durchblicker.at

Beiträge zum Thema durchblicker.at

Mit 1. April gilt die motorbezogene Versicherungssteuer auch für Elektroautos. Betroffen sind alle Fahrzeuge, nicht nur Neuzulassungen. | Foto: Martin Wurglits/RMA
3

Steuererhöhung E-Autos
"Versicherungswechsel bringt im Schnitt 60 Prozent"

Mit 1. April gilt die motorbezogene Versicherungssteuer auch für Elektroautos. Betroffen sind alle Fahrzeuge, nicht nur Neuzulassungen. ÖSTERREICH. Das Sparpotenzial bei einem Versicherungswechsel soll groß sein: Das zeigt eine Analyse des Vergleichsportals durchblicker.at. ein Vertragswechsel könne die Versicherungskosten im allerbesten Fall um 1.000 bis 2.500 euro reduzieren, so die Analyse. Elektrofahrzeuge waren bisher von der motorbezogenen Versicherungssteuer ausgenommen, die bei...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Hohe Zinsen: gut für das Sparen, schlecht für Wohnkredite. | Foto: pixabay / Symbolfoto
Aktion 5

Comeback des Bausparvertrages
Bausparer und Sparbücher wegen hoher Zinsen zurück

Durch die hohen Zinsen der Europäischen Zentralbank (EZB) werden Sparprodukte wie der  Bausparer wieder für eine größere Gruppe von Sparern attraktiv. Hingegen gibt es bei privaten Krediten für den Wohnungserwerb einen drastischen Rückgang. HALLEIN. Die hohen Zinsen der Europäischen Zentralbank (EZB) haben die Nachfrage nach Sparformen wieder ansteigen lassen. Österreichische Anleger tendieren, laut Wirtschaftsexperten, zu konservativen Anlage- und Sparformen. Bausparer und Sparbücher erleben...

Wenn Johann Hansmann nicht gerade Radtouren wie hier nach Tibet unternimmt, hilft er österreichischen Jungunternehmern auf die Beine. Sein Credo: "Unbedingt durchhalten." | Foto: Johann Hansmann
2

Unternehmensgründung: „Es ist viel schwieriger, als man es sich vorstellen kann“

Bald ist wieder der „Tag der Arbeit“. Knapp eine halbe Million Menschen hat in Österreich aber keine Arbeit, wenn man die Schulungsteilnehmer über das Arbeitsmarktservice mitrechnet. Dazu kommen die zig-tausend Jugendlichen, die einen Schul- oder Uni-Abschluss haben, aber keinen Job finden. Die Politik sucht nach Lösungen. Chefredakteur Wolfgang Unterhuber und Online-Redakteurin Sabine Miesgang haben dazu mit dem Investor Johann Hansmann und Harald Mahrer, dem Staatssekrätär im...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.