Ebreichsdorf

Beiträge zum Thema Ebreichsdorf

v.l.n.r.: Christoph Müller (Landtagskandidat NEOS), Kahriman Hüseyin, Johann Kostwein, Manuel Stöhr, Christian Nemec (NEOS), Andreas Goldberg (Gemeinderat NEOS) | Foto: NEOS Ebreichsdorf
1

Fußball anders
NEOS Ebreichsdorf veranstaltete 1. eSports Meisterschaft

Die 1. eSports-Meisterschaft der Ebreichsdorfer NEOS stand unter dem Motto: "Es steht viel auf dem Spiel". Dabei stand beim elektronischen Fußball-Match vor allem der Spaß im Vordergrund. EBREICHSDORF (Red.). Dass viel auf dem Spiel steht, wird dieser Tage gerne betont. Auch die NEOS Ebreichsdorf nahmen diesen Spruch aus dem Landtagswahlkampf auf - allerdings für die eSports-Meisterschaft im Fußball, die sie erstmals in Ebreichsdorf veranstaltet haben. Teilnehmerinnen und Teilnehmer traten dort...

Karl Rosenbauch und Landesrat Martin Eichtinger | Foto: Natur im Garten/J. Ehn

Natur
Rosenbauchs in Ebreichsdorf ist "Natur im Garten" Schaugarten

Der Bezirk Baden ist um einen neuen ökologischen Schaugarten reicher: "Rosenbauchs Restaurantgarten" in der Rechten Bahnzeile in Ebreichsdorf ist "Natur im Garten" Partner. Landesrat Martin Eichtinger gratulierte Lokalbetreiber Karl Rosenbauch.   EBREICHSDORF (Red.). Landesrat Martin Eichtinger gratulierte dem Neuzugang im Gartennetzwerk: „Herzliche Gratulation an den neuen ökologischen ‚Natur im Garten‘ Schaugarten Rosenbauchs Restaurantgarten in Ebreichsdorf zur Aufnahme in das bedeutende...

Marcel Moldovan (NEOS), Andreas Goldberg (Gemeinderat NEOS), Lukas Neumüller (NEOS) | Foto: NEOS Ebreichsdorf

Christbaum-Entsorgung
NEOS Ebreichsdorf ersetzen "Knut" und packen an

Wenn der Christbaum Nadeln lässt, ist es an der Zeit, ihn zu entsorgen. Die NEOS Ebreichsdorf unterstützen seit 2022 Gemeindebürgerinnen und -bürger dabei und bringen für sie den Baum zur Sammelstelle.  EBREICHSDORF (Red.). Da sich bereits im letzten Jahr die Christbaum-Abholaktion so großer Beliebtheit erfreute, setzten die NEOS auch dieses Jahr "Knut" ab und übernahmen die Abholung und Entsorgung der Christbäume bei vielen Ebreichsdorferinnen und Ebreichsdorfern. Nicht jeder hat die...

Baumpflegetruppe in Ebreichsdorf | Foto: z.V.g.

Mistelaktion Ebreichsdorf
Baumfreunde befreiten Kaisereiche von Misteln

Der hübsche Schmarotzer Mistel gefährdete die Kaisereiche in Ebreichsdorf. Die Baumfreunde befreiten sie von ihrer zehntnerschweren Last. EBREICHSDORF. (Bericht: Christian Schuster) Die Österreichische Baumfreunde Ortsgruppe Ebreichsdorf machten sich am 3. Jänner 2023 selbst ein Neujahrsgeschenk: Sie erfüllten ihre eigene alte Forderung nach Befreiung der altehrwürdigen Kaisereiche, die schon seit 1908 den Platz vor der erst 1971 errichteten Volksschule am Beginn der Schulgasse einnimmt, von...

