Ebreichsdorf

Beiträge zum Thema Ebreichsdorf

Aktion 7

Mietpreise sorgen für Polit-Debatten:
Wohnen muss leistbar bleiben

Wohnen wird teurer. Eine gesetzliche Mietpreisbremse ist in der Bundesregierung am Veto der ÖVP gescheitert. Nun wird in vielen Gemeinden darüber diskutiert, wie man die Mieter selbst entlasten kann. Wir haben in den Städten Baden, Bad Vöslau, Traiskirchen und Ebreichsdorf nachgefragt. BEZIRK BADEN. Besonders heftig wird in der Bezirkshauptstadt aktuell diskutiert. Die Stadtimmobilien Baden-GmbH verwaltet 800 Gemeindewohnungen. „Es werden aber längst hohe marktübliche Mietpreise verlangt“,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ebreichsdorfs Bürgermeister Wolfgang Kocevar (SPÖ) | Foto: Stockmann/Archiv
2

Ebreichsdorf:
SPÖ und ÖVP im Mietpreis-Clinch

EBREICHSDORF. Auf Facebook hatte die regierende SPÖ die ÖVP dafür kritisiert, dass sie im Gemeinderat gegen eine Aussetzung der Mietpreiserhöhung gestimmt hatte. "Was ist nur aus der christlich-sozialen Partei geworden?" ätzte SP-Bürgermeister Wolfgang Kocevar und betonte, dass die Mietpreise dank der mit absoluter Mehrheit regierenden SPÖ trotzdem nicht erhöht werden.  Die ÖVP stellte in einer Aussendung umgehend klar: Die Volkspartei Ebreichsdorf hat selbst einen Dringlichkeitsantrag...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Gute Laune beim Osterbasteln der Ebreichsdorferinnen. | Foto: „Wir NÖinnen – die Ebreichsdorferinnen“
7

Osteraktion
Andrang beim Osterbasteln der VP-Frauen in Ebreichsdorf

Großer Andrang beim Osterbasteln der „Wir Niederösterreicherinnen – die Ebreichsdorferinnen“. Insgesamt wurden rund 400 Eier bemalt. EBREICHSDORF. Mit einer kunstvoll gestalteten Hasentorte, einem umfangreichen „Material-Buffet“ zum Bemalen der Ostereier und einer Ostergeschichte von Pfarrer Pawel Wojciga sorgten die „Wir NÖinnen – die Ebreichsdorferinnen“ am Palmsonntag für strahlende Kinderaugen. Die Veranstaltung startete mit einer Ostergeschichte von Pfarrer Pawel Wojciga und einer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Von 12. bis 15. April findet in Ebreichsdorf wieder der Genussmarkt statt. (Archivbild). | Foto: Robert Rieger
3

12. bis 15. April
Schmausen wie Gott in Frankreich in Ebreichsdorf

Käse, Macrons, Baguettes und natürlich erlesene Weine – von 12. bis 15. April steht Ebreichsdorf ganz im Zeichen des Genusses. Und genießen, das können die Franzosen bekanntlich besonders gut! EBEREICHSDORF. Der Hauptlplatz von Ebereichsdorf verwandelt sich in eine wahre Genussmeile: Spezialitäten aus ganz Frankreich können verkostet und natürlich auch gekauft werden. Für Zuckergoscherl gibt es Delikatessen wie Macrons oder Eclairs, für Liebhaber der Fleischeslust Würste und Salami aus...

Am Dienstag Vormittag wurde in Ebreichsdorf ein Einbruch verübt.(Symbolfoto) | Foto: Pirzl
4

Fahndung läuft
Einbrecher in Ebreichsdorf auf frischer Tat ertappt

Heute, Dienstag vormittags wurde in Ebreichsdorf ein Einbruch in ein leerstehendes Haus begangen. Die zwei Täter wurden dabei beobachtet. Ein Einbrecher wurde von der Polizei vorläufig festgenommen, ein zweiter ist noch auf der Flucht. EBREICHSDORF. In Ebreichsdorf (Bezirk Baden) wurde am Dienstag Vormittag gegen 8:30 Uhr ein Einbruch in ein leerstehendes Haus verübt. Zwei Männer wurden dabei beobachtet. Die Folge war ein größeres Polizeiaufgebot. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz. Der...

