DSV Leoben

Beiträge zum Thema DSV Leoben

SC BauerBikes fertigte DSV Leoben in der Strobl Arena mit 7:0 ab.
14

Regionalliga Mitte
DSV Leoben wurde von einer Torlawine überrollt

Wer hätte sich das gedacht: Noch vor geraumer Zeit wurde der DSV Leoben als Meisterschaftsfavorit in der Regionalliga Mitte gehandelt. Nun mussten sie mit sieben Treffern die Heimreise aus Weiz antreten. Somit ist auch die "Mission 2028" vorzeitig Geschichte. WEIZ. Schon in den ersten Minuten der Partie spielte sich das Geschehen in der Hälfte der Gäste aus Leoben ab. Es dauerte dann bis zur 16. Minute, als der Weizer Goalgetter Marvin Hernaus zum 1:0 traf.  Nicht einmal zehn Minuten später...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der SC BauerBikes Weiz besiegte Tabellenführer Hertha Wels mit 3:1.   | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
41

Regionalliga Mitte
SC BauerBikes empfing Tabellenführer Hertha Wels

Schon vor Anpfiff war für die Heimmannschaft klar, dass es gegen den Tabellenführer Hertha Wels aus Oberösterreich alle Kräfte zu bündeln gab, um zu Bestehen. Die Mannen des SC BauerBikes Weiz gaben ihr Bestes am Spielfeld. WEIZ. Es war das erste Heimspiel der Frühjahrssaison für die Weizer in der Strobl Arena. Mit voller Zuversicht starteten sie ins Match. Wollte sich doch die Mannschaft auch dem neuen Führungsteam des SC BauerBikes Weiz von seiner besten sportlichen Seite zeigen. Und den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Donawitz fügte den Gleisdorfern eine Heimniederlage zu. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
29

Regionalliga Mitte
Auftakt des FC Gleisdorf 09 in die neue Saison 2024/25

Beim ersten Heimspiel des FC Gleisdorf 09 kam es im Solarstadion zum Steirerderby gegen den DSV Leoben. Im zweiten Spiel in der neuen Saison in der Regionalliga Mitte setzte es die zweite Niederlage der Gleisdorfer. GLEISDORF. Zwar hatten die Gastgeber gute Möglichkeiten, das Spiel für sich zu entscheiden, es fehlte aber auch diesmal das Quäntchen Glück. Schon im ersten Spiel in der Saison auswärts gegen St. Anna am Aigen hat man in der 98. Minute den entscheidenden Treffer zum Sieg der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Es ist schon einmal gelungen: Im Vorjahr konnte der SK Sturm die Bullen aus Salzburg eliminieren. | Foto: GEPA
4

ÖFB-Cup-Halbfinale
Traumlos und Albtraumlos für DSV Leoben und SK Sturm

Das Halbfinale im ÖFB-Cup steht: DSV Leoben trifft zuhause auf den SK Rapid, die Mannschaft des SK Sturm muss auswärts bei Red Bull Salzburg bestehen. Termin: 2. bis 4. April. GRAZ/LEOBEN. VIele Sturm-Fans hatten es vermutet, man stellte vorab gar Schiebung in den Raum. Nun: Alle "Propheten" haben recht behalten, der SK Sturm hat die schwerst mögliche Variante für das Cup-Halbfinale zugelost bekommen: Auswärts bei Serienmeister Red Bull Salzburg. Die "Unglücksengerln" für die "Schwoazn" waren...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Blickt schon wieder optimistisch in die Zukunft: Donawitz-Chef Mario Bichler. | Foto: GEPA
5

Obmann-Stellungnahme
"DSV Leoben startet mit voller Kraft ins neue Jahr"

Große Aufregung um Vorwürfe gegen den Fußballverein DSV Leoben Mitte Dezember. Obmann Mario Bichler ist immer noch mit den "Aufräumarbeiten" beschäftigt. Im Gespräch mit MeinBezirk.at zeigt er sich aber schon wieder optimistisch. LEOBEN. Es war eine ziemliche Bombe, die da knapp vor Weihnachten im Umfeld des Zweitligisten DSV Leoben eingeschlagen hat: Im Zusammenhang mit dem Unternehmen Paraiba seien – so ein Bericht der Kleinen Zeitung – gegen 19 Personen Ermittlungen wegen des Verdachts des...

Der Held des Spiels: Florian Wiegele (DSV Leoben) konnte im Elfmeterschießen drei Penalties entschärfen.
6

Elfer-Krimi
Der DSV Leoben kickt den Wolfsberger AC aus dem ÖFB-Cup

Eine echte Cup-Sensation: 1:1 stand es nach 120 Minuten, im Elfmeterschießen hatte der DSV Leoben gegen den Wolfsberger AC das bessere Ende für sich. DONAWITZ. "Der Cup hat seine eigenen Gesetze". Diese Fußball-Binsenweisheit wurde am berühmten "Monte Schlacko" in Leoben wieder einmal bestätigt. Der Erstligist Wolfsberg war mit dem klaren Ziel eines Aufstiegs ins Viertelfinale in die Obersteiermark angereist – und musste mit leeren Händen wieder abziehen. Der Jubel war grenzenlos: Deni Alar...