Sarah Fritzenwanker und ihre Friesen sind bereits weltweit aufgetreten und verzaubern ab dem 26.12. das Publikum in Ebreichsdorf. | Foto: Kerstins Photography
3

Internationale Pferdegala
"Grand Cheval" kommt nach Ebreichsdorf

Die große Weihnachtsgala Grand Cheval in Ebreichsdorf bietet imposante Augenblicke für Jung und Alt. EBREICHSDORF. Internationale Spitzenakrobaten, Dressurreiter und ihre wunderschönen Pferde zeigen bei der Pferdegala in Ebreichsdorf ihr Können auf vielfältige Weise. Doch nicht nur die hohe Kunst der Dressur und Akrobatik stehen im Mittelpunkt von Grand Cheval. Auch humorvolle Einlagen und Überraschungen bringen Witz und Tempo in die Familienshow. So wechseln sich Hochspannung und ruhige,...

GR Alfred Bruzek, GR Maria Sordje, GR Helene Swoboda, GR Lisa Gubik, Bgm. Wolfgang Kocevar, Stadtmarketing Ursula Palfy  | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
5

Gemeinsam, nicht einsam in Ebreichsdorf

EBREICHSDORF. Nach einer pandemiebedingten zweijährigen Pause lud die Stadtgemeinde Ebreichsdorf wieder zur Feier „Gemeinsam - nicht einsam“ am 13.Dezember in das Rathaus ein. Dank vieler helfender Hände und der Mitwirkung einiger Schulen war es den Organisatoren Ursula Palfy und GR Alfred Bruzek wieder gelungen, einen stimmungsvollen Nachmittag zu organisieren. Die BesucherInnen genossen die Lesungen, Präsentationen und Musikalischen Darbietungen und plauderten ausgiebig bei selbstgemachten...

4

Ebreichsdorf
Bürgermeister Kocevar wieder on Tour mit dem Nikolaus

Am 06.12. trat Bürgermeister Wolfgang Kocevar zusammen mit dem Nikolaus die traditionelle Nikolaustour an. Gemeinsam machten sie Halt in allen vier Ortsteilen, sowie in der Piestingau-Siedlung und verteilten Schokolade, Mandarinen, Äpfel und Nüsse. Mit dabei waren auch Vizebürgermeister Christian Pusch und Stadtrat für Gesundheit, Soziales, Integration & Familie Thomas Dobousek. EBREICHSDORF. Insgesamt kamen nahezu 600 Kinder, denen die gut gefüllten Geschenk-Sackerl überreicht werden konnten....

1. Reihe: Stadtrat Rene Weiner, Jugend.07 Mitarbeiterin Marie-Christine Kordon, Bürgermeister Wolfgang Kocevar  | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

„Wie geht es dir“
Jugendliche werden in ihrem Gefühlschaos begleitet

Wie geht es dir? Oft wird diese Frage nebenbei gestellt oder allzu schnell antworten wir «gut», ohne es so zu meinen, aus welchen Gründen auch immer. Gerade als Jugendlicher steht die Gefühlswelt oft schnell Kopf und man weiß gar nicht woher die Emotionen kommen und wie man am besten damit umgeht. Mit der gleichnamigen Kampagne „Wie geht es dir?“ wird in der Stadtgemeinde Ebreichsdorf nun Hilfe dazu angeboten. EBREICHSDORF. In Zusammenarbeit mit der Jugendinfo hat Jugenarbeit.07 diese Aktion im...

Am Samstag eröffnet der Ebreichsdorfer Adventmarkt im Schlosspark. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
14

Christkindlmarkt
Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark erleben

Die stillste Zeit des Jahres ist zeitweise ganz schön stressig. Schön Durchschnaufen vom vielen Weihnachtstrubel kann man auf den Weihnachtsmärkten der Region. Der Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark findet heuer an den Adventwochenenden wieder statt. Freitag und Samstag kann man von 16 bis 21 Uhr die Atmosphäre im Schlosspark genießen, sonn- und feiertags von 15 bis 20 Uhr. EBREICHSDORF. Am Samstag, 26. November, ab 16.00 Uhr wird der Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark von den...

Die Revitalisierung der Kläranlage verläuft nach Plan. | Foto: Gubik

Ebreichsdorf
Kläranlage wird revitalisiert

EBREICHSDORF. Wer in den letzten Wochen zu Wertstoffsammelzentrum Ebreichsdorf gefahren ist, wir Bauarbeiten beim Gebäude gesehen haben. "Wir sind jetzt bei der letzten Stufe der Revitalisierung des Einlaufbauwerks. Die Arbeiten werden bis März 2023 dauern. Die benötigten Maschinen und elektrischen Anlagen sind schon lange bestellt. Es wird also keine Lieferprobleme mit den neuen Teilen geben", weiß Stadtrat Markus Gubik (FPÖ). Die Stadtgemeinde Ebreichsdorf hat dann innerhalb von 18 Monaten...

