Drosendorf

Beiträge zum Thema Drosendorf

Am 01. Mai startet der Reblaus Express in die Sommersaison und bietet seinen Gästen unter dem Motto ‚einsteigen und wohlfühlen‘ erneut attraktive Angebote.

© NÖVOG/citronenrot

Reblaus Express: Unterwegs mit dem fahrenden ‚Weinfasserl‘

Saisonstart auf der schönsten Verbindung von Wald- und Weinviertel Am 01. Mai 2014 startet der Reblaus Express in die Sommersaison und hält wieder viele attraktive Angebote für seine Gäste bereit. „Das besondere Highlight dieser Saison ist unser frisch sanierter Heurigenwaggon. Wir bezeichnen ihn immer liebevoll als Weinfass auf Räder, weil die Optik sehr an nostalgische Holzweinfässer erinnert. Der Heurigenwaggon punktet nicht nur durch seine Optik: Während der Fahrt kann man ausgezeichnete...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
5

Energiebewusstsein der Jugend wecken

Im Fernwärmewerk Drosendorf sollen sich SchülerInnen mit dem Thema Energie auseinandersetzen. Mit den Themen Energie, Energieumwandlung, Wärmelehre und klimafreundlichem Umgang mit Energie haben sich die Schüler und Schülerinnen der 2. Klasse der neuen Mittelschule in Drosendorf im Unterricht ausführlich beschäftigt. Um einen Praxisbezug herzustellen, verlegte man den Unterricht für einen Tag in die Entstehungsstätte der Heizwärme für die Schule. Die Kombination mit der örtlichen Biogasanlage,...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
4 10 3

Drosendorf (1)

Die Kirche, die hoch über dem Ort "thront".

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Alle Fotos: privat | Foto: privat
5

Was haben Sochi und Drosendorf gemeinsam? - Olympische Spiele

Am 05.03.2014 fand in der NMS der Bezirksbewerb der Englischolympiade – „English Olympics“ statt. Dieser Wissenswettbewerb wurde heuer zum sechten Mal im Bezirk Horn veranstaltet – und es haben alle 6 Mittelschulen des Bezirks Teams zur Teilnahme entsandt. In der NMS in Drosendorf organisierte diese Veranstaltung Englischkoordinatorin Diethilde Bauer in Zusammenarbeit mit Gabriele Erber aus dem Organisationsteam des Landesschulrates für NÖ und Elisabeth Köstler aus Gars als...

  • Horn
  • H. Schwameis

Die Drosendorf und ihre Vergangenheit

Vortrag von Ing. Herwig Schöchtner Wann: 14.03.2014 19:00:00 Wo: Schloss Drosendorf, Schloßpl. 1, 2095 Drosendorf Stadt auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Karina Semper

Jazz

"Don Menza Organ Trio! Wann: 15.03.2014 20:00:00 Wo: Jazz Keller, 2095 Drosendorf an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Karina Semper
Foto: privat
3

Sprachwoche „Englisch intensiv“ an der NMS in Drosendorf

Für die SchülerInnen der NMS Drosendorf ist das Angebot einer Intensivsprachwoche jedes Jahr fix eingeplant. Englischkoordinatorin Diethilde Bauer organisiert diese (heuer schon zum dreizehnten Mal) als Alternative zu einer viel teureren Sprachwoche mit Flug in einem englischsprachigen Land. Das Angebot wird auch immer sehr gut angenommen. Heuer hatten die Schüler/innen vom 27. Jänner bis 31. Jänner 2014 die Möglichkeit, eine ganze Woche lang – mit einem „Native Speaker“ Kommunikation zu üben....

  • Horn
  • H. Schwameis
Die vorgefundenen Wannen sollten etwa 200 Setzlingen Platz bieten. | Foto: privat

Pläne für Marihuana-Plantage aufgeflogen

Die Polizei hat bei einer Hausdurchsuchung Vorbereitungen für eine Indoor-Plantage vorgefunden DROSENDORF. Beamte der Polizeiinspektion Geras haben, mit Unterstützung der Beamten der Polizeidiensthundeinspektion Echsenbach und Guntersdorf, in Drosendorf eine gerichtlich angeordnete Durchsuchung von Wohnräumen und Nebengebäuden durchgeführt. Dabei konnten mehrere verdächtige Substanzen, sowie 5,80 Gramm Cannabis und eine Bong (Wasserpfeife, die zum Suchtgiftkonsum verwendet wird) sichergestellt...

