Ebreichsdorf

Beiträge zum Thema Ebreichsdorf

Samstag Nacht fuhr der letzte Zug auf der alten Bahntrasse zwischen Ebreichsdorf und Weigelsdorf. Bald kommt der "längste Park". | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
4

Alte Bahntrasse in Ebreichsdorf
Der letzte Zug fuhr am Samstag ab

Historischer Moment in Ebreichsdorf: Am Bahngleis zwischen Ebreichsdorf und Weigelsdorf kehrt bald Ruhe ein. Aufgrund einer Intensiv-Bauphase der ÖBB für den neuen Streckenverlauf der Pottendorferlinie zwischen Münchendorf und Wampersdorf ist eine Sperre der „alten“ Bahntrasse in den Sommerferien notwendig. Am Samstag fand eine würdige Abschiedsveranstaltung zur letzten Zugfahrt auf der alten Pottendorfer Bahntrasse statt. EBREICHSDORF. 30 Gemeinderäte, Samstag, um 23 Uhr, am Bahnhof...

6

Ebreichsdorf
Publikumsmagnet Griechischer Markt

EBREICHSDORF. Bis 1. Juli wird der Rathausplatz in Ebreichsdorf in ein kleines griechisches Dorf verwandelt. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar und Kultur-Stadtrat Salih Derinyol laden herzlich ein, inspiriert von der wunderschönen Kultur und der köstlichen Küche Griechenlands, am griechischen Markt in sommerliche Urlaubsstimmung einzutauchen. Der Markt wartet mit einer breiten Palette authentischer griechischer Speisen und Getränke auf. Das Angebot reicht von köstlichen Souvlaki-Spießen über...

Siegerehrung Herren Einzel 60+ (v.l.n.r.): GR Maria Sordje, Vize Bgm. Christian Pusch, Seniorenreferent Ast Walter,Strl Johann (Aschbach), Enzbacher Gerhard (Bruck/L.) Vodrazka Otto (Gumpoldskirchen), Hoffmann Franz (Guntramsdorf), Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, Obmann Franz Matejka, NÖ Verbandspräsident Herzog Eduard | Foto: z.V.g. vom TTSV Weigelsdorf
4

Erfolg
NÖ Tischtennis Senioren-Landesmeisterschaften in Ebreichsdorf

Die erste Austragung der NÖ Tischtennis Senioren-Landesmeisterschaften in Ebreichsdorf war ein voller Erfolg. EBREICHSDORF (pa). Der örtliche Tischtennisverein „TTSV Weigelsdorf“ lud am 4. Juni zu den NÖ Senioren Landesmeisterschaften im Tischtennis nach Ebreichsdorf ein. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar und Vizebürgermeister Christian Pusch begrüßten die Teilnehmer und Zuschauer herzlich zu diesem Wettbewerb und betonten, dass der Verein sich im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Teil der...

(v.l.n.r.): GR Maria Sordje, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, Pfarrer Pawel Wojciga, Viez Bgm. Christian Pusch
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
4

25 & 50 Jahre
Ebreichsdorfs Pfarrer Pawel Wojciga feierte zwei Jubiläen

Zwei bedeutende Jubiläen feierte am Sonntag, der in der Stadtgemeinde Ebreichsdorf beliebte, Pfarrer Pawel Wojciga - 25 Jahre im priesterlichen Dienst und seinen 50. Geburtstag. EBREICHSDORF. Aus diesem Anlass lud er zu einer feierlichen Festmesse in den Garten der Pfadfinder ein, die ebenfalls am Wochenende ihr 3-tägiges Lagerfest veranstalteten. Neben den Ehrengästen Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar und Vizebürgermeister Christian Pusch waren viele weitere Gäste aus dem Gemeinderat, sowie...

Griechischer Markt in Ebreichsdorf von 29. Juni bis 1. Juli 2023 | Foto: Archiv BB
2

29. Juni bis 1. Juli
Griechischer Markt am Ebreichsdorfer Hauptplatz

Griechenland goes Ebreichsdorf: Von 29. Juni bis 1. Juli verwandelt sich der Hauptplatz in Ebreichsdorf in ein Schmankerl-Paradies mit Oliven, Gyros, Pita und allem, was sonst noch dazugehört. Die passende Musik und natürlich griechischer Wein sorgen für Urlaubs- und Tavernen-Feeling. EBREICHSDORF. Reif für die Insel, aber der Urlaub liegt noch in weiter Ferne? Ein bisserl Griechenland mit mediterranem Flair gibt es ab Donnerstag, 29. Juni, in Ebreichsdorf: Dann gibt es bei den griechischen...