Der ehemalige Vizebürgermeister und Stadtrat Johann Zeilinger mit Bürgermeister Wolfgang Kocevar
3

Halbzeit-Bilanz
11. Ebreichsdorfer Bürgermeister Empfang von Wolfgang Kocevar

Wolfgang Kocevar lud am Freitag zu seinem 11. Bürgermeister Empfang ins Rathaus der Stadtgemeinde Ebreichsdorf ein. Wie die Jahre zuvor folgten zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger der Einladung, sowie viele Gemeindevertreter, Wirtschaftstreibende und Obleute der Vereine. EBREICHSDORF. Diesmal stand die Präsentation unter dem Motto „Halbzeitbilanz“. Der Titel bezog sich auf die „Halbzeit“ der aktuellen Gemeinderats-Periode, da ziemlich genau 2,5 Jahre seit der letzten Wahl vorbei...

Geschäftsführerin Radland NÖ Susanna Hauptmann, Baudirektor Michael Cervenka, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Stadträtin Claudia Dallinger, Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko  | Foto: NLK Pfeffer

Radhauptstadt
Ebreichsdorf radelt mit Auszeichnung

EBREICHSDORF. Ebreichsdorf freut sich über die zertifizierte Radfreundlichkeit für die Stadt. Im Rahmen eines feierlichen Festakts am 24. Oktober in St. Pölten gratulierten Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko jenen niederösterreichischen Städten und Gemeinden, die erstmals zur Radhauptstadt zertifiziert wurden. Als Vertreterin und Vertreter der Stadtgemeinde Ebreichsdorf nahmen Verkehrsstadträtin Claudia Dallinger und Baudirektor...

1. Reihe: STR Maria T. Melchior, Mitarbeiterin Stadtgartenamt, Bgm. Wolfgang Kocevar, Vize Bgm. & STR Christian Pusch | Foto: Christian Pusch

Stadtbaumkonzept 900 Bäume
Ebreichsdorf hat Herbstpflanzaktion 2022 gestartet

Das Projekt „900 Bäume für Ebreichsdorf“, geht in die nächste Phase! Dieser Tage werden wieder an mehreren Standorten in Ebreichsdorf Bäume gepflanzt: in der Dr. Karl Renner-Straße, Ludwig Kornhofer-Gasse und Wiener Straße. EBREICHSDORF. Bisher hat die Stadtgemeinde Ebreichsdorf rund 400 Neupflanzungen mit Jubiläumsbäumen und -sträuchern in allen vier Ortsteilen vorgenommen. In diesem Herbst werden weitere etwa 170 neue Bäume und Sträucher aus dem 900 Bäume Projekt, sowie 30 Bäume der...

Vize-Bürgermeister Christian Pusch, Bürgermeister Wolfgang Kocevar, Bauhofleiter-Stellvertreter Hans Hofman, Stadträtin Maria T. Melchior, Umwelt-Gemeinderätin Hannelore Krycha
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf

Neuer E-Opel
Stadtgartenamt Ebreichsdorf fährt jetzt elektrisch

Die E-Mobilität ist im Alltag angekommen. Neben einem E-Kipper, der Mitte September bereits in Betrieb genommen wurde, folgt nun das nächste E-Fahrzeug im Bauhof Ebreichsdorf. EBREICHSDORF. In der Stadtratssitzung am 12. September des Jahres wurde die Anschaffung eines zweiten umweltschonenderen Fahrzeuges einstimmig beschlossen und es konnte ein E-Vorführfahrzeug für das Stadtgartenamt angeschafft werden. Gärtner fahren grünDer Laderaum bietet genug Platz, um das Werkzeug und Kleinmaterial zu...

