Eberschwang

Beiträge zum Thema Eberschwang

37

Rettungshunde Training beim Steinmetz
ÖHV-Rettungshundestaffel Eberschwang trainierte am Gelände des Steinmetzbetriebes Zechmeister in Gurten

Zum Jahresabschluss absolvierten 11 Rettungshundeführer der ÖHV-Rettungshundestaffel Eberschwang ein nicht alltägliches Training. Beim letzten Rettungshundetraining im Jahr 2018 wurde mit den Hunden in den Werkshallen der Firma Zechmeister in Gurten trainiert. Das besondere bei diesem Training war, dass alle Hunde die bei diesem Training dabei waren, noch nie in einem Gebäude nach vermissten Personen gesucht haben. Erschwert wurde dieses Training durch die verschiedenen Lichteinflüsse...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Foto: BRS

Schwerer Verkehrsunfall
In Eberschwang fuhr ein Schutzengel mit

EBERSCHWANG (red). Auf der L 1070 war ein Geistlicher aus dem Bezirk Ried im Innkreis, am 23. Dezember 2018 um 14:50 Uhr, mit seinem Pkw in Richtung Pramet unterwegs. Dabei geriet er aus unbekannter Ursache in einer leichten Linkskurve auf das rechte Bankett. Der Pkw kam ins Schleudern und rechts von der Fahrbahn ab, stürzte über eine mehrere Meter hohe Böschung und überschlug sich in der Wiese. Der Pkw-Lenker konnte sich selbst aus dem total beschädigten Pkw befreien und wurde nach...

  • Ried
  • Klaus Niedermair
8

Eröffnungsfeier Pflegeheim EBERSCHWANG
Eröffnungsfeier Pflegeheim EBERSCHWANG

Am Samstag, dem 17. November 2018 wurde das neue Pflegeheim in Eberschwang feierlich eröffnet. Das Haus bietet 84 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause voller Herzlichkeit und Normalität und damit ein Altern und Wohnen in Würde und Selbstbestimmung. Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer, Landesrätin Christine Haberlander und Landesrat Elmar Podgorschek haben das Haus feierlich seiner Bestimmung übergeben. Die Gesamtkosten des Hauses belaufen sich auf rund 9,5 Millionen Euro. Ergänzend zu den...

  • Ried
  • Pflegeheim Eberschwang
v.l.: Josef Lehner, Melanie Pumberger, Thomas Kramesberger, Milena Pumberger, Max Hiegelsberger, Günther und Amelie Pumberger.

Regionales für kleine Genießer
Familie Pumberger aus Eberschwang hat gewonnen

EBERSCHWANG. Über einen Urlaub am Bauernhof können sich die Eberschwanger (Bezirk Ried) Melanie (2. v. l.) und Günther Pumberger (re.), mit ihren Kindern Amelie (4) und Milena (1), freuen. Sie haben am Gewinnspiel des Genussland OÖ „Das schmeckt mir! Regionales für kleine Genießer“ teilgenommen und dürfen drei Nächte am Ferienhof Ederbauer in Zell am Moos verbringen. Landesrat Max Hiegelsberger (2. v. r.) übergab den Gewinn mit Josef Lehner (li.) vom Genussland OÖ und Thomas Kramesberger...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Bürgermeister Josef Bleckenwegner, Prinz Oliver I. und Prinzessin Anita I., Präsidet der Faschingilde Michael Andessner (v.l.).
6

Pünktlich zu Faschingsbeginn wird in Eberschwang der Gemeindeschlüssel übergeben
Eberschwang: Neues Prinzenpaar stürmt das Gemeindeamt

EBERSCHWANG. (ebe) Eigentlich müssten die Kirchturmglocken in Eberschwang am 11.11. um 11.11 Uhr läuten. Denn in der Faschingshochburg wird keine Sekunde gewartet, um in die fünfte Jahreszeit hineinzufeiern. Pünktlichst stürmte die Faschingsgilde das Gemeindeamt und nahm Bürgermeister Josef Bleckenwegner den Schlüssel ab. Allen voran: Prinz Oliver und Prinzessin Anita. Ihre klingenden Namen für die kommenden Monate: "Prinzessin Anita I., de Löffler-Leiberl produziert, und Kinder-Flausen live...

