

Foto: Seidl

Polizeieinsatz
Zugedröhnter Busfahrer auf A 5 gestoppt

SCHRICK. Bei einer Verkehrskontrolle zog die Polizei einen Busfahrer aus dem Verkehr. Der Lenker eines internationalen Fernbusses mit deutscher Zulassung der Linie Berlin - Wien fiel den Beamten dabei ins Auge. Der Polizeiarzt stellte eine Fahruntauglichkeit durch Suchtmittelbeeinträchtigung fest. Der Suchhund erschnüffelte einen Cannabis-Joint. Anzeige Der deutschen Buslenker zeigte sich zum Konsum von Suchtmittel geständig. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt...

Drogen
Polizei erwischt zwei Ecstasy Dealer

BEZIRK MISTELBACH. Ecstasy, Amphetamin und Cannabiskrautblüten hatten die beiden 19-Jährigen in ihrem Angebot. Dem einen wird zu Last gelegt im Internet mindestens 99 Gramm Amphetamin und 290 Stück Ecstasy-Tabletten bestellt zu haben. Gemeinsam mit seinem Komplitzen verteilte er die Ware an mindestens 20 Kunden im Bezirk sowie dem zweiten Wiener Gemeindebezirk. Der eine Bursche wurde in die  Justizanstalt Korneuburg eingeliefert. Der 19-jährige mutmaßliche Komplize wurde angezeigt. Die...

Das Abrutschen in die Sucht wird von den Betroffenen meist nicht wahrgenommen oder verdrängt. | Foto: monticellllo / Fotolia

Gewisse Substanzen oder Gewohnheiten übernehmen die Kontrolle
Wenn ich nur nein sagen könnte

"Charakteristisch für eine Entwicklung hin zur Sucht ist der unbemerkte Übergang vom kontrollierten zum unkontrollierten Konsum", sagt Reinhard Dörflinger, Referent für Substitution und Drogentherapie der Ärztekammer für Wien. Typische Anzeichen sind ein unwiderstehliches Verlangen, Kontrollverlust sowie Vernachlässigung anderer Interessen. Süchtig kann man nach bestimmten Substanzen sein, etwa Zigaretten, Alkohol, Medikamenten oder illegalen Drogen. Es gibt aber auch nicht stoffgebundene...

Foto: Archiv

Drogen-Lenker in Unfall verwickelt

MISTELBACH. Gegen 4 Uhr morgens am Sonntag lenkte ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Gänserndorf das Fahrzeug seiner 19-jährigen Begleiterin auf der LB 7 von Mistelbach kommend in Richtung Poysdorf. Der Mann stand unter Drogeneinfluss als er die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und schleudernd auf die Gegenfahrbahn geriet. Dabei prallte er mit der linken Fahrzeugseite gegen die Front eines entgegenkommenden Pkws. Der entgegenkommende Pkw wurde von einem 24-Jährigen Mann aus dem Bezirk Mistelbach...

Die Cannabisplantage des 25-Jährigen | Foto: LPD

Drei Hasch-Dealer festgenommen

LAA. Seit Oktober des letzten Jahres war die Hollabrunner Polizei den Trio bereits auf den Fersen. Jetzt konnten die Tschechen im Laaer Ortsgebiet festgenommen werden. Die Männer reisten mit 500 Gramm Cannabis nach Österreich ein. Beim Versuch die Drogen zu verkaufen, wurden sie vorläufig festgenommen. Den intensiven Ermittlungen zufolge konnten den Verdächtigen der Verkauf von 1,5 Kilo Cannabis, mit einem Verkaufswert von 3.000 Euro, im Zeitraum von Oktober 2016 bis Mitte Dezember 2016...

In Ottenthal wurden vor fünf Jahren etwa 300 Stück Cannabispflanzen sichergestellt. | Foto: Polizei

Die Spur der Drogen im Bezirk

Längst sind Drogen nicht nur ein Problem der Städte. Die Konsumenten werden immer jünger. Eine Spurensuche. BEZIRK. In St. Pölten flog in der Vorwoche ein Dealer auf, der 12-Jährige mit Drogen versorgt hatte. Längst haben Cannabiskraut, MDMA, Ecstasy und Co. auch die entlegensten Gebiete des Landes erreicht. Die Konsumenten sind teils Jugendliche. Die Bezirksblätter haben bei Fahndern, Sozialarbeitern, Ärzten und Schuldirektoren nachgefragt, wie groß das Problem im Bezirk Mistelbach ist. 215...

Rechtsanwaltsanwärterin Judith Otte verteidigte den einschlägig vorbestraften Haupttäter. | Foto: mr
2

Methamphetaminkoch fasste 5 Jahre Haft aus

Eine Drogenküche in einem Weinkeller in Altlichtenwarth wurde einem 45-j. Wiener zum Verhängnis. ALTLICHTENWARTH/KORNEUBURG (mr). Ein bereits mehrfach wegen Suchtgiftdelikten vorbestrafter Amphetaminkoch mit einschlägiger Erfahrung war eindeutig der führende Kopf der Giftproduktion, obgleich er die Hauptschuld auf einen 26-jährigen Weinviertler abzuwälzen trachtete. Giftküche im Weinkeller Der Schöffensenat war zwar überzeugt, dass der mitangeklagte Weinviertler dem Erstangeklagten nicht bloß...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.