Eberschwang

Beiträge zum Thema Eberschwang

15

Tanzgruppe Eberschwang bei World Gymnaestrada 2019
World Gymnaestrada 2019: Gänsehaut bei den Eberschwangerinnen

EBERSCHWANG, VORARLBERG. Tanzen, Turnen, Akrobatik. Hier ein BreakDance Solo, dort ein Doppelsalto, auf der nächsten Bühne ein Menschenturm. Das ganze in Kombination mit Menschen aus mehr als 60 Nationen, vielen grenzüberschreitenden Begegnungen, jeder Menge guter Laune und Begeisterung für den Sport. Die World Gymnaestrada war für die Tanzgruppe Eberschwang ein absolutes Highlight. „Auch wenn die Trainingsstunden oft anstrengend und mühsam sind. Nach der World Gymnaestrada weiß man, dass sich...

  • Ried
  • Eva Berger
Die Eberschwanger Schüler mit ihren neuen Schwimmausweisen | Foto: Moser

VS Eberschwang
Schwimmtraining in Naturbad

EBERSCHWANG. Die dritten und vierten Klassen der Volksschule Eberschwang nutzten das heiße Badewetter für ein Schwimmtraining im Eberschwanger Naturbad und präsentieren ihre ersten Schwimmausweise.

  • Ried
  • Helena Pumberger
Nach dem Kegelturnier klang der Tag gemütlich aus. | Foto: Seniorenbund

Revanche
Kegelturnier der Senioren

EBERSCHWANG. Am 23. Juni fand beim Kira Wirt Eberschwang eine Revanche zum Frühjahrsturnier zwischen dem Seniorenbund Eberschwang und dem Seniorenbund Hohenzell im Kegeln statt.  Es wurde ein „Bradl in der Rein“ ausgeschossen. Pro Moarschaft traten zwölf Teilnehmer an. Zum Sieger kürten sich die Senioren Hohenzell mit einem Punktestand von 1138, knapp vor den Senioren Eberschwang mit 1115 Punkte.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Pfarrer Karl Burgstaller feiert im Juli sein 50. Priesterjubiläum. | Foto: Berger
1 2

50 Jahre Priester:
Karl Burgstaller feiert 50. Priesterjubiläum in Eberschwang und Weilbach

Sein Wunsch, Priester zu werden, ist schon in der Volksschule herangereift. Im Juli feiert er Anfang Juli sein 50. Priesterjubliäum. Und er brennt für diesen Beruf wie eh und je. Karl Burgstaller im Interview: Ihnen war schon als Kind klar, dass sie Priester werden möchten? Ich war lange Ministrant, mein Onkel war Priester und ich sehr glaubensverbunden aufgewachsen. Schon in der 3. Klasse Volksschule wollte ich wissen, welchen Ausbildungsweg ich einschlagen müsste. Daraufhin folgte das...

  • Ried
  • Eva Berger
1 34

Prüfung in der Hundeschule
ÖHV-Hundeschule Eberschwang – BH-VT Prüfung

ÖHV-Hundeschule Eberschwang – BH-VT Prüfung Bei brütender Hitze von mehr als 31°C legten am Samstag 29.06.2019, 13 Hundeführer mit ihren Vierbeinern an der ÖHV-Hundesportschule Eberschwang ihre erste Prüfung (BH-VT) unter dem gestrengen Auge von Leistungsrichterin Renate Keck ab. Diese Prüfung, welche aus drei Teilen besteht, ist Voraussetzung, um weitere Prüfungen ablegen zu können. Die zu absolvierenden Teilbereiche bestehen aus: 1. Unbefangenheitsprobe (Chipkontrolle, mit einem Maulkorb...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Am Samstag, 6. Juli geht in Eberschwang das 4-Cross-Knockout-Rennen über die Bühne. | Foto: Silvano Rebai - Fotolia

Spannung bei jeder Runde
4-Cross Knockout-Rennen

EBERSCHWANG. Am Samstag, 6. Juli machen der HSV Ried und der ESC Eberschwang gemeinsame Sache und führen das 4-Cross Knockout-Rennen mit K.O-System durch. Gestartet wird in gelosten Vierer-Gruppen. Die beiden Fahrer, welche die vier Runden am schnellsten bewältigt haben, steigen in die nächste Runde auf. Austragungsort ist die Motocross Strecke in Eberschwang. Die Startflagge fällt um 13 Uhr, das Final-Rennen wird um ungefähr 16 Uhr stattfinden. Der Eintritt ist frei!

