Ebensee

Beiträge zum Thema Ebensee

Der Brand entstand in der Küche eines Ebenseer Gasthauses. | Foto: FF Ebensee/Facebook
3

Feuerwehreinsatz
Feuer in Ebenseer Gasthaus

Vier Feuerwehren waren am 11. Juni im Einsatz, um den Brand in einem Ebenseer Gasthaus zu bekämpfen. EBENSEE. Ein Mitarbeiter eines Gasthauses in Ebensee bereitete am 11. Juni gegen 15.15 Uhr in der Küche Essen zu. Er verließ für kurze Zeit die Küche und in der Zwischenzeit fing das Fett Feuer. In weiterer Folge breitete es sich über den Dunstabzug aus. Es kam sofort zu einer starken Rauchentwicklung, weshalb Passanten den Notruf wählten. Mitarbeiter rückte mit Feuerlöscher an Der Mitarbeiter...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein herrenloses Boot sorgte am Pfingstsonntag für einen Einsatz auf dem Traunsee. | Foto: ÖWR Ebensee

Einsatz für Wasserretter
Herrenloses Boot auf dem Traunsee

Am Pfingstsonntag wurde die Wasserrettung Ebensee um 13.42 Uhr zu einem herrenlosen Boot am Ufer der Ebenseer Bucht alarmiert. EBENSEE. Nach einer kurzen Suchaktion konnte die Polizei den Bootsbesitzer wohlauf an Land antreffen. Es stellte sich heraus, dass das Boot bewusst dort festgemacht wurde, um an Land Kleinigkeiten zu erledigen. Bei dem Vorfall kamen keine Personen zu Schaden. Im Einsatz befanden sich noch die ÖWR Gmunden und die Polizei Ebensee.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Gebiet rund um den Offensee sorgten diese "Rauchschwaden" für einen Feuerwehreinsatz. | Foto: FF Roith/Facebook
4

Nahe des Offensees
Fünf Feuerwehren zu vermeintlichem Waldbrand alarmiert

Ein befürchteter Waldbrand in Ebensee am Traunsee löste am Sonntag einen Einsatz von fünf Feuerwehren aus. EBENSEE. Kurz nach 12 Uhr ging am 10. März bei den die Ebenseer Feuerwehren die Alarmierung zu einem vermuteten Brand im Gebiet rund um den Offensee ein. "Weitere auf der Anfahrt eingelangten Informationen von einer Rauchentwicklung im Bereich eines Kogels ließen darauf schließen, dass es sich um einen Waldbrand handelte", schildert die FF Roith via Facebook. Sofort nach dem Eintreffen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In Ebensee wurde am 11. Dezember nach einer abgängigen Frau gesucht, bislang fehlt jede Spur von der 70-Jährigen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Ebensee
Suchaktion nach vermisster Frau bislang ohne Erfolg

In Ebensee lief seit gestern Nachmittag bis in die späten Abendstunden eine Suchaktion nach einer abgängigen 70-jährigen Frau aus dem Bezirk Gmunden. EBENSEE. Der Sohn der 70-jährigen Frau zeigte die Abgängigkeit seiner Mutter bei der Polizei an. Das Fahrzeug der Vermissten wurde auf einem Parkplatz versperrt abgestellt aufgefunden. Nach der ersten Fahndung durch die örtlichen Einsatzkräfte wurde eine großangelegte Suchaktion unter Beiziehung der Freiwilligen Feuerwehren Ebensee, der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In Skigebiet in Filzmoos kam es heute zu einem Flächenbrand. | Foto: BBF/Christian Schartner
2

Brand im Skigebiet
Flächenbrand in Filzmoos ruft Feuerwehr auf den Plan

Ein Flächenbrand im Skigebiet in Filzmoos löste heute einen Feuerwehreinsatz aus. Rund 1.000 Quadratmeter war das Ausmaß des Brandes. Der Grund dürfte eine weggeworfene Zigarette gewesen sein. Verletzt wurde niemand. FILZMOOS. Im Bereich der Lifttrasse des Großbergliftes kam es am Montag in Filzmoos zu einem Flächenbrand. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bergbahnen Filzmoos konnten den Brand gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Filzmoos innerhalb einer Stunde löschen. Brand in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner

Der Hundeführer Alois Reisch aus Nebelberg mit Personensuchhündin Schoko von Österreichische Bergrettung Ortsstelle Aigen-Schlägl ist im Winter oberösterreichweit bei Lawinenopferbergungen im Einsatz. 
 | Foto: Bergrettung Aigen-Schlägl
14

Bergrettung Aigen-Schlägl
Personenspürhündin Schoko als Lawinenhündin im Einsatz

Wenn Menschen von einer Schneelawine verschüttet werden, muss alles schnell gehen. Personenspürhündin „Schoko“ und Hundeführer Alois Reischl von der Bergrettung-Aigen-Schlägl sind oberösterreichweit, auch bei Lawinenopferbergungen, im Einsatz. AIGEN-SCHLÄGL, EBENSEE. „Schoko“ ist eine achtjährige „Englische Springer Spaniel“-Hündin. Schoko ist keine gewöhnliche Hündin. Zusammen mit Trainingspartner und Hundeführer Alois Reischl aus Nebelberg ist sie bei der Bergrettung Aigen-Schlägl als...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Bergrettung Ebensee
3

Bergrettung Ebensee
Rettung nach Sturz beim Mittagkogel

Bergsteigerin verletzte sich beim Abstieg vom Rinnerkogel, in unwegsamen Gelände auf einem vermeintlichen Weg zum Offensee. Die Wetterverschlechterung hatte eine aufwendige Rettung mit Hubschrauberunterstützung zur Folge. EBENSEE. Vier Bergsteigerinnen und ein Bergsteiger wollten am 22. August vom Rinner über den Rinnerkogel und den Schönberg zur Hochkogelhütte wandern. Trotz des angekündigten Schlechtwetters, nahmen sie die lange Tour in Angriff. Nach dem Abstieg vom Rinnerkogel, beschlossen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.