E-Mobility

Beiträge zum Thema E-Mobility

Großglockner-Hochalpenstraße | Foto: Quelle: www.grossglockner.at

WAVE 2013 - am 1.7.2013 Elektrisch auf den Großglockner

Am 1.7.2013 trifft die WAVE mit 40 Teams am Fuß des größten Berges in Österreich ein. Die Befahrung des Großglockners steht an. Am vierten Tag der WAVE steht den Teams die bei weitem anspruchsvollste Etappe bevor – der Großglockner (höchster Berg in Österreich) wird erklommen. Nach einem ausgiebigen Aufenthalt in Heiligenblut (1300 m), bei dem die Fahrzeuge noch einmal aufgeladen werden, startet die Kolonne um 14:00 Uhr bergauf. Entlang der Großglockner Hochalpenstraße – eine der meist...

  • Bruck an der Leitha
  • Manfred Hillinger
1 11

Energieberatung und Elektromobilität beim 1. Streetsoccer-Cup in Sommerein

Am 25.8.2012 fand der 1. Sommereiner Streetsoccer-Cup am Sportplatz Sommerein statt. Der Hobbysportverein Schlembach stellte mit Unterstützung der Gemeinde Sommerein den Besuchern auch ein tolles Rahmenprogramm zusammen. Neben Zielübungen mit dem Feuerwehrschlauch und kleinere Geschicklichkeitsaufgaben für die Jugend, gab es für die Besucher einen Infostand des NÖ. Zivilschutzverbandes, einen Infocorner für erneuerbare Energie und effiziente Energienutzung der Energie- und Umweltagentur NÖ, als...

  • Bruck an der Leitha
  • Manfred Hillinger
5

E-Fahrer aus Bezirk Bruck/Leitha (NÖ) fährt für die österreichischen Modellregionen 4.500 km durch Europa!

Nach drei Monaten Vorbereitungszeit ist nun soweit alles startbereit für die große elektromobile Welle durch Europa. Die WAVE 2012 von und mit Solarpionier Louis Palmer startet am 8.9.2012 in Genua und führt rund 2.500 km durch 5 europäische Staaten bis nach Amsterdam. Geplante Ankunft in Amsterdam am 22.9.2012. Weitere 1.100 km kommen dazu von Wien mit dem Autozug über Livorno bis Genua und die Rückfahrt schlägt sich nochmal mit rund 900 km von Amsterdam nach Wien zu Buche. Eine besondere...

  • Bruck an der Leitha
  • Manfred Hillinger
Anzeige
Keynote Vortrag von Franz Alt beim NEW MOBILITY FORUM 2011.
3

NEW MOBILITY FORUM 2012, 17.-19. Oktober 2012, Blumenhalle St. Veit/Glan

Von 17.-19. Oktober findet das NEW MOBILITY FORUM 2012 in St. Veit/Glan statt. Der internationale Kongress rund um Elektromobilität und Erneuerbare Energien wurde vor vier Jahren von Landeshauptmann Gerhard Dörfler als Plattform für internationalen Wissensaustausch ins Leben gerufen. Das NEW MOBILITY FORUM möchte auch in diesem Jahr internationale Vertreter aus Wirtschaft, Industrie und Wissenschaft zusammenbringen, um den Stand der Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität und der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Katharina Banfield-Mumb
Anzeige
Projektleiter von Lebensland Kärnten Gerald Miklin (rechts) auf der Lebensland Elektromobilitätsmesse 2012
1 7

Lebensland Kärnten - Plattform für die Zukunft

Lebensland Kärnten, eine Initiative von Landeshauptmann Gerhard Dörfler, ist mit einem vielfältigen Programm mit internationalen Experten bemüht, Kärntens Weg in die energieautarke und e-mobile Zukunft zu gestalten. Lebensland Kärnten hat es sich zum Ziel gesetzt, die dafür benötigte Infrastruktur wie Ladestationen und Erneuerbare Energiegewinnungsanlagen zu schaffen. Um diese Themen in das Bewusstsein der Kärntnerinnen und Kärntner zu bringen setzt Lebensland Kärnten zahlreiche Aktivitäten....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Katharina Banfield-Mumb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.