1. Reihe: Christian Punsch, Petra Hietz
2. Reihe: Pawel Wojciga, Franz Schnabl, Wolfgang Kocevar, Susanne Stockreiter-Strau, Christoph Kainz | Foto: SPÖ NÖ

Kindergarten-Zubau
Die Kleinen haben jetzt im "Sonnenschein" mehr Platz

Der Kindergarten "Sonnenschein" in Ebreichsdorf wurde nach planmäßigem Umbau eröffnet. Zur Einweihungs-Feier kamen zahlreiche namhafte Gäste. Ebreichsdorf ist für die geplante Kindergarten-Öffnung für Kinder ab zwei Jahren ab 2024 bestens aufgestellt. Für den Umbau wurde fast eine Million Euro investiert.  EBREICHSDORF (red.). Der Name des Kindergartens „Sonnenschein“ war an diesem Festtag in der Ebreichsdorfer Wiener Straße, Programm. Die Kinder, aber auch die anwesenden Erwachsenen strahlten...

Bürgermeister Wolfgang Kocevar und Stadtrat Salih Derinyol beim traditionellen Bier-Anstich.
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

„Ozapft wors“ - Oktoberfest in Ebreichsdorf war voller Erfolg

Traditionell-zünftig ging es beim Ebreichsdorfer Oktoberfest zur Sache: Viele Festgäste führten ihre feschen Trachten aus und genossen einen Abend bei bester Stimmung und mit viel Festbier und Oktoberfest-Schmankerl. EBREICHSDORF (red.). Um kurz vor 20 Uhr fanden sich Bürgermeister Wolfgang Kocevar, Stadtrat Salih Derinyol und viele trachtig gekleidete Gäste in der Veranstaltungsscheune in Unterwaltersdorf ein. Bei freiem Eintritt und mitreißender Band war der Andrang wie immer groß, alle...

Jugend GR Lisa Gubik, Bgm. Wolfgang Kocevar, Jugend STR René Weiner | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf

Ebreichsdorf als Jugend-Partnergemeinde ausgezeichnet!

Ebreichsdorfer Bürgermeister Wolfgang Kocevar, Jugend-Stadtrat René Weiner und Jugend-Gemeinderätin Lisa Gubik freuten sich über die Verleihung der Jugend-Partnergemeindezertifizierung in Niederösterreich. EBREICHSDORF. Die Zertifizierung als „NÖ Jugend-Partnergemeinde" ist für die Gemeinde ein besonderes Qualitätszeichen, das Jugendarbeit mit hoher Qualität und umfangreichem Angebot aufzeigt. Der Bogen der Kriterien für eine Jugend-Partnergemeinde spannt sich von der aktiven Mitbeteiligung...

Am Ende durften alle Organisator*innen und Teilnehmer*innen, die sich der Herausforderung gestellt hatten, stolz auf sich sein.
431

Naturfreunde Ebreichsdorf
wextreme Challenge: Nix für Weicheier

Extreme Herausforderungen, extreme Freude und extremen Sportsgeist erlebte man bei der wextreme-Challenge. EBREICHSDORF. Zum ersten Sportevent, das Bikeparcours, Bouldern und Crosslauf kombinierte, traten 45 Atlethen und Atlethinnen an, um sich in diesen drei Kategorien zu messen. Anfeuern und Mitfiebern Das "wir" war bei dieser Challenge jedenfalls genauso wichtig wie das persönliche Ergebnis, denn die Teilnehmer feuerten sich nicht nur gegenseitig an, sondern unterstützten sich auch mit...

30 Ebreichsdorfer und Ebreichsdorferinnen kamen in den Genuss einer seltenen Schlossführung. | Foto: VP Ebreichsdorf
2

Ebreichsdorf
Schloßherr führte durch historische Räumlichkeiten

Zum letzten Mal im heurigen Jahr hat Baron Richard Drasche Wartinberg die Tore von Schloß Ebreichsdorf für eine Führung geöffnet. Organisiert wurde die nunmehr 4. Schlossführung, die in der Region als Rarität gilt, von der Volkspartei Ebreichsdorf. EBREICHSDORF. 30 Menschen aus der Stadtgemeinde bekamen die historischen Räumlichkeiten zu sehen. Der Schlossherr brachte den TeilnehmerInnen dabei die Geschichte des Schlosses Ebreichsdorf näher. Die Entstehung des Schlosses geht bereits auf die...