  • Horn
  • H. Schwameis
3

Computerführerschein jetzt auch für SchülerInnen der NMS Drosendorf

Seit einiger Zeit bemühte sich der Schulleiter Erich Max Meier, den SchülerInnen die Ausbildung und dazugehörige Prüfungsabnahme zum sogenannten ECDL anzubieten. Heuer ist es gelungen – die ersten SchülerInnen haben am 23. 1. 2014 schon den ersten Teil ihrer Prüfungen zum europäischen Computerführerschein abgelegt. Ermöglicht wurde dies durch eine Kooperation mit der NMS in Irnfritz. Herbert Schmid, EDV-Kustos in Irnfritz, unterrichtet heuer auch einige Stunden pro Woche in Drosendorf. Er hat...

  • Horn
  • H. Schwameis
Johann Bauer, Vizebürgermeisterin Hilde Juricka, Arnfried Bauer | Foto: Gemeinde Rosendorf

Danke für den Dienst am 24.12.

Mit einem Danke in Vertretung aller Fahrer und Beifahrer bedankte sich Vizebürgermeisterin Hilde Juricka bei Johann Bauer und Arnfried Bauer, die am 24. Dezember Dienst bei Essen auf Rädern machten und den Menschen in der Gemeinde Drosendorf-Zissersdorf und Gemeinde Geras ein warmes Essen zu bringen! Hilde Juricka: "Die ehrenamtliche Arbeit im Dienste der Mitbürger ist nicht selbstverständlich, zeigt aber dass bei uns die Werte wie Menschlichkeit und gegenseitige Hilfe von großer Bedeutung sind...

  • Horn
  • H. Schwameis
Alle Fotos: privat | Foto: privat
7

Die Schüler/innen der NMS in Drosendorf schnupperten „Arbeitsluft“

Die Schüler/innen des Abschlussjahrganges hatten heuer wieder die Möglichkeit im Rahmen der Berufspraktischen Tage Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. Vom 2.12. bis 6.12.2013 waren sie in verschiedenen Betrieben und weiterführenden Schulen unterwegs. Nach einer ordentlichen Vorbereitung im Fach Berufsorientierung suchten die Schüler/innen selbstverantwortlich, aber meist mit Unterstützung der Eltern Schnupper-Arbeitsplätze bzw. Schnuppermöglichkeiten in Schulen. Mit einer gewissen...

  • Horn
  • H. Schwameis
4

Zwei Kraftwerke an einem Tag – NMS Drosendorf hat Projekt mit Exkursion gekrönt

Die NMS Drosendorf brachte das Projekt „Energie, Energieumwandlung und Stromversorgung“ am 21. November mit einer ganztägigen Exkursion in zwei Kraftwerke zu einem Höhepunkt. Nachdem sich die SchülerInnen mit den Themen Energie, Energieumwandlung, Kraftwerke und Stromversorgung ausführlich beschäftigt haben, machte man sich in der Realität schlau. Eine Exkursion in das Wärmekraftwerk Theiß und das Wasserkraftwerk Ottenstein diente der Ergänzung des Erarbeiteten und der Betrachtung aus einer...