Ab 1. Juli kommt es zu diversen Änderungen bei den VOR-Linien in Bruck, Schwechat und Ebreichsdorf. | Foto: VOR
Aktion 2

Ab dem 1. Juli 2023
VOR-Fahrplanänderungen im Römerland Carnuntum

Mit 1. Juli 2023 werden Fahrplanänderungen bei den VOR Regio Buslinien in der Region zwischen Ebreichsdorf, Schwechat, Bruck an der Leitha und Hainburg umgesetzt. OSTREGION. Im Rahmen der öffentlichen Ausschreibungen konnten nun die bestehenden Regionalbuslinien in der Region „Römerland Carnuntum“ besser auf die Bedürfnisse der Fahrgäste abgestimmt werden. Besonderer Wert wurde auf die Erfordernisse von Schülerinnen und Schüler sowie Berufspendlerinnen und Berufspendler gelegt. Neben massiven...

Am 22. Juni war McDonald's Job Day in Ebreichsdorf. 50 neue Arbeitsplätze entstehen in der Region. | Foto: Katrin Pirzl
Aktion 8

50 neue Arbeitsplätze
McDonald's lud zum Job Day nach Ebreichsdorf

Am 13. Juli eröffnet das neue McDonald's Restaurant Ebreichsdorf seine Tore. Jetzt ist Endspurt angesagt, die letzten neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden rekrutiert. Aus diesem Anlass lud die Fastfood-Kette am 22. Juni in Ebreichsdorf zum "Job Day". EBREICHSDORF. Der Countdown bis zur Eröffnung läuft, jetzt wird das Team aufgestellt: McDonald's lud am 22. Juni zum Jobday auf den Parkplatz vom Eurospar in Ebreichsdorf. Mit dabei: Vize-Bürgermeister Christian Pusch als Vertreter der...

Die Gewinner der Golden Tickets mit STR Salih Derinyol (3.von links hintere Reihe) und Vize Bgm. Christian Pusch (3. von rechts) | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Open Air
Ebreichsdorfer genossen Silent Cinema mit dem Dschungelbuch

Silent Cinema begeisterte Ebreichsdorf und die Gewinner der 10 Golden Tickets. Gezeigt wurde der Film "Das Dschungelbuch". Der Ton kam nicht über Lautsprecher, sondern via Funkkopfhörer direkt zu den Kinobesuchern.  EBREICHSDORF (pa). Am vergangenen Wochenende fand in Ebreichsdorf zum dritten Mal, das von Kulturstadtrat organisierte, „Silent Cinema“ in Kooperation mit Ö3 statt und lockte zahlreiche Kinofans zur Spielwiese Piestingau. Vizebürgermeister Christian Pusch und STR Salih Derinyol...

(v.l.n.r.): BH Baden Herbert Stöckel, Kurt und Elfriede Truhlarovsky, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Jubiläum in Ebreichsdorf
Ehepaar Truhlarovsky feiert 70. Hochzeitstag

 Es gibt viele Momente im Leben, die es wert sind, gefeiert zu werden. Am gestrigen Tag gab es in Ebreichsdorf einen ganz besonderen Anlass: Das Ehepaar Truhlarovsky erreichte seinen 70. Hochzeitstag. EBREICHSDORF. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar hatte die Ehre gemeinsam mit einem Vertreter der BH Baden, den langjährigen Mitbürgern persönlich zu gratulieren und ihnen die herzlichsten Glückwünsche auszusprechen. Aktiv in der GemeindeDas Jubelpaar hat alle durch ihre Vitalität und ihr...

Einbrecher wollten diese Trafik in Ebreichsdorf ausräumen. Doch dann ging die Alarmanlage los, die Täter flüchteten ohne Beute. | Foto: Sebastian Lorenz
3

Gecheiterter Einbruch
Trafik-Einbrecher von Alarm in Flucht geschlagen

Wenig Glück hatten bisher unbekannte Täter, die in Ebreichsdorf eine Trafik ausräumen wollten: Sie schlugen die Glasfront der Eingangstüre ein und lösten dadurch den Alarm aus. Sie flüchteten ohne Beute. Die Höhe des entstandenen Schadens ist nicht bekannt, nach den Einbrechern wird polizeilich gefahndet. EBREICHSDORF (Bericht: S. Lorenz). Versuchter Einbruchsdiebstahl in Ebreichsdorf, Wiener Straße:  Am 15.Juni, zwischen 01.20 Uhr und 02.12 Uhr, schlugen bis Dato unbekannte Täter die...

Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar und Vize Bgm. Christian Pusch vor der neuen digitalen Amtstafel | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
1 3

Digitale Amtstafel Ebreichsdorf
Touchscreens ersetzen Zettelwirtschaft

Die Ebreichsdorfer Amtstafel ist jetzt digital: Drei moderne Touchscreen-Infotafeln ersetzen die "Zettelwirtschaft". In Zukunft sollen noch weitere folgen. EBREICHSDORF. Die Amtstafel im Rathaus Ebreichsdorf, mit zahlreichen Aushängen in Papierform, wurde durch drei moderne große Touchscreen-Infotafeln ersetzt. Kürzlich wurden ein Indoor Gerät im Eingangsbereich des Rathauses sowie ein Doppelmonitor am Platz vor dem Rathaus installiert. Es ist auch angedacht weitere Geräte an hochfrequentierten...

Endspurt: Der neue Bahnhof Ebreichsdorf ist bald fertig | Foto: ÖBB, studiobaff.com
4

1. Juli bis 4. Sept.
Streckensperre zwischen Münchendorf und Ebenfurth

Die Pottendorfer Linie ist von 1. Juli 2023, 23:20 Uhr, bis 4.  September, 01:30 Uhr, zwischen Münchendorf und Ebenfurth gesperrt. Ab 4. September 2023 fahren die Züge zwischen Münchendorf und Wampersdorf über den neu errichteten Streckenabschnitt durch Ebreichsdorf und halten im neuen Bahnhof. Ab 4. September 2023 fahren auch VOR Regio Busse zum neuen Bahnhof Ebreichsdorf sowie verstärkt zum Bahnhof Pottendorf-Landegg. EBREICHSDORF/REGION. Der zweigleisige Ausbau der rund 50 Kilometer langen...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner freut sich mit (v.l.n.r.) StR Maria T. Melchior, Birgit Jung, LAbg. Bgm. Wolfgang Kocevar, GR Petra Falk und Umwelt-GR Hannelore Krycha über die Anerkennung des Landes NÖ für umfangreiche Baumpflanzungen am Gemeindegebiet von Ebreichsdorf.
 | Foto:  „Natur im Garten“ / POV Raggam
2

Für Baumpflanzung
Ebreichsdorf erhält „Natur im Garten“ Landesförderung

Für das Projekt „900 Bäume“ für Ebreichsdorf, das nicht nur ein Zeichen für das 900 Jahre Stadt-Jubiläum im Jahr 2020 war, sondern auch einen wichtigen Teil des Baumbestandes in der Gemeinde erhöht, wurde eine spezielle „Natur im Garten“ Förderung gewährt. EBREICHSDORF. Als „Natur im Garten“ Gemeinde bekennt sich die Stadtgemeinde Ebreichsdorf zur öffentlichen Grünraumpflege nach folgenden Kriterien: Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel sowie Torf. Das Land...

Urkundenverleihung für Kinder des Integrations Projektes „HIPPY“ | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Ebreichsdorf
Urkundenverleihung für Kinder des Integrationsprojektes „HIPPY“

Bereits seit mehreren Jahren wird das Projekt „HIPPY - Home Instruction for Parents of Preschool Youngsters“ in Ebreichsdorf erfolgreich umgesetzt. Viele Familien und insbesondere Kinder mit Migrationshintergrund werden so auf ihrem Sprach- und Bildungsweg unterstützt. EBREICHSDORF. HIPPY ist ein international erfolgreiches interkulturelles Bildungsprogramm, das eigens für MigrantInnen-Familien entwickelt wurde. Durch aufsuchende Elternarbeit werden diese in die Lage versetzt, ihre Kinder...