Der SC ELIN Weiz ist Steirercup Sieger 2023. Im Finale besiegten sie die führenden in der Regionalliga Mitte, den DSV Leoben mit 5:1. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
94

Steirercup
Der SC ELIN Weiz ist der würdige Steirercup Sieger 2023

Zweimal steht bzw. stand nun das Kräftemessen des SC ELIN Weiz und des DSV Leoben am Programm. Am Pfingstmontag gab es das Finale im Steirercup und am 2. Juni das Meisterschaftsspiel in der Regionalliga Mitte gegen die Leobener. WEIZ. Beide Mannschaften waren natürlich auf einen Sieg aus. Der DSV Leoben hatte vor Beginn auf dem Papier klaren Vorteil. Sie führen in der Regionalliga Mitte die Tabelle an. Das ganze änderte sich im Finalspiel des Steirercups aber schlagartig schon in der vierten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Riesenjubel bei den Spielern: Der SC Liezen hat sich gegen die Kapfenberg Amateure in der Relegation mit 10:9 nach Elfmeterschießen durchgesetzt. Nun gehen die Ennstaler in die 14 Landesliga-Saison in Folge. | Foto: SC Liezen/Facebook
Video 2

Nach Relegations-Krimi
Diese Vereine spielen 2022/23 in der Landesliga

Eine spannende Landesliga-Saison ist nun endgültig beendet: Während sich in der Meisterfrage alles in der letzten Runde in einem direkten Duell entschied, kämpften am Tabellenende drei Teams um den Klassenerhalt beziehungsweise den Relegationsplatz. Diesen krallte sich der SC Liezen, der sich gestern mit einem 10:9 im Elfmeterschießen eine weitere Landesliga-Saison sicherte. STEIERMARK. Leoben und Voitsberg lieferten sich heuer ein hochklassiges Fernduell um den Aufstieg in die Regionalliga...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Hat sich auch in der Pandemie nicht geändert: "Im Bereich der Ehrenamtlichkeit bestehen personelle Engpässe", sorgt sich Wolfgang Bartosch vor allem um den Nachwuchs und das Schiriwesen. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Wolfgang Bartosch im Interview
"In steirischen Vereinen wird hervorragende Arbeit geleistet"

Mit der Relegation und dem Steirer-Cup-Finale der Frauen geht diese Woche die Saison im steirischen Fußball zu Ende – die erste Spielzeit seit 2019, die abgeschlossen werden kann. STEIERMARK. Aus diesem Anlass haben wir uns mit StFV-Präsident Wolfgang Bartosch unterhalten: über Frauenfußball, die Regionalliga, das Nationalteam und Herausforderungen im Nachwuchs oder bei den Schiris. MeinBezirk.at: Um das leidige Thema Pandemie (zumindest vorerst) abzuschließen: War der erneute Saisonabbruch im...

Die ganze Steiermark blickt auf das Titelrennen zwischen Voitsberg und Leoben. Zwei Punkte (und ein Spiel) trennen die beiden momentan. | Foto: Klaus Pressberger
5

Fußball
Wer im steirischen Unterhaus schon feiern darf und wo es noch spannend ist

Auch im steirischen Fußball-Unterhaus geht's ins Saisonfinale! Vier Runden vor Schluss werfen wir einen Blick auf die ersten Meister und die spannendsten Entscheidungen. STEIERMARK. In der Regionalliga Mitte muss Sturm II noch um den Meistertitel kämpfen, mit dem DSC ist auch ein steirischer Verein unter den Verfolgern (7 Punkte Rückstand). Allerdings haben die Deutschlandsberger nicht um die Zulassung für die 2. Liga angesucht, nur Hertha Wels (9 Punkte Rückstand). Die "Zweier" von Sturm muss...

Der Steirer Philipp Hütter wechselt von der Bundesliga in die Landesliga. | Foto: GEPA pictures
11

Fußball
Die spektakulärsten Transfers im steirischen Unterhaus

Weiz, Leoben, Gleinstätten, Feldbach: Welche steirischen Klubs am Transfermarkt für Aufsehen sorgten. STEIERMARK. Am 7. Februar war auch in der Steiermark "Deadline Day": Das Transferfenster ist geschlossen, die heimischen Fußballklubs haben sich fürs Frühjahr gerüstet – anders als im Vorjahr. Während die 28 Klubs in den höchsten beiden österreichischen Spielklassen ingesamt 81 Neuzugänge verzeichneten, hatten auch die Mitarbeiter:nnen im Steirischen Fußballverband genug zu tun: Mehr als 1.100...

Harald Rauch ist im Alter von 87 Jahren verstorben. | Foto: GEPA
1

Harry Rauch: Ein Leben für den Fußball

LEOBEN. Ein Urgestein des steirischen Fußball ist nicht mehr: Harald Rauch ist heute (27. Oktober) nur wenige Tage nach seinem 87. Geburtstag verstorben. Nahezu sein ganzes Leben hat Harald Rauch dem Fußball gewidmet: als Spieler, als Trainer und als Funktionär. Zwischen den Donawitzer Arbeiterhäusern hat der als Bub mit dem Fetzenlaberl gekickt. Mit 16 Jahren stand er bereits in der "Ersten" des WSV Donawitz. In der 50er-Jahren spielte Rauch bei Sturm Graz. 1952 war wohl der Höhepunkt seiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.