  • Horn
  • H. Schwameis
4

„Tilt“- ein Theaterstück zur Suchtprävention

DROSENDORF. Im Rahmen der Suchtprävention an der Schule ist es gelungen, das Kontakttheater von Frau Dr. Xenia Wagner – den Verein für psychosoziale Theaterarbeit – an der NMS zu engagieren. Mit dem Stück „Tilt“ wird mittels einer Fallgeschichte zum Thema Alkohol, Genussmittel und Suchtgift, Gruppendruck, Nichtverstandenwerden, Zielorientierung und Ichstärkung Präventionsarbeit geleistet. In einem zweiten Teil – einem Mitspielteil für die SchülerInnen wurden diese Themen gemeinsam...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Udo Truley

4. Adventmarkt in Drosendorf

Am Samstag, den 23.11.2014 fand am Hauptplatz beim Pavillon und im Park von Drosendorf der 4. Adventmarkt statt und wurde von ca. 300 Besuchern den ganzen Tag über verteilt, besucht. 14 Aussteller machten auf Ersuchen der Organisatorin Hilde Juricka – Vizebürgermeisterin der Gemeinde Drosendorf, mit. Das Angebot am Weihnachtsmarkt war erlesen, denn von den Ausstellern wurde ausnahmslos Selbstgemachtes und Handwerkliches angeboten. Das Sortiment reichte von Häckelarbeiten, Marmelade,...

  • Horn
  • H. Schwameis
3

Berufsinfoabend als ein Beispiel für vorbildliche Zusammenarbeit des Elternvereins mit der Neuen Mittelschule.

NMS in Drosendorf wird in Sachen Berufsorientierung vom Elternverein unterstützt. Bisher half man, indem man die Informationsveranstaltung mit dem Titel „Schulen stellen sich vor“ organisiert hat. Heuer hat die Elternvereinsobfrau Sandra Dworak mit ihrem Team in Absprache mit der Schulleitung und der Lehrerin für Berufsorientierung einmal eine Berufsinformation zu Lehrberufen organisiert. Diese zwei Veranstaltungen will man ab nun abwechselnd anbieten. In seiner Begrüßungsrede bedankte sich...

  • Horn
  • H. Schwameis

1. Dezember 2013: Nikolaus besucht zu Pferd die Kinder

Für Sonntag, den 1. Dezember 2013 hat der Nikolaus seinen Besuch beim Reitverein Drosendorf – Reitanlage Autendorf 1 angekündigt. Wie schon in den letzten 40 Jahren wird der Nikolaus zu Pferd, begleitet von der Reiterjugend die Kindern besuchen und viele Geschenke mitbringen. Begrüßt wird der Nikolaus um 15:00 nicht nur von den Kindern, sondern auch von der Jagdhornbläsergruppe Drosendorf. Bereits ab 13:30 können die Kinder beim Kinderreiten ausprobieren, wie gut man auf einem Pferd sitzt. Tee...

  • Horn
  • H. Schwameis
5

Architekturworkshop zur Berufsorientierung an der NMS in Drosendorf:

Im Rahmen der Impulswoche –Technik bewegt 2013 bot das ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich Workshops für SchülerInnen zur Berufsorientierung. Die Neue Mittelschule in Drosendorf nutzte diese Angebot. Am 04. November starteten die Architekten DI Karl Gruber und DI Fabian Dembski für die 3. und 4. HS Architekturworkshops in der Schule. Nach einer Einführung und einer allgemeinen Information zum Berufsbild und Aufgabenbereich von Architekt und Ziviltechniker wurden die SchülerInnen aktiv....

  • Horn
  • H. Schwameis
Vizebgm. Hilde Juricka, Herbert Kaufmann, Elfriede Wurmböck, Christiane Nerradt, Erika Pichl, Obmann Hermann Juricka, Ilse Brunner | Foto: Seniorenbund Drosendorf
1 1

Drosendorfer Senioren fuhren Ganslessen

56 Seniorinnen und Senioren der Ortsgruppe Drosendorf-Zissersdorf starteten eine Fahrt nach Kurzschwarza zum Ganslessen. Angekommen in der Waldschenke wurde das großartige Gansl mit Knödel und Rotkraut zu sich genommen. Nach Kaffee und Mehlspeise wurde für musikalische Unterhaltung gesorgt. Es wurde gesungen und getanzt, bis man die Heimriese wieder angetreten hat. Obmann Hermann Juricka bedankte sich bei der Heimfahrt für die Teilnahme und erntete großes Lob für den tollen Tagesausflug!...