Wolfgang Kocevar, Bürgermeister von Ebreichsdorf, wird Abgeordneter zum niederösterreichischen Landtag für die SPÖ. | Foto: SPÖ NÖ
1 1 3

NÖ Landtag
Wolfgang Kocevar wurde als Landtagsabgeordneter angelobt

Ebreichsdorfs Bürgermeister Wolfgang Kocevar (SPÖ) wurde als Landtagsabgeordneter angelobt. Er wird Kommunal-, Tourismus- und Rechnungshofsprecher. EBREICHSDORF/ST. PÖLTEN. Bei der ersten Sitzung der 20. Gesetzgebungsperiode des niederösterreichischen Landtages wurde Ebreichsdorfs Bürgermeister Wolfgang Kocevar als Landtagsabgeordneter angelobt. Für die SPÖ wird Kocevar als Kommunal-, Tourismus- und Rechnungshofsprecher fungieren. „Die niederösterreichische Sozialdemokratie wird das gegebene...

Grün-Weiß in Ebreichsdorf: Rapid Wien war zu Besuch.
27

Grün-weißer Fußball zu Besuch
SK Rapid Wien war in Ebreichsdorf

Rapid-Tag! Der erzrote Ortschef Wolfgang Kocevar - als Austria Wien Anhänger violett - empfing die grün-weißen in Ebreichsdorf. EBREICHSDORF. Nach dem erfolgreichen Start der SK Rapid Bundesländer-Tour im vergangenen Jahr erfolgt heuer der Wiederanpfiff für das Format! Nachwuchs-Kicker am BallAuf dem Programm stand unter anderem auch der Besuch der Neuen Mittelschule Ebreichsdorf mit Funpark und Torschusswand. Dort traf der erzviolette Bürgermeister Wolfgang Kocevar auf den Geschäftsführer und...

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Ebreichsdorf übergaben Gemeinderat Alfred Bruzek und Bgm. Wolfgang Kocevar acht Säcke mit gesammelten Plastikstöpsel für den guten Zweck.
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Stöpsel und Infos
Volksschüler aus Ebreichsdorf besuchten das Rathaus

Ebreichsdorfer Volkschüler sorgten für reges Treiben im Rathaus. Gleich zweimal besuchten die Kinder die Gemeinde: Einmal überbrachten sie für eine Recycling-Aktion Säcke voller Plastikstöpsel für einen guten Zweck, beim zweiten Mal stand ihnen Bürgermeister Wolfgang Kocevar Rede und Antwort. EBREICHSDORF. Gleich zweimal binnen kurzer Zeit besuchten die Kinder der Volksschule Ebreichsdorf das Rathaus:  Einmal kamen die Schülerinnen und Schüler mit acht buntgefüllten Säcken, die sie dem...

Stadträtin Birgit Reininger und Bürgermeister Wolfgang Kocevar freuen sich über das zusätzliche Kinderbetreuungsangebot in Ebreichsdorf. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf

Geplant
Ebreichsdorf soll zehn zusätzliche Kindergartengruppen bekommen

Ab nächstem Jahr sollen Niederösterreichs Kindergärten bereits für Kinder ab zwei Jahren offen stehen. In Ebreichsdorf wird bereits jetzt alles dafür in die Wege geleitet. In der Stadtgemeinde sind zehn zusätzliche Gruppen für Elementarpädagogik geplant. EBREICHSDORF (pa). Ab September 2024 dürfen auch 2-Jährige den Kindergarten besuchen. Ebreichsdorfs Stadtchef Wolfgang Kocevar und Bildungsstadträtin Birgit Reininger haben umgehend auf die gestellten Anforderungen reagiert und freuen sich...