8

Derniere einer besonderen "Melange"
"Mit einem Klick ins große Glück" - Theaterensemble Melange verabschiedet sich für 2023 mit einer Krimödie

Die Krimödie - eine etwas kriminell angehauchte Komödie - aus der Feder von Erika Kapeller, der Leiterin und Regisseurin des Theaterensembles Melange - bringt auf humorvoll-groteskte Weise das Thema rund um Partnersuche über eine etwas schrullige Agentur auf die Bühnenbretter: Stress in einem Partnervermittlungsinstitut: Der Fiskus sitzt der Inhaberin im Nacken, der Computer stürzt immer wieder ab und vertauscht die Daten, und die Kund*innen werden immer unzufriedener. Um den Betrieb zu retten,...

  • Baden
  • Erika Kapeller
NEOS Gemeinderat Andreas Goldberg, NEOS Ebreichsdorf Katharina Riegler, Hund Stella | Foto: NEOS Ebreichsdorf
3

Hundefreundliche Stadt
NEOS wollen Wassernäpfe für Hunde installieren

NEOS Ebreichsdorf setzt sich für eine hundefreundliche Stadt ein und hat die Installation von Wassernäpfen an Wasserstellen der Stadtgemeinde vorgeschlagen. EBREICHSDORF (pa). Der Vorschlag zielt darauf ab, den Bedürfnissen von Hunden gerecht zu werden und gleichzeitig das Wohlbefinden der Tiere sowie die Lebensqualität der Hundehalter in Ebreichsdorf zu verbessern. Katharina Riegler (NEOS Ebreichsdorf), betont die Bedeutung dieser Initiative: "Hunde sind treue Begleiter und wichtige Mitglieder...

GR Andreas Goldberg, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar und STR Thomas Dobousek mit der Regenbogenflagge. | Foto: Christian Pusch
3

Regenbogenflagge
Ebreichsdorf setzt Zeichen für Vielfalt & Akzeptanz

Heute fand in Ebreichsdorf ein bedeutender Moment statt, der die Werte von Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz in der Gemeinde unterstreicht. Gemeinsam haben Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Wolfgang Kocevar, Gemeinderat Andreas Goldberg und Stadtrat Thomas Dobousek die Regenbogenfahne vor dem Rathaus gehisst. EBREICHSDORF. Die Regenbogenfahne ist ein international anerkanntes Symbol für LGBTQ + Gemeinschaft und steht für Gleichberechtigung, Respekt und Solidarität. Durch das Hissen der...

BO Gütesiegel für ASO Berndorf. Es gratulierten, v.l.: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer, Sabrina Glatzl, Schulqualitätsmanagerin Eva Rosskopf und NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum. | Foto: Andreas Kraus
3

Berufsorientierung
Sechs Schulen aus dem Bezirk Baden ausgezeichnet

BO Gütesiegel: Sechs Schulen aus dem Bezirk Baden für Qualität des Berufsorientierungs-Unterrichts ausgezeichnet. BEZIRK BADEN. Ziel des BO Gütesiegels ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind. Heuer wurde 66 Mittel-, 22 Polytechnischen Schulen sowie sechs Allgemeinen Sonderschulen dieses Siegel der Wirtschaftskammer NÖ verliehen. Unter den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
STR Birgit Reininger, Dir. VS Weigelsdorf Sabine Hubmann, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, Dir. VS Ebreichsdorf Lidwina Unger, Dir. VS Unterwaltersdorf Doris Cerny, Vize Bgm. & STR Christian Pusch | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Moderne Schule
Ebreichsdorfs Schüler lernen mit interaktiven Tafeln

In Ebreichsdorfs Schulklassen trifft traditionelles Lernen auf Digitalisierung: Alle Schüler der drei Volksschulen der Stadtgemeinde lernen seit Mitte Mai mit interaktiven Schultafeln.  EBREICHSDORF. Alle ersten bis vierten Klassen der drei Volksschulen Ebreichsdorf, Weigelsdorf und Unterwaltersdorf sind seit Mitte Mai mit neuen interaktiven Schultafeln in Verbindung mit zwei Kreide- sowie Whiteboardtafeln als Seitenflügel ausgestattet. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar, Vizebürgermeister...

Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, STR René Weiner und GR Lisa Gubik freuen sich, dass es die Freikarten-Aktion für Ebreichsdorfer Kinder und Jugendliche auch heuer gibt. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Cool
Ebreichsdorfer Kinder kriegen Freikarten für Sportbad Seibersdorf

Ebreichsdorfer Kinder und Jugendliche können sich im Bürgerservice zwei Gratis-Eintrittskarten pro Woche für das Sportbad Seibersdorf abholen. EBREICHSDORF. Das Schwimmen in der Sommersaison gehört einfach dazu. So führt die Stadtgemeinde Ebreichsdorf, nach dem Erfolg der letzten Jahre, ein besonderes Angebot für Kinder der Stadt weiter. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar, Jugend-Stadtrat René Weiner und Jugend-Gemeinderätin Lisa Gubik präsentieren nach der Gemeinderatssitzung am 24. Mai die...

