Echt tierisch

Beiträge zum Thema Echt tierisch

23 14 2

Abschied von Kenny :-(

Die letzten Wochen war ich hier ja wenig online,hab auch fast keine Bilder eingestellt ... ich hatte einfach keine Kraft,denn die letzten Wochen waren schlimm für mich ... ich musste mich von meinen Kenny für immer verabschieden ... er ging am 28.6. über die Regenbogenbrücke ;-( Sein Herzchen wollte nicht mehr ... Ende April war er plötzlich ganz komisch,Abends waren wir alle zusammen im Garten als er plötzlich schwindelig wurde und auf die Seite kippte,ich habe ihn sofort nach oben in die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Maria Hirtreiter

Aktuelles

Betrifft Stubenbergseminar 2013 Nachdem man 2013 die „ Fachgruppe Blindenführhundehalter des BSVÖ „ unter Leitung von Herrn Martini , die Frau Krames bis 2012 mit sehr großem Erfolg aufgebaut und geführt hatte nicht nur boykoiert ,sondern auch mutwillig zerstört hat, aus welchem Grund auch immer, gibt es seit 2015 nur noch Kleingruppen in den einzelnen Bundesländern von Österreich, in denen die Messerliprüfstelle Seminare mit auserwählten Teilnehmern durchführt. Durch ihren Einsatz hat es Frau...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Leo 5 Wochen alt *love* Foto Martin Hirtreiter
33 45 13

Der (schöne) Grund warum ich in letzter Zeit so wenig hier war ... :-)))

Hallo ihr Lieben,jetzt muss ich mich wieder mal hier melden und sagen warum ich in letzter Zeit hier so wenig online war ... ja nach dem Tod von Basko u, Ferdinand (der Hund meines Bruders),stand bei uns schon fest das Kenny nicht alleine bleiben soll ... hier war es ganz leer ohne die Beiden. Als ich dann erfahren habe das die Züchterin von Kenny Welpen bekam,habe ich sie natürlich sofort angerufen ... ja und ich war dann sogar die erste die sich von zwei Würfen einen aussuchen durfte ... ich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Maria Hirtreiter
3 2

Qualitätskontrolle bei Blindenführhunden in Österreich

Die Blindenführhunde werden individuell auf die Bedürfnisse des Klienten / der Klientin abgestimmt und trainiert. Das erste ist die Haupterkrankung in diesem Fall die Augenerkrankung und wenn nötig noch andere Erkrankungen wie zum Beispiel Herzerkrankung - Schlaganfall – Gehörlosigkeit usw.......................... Während der Ausbildung baut sich zwischen Hund und Trainer eine sehr starke ,enge und soziale Beziehung / Bindung auf. Bindung und Beziehung basieren auf gemeinsam Erlebten sowie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Kuhschelle, im Trockenrasen, Ruine Hinterhaus
8 26 19

Und Chriss ging den Frühling suchen ...

Randegg meets Spitz an der Donau, Wachau Hier bin ich wieder euer Chriss, Mischlingshund, 15 Jahre alt. Tja die Winterszeit ist meist grau in grau und Frauerl ist nicht gerne auf eisigen und schneebedeckten Straßen unterwegs. Somit weilt man meistens zu Hause. Doch ich bemerkte von Tag zu Tag mehr, dass mein Frauerl immer nervöser wurde, die Decke fiel ihr auf den Kopf, sie musste raus. Dann war es soweit, Hundekeks, Wasserflasche, Leine und Geschirr und natürlich Polster und Decken für mein...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
4 18 11

Eiskalt

Spazieren gehen am Lunzer See. Wie .... unmöglich. Doch, denn er ist zugefroren. Anfangs war es ein sehr mulmiges Gefühl, lauert doch eiskaltes Wasser unter der Eisdecke. Doch dann sieht man sie, die Eltern mit ihren Kindern, zu Fuß, per Bob, Schlitten und auf Eislaufschuhen und man fühlt sich besser. Es war ein traumhaftes Gefühl, einzigartig und schon lange nicht mehr erlebtes. Sparzieren gehen auf Eis und unser Lieblingshund Chriss, war natürlich auch dabei. Und wie hat es ihm gefallen.........