  • Horn
  • H. Schwameis
4

Die NMS Drosendorf nutzte die BIT in der HTL Karlstein zur Berufsorientierung

Zur Berufsorientierung besuchten die SchülerInnen der 3./4. HS am 23. Oktober 2013 die Berufsinformationstage die für unsere Region heuer wieder in der HTL in Kartlstein stattgefunden haben. Die SchülerInnen konnten sich selbst wertvolle Informationen über weiterführende Schulen und verschiedene Lehrberufe einholen, auch das AMS informierte und bot Interessenstests zur Berufsorientierung an. Einblicke und Informationen gaben die Schule f. Technik und Wirtschaft aus Waidhofen/Th. – die...

  • Horn
  • H. Schwameis
4

Treffpunkt Bibliothek - Österreich liest

Die NMS in Drosendorf hat die Aktion des Büchereiverbandes Österreich „Treffpunkt Bibliothek - Österreich liest“ am Montag, den 14. Oktober 2013 wahrgenommen. Auf Einladung der Leiterin der Stadtbibliothek Drosendorf, Frau Luise Fritz, statteten die Jugendlichen mit ihren Lehrerinnen den Büchereiräumlichkeiten einen Besuch ab. Hier konnten sie aus verschiedenen Bücherkategorien auswählen und in einer gemütlichen Ecke zu schmökern beginnen. Ziel dieser Aktion ist es, Schülern und Schülerinnen zu...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Gemeinde Drosendorf

Damenausflug führte heuer nach Illmitz

Vom 12. bis 13. Oktober 2013 besuchten 20 Damen aus Drosendorf-Zissersdorf bei herrlichem Wetter die Gemeinde Illmitz. Dieser Damenausflug wird schon seit Jahren von Hilde Juricka organisiert. Die Fahrt begann in Drosendorf und nach einer Frühstückspause kamen die Damen gut gelaunt in Illmitz an. Das Programm startete mit einer Schiffsfahrt am Neusiedlersee, wo man auch das Mittagessen einnahm. An der Schiffsanlegestelle wurde man dann mit einer Pferdekutsche abgeholt und zu einem Heurigen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Richard Schön (Straßenmeisterei Geras), Christian Dunkler (Leiter der Straßenmeisterei Geras), Josef Spiegl (Bgm. von Drosendorf-Zissersdorf), Ing. Richard Frühwirth (Straßenbauabteilung Hollabrunn), LAbg. Jürgen Maier, DI Dr. Wolfgang Dafert (Leiter der Straßenbauabteilung Hollabrunn), Christoph Urban (Straßenmeisterei Geras), Friedrich Stark (Stadtrat von Drosendorf-Zissersdorf), Reinhard Baumgartner (Straßenmeisterei Geras). | Foto: Land NÖ

Fertigstellung L 1187 Ortsdurchfahrt Unterthürnau

Arbeiten für die Neugestaltung der Orts- durchfahrt von Unterthürnau im Zuge der Landesstraße L 1187 sind abgeschlossen (Unterthürnau, 17. Oktober 2013) Nach Verlegung sämtlicher Einbauten durch die Marktgemeinde Drosendorf- Zissersdorf wurde neben der Erneuerung der Fahrbahn auch sämtliche Nebenflä- chen neu zu gestalten. Bedingt durch die Einbautenverlegungen und den damit verbundenen Grabungen und der alten Straßenkonstruktion entsprach die Fahrbahn nicht mehr den modernen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Martin Cerny, Franz Dworak, Kdt. Michael Weber | Foto: FF Drosendorf

140 Feuerlöscher überprüft

Die FF Drosendorf hat am Samstag, den 5. Oktober 2013 im Feuerwehrhaus eine Überprüfung der Feuerlöscher angeboten. 140 Feuerlöscher konnten durch den staatlich geprüften Löscherwart Franz Dworak (Fa. Noris) überprüft werden! Zur Unterstützung der vielen Überprüfungen stand Martin Cerny bei. Kdt. Michael Weber freute sich über das Eintreffen der vielen Bewohner. Die Überprüfung der Feuerlöscher sei wichtig - so Kdt. Michael Weber! Bericht und Foto FF Drosendorf Foto: Martin Cerny, Franz Dworak,...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.