Ebensee

Beiträge zum Thema Ebensee

Die 43. Auflage des Laser Grand Prix am Wolfgangsee fand am vergangenen Wochenende mit einer Beteiligung von insgesamt 76 Booten statt.  | Foto: Martin Lutz - UYC Woflgangsee
2

Segel-Grandprix
Doppelsieg für den Union Yacht Club Wolfgangsee

Kürzlich gab es großartige Erfolge für die Salzburger Laser-Segler beim Grandprix am Wolfangsee. Florian Heitzenberger vom Union Yacht Club Wolfgangsee gewann im Laser-Standard (ILCA7) und sein Clubkollege Anton Messeritsch im Laser-Radial (ILCA6). SANKT WOLFGANG, SALZBURG. Die 43. Auflage des Laser Grand Prix am Wolfgangsee fand am vergangenen Wochenende mit einer Beteiligung von insgesamt 76 Booten statt. Hohe Temperaturen und wechselnde Winde sorgten für fordernde, anspruchsvolle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Anlass der Strafe des FMA ist der Schwarzgeldskandal rund um den Hofstadl in Flachau der sich 2019 zutrug. | Foto: Finanzministerium
4

Geldstrafe
FMA verhängt 100.000 € Strafe gegen Raiffeisenbank im Pongau

Wie die österreichische Finanzmarktaufsicht am Dienstag bekannt gab, muss die Raiffeisenbank Altenmarkt-Flachau-Eben eine Strafe von 100.000 Euro Strafe zahlen. Grund dafür sei die Verletzung ihrer Sorgfaltspflicht zur Verhinderung von Geldwäsche.  ALTENMARKT IM PONGAU. Es war einer der großen Pongauer Finanzskandale der letzten Jahre, als bekannt wurde, dass eine Flachauer Wirtsfamilie 3,5 Millionen Euro an Steuern hinterzogen hatte. Nun hat dieser Fall auch Konsequenzen für die örtliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Sonderausstellung im Museum Ebensee. | Foto: Museum Ebensee
3

Der Weg des Salzes
Sonderführung am 9. Mai im Museum Ebensee

Ein ganz besonderes Schmankerl bietet das Museum Ebensee am Montag, 9. Mai, um 16 Uhr, anlässlich des Internationalen Museumstages. EBENSEE. Bei der Sonderführung „Weg des Salzes“ wird der historische Weg des Salzes vom Salzberg bis in die Habsburger Kronländer beleuchtet. Die informative und äußerst kurzweilige Präsentation wird gemeinsam von Thomas Nussbaumer (Leiter des historischen Salinenarchivs im Leharmuseum) und Franz Gillesberger (Museumsleiter und Historiker) gehalten. Besonders...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.