Aurelia bereichert seit 5 Jahren unser Leben.  | Foto: Iris Hammerl
2 1 2

21. März: Welt Down Syndrom Tag
„Ich habe ein Chromosom mehr - na und?!“

Barbara Diewald - Redakteurin der RegionalMedien Burgenland (derzeit in Karenz mit Töchterchen Klara) über ihre Nichte Aurelia, 5 Jahre alt. Sie wohnt mit ihrer Familie in Niederösterreich, Ebreichsdorf. BEZIRK BADEN. „Aurelias Leben wurde niemals in Frage gestellt. Sie war von Beginn an ein wichtiger Teil unseres Lebens. Ich selbst nenne sie gern unsere Akrobatin, unseren Sonnenschein. Ihre strahlenden Augen wickeln jeden schnell um den Finger ;).  Aurelia besucht derzeit noch den Kindergarten...

  • Baden
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Von rechts nach links: Gabriele Schindler, Helga Kleindienst, Carina Kostal, Veronika Stöger, Petra Falk, Yvonne Nicole Kreutzer. | Foto: Die Ebreichsdorferinnen

Aktion zum Weltfrauentag
Ebreichsdorfer Frauen sollen sich vernetzen

„Die Ebreichsdorferinnen“ rufen anlässlich des Weltfrauentages alle Frauen der Stadtgemeinde auf sich zu vernetzen. EBREICHSDORF (Red.). Anlässlich des Weltfrauentages machen die „Wir Niederösterreicherinnen – die Ebreichsdorferinnen“ darauf aufmerksam, dass Frauen aufgrund von Teilzeitarbeit, Alleinerzieherauftrag und mangelndem Netzwerk noch immer häufig in die Armutsfalle tappen. Carina Kostal, Stv. Obfrau des neu gegründeten VP Frauennetzwerkes in Ebreichsdorf: „Frauen müssen sich viel...

(v.l.n.r): Gartenamtmitarbeiter aus Ebreichsdorf Matthias Braun, NiG Regionalberaterin Industrieviertel Petra Hirner, Bgm. Wolfgang Kocevar, UGR Hannelore Krycha, STR Maria T. Melchior | Foto: Natur im Garten
4

Natur im Garten-Schulung
Ebreichsdorf hat bei Jungbäumen die Nase vorn

Der "Praxistag Jungbaumpflege" in Ebreichsdorf war ein großer Erfolg. Rund 40 Bauhofmitarbeiter aus dem Industrieviertel folgten der Einladung von "Natur im Garten" und erfuhren in Theorie und Praxis alles zum Thema Baumpflanzung und Pflege. EBREICHSDORF (Red.). „Natur im Garten“ veranstaltete in Ebreichsdorf einen Praxistag zum Thema „Jungbaumpflege – Grundlage für einen gesunden Baumbestand in unserer Gemeinde“. Ein entscheidendes Kriterium war, dass Ebreichsdorf in den letzten Jahren eine...

v.l.n.r: 1.Reihe: Bgm. Wolfgang Kocevar, STR Claudia Dallinger, STR Markus Gubik, Bauhofleiter Michael Ditzer, Bauhof-Elektrikerteam Nodarik Jafaryan
2. Reihe: Bauhof-Elektrikerteam Martin Simsek, Bauhof-Elektrikerteam Christian Reiter | Foto: Christian Pusch

Stadtentwicklung
Ebreichsdorf bekommt neuen Radweg und LED Beleuchtung

Zwei wichtige Schritte in Sachen Stadtentwicklung wurden in Ebreichsdorf diese Woche fertiggestellt: Mit dem Radweg auf der Piestingau-Zufahrt wurde eine Lücke geschlossen. Für Sicherheit in der Nacht sorgen 38 moderne LED Lichtpunkte. EBREICHSDORF. Zug um Zug wird in Ebreichsdorf das Radfahren sicherer und die öffentliche Beleuchtung modernisiert und auf einen effizienten Stand gebracht. Kürzlich wurde ein Lückenschluss des Radnetzes, nämlich der Radweg auf der Piestingau-Zufahrt,...