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Burschenschaft 1837
4

Pfingstspektakel, Party
Zwei Tage Feiergaudi am Pfingstspektakel

Seit 30 Jahren bietet das Pfingstspektakel in Eberschwang volles Programm für Jung und Alt. EBERSCHWANG (tazo). Vorsicht Feier-Ausnahmezustand hieß es vergangenes Wochenende in Eberschwang. Zwei Tage lang wurde hier zünftig, trachtig und ausgelassen gefeiert. Das Pfingstspektakel ist seit mehr als 30 Jahren Pflichtprogramm für alle Partytiger aus nah und fern. Am Samstag erwartete die Besucher eine trachtige Nacht mit „neuer“ Blasmusik a`la Woodstock von der Hoizblech Musi und VöcklaBLECH. Am...

  • Ried
  • Tamara Zopf
1 40

Rettungshunde
Rettungshunde Trainingswoche in der Ramsau am Dachstein

Rettungshunde-Trainingswoche in der Ramsau vom 29.05.2019 – 02.06.2019 Ein fixer Bestandteil des Rettungshundetrainings im Frühjahr ist die Trainingswoche in der Ramsau. Am 29.05.2019 starteten wir bereits zum 10.Mal innerhalb von 11 Jahren in die Ramsau, um am Trillerhof von Hilde und Norbert unser jährliches Rettungshundetraining zu absolvieren. Vollbepackt reisten wir in Fahrgemeinschaften im Laufe des Nachmittags am Trillerhof an. Nach der Begrüßung durch Hilde und Norbert wurden die Boxen...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
3

Maibaumfeier im Pflegeheim Eberschwang
Maibaumfeier im Pflegeheim Eberschwang

Nach den verregneten Tagen freuten sich die Bewohner und Besucher über das wunderbare Wetter beim ersten Maibaumfest am 17. Mai 2019. Die Eberschwanger Feuerwehrjugend unter der Leitung von Rainer Kiehas organisierte die Feierlichkeit. Unter strahlender Sonne genossen die Gäste die leckeren Speisen und die kühlen Getränke. Kaffee und Kuchen rundeten das kulinarische Angebot ab. Musiker Peter Kienast sorgte für gute Stimmung und lockte einige Besucher aufs Tanzparkett. Den gesamten Nachmittag...

  • Ried
  • Pflegeheim Eberschwang
Foto: Kiehas
2

Illegale Abladung
Müll achtlos im Wald bei Eberschwang entsorgt

Abfälle wurden an einem Parkplatz in Eberschwang einfach in den Wald geworfen. EBERSCHWANG. In den Wald gehören eine Ledercouch, Autoreifen, ein Hundebett und Hausmüll sicher nicht. Beim ersten Parkplatz auf der B143 von Eberschwang Richtung Ampflwang hat sich ein Müllsünder dieser Gegenstände entledigt und sie einfach achtlos im Wald zurückgelassen. "Die Stelle, an der dieser Müll abgeladen wurde, ist uns bereits bekannt. Leider kommt es dort immer wieder zu illegalen Müllentsorgungen",...

  • Ried
  • Matthias Staudinger

Feier mit Andi BORG
Bewohnerinnen in Bewohner des PH EBERSCHWANG feierten mit Andy Borg in Wildenau

Dank der Unterstützung von Johanna Schlosser vom Verein Feel your wish und Herrn Karl Karrer konnten 10 Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheimes Eberschwang am 12.04.2019 zum Andi Borg Konzert der FF Wildenau. Vor dem Konzert gab es ein Meet & Greet, wo sich Andy Borg viel Zeit nahm, um Autogrammkarten zu schreiben, Fotos zu machen und etwas zu plaudern. Anschließend stärkten sich alle mit Grillhendl und Radler bei ausgelassener Stimmung im Bierzelt. Bei den Auftritten von Andy Borg und...

  • Ried
  • Pflegeheim Eberschwang
Je nach Poolgröße werden die Besitzer in Eberschwang ab heuer zur Kasse gebeten. Grund sind die extremen Verbrauchsspitzen durch das Befüllen. | Foto: Fotolia/ Dirk B_sel
2

Sonderabgabe in Eberschwang für Pool-Besitzer
"Ein brisantes Thema, dass bisher niemand angreifen wollte!"

Als erste Gemeinde in ganz Österreich bittet Eberschwang heuer Poolbesitzer extra zur Kasse und verlangt einen Zuschlag zur Wassergebühr. EBERSCHWANG. Drei Jahre lang wurde darüber diskutiert, nun ist die Sache unter Dach und Fach. Einstimmigen Beschlüssen im Finanzausschuss, im Gemeindevorstand sowie im Gemeinderat folgte eine Verordnungsprüfung durch das Land Oberösterreich. Nachdem das Land seinen Sanktus gab, werden nun für ein Schwimmbecken zwischen zehn und 20 Kubikmeter rund 50 Euro pro...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
12

35 Jahre Tanzgruppe Eberschwang
Eva Bozic: "Tanzen ist für mich Befreiung"

EBERSCHWANG. Sie steht vor dem großen Spiegel im Wohnzimmer. Dreht sich auf einem Bein um die eigene Achse, streckt die Hände bis in die Fingerspitzen. Der ganze Körper ist gespannt. Musik dröhnt aus dem Lautsprecher. Eine neue Choreographie entsteht. Das Tanzen ist Eva Bozics Leben. Und das schon seit vielen Jahrzehnten. Die Eberschwangerin hat sich in der Tanzszene weit über die heimatlichen Grenzen hinaus einen Namen gemacht. Heuer feiert sie mit der Tanzgruppe das 35-jährige Bestehen.  Von...