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
2 5

Stiftungsaufbau

Kleist Stiftung „ Engel mit Herz und Pfoten „ Außergewöhnliche Hunde für außergewöhnliche Menschen! Bei der Finanzierung von Assistenzhunden in Österreich gibt es gerade bei Personen mit geringem Einkommen Mindestpensionisten Studenten Körperbehinderte Kinder - Jugendliche und Erwachsene Hochgradig Sehbehinderte und Blinde Kinder - Jugendliche und Erwachsene mit Hörproblemen sehr große Schwierigkeiten, sich Ihre Assistenzhunde zum Teil oder auch zur Gänze selbst zu finanzieren. Ihre Spende...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Azubi Eloy  Zukünftiger Blindenführhund Casimo und Blindenführhund Sly
4 3

Die Finanzierung von Blindenführhunde über die Krankenkasse und Sozialversicherungsträger

"Die vollständige Kostenübernahme für Blindenführhunde durch die öffentliche Hand ist eine langjährige (seit 1993 ) Forderung vom Österreichischen Sehbehinderten-und Blindenverband Die Zersplitterung auf verschiedene Kostenträger muss beseitigt werden und es muss einen Rechtsanspruch auf einen Blindenführhund als wichtiges 'Hilfsmittel' geben. Es darf nicht vom Wohnort, oder vom sozialen oder beruflichen Status abhängen, ob sich jemand einen Blindenführhund leisten kann oder nicht . Wie es zur...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Sendeanlage auf der Gemeindealpe
11 17 25

Chriss und Schnee

Hurra es ging wieder los. Rücksäcke wurden gepackt, meine Wasserflasche und Wasserschüssel kamen auch rein. Ich lief natürlich wieder im Kreis und freute mich und stand natürlich im Weg, aber meine Herrschaften waren das schon gewöhnt. Ab ins Auto und Fahrt Richtung Zellerrain 1121 m. Dort angekommen, raus aus dem Auto, uii der Wind pfiff eiskalt. Frauerl und Herrl zogen ihren warmen Jacken an und schon ging es los. Immer der Nase nach, oder besser der Wegmarkierung. Schön langsam ging es...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
am Grundlsee, Salzkammergut, Steiermark
15 29 31

Wenn man eine Reise tut, dann kann man etwas erzählen ….. oder Chriss fährt gerne ….

 Da bin ich wieder euer Chriss, Mischlingshund und 14 Jahre alt. Meine Lieblingsbeschäftigung ist wandern, doch da habe ich euch unterschlagen, dass ich unheimlich gerne im Auto mitfahre. Wenn meine Herrschaften ihre sieben Sachen packen um fort zu düsen, würde ich am liebsten die Stufen in die Garage runter rasen und mich ins Auto setzen um dort zu warten, bis die Fahrt endlich los geht. Aber so ein Hund wie ich hat es schwer, die Leuten hören nämlich nicht auf mich. An diesem Mittwoch waren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Heidemarie Rottermanner
Obersee Lunz NÖ
13 25 17

Wandern ist des Müllers Lust und Chriss erzählt ....

 Ich bin Chriss, 14 Jahre alt und Mischlingshund. Meine Lieblingsbeschäftigung ist wandern. Zum Glück lieben das auch meine Herrschaften, sie sind oft unterwegs und da darf ich mit. Auch diesmal war es wieder so weit. Sie stopften Kleidung, Wasserflaschen und Hundefutter in ihre Säcke. In der Menschensprache heißt das Rucksäcke. Ich musste natürlich immer dabei sein und stand schön im Weg, das lieben sie ganz besonders. Ab ging es ins Auto, ich durfte im hinteren Teil des Autos Platz nehmen,...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
5