v.l.n.r: Vize Bgm. & STR Christian Pusch, Bgm. Wolfgang Kocevar, STR Thomas Dobousek, STR Salih Derinyol, GR Alfred Bruzek, GR Maria Sordje | Foto: Christian Pusch
1 2

Faschingsfest
Bei der Rosenmontagsfeier herrschte beste Stimmung

Die Rosenmontagsfeier 2023 in Ebreichsdorf war ein voller Erfolg: Zahlreiche Gäste kamen ins Gasthaus s'Platzl in Unterwaltersdorf, um gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Kocevar und Vertretern der Stadtgemeinde den Fasching zu feiern. UNTERWALTERSDORF. Die traditionelle Rosenmontagsfeier, organisiert von Stadtrat Salih Derinyol, fand auch in diesem Jahr am 20. Feber im Gasthaus s‘Platzl in Unterwaltersdorf statt. Ab 14.00 Uhr ließen sich viele Besucher von den Vertretern der Stadtgemeinde mit...

Die Ebreichsdorfer NEOS luden interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Tour durch das neu sanierte Parlamentsgebäude in Wien ein. | Foto: NEOS Ebreichsdorf

Ausflug ins Hohe Haus
NEOS Ebreichsdorf besuchten das neue Parlament

Das neue Hohe Haus öffnete seine Türen für Ebreichsdorf: Die NEOS luden Ebreichsdorfer Bürger zu einer exklusiven Führung durch das neu renovierte Parlament in Wien. EBREICHSDORF (Red.). Die Ebreichsdorfer NEOS luden Bürgerinnen und Bürger der Stadtgemeinde zu einer exklusiven Führung durch das neu sanierte Parlament in Wien ein. Dabei standen Nationalratsabgeordnete und Bildungssprecherin Martina Künsberg Sarre (NEOS) sowie ein Mitarbeiter der Parlamentsdirektion Rede und Antwort auf die...

Am 15. Februar erfolgte der Baubeginn des McDonald’s Restaurants in Ebreichsdorf mit Stadtrat Engelbert Hörhan, Bürgermeister Wolfgang Kocevar, Anabela Delic (Director Operations), Franchisenehmer Martin Spörker, Ugur Ok (Head of Development, Real Estate und Service & Equipment), Grundeigentümer Gerhard Gludowatz und Stadtrat Christian Pusch. (v.l.n.r.) | Foto: McDonald’s Österreich
5

Eröffnung im Juli
Ebreichsdorf bekommt einen McDonalds

Ebreichsdorf bekommt ein neues McDonald’s Restaurant: Diese Woche erfolgte gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Kocevar sowie den wichtigsten Projektpartnern der offizielle Baubeginn des neuen Restaurants von McDonald’s Franchisenehmer und Gastgeber Martin Spörker. Mit der im Juli 2023 geplanten Eröffnung werden 50 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen. EBREICHSDORF. Der Standort im Betriebsgebiet Nord / Wiener Strasse in Ebreichsdorf – direkt gegenüber der Firma "SanLucar" gelegen – wird...

Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf HBI Wolfgang Graf, Leiter des Verwaltungsdienstes im Abschnitt VI Anton M. Reiter, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Alexander Richter, Abschnittsfeuerwehrkommandant Stv. ABI Josef Szivacz; OLM Ing. Christoph Kulig, OBI Ing. Robert Jungmeister und FT Ing. Christoph Semotan
 | Foto: NÖ Landesfeuerwehrverband, Abschnittsfeuerwehrkommando Ebreichsdorf

Feuerwehrabschnitt Ebreichsdorf
Feuerwehr bekommt zwei Waldbrandcontainer

Für den Waldbrand gerüstet
: Die Feuerwehren im Abschnitt Ebreichsdorf statten sich für den Ernstfall aus. Zwei Waldbrandcontainer wurden Ende Jänner in Empfang genommen. Stationiert sind diese in Unterwaltersdorf. EBREICHSDORF. Aus gegebenem Anlass und der immer stärker steigenden Waldbrandbedrohung entschied der Landesfeuerwehrverband Niederösterreich in jedem Feuerwehrabschnitt sogenannte Waldbrandcontainer anzuschaffen, welche ab sofort für den Feuerwehrabschnitt Ebreichsdorf bei der...

