E-Books

Beiträge zum Thema E-Books

Viele Tirolerinnen und Tiroler bevorzugen beim Lesen immer noch das klassische, gedruckte Buch. | Foto: pixabay/PetraSolajova
Aktion 2

Umfrageergebnis
Tirolerinnen und Tiroler lesen lieber gedruckte Bücher

Tirols Buchhandel fordert aktuell eine Senkung der Umsatzsteuer. Verteuerung von Papier, Energie und Transport,  hohe Personalkosten sowie eine problematische Preisgestaltung setzen den heimischen Buchmarkt unter Druck. TIROL (skn). In Tirol gibt es laut dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels 36 Buchhandlungen. Zusätzlich gibt es noch zahlreiche, kleinere Buchläden. Daneben gibt es auch zahlreiche heimische Verlage. Viele Tirolerinnen und Tiroler wählen zwischen E-Books und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Theresia Faller aus Lieserhofen: Die 83-Jährige verschlingt rund 40 E-Books im Jahr | Foto: KK/eggspress
1 4

83-Jährige liebt ihr E-Book

Theresia Faller aus Lieserhofen verschlingt jährlich rund 40 E-Books. SPITTAL. Die 83-jährige Theresia Faller aus Lieserhofen hat ihre Leidenschaft für E-Books entdeckt. Damit ist sie in der Stadtbücherei Spittal Stammgast.  Ältere E-Book-Leser Derzeit kann man in der Bücherei rund 3.500 E-Books ausleihen und per E-Book-Reader konsumieren. „Vor allem bei älteren Lesebegeisterten bemerken wir eine Steigerung bei der E-Book-Ausleihe“, sagt die Bücherei-Leiterin Astrid Arztmann. Schrift besser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
LRin Beate Palfrader mit der neuen Leiterin der ULB Tirol, Elisabeth Frasnelli, und der Projektverantwortlichen Susanne Halhammer (links). | Foto: Land Tirol/Rainalter
1

E-Books halten Einzug in Tirols öffentliche Büchereien

Neben den Schulen sind die öffentlichen Büchereien die größten Leseförderungseinrichtungen im Land und eine tragende Säule des Bildungs- und Kulturangebotes. Um ihre Infrastruktur und Medienausstattung kontinuierlich zu verbessern, unterstützt das Land Tirol sowohl den Ankauf von Büchern und Medien als auch Literaturveranstaltungen und Umstrukturierungsmaßnahmen. Ab sofort fördert das Land Tirol auch Lesen „am Puls der Zeit“: E-Books sollen Schritt für Schritt in den Büchereialltag einziehen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Gebunden statt nur bündig

Auf der Frankfurter Buchmesse machte mich das Gewimmel Abertausender Bücherwürmer vollkommen wurlat. Unvorstellbare Besuchermassen wälzten sich durch die Gänge der Ausstellungshallen. Facebook ist ganz offensichtlich doch nicht das einzige Buch, das noch gelesen wird. Buchhändler haben sich Sorgen gemacht, E-Reader könnten das gute alte Bündel Papier vom Markt verdrängen. Doch das Buch ist kein Auslaufmodell. Ganz im Gegenteil und paradox: Die Digitalisierung spielte der gedruckten Form quasi...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.