Vorderste Reihe (v.l.n.r.): Direktorin Silvia Benig-Hamberger, Jugendarbeit David Mario, Fachlehrerin, GR Lisa Gubik, Bgm. Wolfgang Kocevar, STR Rene Weiner, Magenta: Andreas Kalina, Thomas Horwath  | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
6

„Ebreichsdorf Hotspot“
Gratis WLAN an sechs öffentlichen Standorten

Ab sofort steht in Ebreichsdorf gratis WLAN auf sechs öffentlichen Plätzen zur Verfügung. Die jungen SchülerInnen der NMS Ebreichsdorf prüften vergangenen Freitag die Funktion auf Herz und Nieren. EBREICHSDORF. Bürgermeister Wolfgang Kocevar und STR für Jugend & Digitalisierung Rene Weiner haben sich zum Ziel gesetzt die Infrastruktur in der Stadtgemeinde Ebreichsdorf zu verbessern. So wurde im Stadtrat am 21.06.2021 einstimmig beschlossen, dass an, vor allem von Jugendlichen,...

sicher.daheim in Ebreichsdorf | Foto: VP Ebreichsdorf

Zivilschutzverband
Vortrag zu aktuellen Bedrohungen in Ebreichsdorf

Einladung zum Vortrag „sicher. daheim“ am 7. November 2022 um 18:30 im Gasthaus s‘ Platzl am Hauptplatz in Unterwaltersdorf, der von der VP Ebreichsdorf veranstaltet wird. Es handelt sich bei dem Vortrag um eine Kooperation des NÖ Gemeindebundes mit dem NÖ Zivilschutzverbandes (NÖZV). EBREICHSDORF. Wie wahrscheinlich ist ein Blackout tatsächlich? Was tun, bei atomarer Strahlung? Was sollte ich immer daheim haben? Wie schaut es aus mit Einbrüchen in unserer Region? Bin ich ein leichtes Opfer für...

STR Engelbert Hörhan, STR Maria T. Melchior, Bauhof Landschaftsgärtnerin Katharina Schmölz, Bgm. Wolfgang Kocevar | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf / Christian Pusch

„Tree Running“
Ebreichsdorf lief für 19 Jungbäume

„Natur im Garten" hat für den 26. März 2022, dem ersten Frühlingswochenende des Jahres, zum virtuellen Lauf „Tree Running" aufgerufen. Dazu spendete „Natur im Garten" für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer einen Jungbaum- Setzling für die Heimatgemeinde. Insgesamt haben sich 12.829 Landsleute bei den ersten warmen Temperaturen beteiligt und sind im Freien gelaufen, gewandert oder spazieren gegangen. EBREICHSDORF. In Ebreichsdorf haben 19 Personen mitgemacht. Dazu gratulierte Natur im Garten...

Pater Hans Randa, Bauamtdirektor Michael Cervenka, Abschnittsfeuerwehrkommandant Alexander Richter, Baumeister Andreas Höfer,Landesfeuerwehrkommandant Stv. Martin Boyer, LAbg. Josef Balber als Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, FF Kommandant UW Wolfgang Graf, Bgm. Wolfgang Kocevar, Vize Bgm. Christian Pusch, FF Unterwaltersdorf Kommandant Stv. Josef Szivacz, Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. Alexander Wolf, FF Unterwaltersdorf Verwalter Anton Reiter, GR Andreas Goldberg, LAbg. Jürgen Handler, FF Unterwaltersdorf 2. Stv. Robert Jungmeister, STR Engelbert Hörhan
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
4

Spatenstich
Unterwaltersdorf bekommt bald ein neues Feuerwehrhaus

Nach Ebreichsdorf und Weigelsdorf erhält auch die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf in der Stadtgemeinde ein neues und zeitgemäßes Feuerwehrhaus. Jetzt erfolgte der Spatenstich.  UNTERWALTERSDORF. Mit dem Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus wurde am vergangenen Freitag auch der offizielle Startschuss für das Großprojekt gesetzt. Gegenüber des Don Bosco Gymnasiums wird es in bester Lage errichtet und soll Zentrum für Ausbildung und Einsätze werden. Erste Aufträge wurden bereits in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.