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ebreichsdorf besuchten das Rathaus. Hinten: Bürgermeister Wolfgang Kocevar | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Schulausflug
3. Klasse der Mittelschule besucht Rathaus Ebreichsdorf

Im Rahmen des Modulunterrichts der dritten Klassen der NÖMS Ebreichsdorf steht ein Besuch des Rathauses und der Blaulichtorganisationen am Plan. Es geht um lebenspraktische Inhalte und das Kennenlernen örtlicher Institutionen. Vergangenen Ein Teil der SchülerInnen der Mittelschule Ebreichsdorf besuchte nun das Rathaus. EBREICHSDORF. Empfangen wurden die SchülerInnen von Bürgermeister Wolfgang Kocevar, der immer wieder gerne seinen jungen Bürgerinnen und Bürgern einen Einblick in den...

(v.l.n.r.): Dir. Niki Ambrozy/Wr.Städtischen Versicherung, LHStv. Franz Schnabl, STR Maria T. Melchior, Mag. Werner Gruber, Bgm. Wolfgang Kocevar, Obm.LAbg. Christian Samwald, Präs. Bgm. Rupert Dwora | Foto: Werner Jäger
2

Vorbild
Ebreichsdorfer Umweltprojekte mit Hans-Czettel Preis prämiert

Ebreichsdorf Engagement in Sachen Umweltschutz wurde mit dem Hans Czettel-Förderungspreis ausgezeichnet: Die Stadtgemeinde erhielt für ihre zahlreichen umgesetzten Projekte den 2. Platz.  EBREICHSDORF. Neben 30 prämierten Umweltvorhaben in Niederösterreich holte sich die Stadtgemeinde Ebreichsdorf den 2. Platz. Mit aktuell umgesetzten Projekten wie den 900 Bäume-Stadtbaumkonzept, der Streuobstwiese in Weigelsdorf, der Errichtung des ersten Totholzhaufens, dem „Natur im Garten Plaketten“...

Lagerhaus Agrartag: ehem. Obmann ÖKR Johann Oberhofer, Vorstandsmitglied Johann Krammel, Aufsichtsratsvorsitzender-Stv. Gerhard Mörk, Leiter der Bezirksbauernkammer Baden, Bruck/Leitha, Schwechat und Mödling DI Bernhard Scharf, WIFO-Referent DI Dr. Franz Sinabell, Obmann-Stv. Ing. Johann Tröber, Geschäftsführer Mag. Reinhard Bauer, RWA-Bereichsleiter Berhard Loitsch, Obmann Karl Reiner, Spartenleiter Agrar Ing. Reinhard Taufratzhofer sowie Dr. Franz Heinzlmaier von der Borealis L.A.T. GmbH. | Foto: RLH Wiener Becken

Innovationsinformationen
Zahlreiche Landwirte bei Lagerhaus-Agrartag

Das Lagerhaus Wiener Becken informierte Mitglieder und Funktionärinnen und Funktionäre über Innovationen in der Landwirtschaft und Neuigkeiten aus der Genossenschaft. EBREICHSDORF. Zu Jahresbeginn fand der traditionelle Agrartag des Lagerhaus Wiener Becken statt. Geschäftsführer Reinhard Bauer begrüßte dabei rund 160 Landwirtinnen und Landwirte, Mitglieder und Funktionärinnen und Funktionäre. Er blickte mit ihnen gemeinsam zurück auf das herausfordernde Jahr 2022, das von Lieferengpässen sowie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Rund 80 Ebreichsdorferinnen und Ebreichsdorfer erhielten die Dank & Anerkennung Urkunde. Hier am Bild: die Gruppe Bildung und Freizeit mit Bgm. Wolfgang Kocevar (re.). | Foto: Christian Pusch
4