Vereinsmitglieder Walter Donig, Karin Salomonsberger, Roswitha Donig mit Obfrau Lotte Dujmovits
 | Foto: VP-Seniorenverein Ebreichsdorf/Unterwaltersdorf
11

Tanz & Tombola
Tolle Stimmung beim Maikränzchen des VP-Seniorenvereins

Dutzende VP-Senioren kamen zum traditionellen Maikränzchen im „s´Platzl Unterwaltersdorf“ zusammen. Tanzmusik, selbstgemachte Mehlspeisen und eine große Tombola sorgten für tolle Stimmung UNTERWALTERSDORF. Tolle Stimmung beim Maikränzchen des VP-Seniorenvereins Ebreichsdorf/Unterwaltersdorf/Schranawand, zu dem dutzende Senioren ins „s´Platzl Unterwaltersdorf“ zusammengekommen sind. „Ich freue mich, dass unser traditionelles Maikränzchen so gut besucht war, schließlich hat es aufgrund der...

Bgm. Wolfang Kocevar, STR Maria T. Melchior und Vize Bgm. Christian Pusch bei der neuen Photovoltaik-Anlage am Dach. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Photovoltaik am Rathausdach
Ebreichsdorf setzt auf Sonnenenergie

Ebreichsdorf startet mit Sonnenenergie durch: Auf dem Dach des Rathauses in Ebreichsdorf wurde letzte Woche eine Photovoltaik-Anlage errichtet und in Betrieb genommen. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar, Vizebürgermeister Christian Pusch und Stadträtin Maria T. Melchior freuen sich über die umweltfreundliche Investition. EBREICHSDORF. Das bereits seit 1901 in Betrieb, hauseigene Wasserkraftwerk, das seit 2001 bis zuletzt die Versorgung des Rathauses je nach Wasserstand unterstützt hat, wird...

Die McDonald's Baustelle in Ebreichsdorf Mitte April. Geplante Eröffnung ist zu Schulschluss. Beim Escape Room gilt es bis 11. Juni, diesen Termin zu retten. Wer hat die Genehmigung geklaut? Eine Mission für Tüftler und Hobby-Detektive! | Foto: Katrin Pirzl
3

Escape Room in Ebreichsdorf
Die Eröffnung vom Mäci steht auf dem Spiel

Von 17. bis 11. Juni ist Rätsel lösen angesagt: Ganz Ebreichsdorf tüftelt im Escape Room. Es gilt nichts Geringeres als die pünktliche Eröffnung vom McDonald’s Restaurant zu retten. Wer findet die verschwundenen Genehmigungen? Kann das beliebte Fastfood-Lokal pünktlich eröffnen? Teamwork ist angesagt, um der Lösung auf die Spur zu kommen. Spaß und Spannung sind garantiert! EBREICHSDORF. Alle Abenteuerlustigen sind in Ebreichsdorf in den nächsten Wochen genau richtig. Nach dem Erfolg vom vorigen...

Baden: Landeshauptfrau von Niederösterreich Johanna Mikl-Leitner gratuliert Klaus Lorenz, Bgm. Stefan Szirucsek und Andreas Kastinger zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege in der Stadtgemeinde Baden im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“ / POV Raggam
9

Natur im Garten
Neun Vorbildgemeinden im Bezirk Baden ausgezeichnet

Neun Gemeinden im Bezirk Baden wurden als ökologische Vorbildgemeinden ausgezeichnet. BEZIRK BADEN. Die „Natur im Garten“ Gemeinden Bad Vöslau, Baden, Blumau-Neurießhof, Hernstein, Ebreichsdorf, Enzesfeld-Lindabrunn, Kottingbrunn, Pfaffstetten und Reisenberg dokumentieren und evaluieren ihre Leistungen der öffentlichen Grünraumpflege nach den Kriterien der Bewegung „Natur im Garten“. Diese ist als Verpflichtung gegenüber Klima-, Arten- und Umweltschutz zu verstehen. Durch die weitreichenden...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.