  • Ried
  • Eva Berger
Die Ebersaxer: Teresa Krittl, Lukas Rathberger, Magdalena Strasser und Antonia Bleckenwegner. (v.l.) | Foto: Ebersaxer

Ebersaxer: Vier beste Freunde und ihre Saxophone
Die Ebersaxer holen sich große Erfolge beim Bundeswettbewerb

EBERSCHWANG, INNSBRUCK. (ebe) Eberschwang und Saxophon: verbindet man diese beiden Begriffe, entstehen die "Ebersaxer". Ein vereinsinternes Saxophonquartett der Bauernkapelle Eberschwang, das Ende Oktober in Innsbruck aufhören ließ. Denn beim Wettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" haben sie nicht nur im Bezirks und im Landeswettbewerb für Begeisterung gesorgt. Am 27. Oktober erspielten sie sich unglaubliche 95,33 Punkte in der Altersstufe C und somit den zweiten Rang. Weiteres wurden sie in...

  • Ried
  • Eva Berger
67

Trainer vom ÖHV Hundesportverein Eberschwang auf Weiterbildung
Trainerschulung in der Ramsau

25. – 28.10.2018 Trainerschulung in der Ramsau Aus- und Weiterbildung hat in der ÖHV-Hundeschule Eberschwang einen hohen Stellenwert. 11 Rettungshundeführer kamen in den Genuss 3 Tage bei einem speziellen Trainerseminar mitzumachen. Mit verschieden vorgegeben Themen kamen wir gut vorbereitet in der Ramsau am Trillerhof an. Heuer schon das 2. Mal! Wir fühlen uns bei der Fam. Erlbacher schon wie zu Hause. Nach einem köstlichen Abendessen wurden die Themen für die folgenden Tage besprochen. Am...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
5

Pflegeheim Eberschwang: Ein echter „Gschichtl-Drucker“ erzählt

EBERSCHWANG. Wer den Eberschwanger Bürgermeister am Dienstag Nachmittag sucht, der wird im Pflegeheim fündig. Den mittlerweile traditionellen „Bürgermeister-Stammtisch“ lässt er sich nämlich nicht entgehen. Und damit es nicht langweilig wird, sorgt das Team des Pflegeheims für Abwechslung. Ob musikalisch oder tänzerisch – jede Woche gibt es andere Gäste, die Bewohner, Angehörige und Gäste bestens unterhalten. Im Oktober war Erwin Stammler zu Gast. Ein außergewöhnlicher Geschichtenerzähler, der...

  • Ried
  • Pflegeheim Eberschwang
5

Tag der Altenarbeit im Pflegeheim Eberschwang

EBERSCHWANG. Am 5. Oktober war am Vormittag reger Verkehr im Pflegeheim. Den Tag der Altenarbeit nutzte das Team, um sich zu präsentieren. Zu Gast waren Schulklassen und viele weitere Interessierte. Die Schüler der Gesundheitsschule am Bfi Ried ließen beim Stationenbetrieb in die tägliche Arbeit Einblicken. Zucker, Blutdruck und Puls messen, Patienten lagern oder ein Technikworkshop mit verschiedenen Pflegehilfsmittel. Am Parkplatz konnte man sein Geschick auf den Handbikes probieren. Wer...

  • Ried
  • Pflegeheim Eberschwang
7

"O’zapft is“ im Pflegeheim Eberschwang

EBERSCHWANG. Eine Oktoberfestgaudi wie sie im Buche steht – die gab’s am 5. Oktober in den Wänden des neuen Pflegeheimes in Eberschwang. Und das Oktoberfest ließ keine Wünsche offen. Weißwurst und Brezen hoben kulinarisch die Stimmung. Sogar einen Bieranstich gab es zur Feier des Tages. Zur Live-Musik wurde das Tanzbein fleißig geschwungen. Und die Pramtaler Plattlermädels sorgten mit ihrem Schuhplattler für strahlende Gesichter. Bewohner und Angehörige feierten gemeinsam mit dem ganzen Team...

  • Ried
  • Pflegeheim Eberschwang
6

Ein „Plausch" mit dem Landeshauptmann im Pflegeheim Eberschwang

Die Bewohner und Mitarbeiter des Pflegeheimes in Eberschwang durften sich über „hohen“ politischen Besuch freuen. EBERSCHWANG. Landeshauptmann Thomas Stelzer nahm sich im Herbst Zeit für einen Besuch im Pflegeheim Eberschwang. Grund dafür war eine Tour durch Oberösterreich, bei der er auch im Innviertel Halt machte. Nicht nur bei den Mitarbeitern informierte er sich über Aktuelles. Auch für Gespräche mit den Bewohnern nahm er sich Zeit. „Mit dem Landeshauptmann an einem Tisch zu sitzen und sich...

