duhpielachtal

Beiträge zum Thema duhpielachtal

Foto: Foto: Gemeindearchiv Frankenfels
2

Damals und Heute: Bahnhof Laubenbachmühle

Das Bild "Damals" zeigt die Jungfernfahrt der Mariazellerbahn am 5. August 1905 bei der Einfahrt in den Bahnhof Laubenbachmühle. Am 26. April 2015 wurde die Niederösterreichische Landesausstellung beim neu errichteten Betriebsgelände eröffnet.

Foto: Archiv Schild
1 2

Damals und Heute: Gerersdorfer Volksschule

Auf dem "Damals-Foto" ist die Gerersdorfer Volksschule im Jahr 1958 zu sehen. Heute bietet sie einen neuen Zubau, Leitungen unter der Erde, LED-Beleuchtung und eine Photovoltaikanlage zur Stromproduktion für Schule und Gemeindeamt.

Foto: Archiv Andreas Buchinger
2

Damals und Heute: Weinburger Dorfmuseum

Die ehemalige Volksschule war früher eine von der Kirche betriebene Schule. Der Schulmeister (Lehrer) durfte dort auch wohnen, musste aber auch Mesner- und Organistendienste leisten. Heute ist dort das Weinburger Dorfmuseum untergebracht.

Foto: Gde.-Archiv Frankenfels
2

Damals und Heute: Mariazellerbahn

Das "Damals"-Bild von 1905 zeigt die festlich geschmückte Lokomotive, anlässlich der Eröffnung der Teilstrecke Kirchberg-Laubenbachmühle im Bahnhof Frankenfels. Die Maschine trägt die Initialen Kaiser Franz Josephs I. und die Aufschrift „Grüß Gott“.

Foto: Karl Sartory's Wwe./St. Pölten N.D
1 2

Damals und Heute: Mariazellerstraße in Weinburg

Das "Damals"-Bild zeigt uns die Mariazellerstraße in Weinburg: Links das ehemalige Feuerwehrhaus und im Hintergrund zwei Gasthäuser. Heute befinden sich links das Gemeindeamt, die Pension Gansberger und das Gasthaus Gapp.

Foto: Gemeindearchiv Frankenfels
2

Damals und Heute: Ortskern Frankenfels

Das Bild "Damals" von 1920 zeigt den Ortskern Frankenfels. Hier befindet sich die Liegenschaft Markt 3. Seit Jahrhunderten dient diese als Geschäftslokal. Heute ist die Firma Expert-König untergebracht.

Foto: Gemeindearchiv Frankenfels

Damals und Heute: Amtshaus Frankenfels

Das Bild von "Damals" zeigt uns das Amtshaus Frankenfels, aus dem Jahre 1960. Am Standort des heutigen Amtshauses waren früher ein Gemeindeveranstaltungssaal sowie die Feuerwehr im Untergeschoß untergebracht.

Foto: Reher
2

Damals und Heute: Markersdorf an der Pielach

Das "Damals-Bild" zeigt eine Ansichtskarte von Markersdorf an der Pielach aus dem Jahr 1955. Zu sehen ist die Straßenansicht mit Blick auf die Kirche. Das Gotteshaus wurde 1748 zur selbstständigen Pfarre erhoben.

Foto: Gemeindearchiv Frankenfels
2

Damals und Heute: Frankenfels

Das Bild der Dorfansicht von Frankenfels von "Damals" ist in den dreißiger Jahren entstanden. Das Foto von "Heute" stammt aus dem Jahr 2017. Die Nixhöhle, Falkensteinmauer und Taubenbachklamm sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Foto: FF Hafnerbach

Damals und Heute: Erste Hafnerbacher Feuerwehrhaus

Das Foto von "Damals" zeigt uns das erste Hafnerbacher Feuerwehrhaus. Das Foto stammt aus dem Jahr 1975. Dieses Haus stand in Hafnerbach zwischen Hauptstraße 9 und 11. Heute ist es zu der Garage zum Haus Hauptstraße 11 gehörig. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Pfaller Stefan

Damals und Heute: Kaufhaus Lee

Das "Damals"-Bild von 1960 zeigt: Rechts das Kaufhaus Lee und die Aral Tankstelle, links das Haus Swoboda-Häusler. Im vorderen Teil war früher ein Spar-Markt untergebracht. Mittig ist das Haus zu sehen, welches bis 1986 im Zentrum stand. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Gabriele Schindler

Damals und Heute: Die "Bahnhof-Brücke"

Die sogenannte "Bahnhof-Brücke", eine dreifeldrige Eisenbetonbrücke, wurde in den Jahren 1932 und 1933 über die Pielach als Ersatz für die seinerzeitige Holzbrücke errichtet. Die Brücke wurde abgerissen und wird in den nächsten Wochen ersetzt. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Familie Ebersthaller

Damals & Heute: Gottsbacher Haus in Ober-Grafendorf

Das "Damals-Bild" zeigt das Gottsbacher Haus in Ober-Grafendorf im Jahre 1910. Um dieses Jahr war in dem Gebäude eine Schlosserwerkstätte untergebracht. Bemerkenswert ist das Kind vor dem Tor, das scheinbar furchtlos die Pferde im Zaum hält. HIER geht´s zurück zur Übersichtsseite!

  • Melk
  • Cornelia Bachler
Foto: www.rabenstein.topothek.at

Damals und Heute: Marienkapelle in Tradigist

Das "Damals-Bild" zeigt die Marienkapelle in Tradigist im Jahre 1954. In diesem Jahr erfolgte der Zubau eines steinernen Glockenturmes, der am 29. August 1954 durch Abt Wilhelm Zedinek feierlich eingeweiht wurde. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Heimatforschung Hofstetten

Damals und Heute: Volksschule

Das Foto von damals zeigt die alte Volksschule um 1950. Das neu errichtete Gebäude war die Garage für die Einsatzfahrzeuge des Roten Kreuzes, später ein Kaufhaus und heute ist das Archiv der Heimatforschung darin untergebracht. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Verlag Gustav Simon St.P./Stefan Weiss

Damals und Heute: Brauerei in Fridau

Bis 1837 gab es in Fridau eine Brauerei, dann war es ein Wirtshaus. Um 1900 war es im Besitz von Gastwirt und Bäcker Franz Fehringer, neuer Eigentümer wurde Josef Buschek. Heute ist in dem Gebäude ein Chinarestaurant. Das Foto stammt aus 1906. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Heimatforschung Hofstetten

Damals und Heute: Hauptplatz in Hofstetten-Grünau

Das Bild von Damals zeigt den Hauptplatz in Hofstetten-Grünau im Jahr 1911. Links sieht man einen Teil der damaligen Feuerwehr, geradeaus sind heute Wohnungen und rechts befindet sich das Gasthaus Strohmaier. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Topothek

Damals und Heute: Marktplatz in Rabenstein

Die Bilder zeigen den Marktplatz damals, im Jahr 1912, und heute in Rabenstein an der Pielach. Rabenstein liegt an der Bundesstraße 39, diese verbindet den Ort mit St. Pölten und Mariazell. Die Marktgemeinde befindet sich auf einer Seehöhe von 344 bis 849 Meter. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.