Bekanntmachung

Hiermit  möchten wir : Sabine Kleist und Blindenführhund Sly von der Selbsthilfegruppe " Helfende Engel "  Sie /Euch zur Community : Assistenzhunde für alle Fälle herzlich einladen. Diese Seite beschäftigt sich Rund um das Thema Assistenzhunde von A wie Ausbildung bis Z wie Zucht oder Zutrittsrechte von Assistenzhunden. Falls Ihnen / Dir diese Seite gefallen sollte, würden ich wir uns über ein „ Gefällt mir“ von Ihnen/Euch sehr freuen. Einen schönen Sonntag wünschen Ihnen und ihrer Familie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
49 40

*Mein Bärchen,ich werde Dich nie vergessen ...*

Ich kann es immer noch nicht glauben ... ich sitze hier und heule immer noch ... Donnerstag Mittag,mussten wir für immer Abschied von Basko nehmen :-( Ihm ging es schon seit ein paar Monaten nicht gut ... aber in den letzten Wochen hat er noch mehr abgebaut ... er war nur mehr Haut und Knochen ... er hatte in den letzten Wochen auch noch vermehrt Durchfall und er wollte fast nichts mehr fressen ... er war schon ganz schwach ... Er musste aber nicht leiden ... Unsere TÄ kam zu uns nachhause ......

  • Tirol
  • Schwaz
  • Maria Hirtreiter
33 41

"Für den Hundehasser"

Liebe/r Frau/Herr Hundehasser/in, Mein Name ist Kenny,ich bin ein Hund und scheinbar Dein Feind. Wie du,liebe ich es draußen herumzutollen.Wie du,genieße ich mein Leben.Wie Du erfreue ich mich daran,draußen Freunde zu treffen.Wie Du,erhoffe ich mir ein langes,gesundes Leben.Und auch wie Du,habe ich ab und an das natürliche Bedürfnis,mich entleeren zu müssen.Wie Du habe ich aus Kind,sogar aus Baby gelernt,das man dafür spezielle Orte aufsuchen muss und das nicht dort tut,wo man sich gerade...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Maria Hirtreiter
Blindenführhund Sly
1 3

Blindenführhund Sly bittet um Hilfe und Unterstützung

Sehr geehrte Damen und Herren ! Unsere Freundin Bettina lebt allein. Sie ist dringend auf Hilfe angewiesen.Man hat ihr empfohlen sich einen Assistenzhund anzuschaffen. Da sie ihren Hund selbst ausbilden möchte , benötigt sie einen eigenen und geeigneten Welpen. Sie Kosten für den Welpen mit einem Welpentest kosten 1500 Euro, die sie selbst zahlen muss. Aufgrund ihrer kleinen Pension ist sie leider nicht in der Lage ihren Welpen selbst zu finanzieren. Bitte zeigen Sie Solidarität mit einer...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
" Blindenführhund Sly, der Helfende Engel "
1

„ Ein Herz für Tiere „

Am 18.03.2017 von 08:00 bis 17:00 Uhr und am 19.03.2017 von 09:00 bis 13:00 Uhr findet ein großer Flohmarkt mit einer großen Tombola im Kulturzentrum |Wimpassing statt. Bei der Tombola gewinnt garantiert jedes 3.Los Der Lospreis beträgt 2 Euro Der Reinerlös geht an das Tierheim Ternitz Wir freuen uns über ihren Besuch Ihr / Euer Blindenführhund Sly

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2 3

Spendenaufruf

Der Österreichische Blindenführhundeverein bittet um Ihre Mithilfe für die Klientin Klara Z. Mein Name ist Klara Ich leide unter Posttraumatische Belastungsstörung Abends kann ich nicht einschlafen obwohl ich total müde bin, ich habe sehr realistische Alpträume und wache in der Nacht immer wieder voll Panik auf. Ich fühle mich nicht sicher und bin in ständiger Alarmbereitschaft – auch in meiner Wohnung. Ylvi erkennt wann ich Alpträume hab und legt sich dann eng zu mir. Weil aber die Dunkelheit...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.