  • Ried
  • Eva Berger
Kevin Modl aus Schneegattern gewann das Snow Speed Hill Race 2019. | Foto: gadermaier-foto.at
14

Innviertler Hügelland-Rennen
Modl siegt am Eberschwanger Gletscher

Spannende Starts, Uphill-Speedläufe, geglückte und missratene Umkehrschwünge und ein fordernder Geschicklichkeitsparcours bergab: Das war das Snow Speed Hill Race 2019. INNVIERTEL. 1.500 Zuseher pilgerten am Wochenende zum "Eberschwanger Gletscher" und feuerten die 120 Motocrosser, Quad- und Skidoo-Fahrer an, die sich auf dem 700 Meter langen Rundweg nichts schenkten.  Snow Speed Hill Race 2019 Erstmal verlief der Parcours in einem Rundkurs. Diese Entscheidung von Organisator Joe Lechner machte...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Teilnehmer des Jugendbewerbes. | Foto: Union Eberschwang
2

Tischtennis Hobbyturnier
Die Würfel sind gefallen

EBERSCHWANG. Beim Hobbyturnier der Sektion Tischtennis der Union Eberschwang spielten sich insgesamt 17 Teilnehmer  die Titel in der Allgemeinen Klasse und im Jugendbewerb aus. Im Jugendbewerb siegte Enis Veseli, im B-Bewerb Monika Pramendorfer und im A-Bewerb Florian Berger.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Familie Metenka ist in Eberschwang integriert, egal ob in Schule, Kindergarten, Turnverein oder im Gottesdienst. | Foto: Metenka

Welle der Solidarität in Eberschwang
Unterschriftenaktion: Familie Metenka soll in Eberschwang bleiben dürfen

EBERSCHWANG. Familie Metenka ist vor vier Jahren nach Österreich geflüchtet. Wladimir, Olga und ihre beiden Kinder Julia und Vladoslav sind in der Gemeinde vollkommen integriert, sie sprechen sehr gut Deutsch. Seit vier Jahren besucht Julia die Volksschule, ihr kleiner Bruder ist im Kindergarten. Nun steht die Familie unmittelbar vor der Abschiebung in die Ukraine, wo nach wie vor Krieg herrscht. Das finden die Eberschwanger Bewohner die falsche Herangehensweise und haben eine...

  • Ried
  • Eva Berger
1 2

Die Strickrunde des Pflegeheimes Eberschwang hat ihr erstes Werk überreicht

EBERSCHWANG. Im Pflegeheim Eberschwang hat sich eine gesellige Handarbeitsrunde zusammengefunden, die seit Kurzem das Häkeln und Stricken wieder für sich entdeckt haben. Bettina Reisinger, Mitarbeiterin des Hauses und Initiatorin der Damenrunde erzählt: “Viele Bewohnerinnen haben in ihrer Jugend Handarbeiten erlernt und nichts davon vergessen. Wenn die Damen der Handarbeitsrunde gemütlich beisammen sitzen wird viel von früher erzählt, was sie nicht alles selbst gestrickt, genäht oder gehäkelt...

  • Ried
  • Pflegeheim Eberschwang
1 12

ERSTES Faschingsrennen des Pflegeheimes Eberschwang

EBERSCHWANG. Am 03. Februar fand das erste Mal die Betriebsmeisterschaft vom Pflegeheim Eberschwang statt. Nachdem es in der Gemeinde Eberschwang einen Schlepplift mit Beschneiungsanlage und 4 Pisten gibt, lag es nahe, ein Schirennen zu veranstalten. Damit auch der Spaß nicht zu kurz kam, verkleideten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu gewinnen gab es sogar einen Sonderpreis für das originellste Faschingskostüm. Bürgermeister Bleckenwegner sponserte die Pokale und den Sonderpreis und...