80 Bürger geehrt
Ebreichsdorf holt Ukraine-Helfer vor den Vorhang

Die Stadtgemeinde Ebreichsdorf zollt rund 80 Ebreichsdorfer Bürgerinnen und Bürgern Dank & Anerkennung für ihren Einsatz in der Ukraine-Hilfe. Sie erhielten für ihre Engagement eine Urkunde der Stadt überreicht. Bürgermeister Kocevar und Stadtrat Dobousek bedankten sich im Namen der Stadtgemeinde. EBREICHSDORF. Bürgermeister Wolfgang Kocevar und Stadtrat für Gesundheit, Soziales, Integration & Familie Thomas Dobousek luden vor Kurzem engagierte und hilfsbereite Bürgerinnen und Bürger der...

GGR LKR DI Heinrich Hartl, GGR Engelbert Hörhan, ÖVP-Obfrau GR Petra Falk, Univ.-Prof. Dr. Martin Vácha, Nina Violetta Aichner und ÖVP-Klubobmann GR DI Bernhard Scharf | Foto: VP Ebreichsdorf
9

Wein & Klassik
VP Ebreichsdorf lud zum Neujahrsempfang mit Wein & Musik

Wein & Klassik beim Neujahrsempfang der Volkspartei Ebreichsdorf: Exquisite Köstlichkeiten gab es sowohl für das Ohr als auch den Gaumen. EBREICHSDORF (Red.). Zur Weinverkostung mit Top-Winzer Heinrich Hartl aus Oberwaltersdorf und einer musikalischen Darbietung von Bariton Universitätsprofessor Dr. Martin Vácha und Pianistin Nina Violetta Aichner kamen duzende Mitglieder der VP Ebreichsdorf zusammen. „Die letzten 3 Jahre waren herausfordernd, die VP Ebreichsdorf kann dennoch eine durchwegs...

Reinhard Artner (Pannenhelfer ÖAMTC) und Border Collie "Shadow" | Foto: ÖAMTC

Hund eingesperrt
ÖAMTC rettet süßen Boarder Collie Shadow aus Auto

Zwischen Ebreichsdorf und Deutsch--Brodersdorf geriet ein Hund und sein Herrchen in Notlage. Der "Gelbe Engel" Reinhard Artner vom ÖAMTC eilte Border Collie "Shadow" und seinem Herrchen zur Hilfe und retteten den Hund aus dem versperrten Auto. REGION. Vormittags mitten im Wald zwischen Ebreichsdorf und Deutsch-Brodersdorf (Bezirk Baden): Während sein Herrchen gerade beim Holzschneiden war, saß Border Collie "Shadow" entspannt im Wagen. Womit sein Besitzer nicht gerechnet hatte: Dass sein treuer...

v.l.n.r.: Christoph Müller (Landtagskandidat NEOS), Kahriman Hüseyin, Johann Kostwein, Manuel Stöhr, Christian Nemec (NEOS), Andreas Goldberg (Gemeinderat NEOS) | Foto: NEOS Ebreichsdorf
1

Fußball anders
NEOS Ebreichsdorf veranstaltete 1. eSports Meisterschaft

Die 1. eSports-Meisterschaft der Ebreichsdorfer NEOS stand unter dem Motto: "Es steht viel auf dem Spiel". Dabei stand beim elektronischen Fußball-Match vor allem der Spaß im Vordergrund. EBREICHSDORF (Red.). Dass viel auf dem Spiel steht, wird dieser Tage gerne betont. Auch die NEOS Ebreichsdorf nahmen diesen Spruch aus dem Landtagswahlkampf auf - allerdings für die eSports-Meisterschaft im Fußball, die sie erstmals in Ebreichsdorf veranstaltet haben. Teilnehmerinnen und Teilnehmer traten dort...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.