  • Ried
  • Pflegeheim Eberschwang
29

Begleithunde Vereinsmeisterschaft
ÖHV Hundesportverein Eberschwang – BgH Vereinsmeisterschaft 2018

Unter dem gestrengen Auge von Leistungsrichterin Renate Karlsböck wurde kürzlich die Vereinsmeisterschaft für Begleithunde in der Prüfungs Stufe 1 – 3 ausgetragen. Es waren auch Hundeführer mit ihren Hunden zu ihrer ersten Prüfung (BH-Prüfung) angetreten. Wieder einmal können wir die weiße Fahne hießen, alle bestanden ihre Prüfung. Dieses ist nicht nur eine Auszeichnung für die Hunde mit ihren Hundeführern, sondern auch für das ganze Trainer Team, denn diese Trainer arbeiten über´s ganze Jahr...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
37

FF Ried im Innkreis – ÖHV-Hundesportverein Eberschwang
FF Ried im Innkreis – stattet ÖHV-Hundesportverein Eberschwang Besuch

Dass die FF Ried im Innkreis und die ÖHV-Hundeschule nicht nur im Ernstfall eine gute Zusammenarbeit verbindet wurde beim Wandertag der Feuerwehr gezeigt. Im Rahmen des Feuerwehr Wandertages wurde von der ÖHV-Hundeschule eine Labe-Station eingerichtet. Die Teammitglieder der Hundeschule bewirteten ihre Gäste mit Getränken, Kaffee und selbst gebackenem Kuchen. Auch ein kleines Rahmenprogramm durfte nicht fehlen. So wurde den ca. 50 Teilnehmern des Wandertages mit einer kleinen Vorführung...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Pflegeheim Eberschwang
2

"TAG DER ALTENARBEIT" im Pflegeheim EBERSCHWANG

EBERSCHWANG. Im Pflegeheim Eberschwang wird der Tag der Altenarbeit am 5. Oktober gefeiert. An diesem Tag öffnen übrigens alle oberösterreichischen Pflegeheime ihre Türen. Egal ob Sie sich über die angebotenen Sozialberufe informieren wollen oder einfach einen Blick hinter die Kulissen werfen wollen - das Team des Pflegeheims freut sich über Ihren Besuch und informiert gerne persönlich", erklärt Michael Schober, Leiter des Betreuungs- und Pflegedienstes. Tag der Altenarbeit ist von 10:00 bis...

  • Ried
  • Pflegeheim Eberschwang
Johann Schlederer (Geschäftsführer der Österreichischen Schweinebörse), Rosa und Franz Xaver Zweimüller mit ihren Kindern Christina, Josef und Angela, Günter Griesmayr (AMA Chef). | Foto: AMA/Strasser

Eberschwanger Schweinemastbetrieb mit AMA-Hoftafel ausgezeichnet

EBERSCHWANG. Der Schweinemastbetrieb von Rosa und Franz Xaver Zweimüller aus Eberschwang wurde mit der AMA-Hoftafel ausgezeichnet. Sie absolvierten die regelmäßigen Kontrollen ohne Beanstandung und ohne Abweichung von den Vorgaben. „Die ausgezeichneten Bäuerinnen und Bauern legen mit ihrer tagtäglichen Arbeit die entscheidende Basis für das AMA-Gütesiegel. Denn bei diesem Zeichen können sich die Konsumenten darauf verlassen, dass sie absolute Top-Produkte kaufen“, erklärt Günter Griesmayr,...

  • Ried
  • Anja Kremser
3

Hochbeete und Sitzgarnitur für das PFLEGEHEIM EBERSCHWANG

EBERSCHWANG. Im neuen Pflegeheim in Eberschwang kann man seit kurzem dem Gemüse beim Wachsen zusehen. Denn der Verein der Eberschwanger Wirtschaft, der übrigens rund 100 Unternehmen als Mitglieder führt, hat zwei Hochbeete und eine Sitzgarnitur zur Verfügung gestellt. "Unsere Idee war es, älteren Menschen nicht nur einen Treffpunkt zu ermöglichen, sondern auch eine Beschäftigung zu geben. Beim Pflanzenanbau können sie in den Hochbeeten mithelfen und sich über die Ernte freuen", so Unternehmer...