  • Ried
  • Pflegeheim Eberschwang
Am Samstag, 9. Februar werden in Eberschwang die Bezirks-Skimeister in verschiedensten Klassen gekürt. | Foto: Fotolia/ akiebler

Riesentorlauf am Marienhang in Eberschwang
Rieder Bezirks-Skimeisterschaft

EBERSCHWANG. Am Samstag, 9. Februar wird der Marienhang in Eberschwang Austragungs der heurigen vereinsoffenen Rieder Bezirks- Skimeisterschaft.  Veranstalter ist die Bezirkssportorganisation Ried, durchführender Verein der SC Union Hohenzell. Um 10.30 Uhr gehts losDer erste Durchgang des Riesentorlaufs für alle Klassenwertungen startet um 10.30 Uhr. Im zweiten Durchgang fahren die zehn schnellsten weiblichen und die zwanzig schnellsten männlichen Läufer um die Titel. Die Zeiten des erste und...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
24

ÖHV-Rettungshundestaffel Eberschwang
Schneekurs (Lawinentraining)

Die ÖHV-Rettungshundestaffel Eberschwang absolvierte auf heimischen Boden einen Schneekurs (Lawinentraining) So wie das alte Jahr mit einem außergewöhnlichen Training zu Ende ging – so fing auch das neue Jahr mit einem außergewöhnlichen Training an. Die massiven Schneefälle der letzten Tage machten es möglich – die ÖHV-Rettungshundestaffel Eberschwang konnte auf ihrem Übungsplatz einen Schneekurs absolvieren. Die Chance solche Trainingsverhältnisse vorzufinden gibt es leider nur alle paar...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Gruppenfoto (v.l.): Johann Maurer; Josef Panholzer; Rupert Feichtinger; Felix Radinger; Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner; Klaus Scherleitner; Alfred Bergthaler; Friedrich Freund; Stephan Viehoff; Nikolaus Koller; Werner Preining und Christian Zaunrieth | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Verkehrserziehung
Johann Maurer aus Eberschwang augezeichnet

LINZ. Polizisten, die sich mit der Verkehrserziehung beschäftigen haben unterschiedliche Aufgaben, wie beispielsweise die Abnahme der Fahrradprüfung, die Schulwegbegehung mit Volksschüler oder auch die Verkehrssicherheitsberatung in den wichtigen Themenbereichen Alkohol und Drogen. Oberösterreichweit werden auch jährlich 800 bis 1.000 Schülerlotsen ausgebildet. Einige der Verkehrserzieher wurden für die langjährige Tätigkeit und das damit einhergehende Engagement ausgezeichnet. Im Wissen um die...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Microsoft-Betrug im Bezirk Ried: 17.000 Fehler zeigt die interne Windows-Seite an, auf der Betrüger lockt, um die PC-Anwender zu verunsichern. | Foto: Foto: Berger/GR-Service
2

Anrufer geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus
Microsoft: Betrugswelle geht durch den Bezirk Ried

In zwei Tagen sieben Anrufe aus den unterschiedlichsten Ländern. Jedes Mal steckt ein Betrüger dahinter. EBERSCHWANG. Der Weltkonzern Microsoft kämpft schon seit Ende letzten Jahres mit einer großen Betrugswelle. Anrufer wollen sich im Computer einloggen um an Bankdaten zu gelangen. Auch zahlreiche Firmen im Bezirk Ried wurden bereits kontaktiert. „Die Anrufer sprechen ein schlechtes Englisch, gemischt mit ein paar deutschen Worten“, weiß Florian Berger, Mitarbeiter bei GR-Service in...

  • Ried
  • Eva Berger
9

Pflegeheim EBERSCHWANG goes to ARCIMBOLDO
Das Küchenteam vom Pflegeheim Eberschwang zu Gast bei der ORF-Sendung Arcimboldo

EBERSCHWANG. Das Küchenteam des Pflegeheimes war am Samstag, den 12.01.2019 zu Gast bei der der ORF-Sendung Arcimboldo und gab einen Einblick in ihre schmackhafte und gesunde Küche. Küchenchef Sebastian Haslinger und der Leiter des Betreuungs- und Pflegedienstes Michael Schober betonten, welche wichtige Rolle gutes Essen im Haus spielt. Das Küchenteam meistert tagtäglich besondere Herausforderungen, sie bereiten für unsere Bewohner und Mitarbeiter im Pflegeheim und für Essen auf Räder täglich...

  • Ried
  • Pflegeheim Eberschwang
Tischtennis ist in Eberschwang auch bei zahlreichen Kindern und Jugendlichen beleibt. | Foto: Josef Lughofer
2

Tischtennis in Eberschwang
Die Marktmeister stehen fest

EBERSCHWANG. Elf Stunden lang wurden vor kurzem auf sechs Tischen in der Volksschule die Eberschwanger Tischtennis-Marktmeister in den verschiedenen Bewerben ermittelt. In Herren-Finale setzte sich Peter Lehner, der in der A-Mannschaft von Eberschwang spielt und das Jugendtraining leitet, gegen Robert Bleckenwegner durch. Dritter wurde Josef Lughofer, vierte Johann Weiss. Den B-Bewerb gewann Jonas Mayr, den C-Bewerb Daniel Vas. Den Doppelbewerb entschieden Peter Lehner und Johann Pramendorfer...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.