Dyneemaseil

Beiträge zum Thema Dyneemaseil

Am Samstag, 19. Oktober übte die Bergrettung Abtenau die Rettung einer verletzten Person von einem großen Baustellenkran. | Foto: Bergrettung Abtenau/Christoph Lindenthaler
15

Fotos der Bergrettungsübung in Abtenau
Verletzte von Baukran gerettet

Rettungseinsätze in größer Höhe und an schwer zugänglichen Orten, wie auf einem Baukran, können für die Einsatzkräfte sehr fordernd sein. Deswegen trainierte die Bergrettung Abentau am 19. Oktober ein solches Szenario. ABTENAU. Vergangene Woche führte die Bergrettung Abtenau eine wichtige Übung mit einem Baustellenkran durch. Die Übung simulierte die Rettung einer verletzten Kranführerin vom Ausleger eines großen Baustellenkrans. Die Firma Kronreif stellte für das Training einen Kran zur...

Die OÖ. Bergretter bei einem Rettungseinsatz. | Foto: Gerhard Pilz
22

Bergrettung stellt neues Gerät vor

Bergrettung Oberösterreich hat Dyneema Bergesystem mit zwei 8 mm Seilen erstmals zertifiziert. SALZKAMMERGUT (km). Das Dyneemaseil besticht durch sein Gewicht, die Zeiten der schweren Stahlseile, die die Retter zum Verunfallten tragen mussten, sind vorbei. Die Dyneemafaser ist weiters um 40 Prozent stärker als Aramid, um 60 % stärker als Kohle- und Glasfaser und fast 15-Mal stärker als herkömmlicher Stahl. "Die Bergretter waren bei ihren Einsätzen bisher gewohnt, zu improvisieren. Jetzt gibt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.