  • Ried
  • Pflegeheim Eberschwang
78

Tag der offenen Tür in der ÖHV-Hundeschule Eberschwang

Tag der offenen Tür in der ÖHV-Hundeschule Eberschwang Nach wochenlangen Vorbereitungen war es endlich so weit. Die ÖHV Rettungshundestaffel und die ÖHV Hundeschule Eberschwang öffneten die Türen für die interessierte Bevölkerung. Nachdem einige noch ein gutes Wort beim „Wettergott“ eingelegt hatten, konnten weit über 200 Besucher das neugestaltete Vereinshaus und den Übungsplatz besichtigen. Unter den begeisterten Besuchern konnten wir auch weitgereiste Gäste begrüßen, wie unsere langjährigen...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
12

ABGERISSEN – AUFGEBAUT – UMGESTALTET – EINGEWEIHT

Die ÖHV-Rettungshundestaffel und der Hundesportverein Eberschwang laden am 02.September 2018 zum Tag der offenen Tür und zur Eröffnung des neuen Vereinsheims. Die ehrenamtlichen Mitglieder der ÖHV-Rettungshundestaffel Eberschwang arbeiteten im vergangenen Jahr nicht nur mit ihren Hunden, sondern es wurde auch jede freie Minute in den Um- und Zubau ihres Vereinshauses und des Ausbildungsplatzes investiert. Ein Rettungshund ist im Einsatz mit vielen Herausforderungen konfrontiert, um die hohen...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
1 120

Marktfest Eröffnung - Rettungshunde Vorführung

ÖHV Rettungshundestaffel Eberschwang bei Marktfesteröffnung in Bad Schallerbach Rettungshunde – vom Welpen bis zum Einsatzhund Mit 10 Rettungshundeteams und 3 Helfern war die ÖHV-Rettungshundestaffel Eberschwang am Freitag, 17.08.2018 auf Einladung der Organisatoren des Marktfestes Bad Schallerbach bei der Eröffnungsfeier vertreten. Im Zuge des Rahmenprogramms gab die Rettungshundestaffel den zahlreichen Zuschauern einen kleinen Einblick wie die Ausbildung vom Welpen bis zum Einsatzhund...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
37

Ferienpassprogramm Kinderfreunde Eberschwang

Ferienpassprogramm Kinderfreunde Eberschwang - Besuch der ÖHV-Rettungshundestaffel Eberschwang! Trotz brütender Hitze ließen es sich Anfang August 25 Kinder mit ihren Betreuern nicht entgehen die ÖHV-Rettungshundestaffel der Hundeschule Eberschwang zu besuchen. 9 Rettungshundeführer, davon 2 in der Probezeit, zeigten den Kindern an diesem Nachmittag den richtigen Umgang bei der Begegnung mit fremden Hunden. Weiters wurde den Kindern in der Praxis gezeigt, wie die Ausbildung eines Rettungshundes...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Foto: Katharina Wisata
5

Beach-Atmosphäre bei Stranzingers Sommerfest

Die Stranzinger Gruppe hat ein Sommerfest für Mitarbeiter veranstaltet. EBERSCHWANG. Bei angenehmen Temperaturen fand für die über 200 Mitarbeiter der Stranzinger Gruppe ein Sommerfest statt. Eines der Highlights dieses Jahr war das Tagada, welches den Mitarbeitern den ganzen Abend frei zu Verfügung stand. Des Weiteren gab es dieses Jahr drei Reisen zu gewinnen. Was bei einem Sommerfest natürlich nicht zu kurz kommen darf, ist das gesellige Beisammensein und die Freude der Mitarbeiter. Die...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Foto: Windkraft Innviertel
2

Windrad Schernham feiert Jubiläum

15 Jahre alternative Stromerzeugung im Hausruck. GEIERSBERG. Im Jahr 2003 wurde das Windrad am Hausruck, Gemeinde Geiersberg, unter finanzieller Beteiligung von 370 Personen in Form von Anteilscheinen errichtet. Es liefert Jahr für Jahr den Strom für ca. 1000 Haushalte. Beinahe 20 Mio. Liter Erdöl konnten dadurch bisher ersetzt werden. Zum Vergleich: Mit dem erzeugten Strom könnten 2000 Elektroautos mit einer Fahrleistung von je 10.000 km "betankt" werden. Schon seit dem Jahr 2000 muss...

  • Ried
  • Helena Pumberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.